DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Erneuter Quantensprung im Mpeg2-Encoding
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Marcus Else 



Anmeldungsdatum: 12.07.2001
Beiträge: 159
Wohnort: Braunschweig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 20 - Verfasst am: Fr Apr 26, 2002 8:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

auf einem der beiden Wege werden die Daten abgeschickt. Aber wahrscheinlich erst am Montag.

Nochmals vielen Dank für die hervorragende Unterstützung
sagt

Marcus
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 21 - Verfasst am: Di Apr 30, 2002 19:19    Titel: Antworten mit Zitat

@ Marcus Else

Montag ist fast vorbei ;)
Wie ist denn der Stand der Dinge ?

Ich bin nämlich auch gerade dabei mir ein Muster-DV für alle meine zukünftigen Tests zusammenzustellen - und da könnten ein paar Sekunden Schilfgräser noch gut reinpassen  


NACHTRAG:
Ah, sehr gut Helmut !
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 22 - Verfasst am: Di Apr 30, 2002 19:20    Titel: Antworten mit Zitat

@ mb1

HEUTE bei mir angekommen    Ich schau mal rein und stelle es evtl. auf unseren Server !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Marcus Else 



Anmeldungsdatum: 12.07.2001
Beiträge: 159
Wohnort: Braunschweig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 23 - Verfasst am: Di Apr 30, 2002 22:29    Titel: Antworten mit Zitat

@Helmut und @mb1

Schön, auf die Deutsche Post kann man sich doch noch verlassen.
Bei einer CD mit schwierigen Szenen wäre es sicher interessant, auch die z.Z. bestmöglichen MPEG2-Ergebnisse mit Beispielparametern für besonders beliebte Encoder mit raufzupacken. Dann könnten auch weniger Eingeweihte sehen, wo die Grenzen des Komprimierens sind.

Viele Grüße
von
Marcus
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 24 - Verfasst am: Di Apr 30, 2002 22:41    Titel: Antworten mit Zitat

@ Marcus

Mit welchem Codec ist das AVI aufgenommen ? Das ruckelt bei mir wie die S*u !

Upss ... hab´s schon gelöst ! Geht jetzt. Ich encodiere Dir mal ein Stücke und uppe es.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 25 - Verfasst am: Mi Mai 01, 2002 8:00    Titel: Antworten mit Zitat

@ Marcus Else

Ich hab mir das jetzt mal angeschaut und habe eigentlich keinerlei Probleme mit dem Ausschnitt. Kann es sein, dass du doch irgendwelche "falschen" Einstellungen noch drin hast beim Encoden.

Hier mal ein Stück (Sekunde 26 bis 38) mit 480x576, 4.800cbr und GOP 1/4/0/1.
480er m2v mit Tmpeg 2.53 plus (7,1 MB)
Diese GOP wäre aber gar nicht nötig gewesen. Habe halt mit mehr "Widerstand" gerechnet ;)

Da das gleich so gut geklappt hat, hier in etwa dasselbe Stück mit 720x576, ebenfalls 4.800cbr und GOP 1/5/1/1.
720er m2v mit Tmpeg 2.53 plus (7,1 MB)
Alles mit "RECHTSKLICK - Ziel speichern unter" abspeichern

Selbst in der 720er Version ist nur mit sehr viel gutem Willen im Rauch der Dampflok etwas Verblockung zu sehen, am TV ist das aber unsichtbar.
Und wenn man bedenkt, daß bei VBR im Bereich dieser 10-12 Sekunden die Bitrate sowieso noch hochgehen würde, kann ich eigentlich keine besonderen Probleme sehen.

Ich werde das evtl. noch mit Standard-SVCD-Einstellungen testen und hochladen.
Vielleicht hat Helmut ja Lust, das mal mit dem aktuellen Ligos GoMotion zu testen.
Wegen des Traum-Wetters aber heute nicht mehr ;)
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
Marcus Else 



Anmeldungsdatum: 12.07.2001
Beiträge: 159
Wohnort: Braunschweig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 26 - Verfasst am: Mi Mai 01, 2002 14:24    Titel: Antworten mit Zitat

@mb1 und @Helmut

Ihr seid ja fix!

Zitat:
Kann es sein, dass du doch irgendwelche "falschen" Einstellungen noch drin hast beim Encoden.


Womit ist die 720er Version encodiert worden und mit welchen Einstellungen? Ich habe bisher immer TMPGenc mit Deiner Matrix (mb1_dv) und den hier gehandelten Einstellungen benutzt.

Die encodierten Stücke werde ich erst am Montag begutachten, da ich hier nur einen sehr lahmen Zugang habe.

Vielen Dank und viele Grüße
von
Marcus
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 27 - Verfasst am: Do Mai 02, 2002 15:18    Titel: Antworten mit Zitat

Wollte nur vermelden, daß obige Downloads gerade nicht gehen, da ich die Files gelöscht habe.

Sie waren mit dem neuesten Womble Mpeg2vcr geschnitten worden, und der hat die ScanOrder auf "ZigZag" und die Fields auf "Top field first" gesetzt, was natürlich falsch ist.
Das File wäre nur auf dem PC zu betrachten gewesen.
Ich habe jetzt mit dem Bitrateviewer geschnitten und da stimmt alles.
Die Files sind irgendwann abends wieder up, da der Upload momentan tierisch langsam ist und ich es deswegen später versuche.

Das 720er-File ist folgendermaßen erstellt:
In Virtual Dub geladen, das Bild mit precise bilinear, interlaced resized auf 672x542 (zuvor gecroppt auf 714x576), dann schwarzen Rand hinzugefügt zu 720x576.
Das dann wieder als DV-avi ausgegeben mit dem Canopus-DV-Codec (ich arbeite nur noch mit dem).

Damit sind sämtliche TV-Overscan und Makroblockoptimierungen fest eingebaut.
Dann einfach in Tmpeg 2.53plus geladen und die folgenden (wichtigsten) Einstellungen vorgenommen:
CBR 4.800; VBV 224; DC 8; Highest Quality; Video Arrange Full Screen; GOP 1/5/1/1; Matrix mb1 interlaced DV; Soften Block Noise 5/10

Interlaced bei Ein- und Ausgabe und Bottom field first sind sowieso klar; muss ich, denke ich, eigentlich nicht nochmal erwähnen ;)
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 28 - Verfasst am: Do Mai 02, 2002 17:05    Titel: Antworten mit Zitat

Habe Dir mal mit dem GoMotion ein Stück encodiert:

!MPG Test mit GoMotion 6

720x576  DVD Auflösung
7456 VBR
7455 Max
3000 Min
I BB P BB P BB P BB P BB I...



_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 29 - Verfasst am: Do Mai 02, 2002 17:55    Titel: Antworten mit Zitat

Ist auch problemlos gut geworden !

Die hohe 7.500er Bitrate ist aber nur in den ersten 1-2 sek zu finden (typisch: Ligos-Bug !), obwohl da die Bildkomplexität noch am allereinfachsten im ganzen Stream ist.

Im Vergleich zu meinen obigen "Ausschnitten" hat der Ligos-Stream eine Bitrate von ca. 6.600 kbps benutzt.
(ist auch klar, daß 35% mehr Bitrate ein noch besseres Bild machen würden bei Tmpeg)

Meine Streams sind auch wieder up, passe die Links oben noch an.
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
Marcus Else 



Anmeldungsdatum: 12.07.2001
Beiträge: 159
Wohnort: Braunschweig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 30 - Verfasst am: Di Mai 07, 2002 10:50    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo mb1 und Helmut,

jetzt habe ich endlich ein bißchen Zeit gehabt, mir Eure Dateien (vorerst nur auf dem PC!) anzusehen.

In den Files von mb1 finde ich zwar nicht die erwähnte Verblockung im Rauch der Dampflok, aber mein Problem mit den Unschärfezonen im Gras sind noch deutlich zu erkennen und nicht wesentlich besser als bei meinen eigenen Versuchen. Bei meinen eigenen Experimenten hat dabei auch das Erhöhen der Bitrate nur sehr geringe Verbesserungen gebracht. Eigentlich hatte ich das auch als Grenze von interlaced MPEG2 akzeptiert, obwohl ich auch schon DV mit fahrenden Autos und anderen Bewegungen drauf mit ca. 4000kbit/sec encodiert habe und das Ergebnis auch an den Bewegungsrändern völlig OK gewesen ist.

Aber das Ergebnis von Helmut ist überraschend: Die Gräser kommen fast 1A rüber! Mit TMPGenc und gleicher Bitrate ( ja sogar bis 9000 kbit/sec) ist das nie so gut geworden!
Verwundern tut mich nur der Bitrateviewerauszug: Alles interlaced, klar weil die Quelldateien auch interlaced sind, aber Ligos verwendet den Standard-ZigZag und nicht Alternate Scan, wie TMPGenc!!! Aber das kann doch nicht der Grund sein, warum Ligos GoMotion hier so viel besser ist, als der vielgelobte TMPGenc???

Die wandernden unscharfen Bereiche bei den Gräsern hatte ich zu Anfang auf meine Grafikkarte (ATI Radeon 32) und die Wiedergabeprogramme (PowerDVD 2.?? und ATI-File-Player) zurückgeführt. Verschiedene Deinterlacemodi bei der Wiedergabe (BOB oder Weave) habe auch nichts bewirkt.

Auch auf dem TV (MiniDVD und Cyberhome) waren die Probleme immer sichtbar. Eure Dateien werde ich mir dort demnächst auch noch begutachten und Euch hier darüber berichten.

Ist der GoMotion-Encoder der aus dem heißdiskutierten FaCuD?

Vielen Dank für Eure vorbildliche und kompetente Unterstützung!

Viele Grüße
von
Marcus
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13674
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 31 - Verfasst am: Mi Mai 08, 2002 8:31    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Was halten die Experten denn hiervon ? :

http://www.onecs.de/mvcd/
http://www.kvcd.net/

Die Bilder sehen klasse aus, nur irgendwo muß doch ein Haken sein, sonst würden wir doch alle 120 Minuten auf eine CD packen.
_________________
Gruß BergH
Marcus Else 



Anmeldungsdatum: 12.07.2001
Beiträge: 159
Wohnort: Braunschweig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 32 - Verfasst am: Mi Mai 08, 2002 9:44    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Zitat:
Was halten die Experten denn hiervon ? :

http://www.onecs.de/mvcd/
http://www.kvcd.net/


Will da jemand sein TMPGenc-Template verkaufen?
Die Geschäftsidee zum Ausnehmen vom DVD-Kopierern?
Für DV-Cam-Hobbyfilmer ist das sicher weniger geeignet.

Viele Grüße
von
Marcus
Reinhard 
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.05.2001
Beiträge: 2304
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 33 - Verfasst am: Mi Mai 08, 2002 9:47    Titel: Antworten mit Zitat

Aber wo findet man das Template für MVCD ??
Oder ist es das gleiche wie KVCD ??
_________________
      Gruß

   Reinhard


--------------

ps.: Rechtschreibfehler unterliegen nicht dem Copywright und können frei verwendet werden.
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 34 - Verfasst am: Mi Mai 08, 2002 10:19    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe das Template von KVCD angeschaut. Der wesentliche Unterschied ist: eine GOP von 1/12/3/1 mit Audio 128 kbit

Nachtrag:

MVCD Beispiele wurde sicher von einem DivX Stream als Ausgangsmaterial encodiert...



Zuletzt bearbeitet von SVCDFan am Mai. 08 2002,10:22
_________________
Gruß SVCDFan
Reinhard 
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.05.2001
Beiträge: 2304
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 35 - Verfasst am: Mi Mai 08, 2002 10:38    Titel: Antworten mit Zitat

Hätte das Template trotzdem mal gern gesehen
_________________
      Gruß

   Reinhard


--------------

ps.: Rechtschreibfehler unterliegen nicht dem Copywright und können frei verwendet werden.
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13674
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 36 - Verfasst am: Mi Mai 08, 2002 11:00    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Dann lad es Dir doch auf der zweiten Adresse KV** unten herunter !

Oder kopiere dies hier
object TMPEGConfigFile
MPEG.Text = ''
MPEG.WizardCategoryName = ''
MPEG.WizardSubFormatName = ''
MPEG.WizardCaption = ''
MPEG.WizardDescription = ''
MPEG.OutputStreamType = MPEG_OutputStreamType_System_VideoAudio
MPEG.OutputStreamType_ReadOnly = False
MPEG.Video.StreamType = MPEGVideoEncoder_StreamType_MPEG1
MPEG.Video.StreamType_ReadOnly = False
MPEG.Video.Width = 352
MPEG.Video.Width_ReadOnly = False
MPEG.Video.Height = 576
MPEG.Video.Height_ReadOnly = False
MPEG.Video.YUVFormat = 1
MPEG.Video.YUVFormat_ReadOnly = False
MPEG.Video.DC_prec = 0
MPEG.Video.DC_prec_ReadOnly = False
MPEG.Video.VideoEncodeMode = MPEGVideoEncoder_VideoEncodeMode_Progressive
MPEG.Video.VideoEncodeMode_ReadOnly = False
MPEG.Video.FrameRate = 3
MPEG.Video.FrameRate_ReadOnly = False
MPEG.Video.AspectRatio = 8
MPEG.Video.AspectRatio_ReadOnly = False
MPEG.Video.RateControlMode = MPEGVideoEncoder_RateControlMode_CQ
MPEG.Video.RateControlMode_ReadOnly = False
MPEG.Video.MaxBitRate = 0
MPEG.Video.MaxBitRate_ReadOnly = False
MPEG.Video.MinBitRate = 0
MPEG.Video.MinBitRate_ReadOnly = False
MPEG.Video.CBR_BitRate = 0
MPEG.Video.VBR_MultipassVBRAlgorithm = MPEGVideoEncoder_MultipassVBRAlgorithm_MultipassCQ
MPEG.Video.VBR_AvgBitRate = 0
MPEG.Video.VBR_MaxBitRate = 0
MPEG.Video.VBR_MinBitRate = 0
MPEG.Video.VBR_MaxPassCount = 2
MPEG.Video.VBR_Quality_P = 0
MPEG.Video.VBR_Quality_B = 20
MPEG.Video.VBR_EnablePadding = False
MPEG.Video.MVBR_MaxBitRate = 0
MPEG.Video.MVBR_MinBitRate = 0
MPEG.Video.MVBR_Quality_P = 0
MPEG.Video.MVBR_Quality_B = 20
MPEG.Video.MVBR_EnablePadding = False
MPEG.Video.AVBR_Quality = 0
MPEG.Video.AVBR_MaxBitRate = 0
MPEG.Video.AVBR_MinBitRate = 0
MPEG.Video.AVBR_EnablePadding = False
MPEG.Video.CQ_Quality = 70
MPEG.Video.CQ_Quality_P = 0
MPEG.Video.CQ_Quality_B = 20
MPEG.Video.CQ_MaxBitRate = 2300000
MPEG.Video.CQ_MinBitRate = 300000
MPEG.Video.CQ_EnablePadding = True
MPEG.Video.VBVBufferSize = 49152
MPEG.Video.VBVBufferSize_ReadOnly = False
MPEG.Video.GOP_SeqHeaderInterval = 1
MPEG.Video.GOP_SeqHeaderInterval_ReadOnly = False
MPEG.Video.GOP_I_FrameCount = 1
MPEG.Video.GOP_I_FrameCount_ReadOnly = False
MPEG.Video.GOP_P_FrameCount = 12
MPEG.Video.GOP_P_FrameCount_ReadOnly = False
MPEG.Video.GOP_B_FrameCount = 3
MPEG.Video.GOP_B_FrameCount_ReadOnly = False
MPEG.Video.GOP_BitStreamForEdit = False
MPEG.Video.GOP_BitStreamForEdit_ReadOnly = False
MPEG.Video.GOP_MaxFrameCount = 0
MPEG.Video.GOP_MaxFrameCount_ReadOnly = False
MPEG.Video.QuantizeMatrix_Intra_ReadOnly = False
MPEG.Video.QuantizeMatrix_NonIntra_ReadOnly = False
MPEG.Video.Profile = 4
MPEG.Video.Profile_ReadOnly = False
MPEG.Video.Level = 8
MPEG.Video.Level_ReadOnly = False
MPEG.Video.VideoFormat = 2
MPEG.Video.VideoFormat_ReadOnly = False
MPEG.Video.DisplayWidth = 0
MPEG.Video.DisplayWidth_ReadOnly = False
MPEG.Video.DisplayHeight = 0
MPEG.Video.DisplayHeight_ReadOnly = False
MPEG.Video.MotionSearchSpeed = MPEGVideoEncoder_MotionSearchSpeed_Normal
MPEG.Video.MotionSearch_AlwaysHalfPel = True
MPEG.Video.UseFloatDCT = True
MPEG.Video.QuantizeMode = False
MPEG.Video.QuantizeModeVal_Intra = 0
MPEG.Video.QuantizeModeVal_NonIntra = 0
MPEG.Video.YUVBasicYCbCr = False
MPEG.Video.QuantizeMatrix_Intra = {
081013161A1B1D22101016181B1D222513161A1B1D22222616161A1B1D222528
161A1B1D202328301A1B1D202328303A1A1B1D22262E38451B1D23262E384553}
MPEG.Video.QuantizeMatrix_NonIntra = {
1011121314151617111213141516171812131415161718191314151617181A1B
14151617191A1B1C151617181A1B1C1E1617181A1B1C1E1F1718191B1C1E1F21}
MPEG.Audio.StreamType = MPEGAudioEncoder_StreamType_MPEG1_Layer2
MPEG.Audio.StreamType_ReadOnly = False
MPEG.Audio.SamplingFrequency = 44100
MPEG.Audio.SamplingFrequency_ReadOnly = False
MPEG.Audio.ChannelMode = 1
MPEG.Audio.ChannelMode_ReadOnly = False
MPEG.Audio.CantUseMono = False
MPEG.Audio.BitRate = 128000
MPEG.Audio.BitRate_ReadOnly = False
MPEG.Audio.CalcCRC = False
MPEG.Audio.CalcCRC_ReadOnly = False
MPEG.Audio.OriginalFlag = False
MPEG.Audio.OriginalFlag_ReadOnly = False
MPEG.Audio.CopyrightFlag = False
MPEG.Audio.CopyrightFlag_ReadOnly = False
MPEG.Audio.PrivateFlag = False
MPEG.Audio.PrivateFlag_ReadOnly = False
MPEG.Audio.EmphasisType = 0
MPEG.Audio.EmphasisType_ReadOnly = False
MPEG.System.StreamType = MPEGSystemEncoder_StreamType_MPEG1_VideoCD_Illegal
MPEG.System.StreamType_ReadOnly = False
MPEG.System.CommentText = #13#10
MPEG.System.EnableCommentText = False
end
_________________
Gruß BergH
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 37 - Verfasst am: Mi Mai 08, 2002 11:17    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ist der GoMotion-Encoder der aus dem heißdiskutierten FaCuD? Ligos verwendet den Standard-ZigZag Marcus


Jo ... isser. Der GoMotion-Encoder ist bei den hohen Datenraten absolut brauchbar. Leider ist er in dem FaCuD "versteckt" und wenn man ihn als reinen Encoder verwendet ist das relativ umständlich.

Standard-ZigZag macht er immer. Müßte mal schauen ob man das irgendwo abschalten kann. Von Menü her jedenfalls nicht - allenfalls irgendwo in der Registry oder ini.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 38 - Verfasst am: Mi Mai 08, 2002 12:31    Titel: Antworten mit Zitat

Alle Ligos verwenden ausschließlich die MPEG-Standard-Matrix und ausschließlich ZigZag.
In der Registry kann man dazu leider nix zusätzlich einstellen.
Ist halt die Frage, ob man das direkt in den Encoder patchen könnte wie beim CCE 2.50

Die Schärfe der Gräser geht bei mir wegen dem bilinearen resizen und der ein Drittel niedrigeren Bitrate verloren.
Dadurch kann man deutlich Bitrate sparen.

Diese Schärfe zu erhalten sollte aber auch in Tmpeg kein Problem sein.
Mit hohem bikubischen Wert resizen (z.B. 0,8) zur Schärfung.
Soften block noise abschalten.
Bitrate erhöhen.
Die B-Frame Spoilage auf -30 stellen.
Vielleicht teste ich es nochmal ...

Zum KVCD-Template:

Eingestelltes Bitratenmaximum 2.300 und VBV 48 :0
Das kann nicht gut gehen (dürfte zu Rucklern führen)

352x576 Mpeg1 -> interlaced encoding nicht möglich, da mpeg1 das nicht vorsieht (trotz 576 vertikal)

GOP 1/12/3/1 :0
3 B-Frames bei Tmpegs Neigung, die B-Frames mit zuwenig Bitrate auszustatten ...

Die Bildbeispiele sind allerdings relativ beeindruckend.
Vielleicht hilft ja so eine GOP etwas bei progressiven Animes. Hab ich aber keine Ahnung zu. Müsste sich Kika mal äußern.
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
gizmau 



Anmeldungsdatum: 07.05.2002
Beiträge: 13

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 39 - Verfasst am: Mo Mai 27, 2002 22:52    Titel: Antworten mit Zitat

die bilder von onecs.de gehören zu einem 'mvcd'-template und spiegeln _nicht_ das kvcd-template wieder!

ich habe bereits den webmaster von onecd.de wegen der templates für mvcd angemailt, aber bis jetzt keine antwort erhalten
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group