Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
JLuecking 

Anmeldungsdatum: 14.12.2001 Beiträge: 345 Wohnort: Rüsselsheim
|
Beitrag 20 - Verfasst am: Di Okt 08, 2002 14:21 Titel: |
 |
|
Kann man. Mit encoden (sollte die Ausnahme sein) und ohne. Es gibt auch Fälle, wo sich Power Tools verabschiedet, ein Tipp war, den Direkt Show Filter auszutauschen. Bei mir ist der von Elecard aktiv. Ansonsten die üblichen Regeln, viel Speicher und Platz zum Atmen auf der Systempartition.
Im übrigen habe ich das Problem mit dem Kapitelmarkensetzten gelöst. Ein Workaround ist, die zweite Option in PVAStrumento unter Expert, Drop GOP on Video Errors (oder so ähnlich) zu deaktivieren.
Grüße Joachim _________________ DVD und andere Links unter Radio & TV auf meiner Site Links to the WWW |
|
 |
ThomasS 

Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 801 Wohnort: Bayern
|
Beitrag 21 - Verfasst am: Di Okt 15, 2002 11:04 Titel: |
 |
|
@Joachicm
Zitat: | Es gibt auch Fälle, wo sich Power Tools verabschiedet, ein Tipp war, den Direkt Show Filter auszutauschen. | ...äähh, wie geht denn das?
Bei mir ist das Trial von Powertools 1.2 auch beim letzten Punkt (Beenden) abgestürzt.
Ich habs dann de- und dann neu-installiert und jetzt sagt er, die Trialzeit sei abgelaufen, ob ich viel Spaß gehabt hätte (hab ich :angry: ) und ob ich denn jetzt kaufen möchte!!
Jetzt kann ich das mit dem Direkt Show Filter nicht mehr probieren, wenn ichs denn könnte  _________________ Viele Grüße von ThomasS |
|
 |
pam  unregistriert

Anmeldungsdatum: 14.03.2002 Beiträge: 23
|
Beitrag 22 - Verfasst am: Di Okt 15, 2002 12:42 Titel: |
 |
|
Ich habe es nochmal probiert. PT stürzt doch nicht ab, es dauert ca. 3 Minuten bis das Menü zur Disc-Erstellung erscheint. Im Task-Manager erscheint dabei jedoch "keine Rückmeldung".
Wenn ich jetzt mit PT encodiere, funzt alles. Jedoch verabschiedet sich PT, wenn ich mpg's von anderen Encodern verwenden will (Tmpg/Magix), d.h die Anwendung wird geschlossen. :angry:
Schade eigentlich.
pam |
|
 |
JLuecking 

Anmeldungsdatum: 14.12.2001 Beiträge: 345 Wohnort: Rüsselsheim
|
Beitrag 23 - Verfasst am: Di Okt 15, 2002 15:16 Titel: |
 |
|
Direct Show Filter austauschen heißt nichts anderes als den von Elecard installieren. Ich habe den kompletten Player installiert. Ich habe die registrierte Version, die Demo hat ein Logo, was einige stört. Man kann damit auf PCs einen MPEG2-Dekoder einrichten, ohne daß man die DVD-Abspiel-Software installiert, z. B. für die Wiedergabe von SVCD.
Grüße Joachim _________________ DVD und andere Links unter Radio & TV auf meiner Site Links to the WWW |
|
 |
ThomasS 

Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 801 Wohnort: Bayern
|
Beitrag 24 - Verfasst am: Di Okt 15, 2002 15:24 Titel: |
 |
|
Wo kann man das gerade aktive Filter nachschauen? _________________ Viele Grüße von ThomasS |
|
 |
JLuecking 

Anmeldungsdatum: 14.12.2001 Beiträge: 345 Wohnort: Rüsselsheim
|
Beitrag 25 - Verfasst am: Di Okt 15, 2002 18:52 Titel: |
 |
|
In Elecard gibt es eine Möglichkeit, den Filter zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Öffne doch mal eine MPEG2-Datei im Mediaplayer, gehe auf Eigenschaften, dort unter Erweitert. Kannst du da verschiedene Filter sehen?
Grüße Joachim _________________ DVD und andere Links unter Radio & TV auf meiner Site Links to the WWW |
|
 |
ThomasS 

Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 801 Wohnort: Bayern
|
Beitrag 26 - Verfasst am: Mi Okt 16, 2002 16:41 Titel: |
 |
|
[/quote]Kannst du da verschiedene Filter sehen?
[quote]...
im WMPlayer 7.01:
- AudioCodec: Ligos MPEG Audio Decoder
- VideoCodec: Elecard MPEG2 Video Decoder
im MPlayer 6.4: steht jede Menge zusätzlich
Das ist mein Dienstrechner. Muß auch mal zu Hause gucken. _________________ Viele Grüße von ThomasS |
|
 |
|