Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 20 - Verfasst am: Mo Jan 06, 2003 19:31 Titel: |
 |
|
DV User .... DU hast die PLUS !  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Amir 
Anmeldungsdatum: 28.12.2002 Beiträge: 24
|
Beitrag 21 - Verfasst am: Di Jan 07, 2003 22:45 Titel: |
 |
|
Danke DV User,
lag wohl an meinem Treiber; jetzt gehts auch über 2G.
Liegt nicht an dem +, denn ich habe nur die DC30
Gruß
Amit |
|
 |
root 

Anmeldungsdatum: 09.08.2001 Beiträge: 665
|
Beitrag 22 - Verfasst am: Mi Jan 08, 2003 17:38 Titel: |
 |
|
Den beschriebenen Effekt von DV-User konnte ich gestern mit meiner dc30 (ohne +) auch nachstellen.
Während des Capturens lief alles normal (9GB). Aufnahme gestoppt und in den "Filme"-Reiter gegangen - kein Film zu sehen.
Im Filesystem ist das AVI aber vorhanden.
Beendet man miroCapture, fängt die System- (Nicht die Video-) Platte an, wie wild an zu rödeln. Im Task-Manager ist die mrvitool.exe noch zu sehen, obwohl das Programm ja schon beendet wurde. Neben der Platte wird auch die CPU vollkommen dicht gemacht. Nach ca. 15min war der Spuk dann vorbei, ein Fehler in der mfc DLL läßt das Programm abschmieren.
Mit VD läßt sich das AVI öffnen, allerdings wird hier zuerst ein "correcting missing file index" ausgeführt der aufgrund der großen Datei ewig dauert.
Danach konnte wie gewohnt weitergearbeitet werden.
root |
|
 |
Alien 

Anmeldungsdatum: 28.03.2002 Beiträge: 248
|
Beitrag 23 - Verfasst am: Sa Jan 11, 2003 23:29 Titel: |
 |
|
Das liegt daran, dass der Treiber den Timecode nur bis 2GB hochzählt und dann wieder bei 0 anfängt. Diesen Fehler korrigiert VirtualDub. Aber wie die selbst festgestellt hast: Danach läuft alles einwandfrei. _________________ Ciao, Alien
FSC D1547, P4-3.06 Northwood, 1GB PC2700
2xSeagate 60GB
LG GSA-4120B
LG GCC-4480B
Powercolor X800Pro
ADVC-55 |
|
 |
Hugo 
Anmeldungsdatum: 13.01.2002 Beiträge: 29
|
Beitrag 24 - Verfasst am: Do Jan 16, 2003 19:37 Titel: |
 |
|
@ Alien und DV User
DC 30 (nicht "+") captured unter W2K Files über 2GB ohne Framedropping etc. via miroCapture. Allerdings schmieren sowohl VirtualDub (4.1.13) als auch TMPGenc nach einigen Sekunden Arbeit sang- und klanglos ab.
Irgendeine Idee, woran sowas liegen kann? |
|
 |
Alien 

Anmeldungsdatum: 28.03.2002 Beiträge: 248
|
Beitrag 25 - Verfasst am: Sa Jan 25, 2003 21:59 Titel: |
 |
|
@Hugo
Mmmh. Evtl am MJPEG-Codec? Ich installiere immer den Codec von Leadtools mit. Damit läuft es prima. Und mit VirtualDub 1.4.13 habe ich bisher nie Probleme gehabt. _________________ Ciao, Alien
FSC D1547, P4-3.06 Northwood, 1GB PC2700
2xSeagate 60GB
LG GSA-4120B
LG GCC-4480B
Powercolor X800Pro
ADVC-55 |
|
 |
Castor-Pollux 
Anmeldungsdatum: 11.02.2003 Beiträge: 41
|
Beitrag 26 - Verfasst am: Mi März 19, 2003 9:03 Titel: |
 |
|
Hallo @ all,
ich lese gerade ganz interessiert dieses Forum, da ich auch mit der DC30+ arbeite und die Filme mit Premiere 5c bearbeite.
Was mich etwas irritiert ist, dass hier im Forum immer wieder auch von VirtualDub die Rede ist.
Kann man denn mit der Karte von Pinnacle und ohne MiroCapture über VirtualDub aufnehmen?
Ich dachte bisher immer, dass ich auf Gedeih und Verderb auf die Pinnacleeigene Software angewiesen bin oder habe ich da was falsch verstanden.
Danke im voraus.
Gruß
Horst _________________ DC 30+, AMD Athlon 2800+, Premiere 5.1c, TMPEC, AVISynth, NEC 1300A, W2K, Ulead Cool 3D |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 27 - Verfasst am: Mi März 19, 2003 10:08 Titel: |
 |
|
Hallo Castor-Pullux.
Im Prinzip kann VirtualDub mit jeder Karte arbeiten, wenn dazu ein AVI Codec (VFW, keine Directshowfilter!) verwendet werden muß. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 28 - Verfasst am: Mi März 19, 2003 21:30 Titel: |
 |
|
Hallo Horst,
unter w2k kann man nur mit den MiroTools aufnehmen, nicht mit VirtualDub, da einfach der Treiber fehlt.
Du kannst dann aber die mit den MiroTools aufgenommenen AVIs mit VDub öffnen, sogar ohne daß irgendein Zusatzcodec installiert ist. VDub bringt einen MJPG-Dekoder mit, und damit lassen sich auch >4GB Files (nach einiger Scanzeit) fehlerfrei öffnen und z.B. nach DV umwandeln.
Gruß DV User |
|
 |
|