Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 20 - Verfasst am: Do Aug 23, 2001 17:26 Titel: |
 |
|
Nein ..... keine Panik ! Macht nix .... ist net Deine Schuld. Uns ist es ja Wurscht. |
|
 |
Heiko 
Anmeldungsdatum: 07.06.2001 Beiträge: 410 Wohnort: München
|
Beitrag 21 - Verfasst am: Fr Aug 31, 2001 7:59 Titel: |
 |
|
Hallo Helmut,
ich hoffe ich bin hier noch richtig, beei deinen Einstellungen:
Ich habe Sie jetzt einmal getestet (nur die für SVCD).
Im großen und ganzen recht gut ...... ABER
Wenn ich Schiebeüberblenden oder horizontalen Lauftext habe, springt mir der Text bzw. Blende und läuft nicht sauber durch (als ob er einige Zwischenschritte aus läßt).
Ich glaube es liegt an den GOPS, da werde ich noch mal experimentieren.
Kannst Du selbst mal testen, indem du einfach einen Lauftext erstellst, es ist sehr ersichtlich.
Bis später
Heiko |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 22 - Verfasst am: Fr Aug 31, 2001 9:41 Titel: |
 |
|
*** Schiebeüberblenden oder horizontalen Lauftext habe, springt mir der Text bzw. Blende und läuft nicht sauber ***
______________________________________________
Das - bzw. ähnliches Problem - kenn ich nur davon, wenn in dem Schnittprogramm die Blenden mit anderer Halbbildeinstellunge gerendert wurden als der Film. Also vertauscht.
Poste nochmal den genauen Weg wie du vorgehst !
Mit der GOP hat das Problem nix zu tun. |
|
 |
rkc1 
Anmeldungsdatum: 22.10.2001 Beiträge: 5
|
Beitrag 23 - Verfasst am: Mo Okt 22, 2001 22:00 Titel: |
 |
|
Hallo im Forum,
mein erster Beitrag hier - mehr Beobachtung/Frage.
(Das Forum ist recht groß - speziell zu TMPEG. Nich böse sein bitte, wenn einer rauskriegt, daß ich noch nicht alles gelesen habe. Und wenn vielleicht meine Frage nicht ganz 100% hier passen sollte. Wohin fragen??)
Ich habe erst drei (SV)CDs gebrannt. Immer das gleiche Familienvideoschnipsel. Gecaptured mit Studio7 von Dig8.
MPEG-Encodierung in den Standards von Studio7: unansehbar.
Dann TMPEGa/j in SVCD / verschiedene Einstellungen Marke Eigenbau: nu ja, wegschmeiß. Wenn besser, dann viel zu hohe Datenrate.
Vorgestern mal mit ANDREASs Vorschlägen und TMPEGv2 - yeah. Keine Blöcke mehr. Flüssig. Bei 2525. Vielen Dank Andreas, und auch Helmut für erhellende Tips und Erläuterungen.
Drei Versionen mit ANDREASs Voreinstellungen habe ich erstellt - einmal A-orginal INTERLACED gelassen, einmal planlos gefiltert "Ghost/Noise" i, und einmal A-orginal Haken DEINTERLACE "even/odd field adaptation".
Heute dann die Files mal auf einigen DVD-Playern probiert - habe noch keinen, erssma muß das encodieren klappen. Auf allen, nicht nur Bastelplayern, lief allein der deinterlace-Versuch immer flüssig. Beide anderen interlaced-Versuche zeigten beim schnellen Horizontalschwenk erhebliche Flimmer/Doppelkontur-Artefakte, die seltsamerweise beim Betrachten am PC (mittels WinDVD/Trial) nicht auftreten.
Wie krieg ich nun noch das Doppelkonturflimmern weg?
Habt nochmals Dank für die bisherige Hilfe
Ralf |
|
 |
rkc1 
Anmeldungsdatum: 22.10.2001 Beiträge: 5
|
Beitrag 24 - Verfasst am: Mi Okt 24, 2001 14:06 Titel: |
 |
|
Sehe ich ein, die Frage paßt mindestens ebenso gut in die Beiträge "interlaced-deinterlaced".
Ist mir recht, wenn sie dorthin geschoben wird.
(geht/kann/solldas?)
Aber auch als Spätcomer bleibe ich bei der Frage. Denn die restliche Qualität, danke nochmals, die stimmt mich weiterhin froh.
Meine Parameter will ich gerne noch nachtragen, wenns not tut - ich habe wie gesagt ANDREASs seine (hoffentlich richtig) abgeschrieben. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 25 - Verfasst am: Mi Okt 24, 2001 15:15 Titel: |
 |
|
@ rkc1
Wenn Dein Film interlace ist - und davon gehe ich aus - kann die Sache mit deinterlacen nix bringen. Das ist FALSCH !
Hast Du wirklich mal mit beiden Fieldorder probiert - also einmal A und einmal B.
Auf PC Monitor muß (!) das dann Sägezähne haben - da ist normal - aber als SVCD gebrannt und am TV geschaut muß EIN FILM absolut gut und flimmerfrei bei Bewegungen sein !
Flimmer/Doppelkontur-Artefakte, die seltsamerweise beim Betrachten am PC (mittels WinDVD/Trial) nicht auftreten.
Logisch: Du hast eine Einstellung unter VIDEO
-Videomoudus AUTOMATISCH - da wird es glatt gemacht
Stelle mal auf WEAVE erzwingen - dann siehst Du das reale Bild.
Gruß |
|
 |
rkc1 
Anmeldungsdatum: 22.10.2001 Beiträge: 5
|
Beitrag 26 - Verfasst am: Do Okt 25, 2001 16:36 Titel: |
 |
|
Danke Helmut. Ich werde weiter probieren und berichten. Beides kann was dauern, sorry. Außerdem werde ich "int.-deint." nochmal lesen und ernsthaft versuchen zu verstehen.
Welch ein Marty, äh, Mysterium. |
|
 |
rkc1 
Anmeldungsdatum: 22.10.2001 Beiträge: 5
|
Beitrag 27 - Verfasst am: Fr Nov 02, 2001 9:25 Titel: |
 |
|
Helmut - ich geb´s ja zu, mit "Field Order B" läufts besser, was die Ruckelei angeht. Danke. (Außerdem gucksich nun öfter auf Hardware-Player).
Nun gibt es aber seit "Field Order B" ein anderes Problem (?) :
während schneller Schwenks griselt das Bild nun leicht, aber störend. Sieht man insbesondere auf dunkleren Flächen/Schatten. Wie gesagt, alles mit Andreas´s Einstellungen, allerdings Tmpeg 2.0.
Mit dem Hinweis auf "Videomodus:WEAVE" kann ich im Augenblick nicht viel anfangen, weder in Tmpeg noch WinDVD3Trial finde ich eine solche Rubrik. Würde mir aber beim ad-hoc-gucken viel helfen, wo muß ich suchen?
Dank voraus.
Ralf |
|
 |
ANDREAS  Moderator

Anmeldungsdatum: 07.05.2001 Beiträge: 1516
|
Beitrag 28 - Verfasst am: Mo Nov 05, 2001 9:58 Titel: |
 |
|
Hi rkc1,
was ist denn das für ein Grieseln? Kannst Du das etwas genauer beschreiben und mit welchem Medium hast Du gefilmt? Wenn es eine analoge Cam ist ist das grieseln ganz normal da muß man dann schon tiefer in die Trickkiste greifen.
Gruß
ANDREAS |
|
 |
rkc1 
Anmeldungsdatum: 22.10.2001 Beiträge: 5
|
Beitrag 29 - Verfasst am: Mi Nov 07, 2001 15:00 Titel: |
 |
|
Hallo Andreas,
ja es ist Material von einer analogen Kamera, digitalisiert in meiner Sony Digi8. Im S7-AVI grieselts nicht.
Grieseln: meint, daß insbes. dunkle Flächen von weißlichen Pünktchen (oder Antons) bevölkert werden - ziemlich fein und klein, in unterschiedlicher Menge, Salzstreuer. Sieht man halt irgendwie. Und das während Schwenks.
Mit FieldOrderA hats aber nicht gegrieselt. Ich habe auch einen älteren Versuch mit DVD-Auflösung bei 2passVBR/3000-6000KBit/s, ansonsten Tmpeg-Standards, gefunden, der wunderbares Bild inkl. ruckel- und fransenfreien Schwenks ohne Grieseln lieferte - läuft nur nicht auf Stehalleins.
Man kann das so schlecht beschreiben.
Sorry, wenn ich mal ein paar Tage nicht antworten sollte. Habe nicht immer Zeit.
Danke
Ralf
(Edited by rkc1 at 7. Nov 2001 |
|
 |
|