DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
In eignener Sache
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Hans Juergen 
Gast





Beitrag Beitrag 20 - Verfasst am: Mi Aug 01, 2001 10:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo DV User und Jack636,
nun hats bei mir auch geklappt. Ich hatte zwar die Gebrauchsanweisung des Camcorders genau studiert, allerdings ist dort nichts von dieser Umschaltmöglichkeit erwähnt (weil sie ja auch nicht vorgesehen ist). Beim Freischalten habe ich dann auch nicht bemerkt, dass im Menü ein neuer Eintrag erstellt wurde, mit dem die Umschaltung vorgenommen werden kann. Hinzu kam noch, dass mir von mehreren Seiten versichert wurde, ein Durchschleifen des Signals sei nicht möglich.
Gruß und vielen Dank für die Hifle
Hans Juergen
Bonsaibiker 



Anmeldungsdatum: 04.07.2001
Beiträge: 5
Wohnort: BW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 21 - Verfasst am: Mi Aug 01, 2001 13:53    Titel: Antworten mit Zitat

@ all,
ich habe mir die TRV 420E von Sony fuer ca.1600.- DM gekauft. Auch ein Auslaufmodell. Aber schaut mal bei http://www.guenstiger.de vorbei. Habe den Camcorder mit einem Widget freigeschaltet(macht die permanente Freischaltung auf Knopfdruck,kostet allerdings 175.-DM) und ersetzt den fehlenden Recordknopf.Die Cam. hat LCD-Monitor, s/w Sucher,Memorycard, Super Steady Shot, Night Shot usw. Das einzige Manko finde ich ist, dass das Bild leicht rotstichig ist. Aber mit einem Trick(farbige Karten), kann man auch hier schon bei der Aufnahme einiges erreichen. Sonst bei der Nachbearbeitung.
Der manuelle Weissabgleich wird durch das Widget nicht mit freigeschaltet. Das direkte durchschleifen, ohne Bandaufnahme ist meines Wissens nicht moeglich, da DV prioritaet vor AV hat(wenn ich es richtig verstanden habe).
Hans Juergen 
Gast





Beitrag Beitrag 22 - Verfasst am: Mi Aug 01, 2001 15:28    Titel: Antworten mit Zitat

@ Bonsaibiker,
bei der DCR-TR8000E ist das direkte Durchschleifen möglich, wie ich schon beschrieben habe. Ich denke, es sollte dann auch bei den anderen Camcordern von Sony möglich sein.
Gruß
Hans Juergen
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 23 - Verfasst am: Mi Aug 01, 2001 18:25    Titel: Antworten mit Zitat

Also Leute ... die "Sony 8000E". Um nochmal zusammen zufassen:
Die Kamera ist ne Hi8 Digital - d.h. die Bänder sind die "großen Hi8" und werden aber digital bespielt. Meine "alten" Hi8 und SuperHi8 (SVHS) Bänder funzen da auch noch zum abspielen.
Die miniDV-Bänder (die ich jetzt für die JVC habe) gehen aber darin nicht ?!
Digital IN / OUT ist möglich - auch "analog" - wie das ? Heißt das ich kann über einen analogen "Eingang" von meiner Miro DC30 auf das Hi8 in digital "aufzeichnen" Also das Signal wird gewandelt  bzw. so behandelt wie wenn ich mit der Kamera digial aufnehme ?
Und ... Ihr könnt mir alle raten das Dinges für die schlappe 999 Märker zu erwerben ??
Gruß
Hans Juergen 
Gast





Beitrag Beitrag 24 - Verfasst am: Mi Aug 01, 2001 18:50    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Helmut,
du siehst das richtig. Du kannst von einer analogen Quelle mit der Kamera digital aufzeichnen, allerdings kann das digitale Material dann nicht besser sein als das Ausgangsmaterial, aber es liegt dann in digitaler Form vor und du benötigst keine Karte zum capturen mehr.
Normalerweise sollte man für diese Kamera Digital8-Bänder nehmen, aber die Hi8 gehen auch, haben dann aber nicht so eine lange Laufzeit.
Gruß
Hans Juergen
jack636 



Anmeldungsdatum: 12.06.2001
Beiträge: 15

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 25 - Verfasst am: Mi Aug 01, 2001 21:27    Titel: Antworten mit Zitat

@Helmut
Also,Trv8000e zeichnet digital auf(auf digital8 Bändern oder auf High8 mit veringerter Laufzeit 90min=60min).Schleift jedes analoge Signal mit dem eingebautenAnalog/Digitalwandler in Deine Firewire und dann auf Platte (ohne Tape in Echtzeit).Spielt Deine alten High8 Tapes.Ist für das Geld ein SUPER Ding.Aufnahmequalität ist auch SUPER.Als Capturecardersatz und gleichzeitige Cam kann man sich nichts besseres wünschen für 999,-DM.Überleg nicht lange,als Zweit-Cam gibt es nix besseres für den Preis(Teste doch einfach mal,es gibt ja das Rückgaberecht,vergess aber nicht die Orginal_codes wieder herzustellen!!!)
Gruß
Jack
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 26 - Verfasst am: Mi Aug 01, 2001 21:50    Titel: Antworten mit Zitat

OK. Leute - ich vertraue Euch. Bestelle mit jetzt einfach das Dingens. Hab ja ne große Mülltonne - falls sie nix taugt ;-)
Werde mich dann mit Bericht melden.
Danke und Gruß an ALLE Ratgeber
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 27 - Verfasst am: Do Aug 02, 2001 15:47    Titel: Antworten mit Zitat

Hab jetzt die allerletzte Kamera diesen Types ergattert. Die steht noch "in der Vitrine" - die haben extra angerufen ob ich sie trotzdem will - weil sie ja ausgepackt war. Ich wollte - soll bis Montag da sein. Werd mich dann mall melden und berichten. Vor allem die ganze Chose mit dem Freischalten und den Kram den Ihr da erzählt habt muß ich dann mal angehen.
Gruß
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 28 - Verfasst am: Do Aug 02, 2001 16:25    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Helmut,
da hast Du wohl Glück gehabt Dann wünsche ich Dir viel Spaß beim Kabel löten und freischalten ;)
Noch eine Frage, was meinst Du eigentlich mit SuperHi8 Bändern? Ist das ein neues Format? Ich kenne nur Video8 (vergleichbar mit VHS) und Hi8 (vergleichbar mit SVHS). Beides kann die 8100E aber abspielen und digitalisieren.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 29 - Verfasst am: Do Aug 02, 2001 16:37    Titel: Antworten mit Zitat

Hi8 = die Sonybezeichnung für SVHS Camerabänder
Also Super Hi8 ist nur ne Wortschöpfung von mir ;-)
Gut ist ja das ich diese Bänder abspielen kann. Ich habe noch etliche und meine ganz alte "Sony Hi8 Handycam irgendwas" ist im Popo (beim abspielen verzittert - und aufnehmen tut sie gar nix mehr). Reparatur wird sich wahrscheinlich net lohnen - liegt seit Jahren beim ausgemusterten Gerätepark.
Also schau mer mal.
Gruß
P.S. Welches Kabel muß ich löten ;-(
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 30 - Verfasst am: Do Aug 02, 2001 16:53    Titel: Antworten mit Zitat

> P.S. Welches Kabel muß ich löten ;-(
Da Du ja keine Hongkong, sonder eine EU-Version der Kamera gekauft hast mußt Du die Kamera ja irgendwie freischalten (DV In, Analog->DV). Über FireWire geht das leider nicht, also brauchst Du ein Kabel vom Parallelport eines (win98) PCs zur LANC-Buchse der Kamera. Sind nur ein paar Widerstände und Drähe. Schaltplan und Programm zum Freischalten gibt es unter dem Link von Jack.
Wenn Du natürlich ein fertiges Programm oder gar Widget für die Freisachaltung kaufst, dann bist Du zwar > 150,- DM los, brauchst aber nicht zu löten. Alternativ könntest Du auch einen Radio/Fernsehmechaniker kennen, der Sony-Geräte repariert und eine Servicefernbedienung für Sony-Kams hat ;)
Gruß
DV User
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 31 - Verfasst am: Do Aug 02, 2001 16:58    Titel: Antworten mit Zitat

Na ja ... muß ja nicht selber löten. Da hab ich als Computerhändler ja Mitarbeiter die
das besser als ich können. Problem ist also lö(t)sbar   ;-)
Gruß
Hans Juergen 
Gast





Beitrag Beitrag 32 - Verfasst am: Do Aug 02, 2001 17:56    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Helmut,
es gibt auch noch eine andere Möglichkeit, die Kamera freizuschalten, und zwar nach der sogenannten "Ich bin doch nicht blöd" Methode. Dazu gehst du in den Media-Markt, kaufst dir für 150 DM das Paket DV-Free, gehst nach Hause und schaltest deine Kamera frei und bringst anschließend das Paket mit der Begründung zurück, du seist damit nicht zufrieden. Der Media-Markt zahlt dir dein Geld wieder aus.
Ist zwar keine feine Methode, soll aber, wie ich gehört habe, klappen.
Gruß
Hans Juergen
jack636 



Anmeldungsdatum: 12.06.2001
Beiträge: 15

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 33 - Verfasst am: Do Aug 02, 2001 20:25    Titel: Antworten mit Zitat

Kabel-Bauanleitung gibts hier:
http://lea.hamradio.si/~s51kq/DV-IN.HTM
Freischaltungs-Anleitung hier:
http://www.geocities.com/d8se/
Ist halb so wild die Geschichte,hat selbst ein Grobmotoriker wie ich hinbekommen !!!Nur genau lesen und die Anweisungen befolgen,dann klappt´s auch mit der Nachbarin!!!
Gruß
Jack
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 34 - Verfasst am: Do Aug 09, 2001 10:38    Titel: Antworten mit Zitat

Die Sony TRV-8000E ist jetzt da - nachdem die (Komm)POST das Dingens 5 Tage lang irgendwo rumgeschleppt hat. (na hat vielleicht der Postbote mal ein bisschen gefilmt *gg*)
Jetzt hab ich mir mal die Seiten mit dem Freischaltkram angeschaut. Muß sagen das ich das auf Anhieb nicht ganz begreife - weil ich nicht ganz durchsteige welche Firmware nun genau passt. ... und ich fürchte: Falsche FW = Kamera tot.
jack636 - kannst Du mir das Progi mal genau bezeichnen oder mailen (.. wenn exe-Datei, - dann *.ex_ renamen - unsere Firewall läßt das sonst net durch)
Danke
jack636 



Anmeldungsdatum: 12.06.2001
Beiträge: 15

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 35 - Verfasst am: Do Aug 09, 2001 13:01    Titel: Antworten mit Zitat

Du hast Post.
Jack
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 36 - Verfasst am: Do Aug 09, 2001 13:28    Titel: Antworten mit Zitat

@ jack636
Danke ! Erhalten .... werd das (demnächst) mal machen.
Vorläufiger Bericht: Camera macht guten Eindruck - liest meine Hi8 Bänder (und das is ja schon die halbe Miete).
It´s a Sony ;-) Ist doch geilste Firma für so Sächelchen *gg*
Danke an @ ALL und Gruß
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 37 - Verfasst am: Do Sep 06, 2001 11:22    Titel: Antworten mit Zitat

Jetzt hab ich die Camera ja schon einige Zeit - hab aber noch wenig mit gemacht. Freischalten steht noch aus.
Aber mal ne ( blöde ?) Frage:
Man kann die Camera ja digital IN freischalten - geht das auch dann Analog ? - Also ANALOG IN über den S-VHS Ausgang ( Eingang?) !!
Gruß
Hans Juergen 
Gast





Beitrag Beitrag 38 - Verfasst am: Do Sep 06, 2001 12:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Helmut,
ja, der analoge Eingang ist dann auch freigeschaltet. Du erhältst im Menü der Kamera zusätzlich noch einen Menüpunkt, wo du angeben kannst, ob das Signal des analogen Eingangs auf das Band aufgezeichnet oder direkt weiter an den PC geleitet werden soll.
Du kannst so zum Beipiel einen Fernsehr mit dem analogen Eingang verbinden und das Signal dann gleich am PC im DV-Format aufzeichnen.
Gruß
Hans Juergen
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 39 - Verfasst am: Do Sep 06, 2001 12:38    Titel: Antworten mit Zitat

@ Hans Juergen
Danke ... das ist ja affengeil ! ... bis jetzt die beste Nachricht des Tages *freu*
Gruß
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group