DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Kraftstoff kostet im Sommer voraussichtlich 1,70 €uro/L
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 10, 11, 12, 13  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 200 - Verfasst am: Mo Jun 09, 2008 23:33    Titel: Antworten mit Zitat

Helmut hat folgendes geschrieben:

Zitat:
In Brasilien, Mexiko und anderen Ländern können Autofahrer Bioethanol (E85) statt Benzin tanken. Dies funktioniert aber nur mit einer Steuerbefreiung. Die Biokraftstoff-Besteuerung ist damit der Tod von E85.

Genau den Trick meinte ich.

Wenn E85 (oder andere gleichwertige Produkte) nicht mehr "Ökosteuerbefreit" sind steht es um die Staatskasse verdammt übler als heute aus.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 201 - Verfasst am: Mo Jun 09, 2008 23:36    Titel: Antworten mit Zitat

Nöööö .... du überschätzt den Anteil der Biosprit am Markt. Das ist doch ein Furz.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 202 - Verfasst am: Mo Jun 09, 2008 23:40    Titel: Antworten mit Zitat

Helmut hat folgendes geschrieben:
Nöööö .... du überschätzt den Anteil der Biosprit am Markt. Das ist doch ein Furz.

Heute schon.
Morgen sieht die Welt ganz anders aus.
Ist alles eine Frage der Nachfrage. Und die regelt sich derzeit schon.
Eine Verdoppelung der Anbieter im ersten Halbjahr 2008 gegenüber 2007 gesamt spricht für sich.

Und jeder heutige Politiker ist ein Wendehals.
Du auch.
Sonst bist Du schneller weg als Du denkst.
Und ich denke das weisst Du auch.


Zuletzt bearbeitet von MoeKo am Mo Jun 09, 2008 23:59, insgesamt einmal bearbeitet
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 203 - Verfasst am: Mo Jun 09, 2008 23:55    Titel: Antworten mit Zitat

Jetzt erwartest du aber keine ernsthafte Antwort - auf so einen Blödsinn? Oder doch?

Auch "morgen" wird es nicht genug Flächen geben um mit BioSprit das Benzin zu ersetzen. In Deutschland schon gar ned. Bervor du da dicke Arme machst - mach dich mal schlau was die Konsequenzen sind. Auch von Monokulturen (Raps z.B.).
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 204 - Verfasst am: Di Jun 10, 2008 0:03    Titel: Antworten mit Zitat

Wer sagt denn, dass Diesel teuer ist?

Tagesausflug mit dem Bus - € 1.90 ... wer kömmt mit? (Haken: Anmeldegebühr ist € 2 !!!)

Hoffentlich muss man ned das Nockalm-Quintett anhören und der Florian S. bleibt daheim!

PS: Gesamtstrecke ist sicher ~ 700 km !!! Termin: 2.Juli 2008


_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.


Zuletzt bearbeitet von cool am Di Jun 10, 2008 0:10, insgesamt einmal bearbeitet
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 205 - Verfasst am: Di Jun 10, 2008 0:09    Titel: Antworten mit Zitat

Bei dem Preis ist zu vermuten das du den Bus schieben musst
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 206 - Verfasst am: Di Jun 10, 2008 0:11    Titel: Antworten mit Zitat

Iiiiich doch ned. DU bist doch Badibilder!


_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.


Zuletzt bearbeitet von cool am Di Jun 10, 2008 0:14, insgesamt einmal bearbeitet
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 207 - Verfasst am: Di Jun 10, 2008 0:13    Titel: Antworten mit Zitat

Helmut hat folgendes geschrieben:
Jetzt erwartest du aber keine ernsthafte Antwort - auf so einen Blödsinn? Oder doch?
Ja!
Zitat:
Auch "morgen" wird es nicht genug Flächen geben um mit BioSprit das Benzin zu ersetzen. In Deutschland schon gar ned.
Doch, die gibt es.
Zitat:
Bervor du da dicke Arme machst - mach dich mal schlau was die Konsequenzen sind.
Nenn sie mir doch bitte.
Zitat:
Auch von Monokulturen (Raps z.B.).
Gepresster Raps ist für deinen Trecker gut.

Ich spreche von Ethanol.
Und der lässt sich aus allem möglichen herstellen. Nix Monokultur.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 208 - Verfasst am: Di Jun 10, 2008 0:31    Titel: Antworten mit Zitat

Auswirkungen auf die Umwelt

Energiebilanz

Damit Bioethanol-Kraftstoff einen sinnvollen Beitrag zur Energiewirtschaft leisten kann, muss die Herstellung eine positive Energiebilanz aufweisen. Im Auftrag des Bundesverband landwirtschaftliche Rohstoffe verarbeitende Brennereien e.V. wurde eine entsprechende Untersuchung der großtechnischen Herstellung von Bioethanol durch die Universität Hohenheim erstellt. Diese Studie kam zu dem Ergebnis, dass die Bioethanolproduktion nur eine schwach positive Energiebilanz mit einem Verhältnis des Energie-Gewinns zum Energie-Eintrag von 1,32 aufweist.

Für die Bestimmung der Energiebilanz sind einige Faktoren entscheidend:

    die im Ethanol enthaltene Energie
    die Energie der Nebenprodukte, die während der Ethanolherstellung erzeugt werden
    die Energie, die bei der Ethanolgewinnung verloren geht
    die Energie zum Anbau der Biomasse (z.B. Diesel für Traktoren, oder Stickstoff-Düngemittel)
    die Prozessenergie für die Destillation


Landwirtschaft und Ökologie.

Durch eine Intensivierung der Landwirtschaft für die Bioethanolgewinnung treten die bei allen landwirtschaftlichen Nutzflächen bekannten ökologischen Probleme auf. Dazu gehören:

Bodenverbrauch durch Ackerbau: Erosion, Verdichtung
Beeinflussung von Grund- und Oberflächengewässer durch Ackerbau:
Nährstoffaustrag durch Düngemittel, z.B. Stickstoff und Phosphor
Entnahme und Verbrauch im Falle des Bewässerungsackerbaues. Zur Herstellung von 1 l Bio-Ethanol benötigt man 4000 l Wasser
Treibhausgase neben CO2, z.B. Lachgas als Folge ackerbaulicher Tätigkeit
Einsatz von Pflanzenschutzmitteln
Nutzungsdruck auf die "Landschaft" im Allgemeinen (Intensiv-Ackerbau), z.B. unter Biodiversitätsgesichtspunkten und der Flächenkonkurrenz
Eine Wahrnehmung der klassischen Kritikpunkte an der mit industriellen Methoden betriebenen Landwirtschaft wird auch unter dem Blickwinkel der nachwachsenden Rohstoffe eingefordert, um diese in die Abwägung der Güter mit einzubeziehen. Um diese Probleme zu minimieren werden Konzepte einer nachhaltigen Landwirtschaft gefordert und entwickelt.



_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 209 - Verfasst am: Di Jun 10, 2008 0:59    Titel: Antworten mit Zitat

Ich geh jetzt zu Bett.

Aber:
Helmut hat folgendes geschrieben:

Diese Studie kam zu dem Ergebnis, dass die Bioethanolproduktion nur eine schwach positive Energiebilanz mit einem Verhältnis des Energie-Gewinns zum Energie-Eintrag von 1,32 aufweist.

Ist doch immerhin besser als ein Perpetuum Mobile.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 210 - Verfasst am: Di Jun 10, 2008 1:03    Titel: Antworten mit Zitat

Und deshalb ist die Sache eben nicht sooo unproblematisch wie man es gerne hätte. Man muss das Ganze eben in der Summe sehen und beurteilen.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 211 - Verfasst am: Di Jun 10, 2008 1:09    Titel: Antworten mit Zitat

Warum haben wir eigentlich keinen Stinkefinger im Programm ?

Bei den Schraubern gehört det zum guten Ton ...
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 212 - Verfasst am: Di Jun 10, 2008 2:25    Titel: Antworten mit Zitat


_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 213 - Verfasst am: Di Jun 10, 2008 2:49    Titel: Antworten mit Zitat

Wuuuusch.

Habe gerade nachgeschaut

Mai 2007 7000 Liter Heizöl gekauft ... 60.30 €/100 Liter
Juni 2008 101.76 €

Das ist ja fast 70% teurer !!! Schauder. Gangster! Halsabschneider! Raubritter!

2.900 Euronen gespart ... ich glaub, ich leiste mir davon ne neue Kamera .... welche hab ich denn noch nicht? Pentax W60 ... fürn Pool? 10 MPixel, 5-fach Zoom, wasserdicht bis 4 Meter ...
Ooooch, die kostet bloss 200 € ... da bleiben ja noch 2.700 .... damit fahr ich fünfmal zum Sinai!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
conan 



Anmeldungsdatum: 24.04.2002
Beiträge: 3814
Wohnort: Wohnort

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 214 - Verfasst am: Di Jun 10, 2008 13:11    Titel: Antworten mit Zitat

Was ist eigentlich die offizielle Begründung für den Preisanstieg?
_________________
Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 215 - Verfasst am: Di Jun 10, 2008 13:49    Titel: Antworten mit Zitat

Wir wollen Zaster!
Wir wollen Zaster!
Wir wollen Zaster!

Milliarden(!)gewinne der Oilgesellschaften - die wahren Parasiten dieser Welt. Geldgier bis zum geht nicht mehr.

Eigentlich geht es heute auf der ganzen Welt NUR NOCH UMS GELD.

Aus der täglichen Prospektflut (meist ungelesen ---> Altpapier) ersehe ich, dass sogar ich jeden Tag in Summe 2.450% sparen kann!
Irgendwie halten die mich für einen Volltrottel ... vermutlich sind es aber 98.5% meiner Mitmenschen ...
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 216 - Verfasst am: Di Jun 10, 2008 20:16    Titel: Antworten mit Zitat

cool hat folgendes geschrieben:
Wir wollen Zaster!
Wir wollen Zaster!
Wir wollen Zaster!

Milliarden(!)gewinne der Oilgesellschaften - die wahren Parasiten dieser Welt. Geldgier bis zum geht nicht mehr.

Eigentlich geht es heute auf der ganzen Welt NUR NOCH UMS GELD.

Ich sehe das (pauschal) so:
Dubai etc wird in absehbarer Zeit nur noch von Zinsen überleben können.
Oder die Scheichs finden eine Möglichkeit die Wüsten fruchtbar zu machen.

Egal was passiert - die Oilgesellschaften und die Politik(er) haben immer ihre Finger drin.

cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 217 - Verfasst am: Di Jun 10, 2008 22:18    Titel: Antworten mit Zitat

Also wenn man in Dubai (Hallen-)Schifahren kann, dann können die aus der Wüste auch ein Schlaraffenland machen.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 218 - Verfasst am: Di Jun 10, 2008 22:38    Titel: Antworten mit Zitat

cool hat folgendes geschrieben:
Also wenn man in Dubai (Hallen-)Schifahren kann, dann können die aus der Wüste auch ein Schlaraffenland machen.


Ja, und daran sind die doppelt zahlenden Deppen schuld.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 219 - Verfasst am: Di Jun 10, 2008 22:44    Titel: Antworten mit Zitat

Schifahren. Wenn Sie daran denken, dass Dubai in der Wüste liegt ist es schon bizarr, hier einen modernen Ski-Komplex vorzufinden.
Ski Dubai ist das einzige Skizentrum im Mittleren Osten und bietet seinen Besuchern Die Möglichkeit zum Schifahren, Snowboarden,
Schlittenfahren und anderen Schneespielen für Jung und Alt.

Nix wie hin! Schiiiiiiifoaaaaaahrn!

Die Entwicklungsgeschichte der Menschheit zeigt einen stabilen Trend - in die falsche Richtung



Deppen sind s' ! --- Geld macht blöd.


The World Dubai .... ---> VIDEO

ist das neueste und wohl mit Abstand spektakulärste Projekt von His Highness [wuaaaaaahhhh!] Sheikh Mohammed bin Rashid al Maktoum,
Kronprinz von Dubai und Verteidigungsminister der Vereinigten Arabischen Emiraten. Er erlangte schon sehr große Aufmerksamkeit mit seinen
noch im Bau befindlichen Projekten The Palm Jumeirah und Jebel Ali. Dort werden zwei künstliche Inseln vor der Küste Dubais in Form einer Palme aufgeschüttet.
Mit The World Dubai möchte er mit der gleichen Technik wie auf The Palm die ganze Welt als Inseln nachbauen. Diese Megainsel
soll aus 300 kleinen Inseln bestehen, wo dann jede Insel ein Land wie z.B. Deutschland darstellen soll. Auf den Inseln sollen
dann exclusive Villen, Häuser mit privaten Yachthafen entstehen.



Kost' fast nix ... ... im Vergleich zu Rüstungsausgaben ...

The palm

Der Traum von einer künstlichen Insel wird Wirklichkeit. Das kleine Wüstenemirat Dubai baut gerade am "Achten Weltwunder" -
so die werbewirksame Bezeichnung der arabischen Marketingstrategen. "The Palm", so der schlichte Name der beiden
palmenförmigen Inselanlagen, soll dem Land bis 2010 jährlich 15 Millionen Touristen bringen. Fast jeder denkt an massenhaft Öl,
steinreiche Scheichs und Luxus pur, wenn er den Namen Dubai hört. Doch nur etwa zehn Prozent der Einnahmen bezieht das Scheichtum
aus dem Erdölverkauf
. Das große Geld wird anders verdient. Dubai ist Freihandelszone mit Hochseehafen, ohne Zölle und Steuern. Das lockt Investoren ins Land.





The palm

.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 10, 11, 12, 13  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group