DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
Streifen bei der Aufnahme!!!!!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2 Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
arizona 



Anmeldungsdatum: 08.05.2002
Beiträge: 34

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 20 - Verfasst am: Sa Mai 18, 2002 19:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!
Jetzt habe ich es endlich geschaft mein Rohmaterial auf die HD zu beringen. Allerdings ist mir noch nicht klar welches Format (avi, mPeg....) ich am besten auswählen sollte. Ich möchte meinen Film schneiden und dann in einer möglichst guten Qualität auf CD brennen.

Zitat:
"Mit 352x288 kann man auf jeden VCDs machen mit TMPGenc"

Kannst Du mir das mal genauer erklären?
Deck bitte dran ich bin Neuling auf dem Gebiet!
Falls Du noch einen Link zu dem Thema hast wäre das natürlich super!


Vielen Dank
Gruß
arizona



Zuletzt bearbeitet von arizona am Mai. 19 2002,19:16
arizona 



Anmeldungsdatum: 08.05.2002
Beiträge: 34

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 21 - Verfasst am: Mi Mai 22, 2002 7:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!!!!
Keine Antwort???

Ich weis das dieses Thema schon oft angesprochen worden ist, aber leider gibt es für Neulinge zu viele verschiedene Aussagen!

Deshalb noch einmal an alle Profis:

Ich möchte meinen Film schneiden und dann in einer möglichst guten Qualität auf CD brennen.

Ich bitte um Tipps zu:
Codec, Einstellungen, Formate.......

Ein Link der das für Anfänger verständlich macht wäre echt super.

Dank an alle!!!!!!

arizona
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 22 - Verfasst am: Mi Mai 22, 2002 9:46    Titel: Antworten mit Zitat

upps...da habe ich wohl nicht mehr hineingeschaut.

Zitat:

Jetzt habe ich es endlich geschaft mein Rohmaterial auf die HD zu beringen. Allerdings ist mir noch nicht klar welches Format (avi, mPeg....) ich am besten auswählen sollte. Ich möchte meinen Film schneiden und dann in einer möglichst guten Qualität auf CD brennen.


Zum Schneiden am besten AVI verwenden, weil da man bildgenau schneiden kann, im Gegensatz zu mpeg nicht, es sei denn man verwendet nur I-Frames. Es gibt Video-Editoren, die dann nur rendern (neu komprimieren), wenn sich was geändert hat. Das sind in der Regel "weiche" Übergänge oder Teile mit den Titeln drinnen.

Zitat:

Zitat:
"Mit 352x288 kann man auf jeden VCDs machen mit TMPGenc"

Kannst Du mir das mal genauer erklären?
Deck bitte dran ich bin Neuling auf dem Gebiet!
Falls Du noch einen Link zu dem Thema hast wäre das natürlich super!


Ich weiß gerade nicht, welche Version des TMPGEnc du hast. Ab Version 2.5 haben alle einen Wizard, mit dem recht bequem die ersten Schritte machen kann. Wähle aus VideoCD den für PAL aus.
_________________
Gruß SVCDFan
arizona 



Anmeldungsdatum: 08.05.2002
Beiträge: 34

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 23 - Verfasst am: Mi Mai 22, 2002 13:02    Titel: Antworten mit Zitat

Danke, werde es am Wochenende mal probieren und melde mich dann wieder
Gruß
arizona
Martin Dienert 



Anmeldungsdatum: 21.02.2002
Beiträge: 87

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 24 - Verfasst am: Mi Mai 22, 2002 20:40    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo arizona

Kurze Zusammenfassung:
Rechner:
- P3 733 Mhz
- ATI AllInWonder 128
- IDE-Festplatten
- Win2000 und Win98
- Soundblaster (irgendwas mit 64, jedenfalls ziemlich alt)
ansonsten ganz normal.

Software:
- Grafikkartentreiber 5.13.01.3279
- ATI TV-Software 7.6

>In welcher Auflösung nimmst Du auf?
Auflösungen ohne verlorene Frames:
- 704X576 mit PicVideoCodec
- 352X288 direkt als Mpeg1 (VCD)
bei der vollen Auflösung 720X576 in Mpeg2 streikt mein Rechner (verlorene Frames).
Das Aufnehmen funktioniert auch mit VD, vorher kurz die ATI-Software starten damit die Hardware initialisiert wird. Auflösungen: alle möglichen außer 768X576. Datenformat: UYVY und YVY2, welches besser ist kann ich nicht feststellen.
Mit VD nehme ich den PicVideoCodec, habe aber auch schon mal DivX5 probiert, nur ist mein Rechner etwas schwach auf der Brust.

>Wie kann ich den DVD Player ohne CD installieren?
Wahrscheinlich garnicht. CD bei ATI bestellen???

Aktuelle Treiber und ATI-TV-Software bei www.ati.de
Ich war gerade noch einmal auf der ATI-Homepage. Dort kannst du eine CD bestellen (wo du den Treiber laden kannst, ganz unten). Dein aktueller Treiber z.B für Win2000 ist 5.13.01.6071 (DirectX 8.1 nicht vergessen). Das ATI-Multimedia Center 7.6 gibs dort auch. Auf den DVD-Player kann mann nach meiner Meinung verzichten.

Ich hoffe es hilft dir ein bisschen.

Grüße Martin
_________________
Einfacher Mpeg2-Videoschnitt (Werbung raus) mit "Mpeg2Schnitt".
arizona 



Anmeldungsdatum: 08.05.2002
Beiträge: 34

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 25 - Verfasst am: Fr Mai 24, 2002 9:30    Titel: Antworten mit Zitat

Beim testen sind neu Fragen aufgetaucht!!!

Fakten:
Software ATI MMC 7.6.
Als AVI kann ich max 352x288 aufnehmen.
Als mpeg1 und mpeg2 kann ich 720x576 aufnehmen.
Als ATI VCR kann ich 720x576 aufnehmen.

Fragen:

1. Warum kann ich AVI nur bis 352x288, mpeg aber 720x576 aufnehmen?

2. Was ist ATI VCR?

3. Was ist wichtiger möglichst hohe Auflösung (aber ATI VCR bzw. mpeg), oder unbedingt in AVI?

4. Bei mpeg2 muß man I Frames und P Frames setzen, um den Schnitt Bildgenau hinzubekommen. Wie geht das?

5. Bei virtul dub kann ich nur AVI und somit 352x288 aufnehmen, wie wählt man mpeg?


@ SVCDVan

TMPGEnc habe ich noch gar nicht,aber ich weis wo ich es bekomme.

Vielen Dank für Eure Antworten.
arizona
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 26 - Verfasst am: Fr Mai 24, 2002 10:25    Titel: Antworten mit Zitat

Ich versuche mal die Fragen zu beantworten, die ich beantworten kann.
Zitat:
1. Warum kann ich AVI nur bis 352x288, mpeg aber 720x576 aufnehmen?

Liegt vermutlich an den ATI Treiber. Am Huffyvw kann's nicht liegen.
Zitat:

2. Was ist ATI VCR?

Vermutlich eine Art Digitaler Videorecorder als Programm.
Zitat:

3. Was ist wichtiger möglichst hohe Auflösung (aber ATI VCR bzw. mpeg), oder unbedingt in AVI?

Mhhh.... AVI kann man besser schneiden, aber für SVCD sollte man schon mehr als 352x288 haben.
Zitat:

4. Bei mpeg2 muß man I Frames und P Frames setzen, um den Schnitt Bildgenau hinzubekommen. Wie geht das?

Wenn man bildgenau haben will, darf man nur I Frames haben.
Zitat:

5. Bei virtul dub kann ich nur AVI und somit 352x288 aufnehmen, wie wählt man mpeg?

MPEG muß vermutlich als Codec vorliegen.


Sorry, meine Antworten eher Vermutungen sind. Vielleicht kann's ein anderer konkreter antworten
_________________
Gruß SVCDFan
arizona 



Anmeldungsdatum: 08.05.2002
Beiträge: 34

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 27 - Verfasst am: Fr Mai 24, 2002 12:30    Titel: Antworten mit Zitat

ATI VCR ist Eine Einstellung, wie mpeg oder avi,die es im ATI MMC 7.6 gibt, aber wie ist die Qualität?

Wie bekomt man bei mpeg I Frames?
Wenn ich mit dem ATI MMC mpeg capture werde ich nicht danach gefragt!

Danke Gruß
arizona
Martin Dienert 



Anmeldungsdatum: 21.02.2002
Beiträge: 87

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 28 - Verfasst am: Sa Mai 25, 2002 22:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hi arizona
zu 1. Interessante Frage. Weiß ich auch nicht. Ich kann wenigstens 704X576. Irgendwo hier im Forum wird gerade über Auflösungen diskutiert. Ich habe mir bis jetzt noch keine Gedanken dazu gemacht, da ich aufgezeichnete Filme kucke und dann sowieso lösche. Ich zeichne im VCD-Modus auf.
zu 2. ATI VCR ist ein spezielles Format von ATI (ähnlich MPEG). Es wird glaub ich für Time Shift benutzt. Es soll angeblich besser als MPEG2 sein. Siehe ATI-Hilfe.
zu 3. Eine komplizierte Frage gelassen ausgesprochen. Einige Denkansätze:
- MPEG Aufnahmen in Echtzeit und per Software sind immer schlechter als in Ruhe von AVI in Mpeg umgerechnet (2 pass und so)
- zum Zeitversetzten Filmeansehen reicht mir VCD-Qualität
- AVI-Files sind meist sehr groß (DV-Qualität 3.6 MB/sec)
- AVI in Mpeg umrechnen dauert lange
jeder muß hier seine Lösung finden.
zu 4. Einstellungen in der TV-Software öffnen, Reiter Digital VCR, Set Custom... drücken, Create New... drücken, unten ATI-VCR oder MPEG einstellen, Weiter drücken, Auflösung und so einstellen und Weiter drücken, auf dieser Seite kann mann nun die I, P und B Bildreihenfolge einstellen. Nur I-Frames sind vollständige Bilder deshalb kann man nur hier schneiden. Zum weiterverarbeiten (schneiden) also die Taste I-Frame only drücken deann werden nur I-Frames angelegt (benötigt natürlich mehr Speicherplatz).
zu 5. geht nicht.

Schau dich doch mal hier im Forum um, besonders auch den EDV-Tipp, es wurde alles schon ausführlich behandelt. Die meiste Zeit verbringe ich hier im Forum mit lesen.

Grüße Martin
_________________
Einfacher Mpeg2-Videoschnitt (Werbung raus) mit "Mpeg2Schnitt".
arizona 



Anmeldungsdatum: 08.05.2002
Beiträge: 34

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 29 - Verfasst am: Di Mai 28, 2002 12:54    Titel: Antworten mit Zitat

@ Martin!
Ich habe versucht Deinen Tipp zu verfolgen gelesen, gelesen, gelesen....
Aber ich muß sagen für einen Anfänger ist es machmal sehr schwer zu folgen, wenn die Profis mit Fachbegriffen nur so um sich schmeißen.


@ Alle
Zur Erinnerung ich möcht SVCD's erstellen.
Habe mpeg2 strems im Rechner. Die möchte ich jetzt bearbeiten.

Frage:
Mit welchen Programmen kann man mpeg2 schneiden, Übergänge gestalten, Titel einfügen, Fotos einfügen....

Wenn das gar nicht geht, mit welchem Programm und wie kann ich mpeg2 umspeichern? (falscher Ausdruck?)
TMPGEnc 2.54 kann nur mpeg2 in avi und nicht andersherum???

Ich hoffe wiedermal auf Eure Hilfe
arizona
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 30 - Verfasst am: Mi Mai 29, 2002 22:35    Titel: Antworten mit Zitat

@arizona

Zitat:
Frage:
Mit welchen Programmen kann man mpeg2 schneiden, Übergänge gestalten, Titel einfügen, Fotos einfügen....


So einfach geht dann nicht, wie bereits schon erwähnt. Voraussetzung ist (a) nur I Frames und (b) entsprechendes Programm das es kann. Es gibt Programme, die können schneiden, aber Übergänge usw... da habe ich meine Zweifel

Außerdem müssen zumindest die Veränderungen, z.B. Übergänge, neu encodet werden, was zu Qualitätsverlusten führt.

Im Prinzip kann TMPGEnc AVI nach MPEG2 encoden, aber ich denke durchaus sind andere Kombinationen sind denkbar.

Aber der beste Weg ist immer noch:

(1) Capture in AVI mit höchstmöglicher Auflösung
(2) AVI schneiden, Übergänge usw.
(3) Final AVI erzeugen
(4) AVI --> MPEG2 encoden
(5) SVCD brennen, ggf. authoren
_________________
Gruß SVCDFan
arizona 



Anmeldungsdatum: 08.05.2002
Beiträge: 34

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 31 - Verfasst am: Fr Mai 31, 2002 8:01    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die guten Tipps zu Vorgehensweise.
Ich werde es am Wochenende mal so probieren.
gruß
arizona
Martin Dienert 



Anmeldungsdatum: 21.02.2002
Beiträge: 87

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 32 - Verfasst am: Mo Jun 03, 2002 17:34    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo arizona,

hast du den Beitrag der Socken-Familie gelesen? (Maximale Aufloesung im AVI-Format)
Die (der) hat auch so eine ähnliche Karte wie du. Also liegt es einfach an den Treibernmit deiner max. Auflösung von 352X288. Win98 ist doch auch ein schönes BS, oder?

Mfg. M. Dienert
_________________
Einfacher Mpeg2-Videoschnitt (Werbung raus) mit "Mpeg2Schnitt".
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group