Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 20 - Verfasst am: Mi März 06, 2002 13:29 Titel: |
 |
|
Tja .... wobei man halt wissen muß welche Schwerpunkte man in der Videobearbeitung sich setzt. AIST wirbt ja mittlerweile mit "Werden Sie ihr eigener Werbefilmproduzent" - und das kommt m.E. der Wahrheit schon näher. Soll heißen: Da liegt die Stärke des Programms. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Angelika 

Anmeldungsdatum: 15.05.2001 Beiträge: 6226 Wohnort: München
|
Beitrag 21 - Verfasst am: Mi März 06, 2002 13:43 Titel: |
 |
|
Da wir schon mal etwas of Topic sind will ich zu Toms Kommentar noch was ergänzen.Wenn eine Version 4 angekündigt wird kauft keiner mehr das alte Produkt sondern wartet(letzte Betaphase 1 Jahr)das Geld fehlt natürlich.
Das Softwareentwickeln auch Geld kostet dürfte auch jedem klar sein.
http://www.aist.com/cinegy/news.html
Ich gehöre zu den glücklichen Besitzern von Extrem
und das läßt wirklich keine Wünsche offen,von der Qualität der Renderer ganz zu schweigen,da können wirklich wenige mithalten und wenn ein Titel flimmert und zuckt reicht es einigen,aber warum nicht anders wenns besser auch geht.
Das die Eröffnung von Niederlassungen im Ausland auch Geld schluckt sollte man auch noch erwähnen.Um zu der vorschnellen Beurteilung noch was anzufügen.Wenn jeder Konkurs gemacht hätte der schon mal in Zahlungschwierigkeiten steckte wäre die ``Artenvielfalt`` der Softwareindustrie um einiges kleiner,nur bei den ``Großen``
geben sich die Banken generös.
Übrigens bin ich auch keine von AIST sondern war damals schon in der ersten Beaphase eine der ersten Tester.Dadurch hat sich in den Jahren ein guter Draht zu der Firma entwickelt.
Wie Tom schon erwähnte da sind Menschen und sogar sehr hilfsbereite.
Zum Thema:
Wie schon mal erwähnt Software ist Geschmacksache
jeder hat da seine Vorlieben,man kann nur aufzählen entscheiden muss der Benutzer was Ihm liegt.
Aber wenn ich Freeware (MovieXone)oder funktionsfähige 30 TageTrial (Uleadprodukte und Movie Pack) ist das doch die einfachste Möglichkeit für einen Test.Übrigens hat Chip in den letzten Heften auch eine Freeware Schnittsoft beigepackt,die habe ich aber noch nicht getestet.
Gruss
Angelika _________________ http://www.angelika-mildner.de |
|
 |
motiongroup  Gast
|
Beitrag 22 - Verfasst am: Do März 07, 2002 16:33 Titel: |
 |
|
Hallo Frau Mildner,
Moviepack4 oder Extrem und dessen Untergruppen wurden erst mit dem Kern6655 zu einem verwendbaren Videoschnittprogramm. Ich möchte das Wort Videoschnittprogramm betonen, den vor dieser Version6655 war es nichts weiter als Programm zum arrangieren von Video-, Bild- und Effektsequenzen. Mit Audiobearbeitung trotz Gummiband ist auch nichts zu gewinnen.
Die Verarbeitung von Dv-Material ist erst jetzt zu 95% stabil und das seit 5 Jahren Betatest(der7Tag).
Einige Funktionen sind definitiv nicht zu verwenden auch nach dem letzten Update(3Dsimport, Diffkeyer, M3Dimport). Teile dieser Funktionen sind auch einzeln zu kaufen und dies zu einem horrenden Preis wobei Aist selbst schreib das der Diffkeyer fehlerhaft ist und an einer Lösung gearbeitet wird und der M3Dimport überhaupt noch nicht verfügbar ist aber im Preis schon enthalten ist.
Auffallend ist es, wenn ein Loch gestopft wird ein neues geöffnet. Z.B. Ein früher funktionierender WMV8-Export wird nach dem Update mit einem Absturz quittiert. Diese Eigenheiten lassen sich beliebig erweitern, welches den Anschein erzeugt das bei der Endabnahme die Qualitätsmaßstäbe recht lax gehandhabt werden.
Frank Nagel
Jean-Loup
http://www.aist.com/cinegy/news.html ist ein Programm, welches wir sicher nicht verwenden werden da es sich um eine Contentmanagement Software handelt zur Verwaltung von Mediadaten in Netzwerken für Sendeanstalten.
Gruß
Günter N
;)
Zuletzt bearbeitet von motiongroup am März. 07 2002,15:34 |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 23 - Verfasst am: Do März 07, 2002 17:00 Titel: |
 |
|
@ motiongroup @ Frank Nagel
Ich verfolge die Story "AIST" auch seit dem ersten Tag (besser gesagt der 7. Tag ;-) Die Aktion 7. Tag hatte meine Vertrauen in AIST zunächst mal ziemlich untergraben. Habe vor kurzem erst bei einer Aufräumaktion die Massen von Betas in die Tonne befördert.
Alles was danach kam, hatte bei mir den Eindruck hinterlassen das es für MEINE Zwecke ( Videoschnitt) kaum brauchbar ist bzw. mit zu vielen sehr speziefischen Problemen behaftet ist. In die Tiefen bin ich erst mal gar nicht vorgedrungen - soweit kam ich gar net.
Was man wohl sagen kann - und auch von zufriedenen Usern welche die Soft zum laufen bekamen berichtet wird ist wohl, daß die Soft als Renderingporgramm für div. Effekte bzw. alles was in Richtung Animation geht offenbar gut taugt.
Die wirschaftlichen Probleme welche AIST hat sind insofern m.E. hausgemacht. Sei es durch Fehlinvestitionen oder sonst was in der Richtung aber vor allem deshalb (meine Meinung ! ) weil sie dem "Kind" einen falschen Namen gaben und nicht unter dem Namen vermarkten der dem Produkt angemessen wäre. Quittung folgt auf dem Fuß. Die Käufer werden darüber entscheiden.
P.S. Hinweis !
Wie auch immer man zu einer Soft stehen mag - ob man sie nun "gut" oder "schlecht" findet (was ja oft sehr relativ und subjektiv ist) - eines lohnt sich auf keinen Fall: Sich in Grabenkämpfe drum zu begeben und sich darüber zu ereiferen. Was nicht heißt das man seine dezitierte (und möglichst begründete) Meinung zum besten gibt und darüber diskutiert. Ich verstehe in dem Falle AIST nicht wieso man sich da in diese Emotionen (ihr wißt von was ich rede) reinsteigert als ob es um "Sein oder Nichtsein" geht. Leute ! Das ist die Sache doch net wert :0 _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
motiongroup  Gast
|
Beitrag 24 - Verfasst am: Do März 07, 2002 19:16 Titel: |
 |
|
@ Helmut
'Wie auch immer man zu einer Soft stehen mag - ob man sie nun "gut" oder "schlecht" findet (was ja oft sehr relativ und subjektiv ist) - eines lohnt sich auf keinen Fall: Sich in Grabenkämpfe drum zu begeben und sich darüber zu ereiferen. Was nicht heißt das man seine dezitierte (und möglichst begründete) Meinung zum besten gibt und darüber diskutiert. Ich verstehe in dem Falle AIST nicht wieso man sich da in diese Emotionen (ihr wißt von was ich rede) reinsteigert als ob es um "Sein oder Nichtsein" geht. Leute ! Das ist die Sache doch net wert '
Ich kann Dir nur zustimmen und werde in jedem Fall auf Grabenkämpfe verzichten, nur bei einem Preis von über 3000,-DM sollte es schon möglich sein Fehler aufzuzeigen.
Ich liebe das Interface von Xtreme und dessen Möglichkeiten und würde mir selbst nichts mehr wünschen das ich auf andere Produkte verzichten könnte und alles aus diesem Programm erledigen könnte.
Wir nähern uns diesem Zustand der ALLINONELösung wie es mir scheint und hoffe auf Besserung, leider dauert es schon sehr lange.
GünterN
 |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 25 - Verfasst am: Do März 07, 2002 19:52 Titel: |
 |
|
@ GünterN
Ich sehe: Wir sind uns da ja einig. In dem Thread ging es ja auch um "Einsteigerprogramme". Dazu zählt ja das AIST für 3000 Märker wohl so wenig wie "mein" Premiere ;-))
Wessi und Angelika empfehlen ja die "Einsteigerversionen" von AIST. Das kann man m.E. auch mit den von mir genannten Einschränkungen so stehen lassen. Vor allem wenn es sich an User richtet die "kreativ" tätig sein wollen und sich generell in der Richtung "Animation" bewegen. Da diese Soft entweder gar nix oder im Bundel mit Firewirekarten nur wenig kostet steht dem ja auch nix entgegen. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
motiongroup  Gast
|
Beitrag 26 - Verfasst am: Do März 07, 2002 20:56 Titel: |
 |
|
@Helmut
Sollte sich die Anhäufung der Fehler auf Mindestmaß reduzieren, würde dieses Paket uneingeschränkt auch als Schnittprogramm durchgehen. Die Aussage die Billigversion ist da anders gilt genau in diesem Falle nicht, da die Software auf dem gleichen Kern aufbaut und sich nur durch Plugins erweitert zu Xtrem oder auch neuesten Meldungen zufolge zu Xtrem Pro. :0
Grüße
GünterN |
|
 |
TomM  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 05.03.2002 Beiträge: 5354 Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See
|
Beitrag 27 - Verfasst am: Fr März 08, 2002 2:35 Titel: |
 |
|
@ GüntherN und Helmut und alle interssierten,
ich spare mir das Zitat, KEINE GRABENKÄMPFE und schon gar nicht hier. Angelika hat es m.E. formuliert - Liquiditätsengpässe haben viele Ursachen. Gefeit ist davor NIEMAND und sei er noch so groß!
Zur Stabilität von Software könnte ich hier Seiten schreiben - will aber euch und mich nicht quälen. Nur soviel dazu:
Bei mir läuft aller Unkentufe zum trotz ME super stabil auch WIN2K und 98 ohne irgendein Problem (wenn man mal vom Windoof typischen sich langsam zumüllen absieht). Schuld an Abstürzen (hatte ich früher auch zuhauf) sind meistens Fehlerhafte Installationen (meist 98 und ME) oder Hardewareprobleme (meist ME und WIN2K). Schon ein Motherboard, das einen defekten Speicherbereich durchgehen lässt (RAM) - und die gibt es zuhauf - legt ein System aus (unerklärlichen) Gründen lahm. Ich denke seit mindestens 6 Monaten immer erst mal an die Hardware (die Anforderungen sind extrem groß geworden) dann an Installationsprobleme und dann an Programmierfehler. Letzteres kommt nur noch selten so weit vor, dass es zu massiven Abstürzen kommt (meine persönliche Erfahrung) oder warum läuft eine Software auf manchen Rechnern fehlerfrei?
Auch mir ist MovieDV schon abgestürzt, auch ich habe am Anfang Ulead und MGI einfacher gefunden und kamm schneller zu Ergebnissen. Danach habe ich mich geärgert, dass ich die Einarbeitungszeit nicht gleich für ein flexibles System genutz habe (dann wäre ich heute weiter). Helmut hat es ja schon treffend formuliert Premiere und AIST sind nix zum mal eben schnell die Verlobung aneinanderreihen. Da ist sicher eine Bundle Software von MGI, ULEAD und Konsorten sinnvoller. Und dann noch, DAS Universlaproggi gibt es leider nicht jedes mir bekannte hat Stärken und Schwächen, die Priorität muß jeder selbst festlegen. Alle können aber alles besser als zu Super 8, Video8 uns Hi8 Zeiten denkbar und das mit Qualität die ein Heimuser nicht von einer Fernsehaustrahlung unterscheiden kann.
Deshalb, DAS beste Programm für Einsteiger - weiß net - das beste Programm für mich - hat einige Fehlkäufe gebraucht.
So long
Tom _________________ so long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt) |
|
 |
Reinhard  Moderator
Anmeldungsdatum: 19.05.2001 Beiträge: 2304 Wohnort: Wien
|
Beitrag 28 - Verfasst am: Fr März 08, 2002 7:32 Titel: |
 |
|
Zitat: | ....das beste Programm für mich - hat einige Fehlkäufe gebraucht.
|
Da es hier ja um Meinungen bzw. Erfahrungen geht, welches ist es nun schlußendlich ?
Ich persönlich bevorzuge Premiere wegen der enormen Plugin-Möglichkeit und der Frameserverfähigkeit. _________________ Gruß
Reinhard
--------------
ps.: Rechtschreibfehler unterliegen nicht dem Copywright und können frei verwendet werden. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 29 - Verfasst am: Fr März 08, 2002 10:49 Titel: |
 |
|
Tja ... um es für mich nochmal so zu sagen:
Die "Geheimnisse" der AIST Soft kenne ich nicht im Detail und kann dazu gar nix sagen. Es ist vermutlich schon so wie im Grunde überall. Z.B. ist mir in vielen Jahren in denen ich mit Premiere arbeite - auf vielen PC installiert (und auf noch mehr Kunden-PCs) noch nie ein verfizierbarer Installationsfehler untergekommen. (Von kleineren, aber lösbaren Problemen mal abgesehen). Gleiches gilt für die Drittanbieter-PlugIns. Das Programm verhält sich nach meinen Erfahrung sehr stabil - Abstürze kenne ich so gut wie gar nicht. Ein Problem mag sein das die Soft viel Resourcen für sich krallt - läuft Premiere im Hintergrund, kann man im Task so gut wie nix mehr anderes machen. Nixdestotrotz muß ich auch immer wieder "Klagen" von Usern lesen die das offenbar andere Erfahrungen haben - die ich persönlich nicht nachvollziehen kann. Zudem gibt es User die sich ums Verrecken mit der Soft nicht anfreunden können, sie zu komplex oder als zu schwer zum handeln empfinden und und und. Ich will das ja auch alles glauben - und lasse es einfach mal so dahin gestellt sein. Es mag ja nun wirklich Konfigurationen geben unter denen bestimmte Probleme auftreten die der User - warum auch immer - einfach nicht lösen kann. Anderst verhält es sich mit klaren und verifizierbaren Fehlern und Problemen in der Form: Die Funktion XYZ hat den Fehler ABC und tritt ÜBERALL auf usw. oder "auf der Hardware" XYZ kommt es IMMER zu dem Problem ABC usw. Da muß man unterscheiden. Um solche Aussagen machen zu können muß man sich aber sehr gut mit der Soft auskennen und Erfahrung haben die über die "eigene" Hardware - und Softwarekonfiguration hinaus gehen. Insofern sind "Einzelmeinungen" wo über exotische "Fehlermeldungen" berichtet wird nicht einfach unbesehen und unkritisch als "typisch" für eine Soft zu nehmen. Das muß man dann schon genauer beleuchten. So bekommt man im laufe der Zeit ja ein "Gefühl" für die Problematiken einer Soft. Wenn z.B. immer wieder von vielen Usern berichtet wird: Beim Ulead Studio habe ich Probleme bei Rückspielen von DV-Streams auf die Kamera - es ruckelt oder der Ton ist asyncron ....... dann kann das ja kaum ein Zufall sein und nehme ich dann schon ernster.
Das soll heißen: Man muß schon genauer hinsehen bevor man "allgemeingültige" Aussagen über eine Schnittsoft macht bestimmte Probleme pauschalisiert.
Bei Software in einen Preisbereich von 500 Euro aufwärts sollte man m.E. auf jeden Fall erst mal sehr genau hinschauen, sich über Testinstalationen davon überzeigen das die Sache "rund" läuft und ob man sich persönlich mit der Soft "anfreunden" kann. Meistens gibt es ja Demoversionen für sowas. Wenn es keine Demos gibt - würde ich (ich sag das mal so frei) nicht davor zurückschrecken mir eine Version "zu besorgen" und auszutesten BEVOR ich so viele Kohle ausgebe und dann feststellen müßte die Soft taugt für mich nicht - und kann sie dann nicht mehr zurück geben. Das halte ich für "vorbeugende Notwehr" ;-)) Auf jeden Fall kaufe ich keine Katz im Sack. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 30 - Verfasst am: Fr März 08, 2002 11:38 Titel: |
 |
|
@Reinhard
> Ich persönlich bevorzuge Premiere wegen der enormen Plugin-Möglichkeit und der Frameserverfähigkeit.
DAS ist der einzige Grund, warum ich z.B. Premiere auch einsetze.
Wenn ich aber nur das Preis-/Leistungsverhältnis beurteilen würde, ebenso die Einfachheit der Bedienung, dann habe ich nach wie vor kein Programm gesehen, das es auch nur Ansatzweise mit Magix VideoDeluxe aufnehmen könnte.
Sicher, auch dieses Programm hat seine Schwächen, aber für Einsteiger, und darum ging es hier ja wohl ursprünglich, ist es mit Sicherheit besser geeignet als die Produkte von Ulead, AIST oder Adobe.
Warum? Einsteiger WOLLEN meist nicht denken, sondern irgendein Ergebnis sehen, und da haben solche Programme, bei denen das ohne zweitägiges Studium von Anleitungen geht (habe ich übrigens schon mal erwähnt, dass ich Desktop-Anleitungen hasse wie die Pest?), klar die Nase vorn.
Auch der Hang zu immer bunteren Oberflächen ist imho nicht gerade sinnvoll, Programme haben funktionell und übersichtlich zu sein, sch.... egal, wie sie aussehen. Negativbeispiel in diesem Bereich ist für mich z.B. MGI...
Hab ich doch neulich ein Programm vorgeführt bekommen, bei dem "bahnbrechende Neuerungen" angekündigt waren. Die stellten sich dann als Fähigkeit heraus, eigene Skins benutzen zu können..., na, vielen Dank auch.
Gruß,
Kika |
|
 |
TomM  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 05.03.2002 Beiträge: 5354 Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See
|
Beitrag 31 - Verfasst am: Fr März 08, 2002 11:40 Titel: |
 |
|
@ Reinhard
MovieDV 4.01 in Verbindung mit VirtualDub (wegen der schnellen Verbesserung von Gamma und Farbwerten. Wenn's schnell gehen soll, dann nehme ich Ulead Videostudio 5.0 und Qualitätseinbussen in Kauf (eher selten). Der Rest ist weggeflogen.
So long
Tom
Zuletzt bearbeitet von TomM am März. 08 2002,10:41 _________________ so long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt) |
|
 |
|