DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Für was ist der ADAC gut ?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2 Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
grettsche 
Master of Disaster


Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 4547
Wohnort: Leipzig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 20 - Verfasst am: Mi Dez 11, 2002 15:39    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Na ja.. "Und außerdem ein "Grüner Millionär" irgendwie stößt mir das tierisch auf" ...

Warum daß ? Sei doch froh das auch Leute mit Geld sich für Ökologie und soziale Belange engagieren. Die müssen doch net unbedingt zur CDU nur weil sie Geld haben oder beruflich erfolgreich sind. Die Zeiten wo das grüne Klientel mit IKEA-Möbel (oder auf Apfelsinenkisten) lebte, Ente fuhr und Latzhosen trug sind vorbei. Und das ist so schlecht net. Die Leute von früher sind eben heute etabliert - und manche als Unternehmer tätig oder verdienen sonst wo gutes Geld. Was ist daran falsch ?

Ja klar, früher standen in seiner Wohnung Obstkisten, er fuhr Ente(natürlich mit nachgerüsteten KAT), ernährte sich rein ökologisch, beteiligte sich regelmäßig an Umweltdemonstrationen, setzte sich für die notleidenden Völker dieser Erde ein und spendete sein halbes Gehalt an gemeinnützige Einrichtungen.

Heute ist er Geschäftsmann, verdient mit (selbstverständlich astreinen) Ökoprodukten Millionen und hat aus selbstverständlich ökologisch/ökonomischen Gründen ne Bahncard und kein Auto(der guten alten Zeiten willen)

Und wenn er zwischen seinen Geschäften mit den rein ökologisch hergestellten Produkten Zeit hat, erklärt er anderen minderbemittelten, wie er Geld sparen kann, um unsere all zu gestörte Umweld zu schonen.

Helmut, so und genau so wirds gewesen sein. Stimmt doch oder?

ökologisch sanfte Grüsse grettsche



Zuletzt bearbeitet von grettsche
_________________
Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt.
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 21 - Verfasst am: Mi Dez 11, 2002 16:06    Titel: Antworten mit Zitat

Höre ich da puren Neid raus ...... ?
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 22 - Verfasst am: Mi Dez 11, 2002 16:07    Titel: Antworten mit Zitat

@ grettsche .. das sind doch Parolen und bescheuerte Vorurteile.

Was erwartest Du von grün denkenden Leuten ? Das sie Körner fressen und in Sack und Asche gehen ? Die wollen sich eben ökologoisch/sozial engagieren, sonst nix - und nicht heilig gesprochen werden. Dafür ist die Kirche zuständig.

Deine Maßstäbe für Glaubwürdigkeit sind völlig daneben. Offenbar glaubst Du man könne soziale Dinge nur vertreten wenn man arm ist oder sein Vermögen verschenkt. Das ist doch überaus naiv.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
grettsche 
Master of Disaster


Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 4547
Wohnort: Leipzig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 23 - Verfasst am: Mi Dez 11, 2002 16:13    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Was erwartest Du von grün denkenden Leuten ? Das sie Körner fressen und in Sack und Asche gehen ? Die wollen sich eben ökologoisch/sozial engagieren, sonst nix - und nicht heilig gesprochen werden. Dafür ist die Kirche zuständig.

Nichts rein gar nichts. Aber Helmut, jetzt wirst Du einsilbig, ich dacht, das Dir da besseres einfällt.

Jetzt bin ich entäuscht.

Jetzt wo ich in Stimmung bin, gehn Dir die Ideen aus. Streng dich mal nen bischen an die Leute erwarten einen Helmut der das letzte Wort hat.

Und immer dran Denken, wir machen doch nur Spass.

grettsche
_________________
Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 24 - Verfasst am: Mi Dez 11, 2002 16:15    Titel: Antworten mit Zitat

Tja .. viel mehr fällt mir halt dazu net ein. Sollte aber reichen.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
grettsche 
Master of Disaster


Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 4547
Wohnort: Leipzig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 25 - Verfasst am: Mi Dez 11, 2002 16:38    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Die wollen sich eben ökologoisch/sozial engagieren, sonst nix - und nicht heilig gesprochen werden.

Wie jetzt, ...um ihr schlechtes Gewissen zu beruhigen.

Ne lass man Gut sein, ich denke das Du den obersten Beitrag nicht wirklich verstanden hast.



Zuletzt bearbeitet von grettsche
_________________
Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 26 - Verfasst am: Mi Dez 11, 2002 16:47    Titel: Antworten mit Zitat

um ihr schlechtes Gewissen zu beruhigen. ?

Warum ? Weshalb sollen sie ein schlechtes Gewissen haben ? Weil sie Geld verdienen oder haben ? Verstehe ich net. Kenne mehr Leute die Geld haben aber sich sozial/ökologisch einwandfrei verhalten als welche die wenig/keines haben aber Umweltsäue ersten Ranges sind sowie sich einen Dreck drum scheren was sie mit ihrem Handeln bewirken. Würde man also danach gehen wollen ....
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 27 - Verfasst am: Mi Dez 11, 2002 17:56    Titel: Antworten mit Zitat

Kennst du schon www.mitbahnen.de ?

Tja ... sooo einfach ist das net bei mir. Ich fahre nach Kassel über Bahncard einfach. Hole Tochter. Die hat ne auch ne Bahncard - ich bin dann als Begleitperson auf der Rückfahrt frei. Und dan beim zurück bringen umgekehrt. Kostet trotzdem noch ca. 90 Euro pro Wochenende     Bezogen auf eine Autofahrt (nur Benzin gerechnet) ziemlich teuer.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
TanzendeSocke 



Anmeldungsdatum: 20.08.2002
Beiträge: 213

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 28 - Verfasst am: Mi Dez 11, 2002 18:15    Titel: Antworten mit Zitat

/me fordert endlich für behinderte Menschen kostenlose Beförderung in öffentlichen Verkehrsmitteln!
Es ist schon trauig genug, daß die meisten Behinderten nicht zu Hause, in der Familie leben können (warum auch immer).

Nein - es geht jetzt gar nicht darum, daß diese Menschen auch das Recht auf eigenbestimmtes Leben haben, aber wenn ich so sehe, wo überall Gelder (von staatlicher Seite) verpulvert werden und im Behindertenbereich immer noch (teilweise) haarsträubende Zustände herrschen, weil angeblich die Gelder fehlen, dann bekomme ich das große ...

MfG
TS



Zuletzt bearbeitet von TanzendeSocke
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 29 - Verfasst am: Mi Dez 11, 2002 18:27    Titel: Antworten mit Zitat

TanzendeSocke ...

davon könnte ich über die 20 Jahre (so alt ist die Tochter) einen Roman schreiben. Besser noch ein ganzes Forum füllen. Evlt. mache mal ein Forum nur für so was.

In den 20 Jahren hat sich wenig zum guten gewendet. Öffentliche Gelder werden überall gekürzt. Die gesamte Behindertenbetreuung steht faktisch auf privaten Füßen. Meine Tochter ist in einem Anthroposophisch Heim. Das würde alles ohne großzügige Spender gar net funktionieren. Meine Tochter war vorher in einem Anthroposophisch Heim in Neustadt. Diese Einrichtung wurde im wesentlichen von einer anthroposophischen "Millionärin" gesponsert. Das mal auch zu dem Thema was der grettsche da einbringt. Gäbe es solche Leute nicht - es würde manches sehr schlecht aussehen. Gott sei Dank gibt es sie noch - die "Reichen" welche ihr soziales Gewissen nicht mit ihrem Reichtum an der Gadarobe abgeben.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
volki 



Anmeldungsdatum: 10.08.2001
Beiträge: 126
Wohnort: Bayern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 30 - Verfasst am: Mi Dez 11, 2002 19:16    Titel: Antworten mit Zitat

Für was ist der ADAC gut?[U][I]

Da hätte ich einen Schwank aus meinem Leben aus dem Jahre 1999 für Euch.....
Im Juni wurde ich während einer Motorradtour in den französichen Alpen von einem Italienischen Harakiri Motorradfahrer frontal abgeschossen, dann führte mich der Weg per Hubschrauber in die Uniklinik in Marseille.
Meine Freunde, natürlich total daneben, informierten meine Eltern und sagten meiner Mutter, ich wäre beim ADAC, und sie solle dort anrufen! Da meine Eltern gerade mal Österreich als Ausland kennen, kann man sich wohl vorstellen, was da abgeht....
Gesagt,-getan, meine Mutter rief beim ADAC an und wurde zum Unfallschnelldienst verbunden!
Das einzige, was der freundliche Servicemann verlangte, war "eine Telefonnummer, wo ich anfangen kann..."! Da war es ungefähr 16.00Uhr, er wollte sich wieder melden, sobald er mehr weiß... Um 3Uhr nachts rief er bei meinen Eltern an und teilte ihnen mit, daß er mich endlich gefunden hatte, weil Sie in Marseille meine Einlieferung nicht gemeldet hatten! Dann hatte er geschlagene 12 Stunden mit der Klinik zu kämpfen, um zu erfahren, ob ich transportfähig wäre oder nicht, anfangs hieß es, nein, ich müsste in Marseille operiert werden wg. schwerer Kopf- und Wirbelsäulenverletzungen.... Erst nach intensivem Nachfragen und Beurteilung durch den Flugarzt vom ADAC lenkten die Franzosen ein, und so wurde ich 2 Tage später mit einem Flieger des ADAC nach München geflogen, um dann hier in einer 14stündigen Operation wieder "zusammengeflickt" zu werden.... Das was von meinem "Moped" noch übrig war, wurde im Auftrag des ADAC zu meiner Arbeitsstelle geliefert, natürlich sprach der Mann vom ADAC die Heimholung des Mopeds an, meine Eltern hätten das total vergessen...
Zuhause war dann nach ein paar Monaten natürlich die Frage der Schadensregulierung aktuell, was durch meine Rechtschutzversicherung beim ADAC wesentlich leichter zu "händeln" war, denn wer weiß wie, Unfall in Frankreich mit einem Italiener.....

Allein der Rücktransport mit dem Flieger hätte 35.000.-DM gekostet, ganz zu schweigen vom Wissen des "Wie und was".........

Und jetzt nochmal die Frage: Für was ist der ADAC gut???

Viele Grüße, Volki
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 31 - Verfasst am: Mi Dez 11, 2002 19:36    Titel: Antworten mit Zitat

@ volki

Glück gehabt. Nach meinen Erfahrung (siehe Posting) hätte der ADAC Deinen Eltern gesagt Du wäst tot und schon im Krematorium  

Aber gut . .es wird wohl jeder ne Story beisteuern können im positiven wie im negativen.  Da dies meine allererste Erfahrung mit dem ADAC war (fahre seit 35 Jahren Auto und hab ihn nie gebraucht) bin ich natürlich hochbegeistert  
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
zwischenfall 



Anmeldungsdatum: 03.04.2002
Beiträge: 305

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 32 - Verfasst am: Do Dez 12, 2002 12:36    Titel: Antworten mit Zitat

Hat jemand von euch vielleicht Erfahrungen mit dem AvD? Ist ja ne Alternative zum Adac. Ich bin bisher noch in keinem Club, aber meine beiden Autos sind 18 und 13 Jahre alt, da macht man sich so seine Gedanken, auch wenn ich noch nie liegengeblieben bin.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 33 - Verfasst am: Do Dez 12, 2002 12:40    Titel: Antworten mit Zitat

Hat jemand von euch vielleicht Erfahrungen mit dem AvD? Ist ja ne Alternative zum Adac.

Tja ... genau DA bin ich nun eingetreten. Die schickten mit innerhalb von 45 Minuten die Abschleppwagen. Das Abschleppen aus dem Parkhaus war denn kostenlos - der erhöhte Aufwand wg. dem Transporter muße ich zahlen.

Jahresbeitrag 50 Euro !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 34 - Verfasst am: Do Dez 12, 2002 12:55    Titel: Antworten mit Zitat

Es gäbe noch eine andere Alternative: ARCD

Hat "nur" den kleinen Nachteil, daß der Pannendienst innerhalb dem Radius von 50 km des Wohnort nicht geht. Ich, selber, kann hierzu keine Erfahrungen berichten, aber mein Vater ist bisher immer gut versorgt worden.
_________________
Gruß SVCDFan
zwischenfall 



Anmeldungsdatum: 03.04.2002
Beiträge: 305

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 35 - Verfasst am: Do Dez 12, 2002 13:33    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Hat jemand von euch vielleicht Erfahrungen mit dem AvD? Ist ja ne Alternative zum Adac.

Tja ... genau DA bin ich nun eingetreten. Die schickten mit innerhalb von 45 Minuten die Abschleppwagen. Das Abschleppen aus dem Parkhaus war denn kostenlos - der erhöhte Aufwand wg. dem Transporter muße ich zahlen.

Jahresbeitrag 50 Euro !

Ich war gerad auf deren HP (www.avd.de) offensichtlich kann man noch einen zusätzlichen Schutzbrief ordern. Dann wirds zwar teurer, aber eine richtige Panne kostet wohl noch mehr. Ich muss mich noch mal erkundigen, ich glaub ein Bekannter von mir hat nen AvD-Aufkleber am Auto. Den frag ich mal nach seinen Erfahrungen.
TomM 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 05.03.2002
Beiträge: 5354
Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 36 - Verfasst am: Fr Dez 13, 2002 2:14    Titel: Antworten mit Zitat

Ups, das geht aber durcheinander hier.

Also Volki, Glück gehabt, allerdings bekommst Du den gleichen "Service" mit jedem Schutzbrief von einem Autoversicherer.

Generell, schon mal darüber nachgedacht wieviel man gezahlt hat nach so 10 oder 20 Jahren? Und dann kommt eine Pannenhilfe, oder eben net, wie bei Helmut. Ganz schön teuer, so auf die Zeit gerechnet -gelle.

grettsche, Du kannst es nicht lassen, Du gehörst wohl zu denen, die mich auch gerade mal ausgenommen haben weil ich ja sooooo viel habe. Bullenshit. Schwarz/weiß Denken und bahr jeglicher Realität. Ich hoffe nur Du brauchst nicht mal einen der ein paar Flocken hat und Dir aus der Schei**e helfen könnte. Hast Du eigentlich schon mal darüber nachgedacht wie oft einer mit Geld einem ohne Geld kurzfristig helfen kann und wie viele das tun. Soziale Marktwirtschaft mit betonung auf sozial, das hatten wir hier mal ne ganze Weile. Übriggeblieben ist nur Marktwirtschaft und Geldgeilheit - freu Dich über jeden der so ist wie Helmut es beschreibt.
_________________
so long -> Tom

Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt)
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group