DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
SpruceUp Fehlermeldung beim Importieren
Gehe zu Seite Zurück  1, 2 Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 20 - Verfasst am: Mo Aug 20, 2001 11:36    Titel: Antworten mit Zitat

Titelset mit VOB UND mit Prasi Primo !
wg. FW haste ne Mail von mir. *gg*
Hollydoc 



Anmeldungsdatum: 30.06.2001
Beiträge: 38

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 21 - Verfasst am: Di Aug 21, 2001 0:03    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe auf dem SEG 2000 mal etwas mit der Firmware gespielt:
1. Auf 3G zurück geflasht
DVD`s Titelset mit VOB gebrannt, liefen plötzlich nicht mehr.DVD`s Titelset mit Primo DVD gebrannt liefen noch!
2.Ganz mutig die modifizierte Kiss54 draufgespielt...michts geht mehr...keine einzige DVD-R...selbst bei SVCD`s mit Nero gebrannt(mit menü und ohne SCANDATA.DAT) hängte sich der SEG auf)
3. Nun kam das böse Erwachen, der SEG ließ sich nicht auf die A2 oder die 3g zurückflashen.Es kam die Fehlermeldung nach dem Lesen des APASSW .. OEM inkorrekt.
Nach dem einbau einnes Yami-Roms ( 3C ), konnte ich endlich wieder auf A2 flashen.
Hat jemand dafür eine Erklärung?
Hollydoc
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 22 - Verfasst am: Di Aug 21, 2001 9:36    Titel: Antworten mit Zitat

APASSW .. OEM inkorrekt
Erklärung: Das "Y" ind "A" ändern - dann funzt es ! Ist ein bekannter Fehler in der FW.
So .. und das was Du da sonst sagst ist genau mein Problem. Aber - und das ist eben Schade - die KISS hat ein SUPERBILD ! Mit der A2 sind die Farben OBERMIST !! Gut aber das Du das mit den Leseproblemen verifizieren konnstest. Da weiß ich es jetzt eben genau. Werde also mal mit div. FW experimentieren. Danke !!!!!!!!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 23 - Verfasst am: Di Aug 21, 2001 10:28    Titel: Antworten mit Zitat

BTW:
Im Prinzip war das Problem ja schon klar - verschiedene FW verhalten sich in Bezug auf die DVD-R und DVD-RW verschieden. Dabei spielt es dann auch noch ne Rolle mit welchem Progi authored und mit welchem und wie gebrannt wurde. Das macht das Ganze kompliziert.
Es ist ja nicht nur die Frage "läuft die DVD auf MEINEM Player" ... das bekommt man ja irgendwie hin. Die Frage ist ne Methode zu haben um sicherzustelln das die DVD auf möglichtst ALLEN Playern läuft ! Weil: Ich möchte eine DVD ja gerade mal im Bekanntenkreis weitergeben. Wenn ich da Risiko laufe das die dann die bekannten Probleme hat - ist das ja auch Essig. So ganz klar und rund ist die Sache also noch nicht. Die DVD´s mit dem Ulead GoDVD authored und per Image gebrannt laufen z.B. auf allen von mir getesten FW und Geräten -- also gehts doch "irgendwie" ....
okard 



Anmeldungsdatum: 30.06.2001
Beiträge: 119

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 24 - Verfasst am: Di Aug 21, 2001 11:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Helmut und Hollywood,
also ich habe gestern nacht dann mein mpeg file mit SpruceUP
als Titelset erstellt.
Dann mit PrimoDVD auf eine DVD-RW gebrannt.
Das File war ca. 4.33 GB Groß.
Danach war die DVD in meinem Grundig zwar bis zu 64x vorspulbar aber !
Machmal wenn ich vorspule wird der Film abgespielt aber es kommt kein Ton dazu, in diesem Moment blinkt auch bei meinem Grundig 130 im Anzeigefenster die Anzeige "MPEG".
Dann mußte ich den Grundig ganz auschalten und wieder ein damit es wieder funktionierte.
Weiteres Problem: bei den letzten 5 Minuten auf der DVD bleibt der Player einfach hängen.
Vielleicht habe ich zuviel Daten drauf, so das er auf der äußeren Spur die Daten nicht mehr zusammenbekommt.
Muß mann dann doch auf 4,2 GB runtergehen damit es geht.
Ich werde das ganze heute nochmal mit VOB brennen und dann berichten was da rausgekommen ist.
Gruß
Okard
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 25 - Verfasst am: Di Aug 21, 2001 15:02    Titel: Antworten mit Zitat

@ Hollydoc
Was heißt eigentlich auf  "Auf 3G zurück geflasht "
Meinst Du die originale FW ? Und damit läuft alles oder wie ?
Ich habe die Sch....FW gar nicht mehr. Kannst Du die mir mal mailen ... würde ich dann auch mal probieren. Schlag ein Ei über die miniDVD .... Hauptsache die DVD´s gehen. Vor allem das BILD muß auch in Ordnung sein und nicht so besch....en wie bei der A2/Monyka .. das ist unerträglich und nicht brauchbar. Würde ich net nehmen und wenn mir der Player dann Kaffe kocht *gg*  
(P.S. abgesehen davon werden auch auf der A2 keine DVD-RW gespult)
... und irgendwie ist der Thread völlig aus dem Ruder gelaufen - hab aber jetzt auch keine Idee wie man das retten kann ...
Gruß
Hollydoc 



Anmeldungsdatum: 30.06.2001
Beiträge: 38

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 26 - Verfasst am: Di Aug 21, 2001 18:05    Titel: Antworten mit Zitat

@ Helmut
Auf der Original Firmware läuft nicht alles.
...Auf 3G zurück geflasht
DVD`s Titelset mit VOB gebrannt, liefen plötzlich nicht mehr.DVD`s Titelset mit Primo DVD gebrannt liefen noch!
....
Ich schicke sie dir trotzdem.
Ich kann bei meinem SEG keinen sichtbaren Unterschied zwischen A2 und Kiss festsellen.Habe extra noch mal Stellen nit viel rot herausgesucht. Ich hatte auch mit der Originalsoft das viel beklagte Schwarzpumpen nicht.
Eventuell Sind da doch noch kleine Unterschiede in der Hardware der einzelnen Revisionen.
Mein SEG ist vom Januar 2000,die Charge mit dem leicht entzündlichen Netzteil.
Hollydoc
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 27 - Verfasst am: Di Aug 21, 2001 18:13    Titel: Antworten mit Zitat

Also wenn das Bild auf der A2 so wäre wie auf der KISS 54 - dann wäre ich ja glücklich. Aber es liegen "Welten" dazwischen. Das dies nicht nur bei mir so ist kannste auf anderen Foren (DVDBOARD) auch von rumjammernden Usern lesen. Die sind aber noch gar net soweit das mit gebrannten DVDs zu merken sondern mit KaufDVD. Verstehen tue ich das alles immer weniger: Wieso ist bei DIR auf von der A2 zu der KISS 54 kein Unterschied zu sehen ( und das beim gleichen Gerätetyp SEG 2000) Mit Hardware kann das Problem m.E. nix zu tun haben. Oder doch Irgend was on Board ?
Sehr merkwürdig.
okard 



Anmeldungsdatum: 30.06.2001
Beiträge: 119

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 28 - Verfasst am: Di Aug 21, 2001 20:26    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Helmut und Hollydoc,
habe mein Titelset das ich mit SPU erstellt hatte heute nochmal auf eine neue DVD-RW gebrannt (mit VOB).
Leider gleicher effekt wie unten beschrieben.
Danach habe ich das ganze wieder mit VOB (wobei ich denke das es auch mit PrimoDVD keinen Unterschied gemacht hätte)
diesmal aber auf eine DVD-R gebrannt.
Siehe Da ! Alles geht jetzt.
Spulen ohne Probleme, Sprung von Kapitel zu Kapitel ohne Tonaussetzer und die letzten 5 Minuten werden auch abgespielt.
Ich vermute das der Player den äußeren Bereich der DVD-RW nicht so gut abtatsten kann wie auf der DVD-R.
Erst mal bin ich glücklich und werde zunächst alle weiteren DVD´s auf diesem Wege erstellen.
Vielen Dank an alle die mich mit Ihren vielen wertvollen Tips unterstützt haben.
Viele Grüße

Okard


Zitat:
Quote: from okard on 21. Aug. 2001 | 11:59 Uhr
Hallo Helmut und Hollywood,
also ich habe gestern nacht dann mein mpeg file mit SpruceUP
als Titelset erstellt.
Dann mit PrimoDVD auf eine DVD-RW gebrannt.
Das File war ca. 4.33 GB Groß.
Danach war die DVD in meinem Grundig zwar bis zu 64x vorspulbar aber !
Machmal wenn ich vorspule wird der Film abgespielt aber es kommt kein Ton dazu, in diesem Moment blinkt auch bei meinem Grundig 130 im Anzeigefenster die Anzeige "MPEG".
Dann mußte ich den Grundig ganz auschalten und wieder ein damit es wieder funktionierte.
Weiteres Problem: bei den letzten 5 Minuten auf der DVD bleibt der Player einfach hängen.
Vielleicht habe ich zuviel Daten drauf, so das er auf der äußeren Spur die Daten nicht mehr zusammenbekommt.
Muß mann dann doch auf 4,2 GB runtergehen damit es geht.
Ich werde das ganze heute nochmal mit VOB brennen und dann berichten was da rausgekommen ist.
Gruß
Okard
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 29 - Verfasst am: Fr Aug 24, 2001 11:13    Titel: Antworten mit Zitat

@ Hollydoc  @ orkard @ all
Ich habe anscheinend einen Geist in meinem System !
Da hab ich rumgejammert das SPU und Titelset brennen mit VOB (oder Prassi) zu unbrauchbaren DVDs führt (was auch so war) und jetzt geht es plötzlich :confused:  **zumteufelauch**
Ich kann es mit net erklären (und will es auch gar net) - Hauptsache es funzt :biggrin:
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group