DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
Meckie will ne TV-Karte! ;-))))
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Meckie 



Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 513

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 40 - Verfasst am: Fr Feb 14, 2003 23:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Holger!

Ne....war sogar noch viel einfacher....

Du meinst den Registery-Schlüssel? Denk ich mal.

Der ist bei der PVR 250 garnicht nötig.

Es geht auch so. Habe nur den falschen Knopf gedrückt....

Ähem....



Was ist eigentlich an der Sache, das es für die Win PVR am besten ist, wenn man bei XP das Service-Pack 1 deinstalliert?

Habe darüber auf der Homepage was gelesen.

Ob man das wirklich machen sollte?


Meckie
_________________
P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 41 - Verfasst am: Sa Feb 15, 2003 1:35    Titel: Antworten mit Zitat

so lange alles funzt gibt´s keinen Grund rumzuprobieren .....
Meckie 



Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 513

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 42 - Verfasst am: Sa Feb 15, 2003 20:26    Titel: Antworten mit Zitat

So...

läuft alles im grossen und ganzen wunderbar.

Wenn mich einer fragen würde, ich würde das Teil jetzt schon empfehlen!

Habe vorhin mal ein und den gleichen Film vom Videorekorder aufgenommen.

Beim 1. mal habe ich DVD-Long Play genommen mit voller PAL-Auflösung.

Qualität gewohnt gut.

Beim 2. mal habe ich den gleichen Film mit einem eigenen Profil aufgenommen, nämlich mit DVD-Long Play aber nur mit HALBER Auflösung.

Vom Bild her tut sich nicht viel. Bei der Auflösung die vom Videorekorder kommt hätte mich das auch gewundert.

Was ich nur merkwürdig finde, das das MPeG File mit HALBER Auflösung fast genauso gross ist wie das mit voller Pal-Auflösung.

Ich dachte immer man könnte mit halber DVD-Auflösung Platz sparen....es passen aber nur 2 Minuten mehr auf ne DVD...


Meckie
_________________
P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100
Meckie 



Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 513

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 43 - Verfasst am: Sa Feb 15, 2003 20:45    Titel: Antworten mit Zitat

Habe Hauppauge übrigens ne Mail geschickt und wegen dem gelegentlichen Ruckeln (das mittlerweile aber nur sehr sehr selten auftaucht) nachgefragt.

Habe innerhalb von 24 Stunden ne Antwort erhalten.

Die meinten das würde an der Fernbedienungssoftware liegen (die habe ich aber erst garnicht installiert, da ich die Fernbedienung nicht brauche).

Oder es könnte ein Fehler von der WinTV-Software sein, sagten die.

Es soll übrigens zur Cebit eine komplett neue Software für die PVR's rauskommen.

Hat davon schon jemand was drüber gehört?


Meckie
_________________
P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100
Meckie 



Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 513

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 44 - Verfasst am: Di Feb 18, 2003 23:46    Titel: Antworten mit Zitat

Hi!

Nochmal so ein kleiner PVR-Testbericht!

So jetzt sind 3 1/2 Stunden auf ne DVD...



Versuche das Teil jetzt einfach mal auszureitzen...

Qualität?

Bitrate 2700 PEAK 3.500....Auflösung 356 x 576. Audio 128 KBits...

Bild? Ich würde sagen gehobene VHS-Qualität. Sehr flüssig und keinerlei Artefakte. Selbst bei einer Baskettballsendung, die ich Testweise aufgenommen habe nicht. Bild wirkt bei der Auflösung natürlich etwas unschärfer, aber da muss man schon sehr genau hinschauen. Ton ist trotz der niedrigen Bitrate noch ordentlich (Test von VIVA-TV).

Habe noch einige 3-Stunden Sendungen. Denke mal die kann ich jetzt auch getrost auf eine Scheibe hauen.

Werde nochmal ein bisschen weiter testen.


Meckie


P.S.:

Habe im Videoschnittforum eine Frage bzgl. nanoPEG gestellt (irgendwas stimmt da nicht oder ich mache was falsch).

Kann da ein PVR-Besitzer (natürlich auch jeder andere ) mal reinschauen und mir weiterhelfen?
_________________
P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 45 - Verfasst am: Mi Feb 19, 2003 10:16    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Habe im Videoschnittforum eine Frage bzgl. nanoPEG gestellt (irgendwas stimmt da nicht oder ich mache was falsch).

Kann da ein PVR-Besitzer (natürlich auch jeder andere  ) mal reinschauen und mir weiterhelfen?

Klar machst Du was falsch .....

Meine Vermutung steht dort.
Gunnar 



Anmeldungsdatum: 07.09.2001
Beiträge: 671
Wohnort: Hempels unter´m Sofa

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 46 - Verfasst am: Do Feb 20, 2003 12:49    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
... sieht es selbst bei DVD-Long Play (4MBits) noch ziemlich gut aus

FullPal, analog mit 4MBit, und das sieht auf dem TV gut aus ? Kann ich kaum glauben.
Wenn ich über meine Schnittkarten analog aufnehme (VCR dient als TV-Empfänger) sind mind. 5MBit nötig (CCE) damit es ansehnlich wird.

Gruß Gunnar
_________________
Gruß Gunnar
Meckie 



Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 513

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 47 - Verfasst am: Do Feb 20, 2003 16:05    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Gunnar!

War da am Anfang auch ziemlich ungläubisch.

Aber 4MBits FullPal sieht wirklich sehr gut aus. Klar ist die Bildqualität subjektiv. Objektiv ist aber, das es eigentlich keine Artefakte gibt.

Ebenso nicht bei ca.3 MBits mit HalfPal-Auflösung. Das wird nur etwas unschärfer.

Weis natürlich nicht wie das bei Dir mit CEE aussieht, aber ich bin sehr zufrieden!


_________________
P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100
Meckie 



Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 513

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 48 - Verfasst am: Do Feb 20, 2003 16:23    Titel: Antworten mit Zitat

Sollte aber noch klarstellen, das ich auf keinen Fall ein Video-Experte bin.

Wenn sich das ein "Experte" mal anschauen würde, würde er es vielleicht nicht so gut finden.

Ich nehme als Qualiätsmaßstab einfach nur das TV-Orginal-Bild und vergleiche dann die aufgenommene DVD damit.

Möchte aber auch nicht hingehen, und jeden Pixel des Bildes untersuchen. Dann macht es ja irgendwie auch keinen Spass mehr.


Meckie
_________________
P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100
Gunnar 



Anmeldungsdatum: 07.09.2001
Beiträge: 671
Wohnort: Hempels unter´m Sofa

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 49 - Verfasst am: Do Feb 20, 2003 16:50    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Meckie,

Zitat:
... Qualiätsmaßstab einfach nur das TV-Orginal-Bild und vergleiche dann die aufgenommene DVD damit.

Das ist auch Ok. Ich gehöre auch nicht zu denen die sich die Nase am TV-Bildschirm platt drücken um jede auch noch so kleine Bildstörung zu entdecken oder Laborähnliche Verhältnisse schaffen um zu testen. Was für mich in 2m Entfernung gut aussieht akzeptiere ich. Nur mit 4MBits (FullPal 720x576) ist bei mir nix zu machen.

Ich teste vorwiegend schwieriges Material/Szenen wie etwa Natur und Tierfilme wo viele Details (Wald/Bäume/fließendes Wasser) mit Kameraschwenks zu sehen sind. Ami-Filme/Serien capture ich zwar auch aber zum Testen taugt die "weichgezeichnete Brühe" nicht. Im ARD und ZDF laufen z.Z. ne Menge Naturfilme (45Min.). Nimm doch mal einen auf und laß anschließend den Bitrateviewer laufen. Wenn´s dir nicht zu viel Umstände macht schick mir ein paar Screenshots (BV). Mich würde mal interessieren was der Encoder da anstellt.

Gruß Gunnar
_________________
Gruß Gunnar
Meckie 



Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 513

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 50 - Verfasst am: Do Feb 20, 2003 17:23    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Gunnar!

Klar, kann ich gerne mal machen.

Nehme mal so ne Natursendungen mit verschiedenen Einstellungen auf und schick dir ein paar Screenshots (...ähem...das sind doch Standbilder??..)...

Wenn nicht, dann musste mir sagen, wie ich solche Screenshots mache....

Die nötigen Angaben liefere ich Dir dann mit!

Versuche es so schnell wie möglich zu machen!


Meckie
_________________
P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 51 - Verfasst am: Do Feb 20, 2003 17:35    Titel: Antworten mit Zitat

Eine Screenshotfunktion ist in WinTV2000 bereits vorhanden (Einstellungen in der Preference Sektion vornehmen).
Meckie 



Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 513

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 52 - Verfasst am: Do Feb 20, 2003 18:02    Titel: Antworten mit Zitat

Jo Holger, ist auch ganz leicht. Wollte nur sichergehen, das ich das richtige mache.


Da WinTV das Bild ja bereits so anzeigt, wie es aufgenommen wird, reicht es doch, wenn ich ein paar Bilder vom laufenden Programm mache, oder? Natürlich mit verschiedenen Einstellungen.

Meckie
_________________
P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 53 - Verfasst am: Do Feb 20, 2003 18:16    Titel: Antworten mit Zitat

Hab die Funktion selbst noch nie gebraucht, nur mal mirt rumgespielt.

Wird eh nicht viel aussagen, schliesslich geht´s um Video und das kann man letztendlich nur am bewegten Bild auf dem TV beurteilen.

Ich tät mir an Gunnar´s Stelle das Teil einfach mal testkaufen und mir ein eigenes Urteil bilden.
Meckie 



Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 513

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 54 - Verfasst am: Do Feb 20, 2003 18:20    Titel: Antworten mit Zitat

Wäre mit bewegten Bildern bestimmt besser...

@Gunnar

Könnte Dir ja mal so ne halbe Minute Filmmaterial mit verschiedenen Einstellungen per E-Mail schicken...

weis, das dauert ellenlang (wenn es überhaupt technisch geht..??...)....

Hast Du DSL???


Meckie
_________________
P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100
Gunnar 



Anmeldungsdatum: 07.09.2001
Beiträge: 671
Wohnort: Hempels unter´m Sofa

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 55 - Verfasst am: Do Feb 20, 2003 20:19    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Hast Du DSL???

Jou ... Telekomiker-DSL  

Zitat:
Ich tät mir an Gunnar´s Stelle das Teil einfach mal testkaufen und mir ein eigenes Urteil bilden.

Was ich mir schon alles hab schicken lassen ... ADVC-100/50, Vidac, diverse Schnittkarten und TV-Karten. Mir wird das langsam zuviel mit der Testerei.

Zitat:
Könnte Dir ja mal so ne halbe Minute Filmmaterial mit verschiedenen Einstellungen per E-Mail schicken

Danke für das Angebot, aber das würde wohl die Kapazität meines E-Mail Accounts sprengen. Ein paar Screenshots reichen und vielleicht einen vom Bitrateviewer (Freeware). Die GOP wäre auch interessant. Kann man mit reStream auslesen.

Du wohnst nicht zufällig im Raum Düsseldorf ?

Gruß Gunnar



Zuletzt bearbeitet von Gunnar
_________________
Gruß Gunnar
Meckie 



Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 513

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 56 - Verfasst am: Fr Feb 21, 2003 0:05    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Gunnar!

Ne...nicht Raum Düsseldorf....aber Essen kommt hin!

Habe Dir mal von so ner komischen Doku-Tier-Sendung 40 Bilder gemacht mit 2 verschiedenen Einstellungen. Restliche Einstellungen von anderem Programm (Die Sendung war leider zu Ende...).

Wenn Du willst kann ich Dir das gerne mal schicken.

1. Aufnahmen: Average ca. 4.600 Kbits Peak 6.800 kbits

2. Aufnahmen: Average ca. 3.000 Kbits Peak 4.400 Kbits

3. Aufnahmen: Average ca. 4.000 Kbits Peak 5.000 Kbits


das alles FullPal

dann noch

1 mal Average ca. 2700 Kbits Peak 3500 kbits HalfPal

GOP (lt. Einstellung) bei allem 15...



Das sind aber alles Angaben vom Einstellungmenü von WinTV...

Den BitrateViewer habe ich leider nicht, da ich ihn eigentlich nicht brauche. Wenn das nicht reicht kann ich das aber mal runterladen und ausprobieren!


Meckie
_________________
P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100
Gunnar 



Anmeldungsdatum: 07.09.2001
Beiträge: 671
Wohnort: Hempels unter´m Sofa

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 57 - Verfasst am: Fr Feb 21, 2003 13:33    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Wenn Du willst kann ich Dir das gerne mal schicken.

Ja, gerne.

Zitat:
Den BitrateViewer habe ich leider nicht

Schade, wäre interessant gewesen wie die Bitratenverteilung aussieht.

Gruß Gunnar (gdo@gmx.net)
_________________
Gruß Gunnar
Meckie 



Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 513

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 58 - Verfasst am: Fr Feb 21, 2003 23:56    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Gunnar!

Habe Dir mal ein paar Sachen geschickt.

Vielleicht kannste damit ja was anfangen...

und wir können Dich bald im PVR-Club willkommen heissen...




Meckie
_________________
P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100
Gunnar 



Anmeldungsdatum: 07.09.2001
Beiträge: 671
Wohnort: Hempels unter´m Sofa

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 59 - Verfasst am: So Feb 23, 2003 17:44    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Habe Dir mal ein paar Sachen geschickt.

Danke ... ist bei mir angekommen.

Deine Resultate sind so wie ich sie erwartet hatte. Wenn man nicht mit Argusaugen den Film betrachtet dürfte das TV-Bild so gerade in Ordnung sein ... kommt auch darauf an wie der TV eingestellt ist. Ist mir aber zu nah an der Grenze und bei detailreichen Inhalten mit Bewegung sind Artefakte sicherlich zu sehen.

Bei 4:3 Sendungen verwende ich eine Bitrate von 5500-6000.
Bei 16:9 (Letterbox ) je nach Rand 5000-5500.
Bei VHS-Überspielungen 6500.

Obwohl ich eine Schnittkarte und CC mit Analog-In habe benutze ich z.Z. nur die Typhoon (SAA7134). Die Resultate sehen auf dem TV verdammt gut aus.

Video: TV-Karte ->Fit2Disc/AviSynth ->VD_Mod (zum Schneiden) ->CCE ->bbMpeg
Audio: VD ->BeSweet ->bbMpeg

Bastele noch an einem Frontend mit AutoIt. Dann wird das Encoden und Muxen automatisiert.

Zitat:
und wir können Dich bald im PVR-Club willkommen heissen...

Der Club muß noch ohne mich auskommen    

Gruß Gunnar
_________________
Gruß Gunnar
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group