DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Vidac VMagic® und VMagic®Movie MPG-Capturekarten
Update für die Vidac
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Svenni 



Anmeldungsdatum: 06.04.2002
Beiträge: 68

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 20 - Verfasst am: So Mai 19, 2002 16:37    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Neu:
- Man kann für jeden Sender die Lautstärke bzw. den Prescaler einzeln einstellen

Klappt das eigentlich bei irgendwem vernünftig? Also ich für meinen Teil muss seitdem wie ein Schiesshund aufpassen, dass die Lautstärke auch wirklich stimmt und - im schlimmsten Falle - noch einmal alles erneut machen. Irgendwie scheint mir das noch nicht ganz ausgereift zu sein. Auch wäre es IMHO wünschenswert, das ausschalten zu können ...
matze14542 



Anmeldungsdatum: 14.04.2002
Beiträge: 71

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 21 - Verfasst am: So Mai 19, 2002 16:42    Titel: Antworten mit Zitat

Also bei mir hats am Anfang net geklappt.

Nach jedem Neustart des Rechners war die Lautstärke auf Werk eingestellt. Habe dann alle Conf. Files gelöscht, Software neu Ausgepackt und Sender neu suchen lassen. Erst dann war bei mir die Lautstärke dauerhaft eingestellt.

Habe jetzt aber wieder die alte Soft am Laufen.

Tschö
matze
Svenni 



Anmeldungsdatum: 06.04.2002
Beiträge: 68

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 22 - Verfasst am: So Mai 19, 2002 17:22    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Habe jetzt aber wieder die alte Soft am Laufen.

So weit bin ich langsam auch, wenngleich mir der Batchmodus und die Timerprogrammierung des FBAS-Eingangs sehr gefallen ... aber ich denke, ich werde es erst einmal mit der neuen Sendersuche versuchen.
matze14542 



Anmeldungsdatum: 14.04.2002
Beiträge: 71

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 23 - Verfasst am: So Mai 19, 2002 17:32    Titel: Antworten mit Zitat

Probier mal folgendes bei dir aus

nimm mit neuer Soft und log. Q DCT Factor auf. Beim Schnippeln kam bei mir nur Scheiß raus. VidacVideoSuite wollte permanent im Auto-modus neu coden. Und das hat bei mir noch nie funktioniert. Stream ist danach nich mehr zu gebrauchen.
haubentaucher 



Anmeldungsdatum: 08.07.2001
Beiträge: 71
Wohnort: 2325 Himberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 24 - Verfasst am: Di Mai 21, 2002 0:04    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

Ich hab jetzt, seit die neue Soft heraust ist, alles probiert.
Alle Profile, die hier gepostet wurden, hab ich ausprobiert. Vergisst die neue Soft.
Es kommt erst ab ca. 5000 kb/sec etwas gescheites heraus.
Mit SVCD Bitraten ist das Ergebnis einfach bekackt.
Langsam reicht es mir mit der Vidac, die leeren Versprechungen haben die sich wahrscheins vom Billy abgeschaut.
Ich verwende die Karte z.Zt. nur zum Aufnehmen, 720*576 10000 kb/s, und dann rechne ich das ganze mit CCE in SVCD um. Nur hätte es da was billigeres gegeben. Aber ich habe die Vidac nun mal, und verwendet soll sie ja auch werden.
Aber nochmal würde ich sie mir nicht kaufen.
Sie ist und bleit Bananenware.

Grüße
aus Wien
haubentaucher

P.S.
Ich möchte mich einmal bei allen bedanken, die hier Einstellungen für die Vidac gepostet haben, ich habe dadurch viel gelernt.
Nachtrag:
Geholfen, Qualitätsmäßig hat aber einen Schas.



Zuletzt bearbeitet von haubentaucher am Mai. 21 2002,00:47
_________________
Grüße
haubentaucher
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 25 - Verfasst am: Di Mai 21, 2002 14:23    Titel: Antworten mit Zitat

@haubentaucher
XSVCDs gehen mit der Version 1.0.3 sehr gut ! Hervoragende Qualli. SVCDs erstelle ich allerings nie !

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
haubentaucher 



Anmeldungsdatum: 08.07.2001
Beiträge: 71
Wohnort: 2325 Himberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 26 - Verfasst am: Di Mai 21, 2002 19:34    Titel: Antworten mit Zitat

@ BirdOfPrey

Ich habe auch Dein Profil für XSVCD verwednet, Qualität sehr gut.
Nur bekomm ich nicht sehr viel auf die CD.
Nehme ich jedoch volle Pulle auf und rechne ich dann mit CCE um bekomm ich in der selben Qualität 60 Minuten auf die CD (90er).

Und noch was, wenn ich full Pal mit der Vidac aufnehme, das ganze dann mit der Vidac mit einem SVCD Profil umrechne, komm ich auf 35-40 Fps. Das schaff ich aber Softwaremäßig mit dem CCE auch. Das kann aber nicht der Sinn einer Hardware MPEG-Karte sein, das sie nicht schneller als eine Software ist, und dann die Qualität auch nicht stimmt.
Ich brauche nur zu rechnen.
Live Aufnahme full Pal 25 Fps = Prozessorlast 20-25%
Transcoden das Aufgenommene auf SVCD 35-40 Fps = Prozessorlast 100%
CCE das Aufgenommene Transcoden auf SVCD faktor 1.5-1.7 = Prozessorlast 100% (eh klar)
Da stimmt doch was nicht.

Windows XP (meine Meinung nach perfekt konfiguriert)
Epox 8K3A+
512 MB Infineon cl2 DDR
XP 1800+
2x Maxtor 80 GB 5400 Upm
Der Rest glaub ich ist egal.

Grüße
haubentaucher
_________________
Grüße
haubentaucher
wwoody 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 653
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 27 - Verfasst am: Di Mai 21, 2002 19:40    Titel: Antworten mit Zitat

@haubentaucher

Zitat:
Live Aufnahme full Pal 25 Fps = Prozessorlast 20-25%
Transcoden das Aufgenommene auf SVCD 35-40 Fps = Prozessorlast 100%

Zitat:
Da stimmt doch was nicht.


Da hast Du Recht. Ich habe mich auch schon gefragt warum die Vidac beim Transcoden so langsam ist. Man hat das Gefühl es arbeitet ein SoftEncoder im Hintergrund. Woran es tatsächlich liegt... gute Frage.
_________________
Gruß WWOODY
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 28 - Verfasst am: Di Mai 21, 2002 19:57    Titel: Antworten mit Zitat

@haubentaucher
Ja, 60 Minuten sind da nicht drin ! 45 Minuten bekommt man je nach Quellmaterial drauf !
40fps mit CCE ! Ich glaube ich muß doch mal von Tmpeg auf CCE umsteigen ! Denn mit Tmpeg komme ich vielleicht auf 15 fps ! Und das auch nur mit 'fast' Einstellung ! Und ob dann die Qualli noch so viel besser ist als mit der VMagic weiß ich auch nicht !

Gruß
BOP
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
haubentaucher 



Anmeldungsdatum: 08.07.2001
Beiträge: 71
Wohnort: 2325 Himberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 29 - Verfasst am: Di Mai 21, 2002 20:26    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

Ich muss sagen, das ich vom CCE begeistert bin.
Über den Preis brauchen wir nicht reden, ich hatte voriges Jahr jedoch das Glück CCE 2.50 um 5400.- Schilling bei One2Sold zu ersteigern, das Geld ist er allemal Wert.
Die Geschwindigkeit ist für einen Softencoder enorm.
Und auch die Qualität passt. Wenn der PC über die Nacht rendert ist es mir egal ob 2 oder 5 oder 8 Stunden., den Strom bezahlt sowieso meine Frau :-) .
Die Vidac hält weder die vorgegebene Qualität, noch die Bitrate ein. Ich verwende die Karte nur, da ich für Win2K oder XP noch nichts Gscheites zum Capturen gefunden habe.
Dauernd 98 booten ist mir auch zu fad.
Nächste Woche bekomm ich für ein paar Tage eine Pinnacle Studio DeLuxe. Bin schon gespannt, wie das Ding läuft.

Grüße
haubentaucher
_________________
Grüße
haubentaucher
mapelt 
Gast





Beitrag Beitrag 30 - Verfasst am: Mi Mai 22, 2002 0:36    Titel: Antworten mit Zitat

@wwoody
Doch das stimmt. Beim Transcoding muss der MPEG-Stream decodiert werden und das geschieht per Software. Daher ist die Geschwindigkeit abhängig von der CPU-Leistung.

@BirdOfPrey @haubentaucher
Das dürfte dann aber CCE mit 1 PASS sein. Bei 3 Durchgängen siehts dann aber anders aus.
haubentaucher 



Anmeldungsdatum: 08.07.2001
Beiträge: 71
Wohnort: 2325 Himberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 31 - Verfasst am: Mi Mai 22, 2002 7:16    Titel: Antworten mit Zitat

@mappelt
Ich hab den CCE nur als Beispiel verwendet, es ist klar, das mit der Anzahl der Durchgänge die Verarbeitungsdauer steigt, klarerweise auch die Qualität.
Nur kapier ich eines nicht, auch wenn die Vidac per Software decodet und per Hardware encodet, der CCE ist eine reine Softwarelösung und erreicht auch bei 1-pass VBR die Geschwindigkeit einer Hardwarelösung, zugegeben bei einem weitaus höheren Preis.
Das ich den Ton bei einer Softwarelösung extra machen muss, davon will ich jetzt nicht reden.
Der Vorteil der Vidac liegt für mich z.Zt nur darin, das ich eine Capturekarte für Win2K und XP habe, die es mir nicht übel nimmt, wenn ich während des Capturens noch mit dem PC Arbeite.
Alles anderen Lösungen die ich bis jetzt ausprobiert habe, quittierten schon einen schiefen Blick auf den Monitor mit dropped Frames.

Grüße
haubentaucher
_________________
Grüße
haubentaucher
Heri 



Anmeldungsdatum: 18.06.2001
Beiträge: 399
Wohnort: Ufr

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 32 - Verfasst am: Mi Mai 22, 2002 8:19    Titel: Antworten mit Zitat

Wissen die Leute von Vidac eigentlich schon, dass die neue Version Macken hat?

Gruß Heri
wwoody 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 653
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 33 - Verfasst am: Mi Mai 22, 2002 9:48    Titel: Antworten mit Zitat

@mapelt
Zitat:
Beim Transcoding muss der MPEG-Stream decodiert werden und das geschieht per Software.


Wozu dann die Karte bzw. der Hardware-Transcoder??

Bist Du Dir da sicher?
_________________
Gruß WWOODY
pit1 



Anmeldungsdatum: 21.02.2002
Beiträge: 40

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 34 - Verfasst am: Mi Mai 22, 2002 13:53    Titel: Antworten mit Zitat

Aaaa!!! was lese ich hier? cce schneller und besser als Vidac??
Komisch, daß es so lange bei Euch gedauert hat um das festzustellen.
Ich habe das schon vor lange Zeit gepostet - ich wurde aber ausgelacht !!!
Als ich damals geschrieben habe ,daß ich die Vidac Karte nur für Aufnahmen mit max Bitrate benutze und dann alles mit cce runterrechne , haben manche gefragt wozu ich die Vidac gekauft habe.
Für mich steht schon seit langem fest, daß die Vidac nur vernünftige Qualität liefert wenn man mit min 8000kb aufnimmt.
So ein File kann man natürlich nicht auf CD speichern, deshalb muß man runterrechnen - und da ist der Transcoder von Vidac eine Lachnummer!!! Eigentlich ist es egal ob man live aufnimmt oder den Transcoder benutzt - raus kommt eh Sch...

Und Geschwindigkeits Vorteil? Die paar Minuten warte ich lieber aber dafür habe ich eine 1A Qualität mit cce.

Ich kann nur Jedem empfehlen den Transcoder von Vidac nicht zu verwenden beim runterrechnen.
Ein Qualitätsunterschied zu Tmpeg oder cce Encoder ist GEWALTIG!!!!!!
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 35 - Verfasst am: Mi Mai 22, 2002 14:08    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Aaaa!!! was lese ich hier? cce schneller und besser als Vidac??
Komisch, daß es so lange bei Euch gedauert hat um das festzustellen.
Ich habe das schon vor lange Zeit gepostet - ich wurde aber ausgelacht !!!
Als ich damals geschrieben habe ,daß ich die Vidac Karte nur für Aufnahmen mit max Bitrate benutze und dann alles mit cce runterrechne , haben manche gefragt wozu ich die Vidac gekauft habe.
Für mich steht schon seit langem fest, daß die Vidac nur vernünftige Qualität liefert wenn man mit min 8000kb aufnimmt.
So ein File kann man natürlich nicht auf CD speichern, deshalb muß man runterrechnen - und da ist der Transcoder von Vidac eine Lachnummer!!! Eigentlich ist es egal ob man live aufnimmt oder den Transcoder benutzt - raus kommt eh Sch...

Und Geschwindigkeits Vorteil? Die paar Minuten warte ich lieber aber dafür habe ich eine 1A Qualität mit cce.

Ich kann nur Jedem empfehlen den Transcoder von Vidac nicht zu verwenden beim runterrechnen.
Ein Qualitätsunterschied zu Tmpeg oder cce Encoder ist GEWALTIG!!!!!!

Und das frage ich Dich trotzdem noch ! Denn dafür wäre eine Karte die gleich in AVI Captured weit besser !
Im übrigen ist die Qualli bei XSVCDs mit Tmpeg oder CCE nicht WEIT besser. Da kommt die Vidac schon ziemlich nah ran.
Den Preis vom CCE will ich jetzt mal erst gar nicht erwähnen !

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
pit1 



Anmeldungsdatum: 21.02.2002
Beiträge: 40

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 36 - Verfasst am: Mi Mai 22, 2002 15:01    Titel: Antworten mit Zitat

Das würdest Du nicht fragen ,wenn Du mit einer MJpeg Karte gearbeitet hättest.
Ich habe, bis ich die Vidac hatte, mit einer DC10Plus Karte gecaptured. Es war ein Horror!!! Für 10min in vernünftiger Qualität brauchte ich um die 3 bis 4 GB!!!!
Du kannst Dir ausrechnen wieviel Speicherplatz für 1 Stunde gebraucht werden.
Dazu kommt noch , daß bei einer Avi oder Mjpeg Karte immer paar Frames beim Capturen verloren gehen - und das sieht man besonders deutlich beim späterem Anschauen,selbst wenn es nur 1 Frame zu wenig ist.
Das Alles ist seit der Vidac Vergangenheit.
Noch ein Vorteil - das Runterrechnen von mpeg2 Dateien geht viel schneller als Avi Dateien.
Sligers 



Anmeldungsdatum: 08.03.2002
Beiträge: 36

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 37 - Verfasst am: Mi Mai 22, 2002 15:26    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt seit heute wieder eine neue Soft Version auf der Homepage zum ziehen
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 38 - Verfasst am: Mi Mai 22, 2002 15:40    Titel: Antworten mit Zitat

daß bei einer Avi oder Mjpeg Karte immer paar Frames beim Capturen verloren gehen ..

... stimmt so nicht. Liegt dann an der Karte bzw. an der mangelnden Performance des Systems. Mit der DC30 oder DV500 geht nix verloren.

Aber mal grundsätzlich:

Immer wieder wird in Zusammenhang mit der Karte Äpfel und Birnen und-was-weiß-ich wild durcheinader gewürfelt. Kein Wunder das da niemand mehr durchblickt und Leser verunsichert werden.

Man muß ganz klar definieren was man eigentlich machen will. Ist zwar in vielen Posting schon durchgekaut - aber um es nochmal aus meiner Sicht auf den Punkt zu bringen:

- Direktes Capturen in Standard-SVCD-Format von interlace-Kameramaterial wird unbrauchbar ! Ebenso das Transcoden in dem Format von DV oder Analog-AVI. Ergebnisse bleiben hinter guten Softencodern zurück. Ich kenne auch KEINE Hardwareencoderkarte die das besser macht.

- Für Videoamateure die eigenes Kameramaterial ver- und bearbeiten wollen taugt die Karte gut wenn man DVD (hohe Datenraten) macht. Auch da ist die Karte aber ein Zusatzgerät zu der notwendigen analogen Capturekarte oder DV-Firewire. AVI-Schnitt in einem Schnittprogramm und MPG-Erstellung per Vidac-Transcoder

- TV-Aufnahmen werden (vor allem von progressiven Material) auch mit der Karte gut - und zwar auch bei sVCD. Der Unterschied zu einer Softencoderlösung ist gering.

- Noch besser ist es sogar vorh. Streams wie VOB von DVD zu transcodieren. Auch hier ist das Ergebniss nur ganz geringfügig schlechter als bei Softwareencoden - jedoch wesentlich schneller.

Es kommt eben drauf an was man mit der Karte vorhat.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
haubentaucher 



Anmeldungsdatum: 08.07.2001
Beiträge: 71
Wohnort: 2325 Himberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 39 - Verfasst am: Mi Mai 22, 2002 15:45    Titel: Antworten mit Zitat

@BoP
Dein XSCVD Profil bringt eine Hervorragende Qualität, nur bekomme ich für meine Begriffe etwas zu wenig auf eine CD ( mein Finanzminister hat mir den DVD-Brenner noch nicht genehmigt ). Ich habe auch die Profile von  wwoody ausprobiert ( die STB-Profile ) nur habe ich noch kein digitales Kabel und obwohl ich einen SVHS Recorder als Zuspieler verwende, ist die Quelle von wooddy wahrscheins um einiges besser, eine vernünftige Qualität erreiche ich mit den STB-Profilen nur, wenn ich den DVD-Player als Zuspieler nehme.
Ich hatte vor der Vidac eine ASUS V-3800, eine DC-10, eine oder einen Rainbowrunner zum Capturen, aber da ist es mit Win 2k oder XP nix mit full Pal und 98 will ich mir nicht mehr antun.
Ich werde vielleicht heute noch ein paar Tests machen oder morgen, kommt drauf an, wenn ich vom Schweizerhaus nach Hause komme.
Also, bis dann, PROST

haubentaucher

@unsere Deutschen Freunde:
Das Schweizerhaus ist im Wiener Prater DAS Bierlokal.
_________________
Grüße
haubentaucher
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Vidac VMagic® und VMagic®Movie MPG-Capturekarten
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group