DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
MPEG-2 vs. DIVX / MPEG-4
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Scory 



Anmeldungsdatum: 28.06.2002
Beiträge: 148

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 40 - Verfasst am: Do Feb 20, 2003 18:16    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Erstens habe ich geantwortet ..


Wann und wo?
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 41 - Verfasst am: Do Feb 20, 2003 18:34    Titel: Antworten mit Zitat

Per PM ... und leider sind PMs ja heute durch den Datumsfehler zum Teufel gegangen.

Sinngemäß habe ich mich bei Dir bedankt und ansonsten:

Die von Dir als Referenz angeführten Foren (AudioForum z.B.) ist halt in einer Form der "Forumssteinzeit" gehalten. (So was hatten wir vor 3 Jahren) Logisch das dies wenig Traffic macht. Für uns aber keine Alternative. Eine Forumssoft wie unsere - mySQL Datenbank - muß gewissen Mindestanforderungen genügen. Und vor allem darf es keine Insellösung sein sondern ein supportierfähiger Standard. Was beim IkonBoard eben nicht mehr gegeben ist weil das Produkt eingestellt ist. Wir sind dabei eine Alternativ zu testen.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Scory 



Anmeldungsdatum: 28.06.2002
Beiträge: 148

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 42 - Verfasst am: Do Feb 20, 2003 19:36    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Die von Dir als Referenz angeführten Foren (AudioForum z.B.) ist halt in einer Form der "Forumssteinzeit" gehalten. (So was hatten wir vor 3 Jahren) Logisch das dies wenig Traffic macht.


Das "Design" des Forums ist (wie ich auch schrieb) beliebig veränderbar (mit kleinem Aufwand sähe es so aus wie dieses). Die dort gewählte "Steinzeitform" ist von den Teilnehmern gewünscht worden (und es hat zweifelsohne eine sehr gute Überschaubarkeit, ich persönlich präferiere diese schlichte Form, zugunsten einer Baumstruktur, ebenfalls).

Der wenige Traffic ist aber nicht deswegen so gering (das Design macht ca. 20% - 30% des Traffics aus), sondern weil es mit optimierten IO-Routinen arbeitet (das Ikonboard ist eine Katastrophe dagegen, schau Dir mal eine generierte Seite im Editor an!) und insbesondere die Daten gepackt versendet (was seltsamerweise sonst kaum ein Forum ausnutzt, dabei wird es seit Jahren von allen Browsern unterstützt). Das macht eine Ersparnis von mind. 95%(!!) des Traffics aus.

Ein Vergleich mit einem anderen populären Audio-Forum hat ergeben, daß der Traffic des anderen Forums bei gleicher Trefferquote um den FAKTOR 100 GROESSER IST! Ich weiß, das klingt unglaublich, aber das ist wirklich möglich.

Zitat:
Eine Forumssoft wie unsere - mySQL Datenbank - muß gewissen Mindestanforderungen genügen.


mySQL ist nur eine Datenbank und eine Komponente des Gesamtkonstrukts. Mein Forenscript ist konfigurierbar und läuft wahlweise mit Flat Files, mit gbdm (GNU ISAM File System) oder mySQL. Ich persönlich halte mySQL für einen absoluten Overkill (es kostet generell beim Provider Aufpreis) und ist dem geringen Datenvolumen (Achtung: NICHT Traffic, Volumen = Anzahl Datensätze) nicht angemessen. In der Realisierung mit gdbm werden wesentlich weniger Ressourcen verbraucht und es ist höchst performant. gdbm unterstützt Datenbanken bis zu 128 Terrabyte Größe, ein Datensatz kann bis zu 4 Terrabyte groß sein. mySQL ist seinerseits auf gdbm basiert.

Die Realisierung des Script ist in PHP4 erfolgt und läuft sowohl unter Linux als auch Windows, mit Apache wie auch anderen Webservern.

Zitat:
Und vor allem darf es keine Insellösung sein sondern ein supportierfähiger Standard.


Was gibt es besser "supportierbar" als ein eigenes Script, vom Entwickler selbst supportet? Der für den Normalbürger unbezahlbare Traum ...

Zitat:
Was beim IkonBoard eben nicht mehr gegeben ist weil das Produkt eingestellt ist.


Was immer das Problem ist, wenn man auf Dritte angewiesen ist. Nur wenige solvente Betreiber können sich eigene Software leisten und selbst entwickeln. Du schlägst das Angebot eines Vollprofis und langjährigen IT Beraters einfach so aus dem Bauch in die Luft. Das muß ich nicht verstehen, aber es ist Deine Entscheidung. Ich wünsche Dir zumindest mit Deiner nächsten Entscheidung mehr Glück.

MfG
Scory
DigiGURU 



Anmeldungsdatum: 01.01.2003
Beiträge: 33

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 43 - Verfasst am: Do Feb 20, 2003 20:52    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Zitat:
Selbstverständlich ist 16:9 anamorph im SVCD-Standard enthalten.


Nein, ist es nicht. Nur weil es Player gibt, die das "können", heißt es nicht, daß es Standard ist. Es ist NICHT Bestandteil der SVCD-Spezifikation.

Aber macht nichts, Du kannst es gerne weiter glauben.

Nur noch so am Rande:
Das 16:9-Format IST offiziller Bestandteil der Philips SVCD-Spezifikation!

Ich hab' das Büchlein jetzt nicht grad hier liegen, aber du kannst ja die (zwar weniger umfangreiche als die von Philips) offizielle IEC-Spezi zum SVCD-Standard kaufen!

P.S. Habe gerade noch im Handbuch zum "SVCD Verifier Tool" (ebenfalls von Philips) folgende Textpassage gefunden:
Zitat "[SVCD] Error 4301 (ref. SVCD V.3.2 Table V-10)
........
The sequence_header specifies an illegal aspect_ratio_information value. Only the values 0x2 (4:3) and 0x3 (16:9) are allowed."
_________________
Gruss
Chris
Beele 



Anmeldungsdatum: 14.07.2002
Beiträge: 81

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 44 - Verfasst am: Fr Feb 21, 2003 6:48    Titel: Antworten mit Zitat

Moin

@scory

DivX-;) <--- ich glaube so wird das richtig geschrieben
Wird hier von vielen Leuten nicht gerrne gesehen, die denken sofort an Raubkopien, ok, wenn wir erlich sind es handelt sich dabei ja auch um so eine Art Underground Codec, der ja im übrigen ja auch nur von MS geklaut und verändert worden ist, also keine Eigenkreation von den angeblichen Machern von DivX-;), es ist einfach nur was gepatcht worden, es funktionierte und es wurde weiter gepatcht und gemacht.

Du hast es hier ja schon gehört, Mpeg 2 ist standarisiert "schon länger her" er ist auf Deutsch gesagt fertig, DivX-;) dagegen wird immer weiter entwickelt und das ist jetzt der Punkt, es kann durchaus sein das irgendwelche Leute 'da es sich ja auch um ein Open Projekt handelt "siehe Mayo BlaBla"' diesen mehr und mehr verbessern und eventuell Mpeg2 sogar bald nur noch die zweite Geige spielen wird.
Das alles steht jedoch noch in den Sternen und warum sollen wir uns jetzt nen Kopf machen?
DivX hat im Heimbereich keine Chance, genausowenig wie Mp3, das gibt es jetzt schon sehr lange, und so richtig durchgesetzt hat es sich im Heimbereich noch nicht, wird es vermutlich auch nicht.
Da spielen sehr viele Faktoren eine große Rolle, der wichtigste Faktor ist Geld, es interessiert Sony z.B nicht das geringste das ein Lied mit 320 k/bit oder VBR Mp3, zur Audio CD fast keine hörbaren Unterschiede wahrzunehmen sind, Mp3 ist ein Killer für die Musik Industrie, wenn die könnten hätten die den schon längst verbrannt und eingestampft, glaub mir das.
Du denkst doch jetzt nicht im Ernst das die Film Industrie auch so einen Wurm zulässt? die werden schon dafür sorgetragen auch wenn DivX 1000 mal besser sein sollte als Mpeg2, dieser keine Chance bekomen wird.

Ich habe aber auch gehört das dem DivX so langsam die Lichter ausgehen, so beliebt ist der garnicht mehr, SVCD ist beliebter, läuft auf fast jedem DVD Player, passt auf normale CDs, ist relativ einfach zu erstellen, läuft auf dem PC, was will man mehr? ist günstig und man braucht sich nicht einen extra Player kaufen wie es im Fall DivX sein wird.
Läuft die SVCD nicht am Home-Player, kommt sie in den PC, Kabel von der Grafikarte in den TV und fertig.
Was soll ich da jetzt mit DivX und Y rumspielen?

Beele
Beele 



Anmeldungsdatum: 14.07.2002
Beiträge: 81

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 45 - Verfasst am: Fr Feb 21, 2003 6:52    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Nur noch so am Rande:
Das 16:9-Format IST offiziller Bestandteil der Philips SVCD-Spezifikation!


Ja und gerade Philips Player sind dafür bekannt das gerade sie Probleme mit SVCDs in 16:9 haben
Meiner z.B. spuckt sie einfach aus, und das ist schon ein relativ guter Player von Philips, hat mich fast 1.200 .- DM gekostet

Beele

P.S. Kann natürlich auch sein das meine erstellten SVCDs garkeine SVCDs sind, wer weiss das schon , ich nicht , ich bin ja dumm hat der @cool auch jesaht :p



Zuletzt bearbeitet von Beele
Beele 



Anmeldungsdatum: 14.07.2002
Beiträge: 81

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 46 - Verfasst am: Fr Feb 21, 2003 7:14    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
mySQL ist nur eine Datenbank und eine Komponente des Gesamtkonstrukts. Mein Forenscript ist konfigurierbar und läuft wahlweise mit Flat Files, mit gbdm (GNU ISAM File System) oder mySQL. Ich persönlich halte mySQL für einen absoluten Overkill (es kostet generell beim Provider Aufpreis) und ist dem geringen Datenvolumen (Achtung: NICHT Traffic, Volumen = Anzahl Datensätze) nicht angemessen. In der Realisierung mit gdbm werden wesentlich weniger Ressourcen verbraucht und es ist höchst performant. gdbm unterstützt Datenbanken bis zu 128 Terrabyte Größe, ein Datensatz kann bis zu 4 Terrabyte groß sein. mySQL ist seinerseits auf gdbm basiert.

Jetzt bitte ich disch aba, dann müsstest Du auch wissen das ein Forum was auf Flatfiles läuft sehr schnell den Server in die Knie zwingen kann wenn sehr viel Verkehr im Forum herscht.

Ein stabiles Forum "Software" muss als Entlastung für den Server auf mySQL ausweichen damit das Ding auch noch bei 500 gleichzeitigen Besuchern bedienbar bleibt.

Der Traffic ist bei solchen Foren wie dieses automatisch da, weil es eben voll mit FAQ´s und weiterhelfenden Beiträgen ist.
Da hilf nichts ausser man wechselt zu einem billigeren Hoster, ich kenne da einen sehr guten, mit PHP, 20 mySQl Datenbanken, 500 MB Webspace, 50 Gb Traffic usw. im Monat,
kostet glaube ich 13.- euro, muss ich heute Abend mal raus suchen die Adresse.
Ein gutes Forum ist z.B. das Tritanium Board, kostet nix, wird ständig verbessert und weiterentwickelt und hat alle Funktionen wie das Ikonbioard hier, und sieht genauso bzw. sogar noch etwas besser aus, ist aber vom Layout identisch.
A ja, und natürlich ist es komplett auch Deutsch Made in Germany

Beele
Scory 



Anmeldungsdatum: 28.06.2002
Beiträge: 148

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 47 - Verfasst am: Fr Feb 21, 2003 11:38    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Jetzt bitte ich disch aba, dann müsstest Du auch wissen das ein Forum was auf Flatfiles läuft sehr schnell den Server in die Knie zwingen kann wenn sehr viel Verkehr im Forum herscht.
Ein stabiles Forum "Software" muss als Entlastung für den Server auf mySQL ausweichen damit das Ding auch noch bei 500 gleichzeitigen Besuchern bedienbar bleibt.


Da muss man doch schon differenzieren: ein Flat File als Datenbanksystem - richtig, das ist natürlich sehr schnell an den Grenzen seiner Möglichkeiten angelangt. Aber Flat File als Pregenerierte HTMLs (so wie die Parsimony Foren funktionieren) das sind (das muss selbst ich eingestehen, der diese Technik nicht mehr mag) die schnellsten und stabilsten Foren überhaupt. Kein Overhead mehr durch Datenbanken, direkter Durchgriff auf das File System (Read-Only ohne Lock) - kein Interpreter dazwischen, kein CGI dazwischen - gar keine Frage, das ist das Schnellste. ABER: es ist nicht im nachhinein konfigurierbar. Jede Änderung zieht eine komplette Neugenerieung nach sich. Deswegen: mag ich nicht (mehr).

Andererseits: mySQL, eine mächtige SQL Datenbank mit kompatiblem SQL Syntax, die aber infrastrukutrell auf gdbm basiert (ISAM Dateien, einfacher Schlüssel), ist doch ein totaler Overkill für ein Forum. Warum? Weil es (eigentlich) nur eine einzige Entity gibt: "Posting". Na, und vielleicht noch "User". Und dann vielleicht 10.000 Datensätze pro Monat (wenn überhaupt). Dafür SO eine Ressourcenschleuder. Warum also nicht selbst gleich direkt auf gdbm durchgreifen? Hat den Nachteil, daß man "die Tabellen" händisch pflegen muss - aber bei nur einer Tabelle? Oder zwei? Kaum Programmieraufwand - dafür aber maximale Performance (gleiche Datenhaltung wie mySQL; aber ohne SQL-Interpreter), quasi der Assembler der Datenbank. Habe ich ausprobiert - und für sehr gut befunden. Die mySQL-Schnittstelle werde ich nicht mehr pflegen.

Zitat:
Da hilf nichts ausser man wechselt zu einem billigeren Hoster, ich kenne da einen sehr guten, mit PHP, 20 mySQl Datenbanken, 500 MB Webspace, 50 Gb Traffic usw. im Monat,


Für 13,- Euro? 50GB Traffic? Würde mich interessieren. Allerdings habe ich massiv negative Erfahrungen mit Billiganbietern gemacht: oft Studentenbuden ohne Verantwortung. Da wird am Server gefrickelt ohne Vorwarnung, Datenbanken gehen flöten, Neueinspielung 2 Tage später, Stand von vorletzte Woche, wenn man wirklich viel Traffic hat: Kündigung, und und und. Mache ich nicht mehr. Meine Empfehlung: www.hetzner.de, eigener dedizierter Server, 60GB Traffic inkl., mehr Traffic zu humanem Preis, und das ganze für 39,- Euro, allerdings Anmeldung immerhin 149,- Euro, nicht schlecht Herr Specht.

Wer mehr Traffic braucht: in Amerika gibt es Anbieter (habe den Namen nicht parat, auf Anfrage such ich ihn heraus), für 99,-$ gibt es dedizierten Server mit 400GB/Monat - das sollte reichen.

MfG
Scory
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 48 - Verfasst am: Fr Feb 21, 2003 11:52    Titel: Antworten mit Zitat

negative Erfahrungen mit Billiganbietern .. haben wir ja auch gemacht (alles hier nachzulesen) ..... ABER:

Wir haben KEIN Providerproblem mehr. Schaut doch mal auf das obige Logo von Glob@l !

Die haben auch interessante Angebote und bis jetzt sind wir sehr zufrieden mit dem Provider (der uns Sonderkonditionen eingeräumt hat) ...

Um was es uns im Moment geht ist es vom Ikon wegzukommen (was auf dem Wege ist) und bei dem MySQL-Basierten Forum eben durch div. Tricks Traffic zu sparen. Das wird mit einer Variante von "geZippten" Daten realisiert und ist Bestandteil der ausgeguckten Forumsoftware.

Andere Verfahren sind uns nicht bekannt.

Im übrigen ist es in der Tat so das eine Forumssoft eben auch mit 300/400 Usern online zurecht kommen muß und dabei weder abhängen darf noch PerfomanceProbleme haben soll. Ganz abgesehen von den erforderlichen administrativen Möglichkeiten der Userverwaltung und und und ....

In dem Zusammenhang ein "Parsimony Forum" ? Das war unser allererstes "Forum" - Forum ist zuviel gesagt, das ist eher eine "Kreidetafel" So was kann man doch nicht ernsthaft als Alternative sehen.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Scory 



Anmeldungsdatum: 28.06.2002
Beiträge: 148

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 49 - Verfasst am: Fr Feb 21, 2003 12:19    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
In dem Zusammenhang ein "Parsimony Forum" ? Das war unser allererstes "Forum" - Forum ist zuviel gesagt, das ist eher eine "Kreidetafel" So was kann man doch nicht ernsthaft als Alternative sehen.


Das Parsimony Forum ist aus dem ersten frei erhältlichen Perl-Script von Matt Wilson entstanden. Damals gab es nix anderes.

Ich persönlich finde es trotzdem (von der Präsentation her) gut. Besser als dieses. Die grafischen Schnickschnacks kosten Traffic und Geld (da kannst speziell Du ein Lied von singen), und sie tragen nichts zur Information bei. Ich war noch nie ein Freund von Designballast. Im Gegenteil: der ganz große Nachteil dieses Boards ist dabei der Verlust der Hierarchie. Wenn Du eine neue Wahl getroffen hast (sehr gut ist selbstverständlich www.phorum.org, das PHP-Phorum schlechthin), solltest Du vielleicht darauf achten, daß es die Hierarchie wieder gibt. Die Bezüge der Beiträge zueinander sind hier nicht zu erkennen, man ist immer gezwungen durch Zitate oder Einleitung "@dingenskirchen" einen bestimmten User anzusprechen. Und überflüssigerweise bekommt man dann auch noch immer wieder die ganze Seite mit den Postings angezeigt, die man längst gelesen hat - und dackelt dann ganz nach unten, um einen neuen Beitrag zu lesen. Klar, man KANN auch via "Neue Beiträge" kürzer hinkommen - aber wenn Du mal einen LOG auswertest, wirst Du sehen, das tun nur sehr wenige.

Das Forumsdesign (eben auch ähnlich wie bei Parsimony) und die implementierten Funktionen in meinem Skript sind eine Gemeinschaftsproduktion der Anwender und mir: bei jeder Anfrage "ich hätte gern" wurde eine Realisierung gebaut und abgestimmt. Das Forum sieht zwar schlicht aus, hat aber ein paar Feinheiten in der Abstimmung.

Aber, wie gesagt: der Verlust der Hierarchie ist für mich persönlich ein K.O-Kriterium. Vielleicht ist das ja auch konfigurierbar - ideal wäre es, wenn jeder für sich es einstellen könnte. Oder habe ich diese Möglichkeit nur übersehen?

MfG
Scory
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 50 - Verfasst am: Fr Feb 21, 2003 14:10    Titel: Antworten mit Zitat

Nochmal:

Ersten: ICH betreibe das Forum nicht mehr - bin nur im TEAM. Gehostet ist es auf Angelika Mildner.

Zweitens: Wir haben in Global einen Provider der DEUTLICH unter den Traffic-Preisen von 7eins liegt und kommen mit dem Traffic im Moment gut rum. Traffic zu sparen ist eine ständige Anforderung in Hinblick auf Wachstum des Forums. Wir bewegen uns im Rahem eines Traffic von bis zu 50 Giga

Drittens: Forumsdesign (eben auch ähnlich wie bei Parsimony) kann doch nicht Dein Ernst sein ?

Beispielforum ............... ! ! < Link >

Das ist doch ein kaum durchschaubares Gewurstel und taugt evtl. für ganz kleine Foren. Aber selbst die kommen mit kostenloser Forumssoft (PHP) besser hin.

Also .... tut mir echt leid. Das kann ich nun nicht nachvollziehen so was wie dieses Forum überhaupt als eine Alternative in Erwägung zu ziehen.

Wir haben auch kein Problem mit der Hierarchie - allenfalls mit der sehr schlechten Suchfunktion hier im IkonBoard.

Schau dir mal das www.dvdboard.de an - dann weißt was gute Forumssoft inkl. Suchfunktion ist.

Das würden wir gerne nehmen - das K.O. Kritierium ist aber (bei jeder Soft unserer Wahl) das wir den kompletten Datenbestand und die User "mitnehmen" müssen. Das ist unverzichtbar.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
rage 



Anmeldungsdatum: 20.01.2003
Beiträge: 243

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 51 - Verfasst am: Fr Feb 21, 2003 14:27    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Drittens: Forumsdesign (eben auch ähnlich wie bei Parsimony) kann doch nicht Dein Ernst sein ?

Beispielforum ............... ! ! < Link >

Würg! Was ist das denn, da kann ich ja gleich ins Usenet gehen.

Guckt euch mal die WoltLab-Boards an, die machen ein ganz guten Eindruck.
Scory 



Anmeldungsdatum: 28.06.2002
Beiträge: 148

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 52 - Verfasst am: Fr Feb 21, 2003 14:59    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Zweitens: Wir haben in Global einen Provider der DEUTLICH unter den Traffic-Preisen von 7eins liegt und kommen mit dem Traffic im Moment gut rum. Traffic zu sparen ist eine ständige Anforderung in Hinblick auf Wachstum des Forums. Wir bewegen uns im Rahem eines Traffic von bis zu 50 Giga


Ja klar, bei dem grafischen Overhead. Die Foren von Audiodiskussion (Dein Link) haben eine monatliche Trefferquote von 200.000 - 400.000 Hits, bei einem Traffic von 3GB max.

Zitat:
Drittens: Forumsdesign (eben auch ähnlich wie bei Parsimony) kann doch nicht Dein Ernst sein ?

Beispielforum ............... ! ! < Link >

Das ist doch ein kaum durchschaubares Gewurstel und taugt evtl. für ganz kleine Foren. Aber selbst die kommen mit kostenloser Forumssoft (PHP) besser hin.


Das ist mein voller Ernst (das ist genau mein Script). Das ist um Welten übersichtlicher als dieses Smile_Button_Grafik_Chaos wie dieses Forum. "Kleines Forum" - bei 50.000 Einträgen (insgesamt) und 400.000 Hits (pro Monat)? Wieviel hat dieses Forum denn? Bei gleicher Trefferquote würde dieses Script erheblich eher einknicken.

Am liebsten hätte ich sogar ein Usenet-Frontend - das funktional - mehr braucht ein Forum nicht.

Aber, glücklicherweise kann es jeder machen wie er es selbst will.

MfG
Scory
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 53 - Verfasst am: Fr Feb 21, 2003 15:04    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist um Welten übersichtlicher als dieses Smile_Button_Grafik_Chaos wie dieses Forum ?

Also .. nehme an das Du mit der Meinung ziemlich einsam auf der weiten Flur stehst. Aber egal.

Wir testen im Moment das hier:  Invisionboard

Von den gleichen Programmieren wie dem IkonBoard und erlaubt die komplette Datenübernahme von hier.

P.S.

Das Audioforum (Beispiel) hat doch gar keine Struktur. Keine Unterforen - einfach gar nix. Das ist ne ellenlange Wurst aus hintereinander hängenden Beiträgen. Bei unseren fast 100.000 Beiträge und div. Themenbereichen wäre das in etwa so wie wenn man dem 20-bändigen Brockhaus alle Seiten rausreißt und sie auf einen Haufen wirft. Dann fang mal an zu suchen
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Scory 



Anmeldungsdatum: 28.06.2002
Beiträge: 148

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 54 - Verfasst am: Fr Feb 21, 2003 15:35    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Zitat: Das ist um Welten übersichtlicher als dieses Smile_Button_Grafik_Chaos wie dieses Forum ?

Also .. nehme an das Du mit der Meinung ziemlich einsam auf der weiten Flur stehst. Aber egal.


Da irrst Du ganz gewaltig. Erinner Dich: warst Du nicht auf mal bei Parsimony? Auch wenn Du dich nicht gern erinnerst, Fakt ist, daß Pasimony mit RIESENABSTAND der erfolgreichste Forenanbieter im europäischen Raum ist. Die betreiben immer noch über 50.000 Foren - alle in diesem "Design". Und die Anwender wollen es auch so. Parsimony dürfte zigtausend mal mehr Anwender haben als dieses Forum. Und dann stell Dir vor, jedes dieser Parsimony-Foren hätte einen Traffic von 50GB zur Folge ... wer soll das denn bezahlen??

Und dann denke noch an die Leute, die im Usenet surfen - eine ebenso riesige Gemeinde. Da ist selbst HTML verboten - nur PLAIN TEXT, sonst brechen die Server zusammen. Auch denn ihr 100000 Beiträge habt - das ist nichts im Vergleich zu dem, was sich sonst so alles abspielt im Internet.

Zitat:
Wir testen im Moment das hier: Invisionboard

Von den gleichen Programmieren wie dem IkonBoard und erlaubt die komplette Datenübernahme von hier.


Die gleiche Grafikansammlung. Aber noch einmal, als Wiederholung: mein Forenscript ist sauber getrennt nach Präsentation, Funktion und Datenschicht. Es ist ein Aufwand von vielleich 2-3 Tagen, dann sieht es genauso aus wie dieses - bei gleichen Daten wie vorher. Aber ich will es nicht und die Anwender wollen es auch nicht, zumindest bislang. Ich starte mal eine Anfrage, ob es von Interesse ist, warum auch nicht. Wenn es gewünscht wird, ändere ich es.

Zitat:

Das Audioforum (Beispiel) hat doch gar keine Struktur. Keine Unterforen - einfach gar nix. Das ist ne ellenlange Wurst aus hintereinander hängenden Beiträgen.


Das ist falsch. Audiodiskussion (resp. Audiotreff) hat sieben Unterforen - Allgemein, Selbstbau, Fullrange, Hörner, Carhifi, Computermusik, Musik, Marktplatz. Mehr Unterteilungen waren nicht erwünscht. Der Schwerpunkt liegt im Audiotreff generell auf Selbstbau (eigentlich ähnlich wie hier auf Selbstproduktionen).

Zitat:
Bei unseren fast 100.000 Beiträge und div. Themenbereichen wäre das in etwa so wie wenn man dem 20-bändigen Brockhaus alle Seiten rausreißt und sie auf einen Haufen wirft. Dann fang mal an zu suchen


Du kannst in noch so viele Bereiche aufteilen - irgendwann ist jeder Einzelbereich auch ein Koloss. Und: Grins - suchen ist HIER in der Tat eine Katastrophe. Allein die Eingabemaske schreckt jeden Normalbürger ab. Suche doch mal was im Audiotreff, dann weißt Du, was eine schlichte aber gute Suchfunktion ist. Und benutze mal den "Kontext" Link, schneller kann man einen Kontext gar nicht mehr auffinden.

Ich will Dich auch zu nichts überreden - Du darfst nur nicht vergessen, dass es sehr viele Foren und noch mehr Anwender und noch mehr Meinungen gibt als nur dieses Grafikgedöns.

MfG
Scory
Scory 



Anmeldungsdatum: 28.06.2002
Beiträge: 148

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 55 - Verfasst am: Fr Feb 21, 2003 16:16    Titel: Antworten mit Zitat

... und noch ein Beispiel (in Sachen "Das ist ne ellenlange Wurst aus hintereinander hängenden Beiträgen.").

Das Forum DVD-Brenner hat inzwischen 43 Seiten (bei ca. 800) Themenköpfen. Bei uns hat die Seite SELBSTBAU inzwischen über 180 Seiten (bei ca. 3.000 Themenköpfen).

Dann navigier doch mal im DVD-Brenner Forum auf die Seite 22, und dann stelle Dir vor, wie Du (in vielleicht 1 Jahr) bei 180 Seiten auf die Seite 100 navigieren willst. Dann gehe mal zum Audiotreff Selbstbau Forum und navigiere da mal auf die Seite 100.

Was geht besser?

MfG
Scory
derubier 
Vidac-Spezialist


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 1260

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 56 - Verfasst am: Fr Feb 21, 2003 16:50    Titel: Antworten mit Zitat

Sich über die Art des Forum zu streiten ist eigentlich lächerlich. Wenn es einem nicht gefällt, dann sollte er es sein lassen. Es nimmt schon eine Art an, "Meiner ist länger als Deiner". Ich denke mal die meisten Nutzer dieses Forum sind zufrieden mit der Aufmachung, aber viel wichtiger ist der Inhalt und die Hilfe die hier zu bekommen ist.
Eigenlich ist es schade das die Diskusion so derart OffTopic geworden ist. Leider hatte ich den Eindruck, Scory bestimmte Informationen zuu dem eigentlich Thema sind nicht zu Dir gedrungen. Du hast nach einem Vergleich gefragt und ich habe sachliche Hinweise gegeben - und keinerlei Resonanz von Dir bekommen. Man könnte den Eindruck gewinnen, trotz aller Graphik hier - lesen muss man trotzdem!


GRuß

Der Ubier
_________________
1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus
Scory 



Anmeldungsdatum: 28.06.2002
Beiträge: 148

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 57 - Verfasst am: Fr Feb 21, 2003 17:04    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Eigenlich ist es schade das die Diskusion so derart OffTopic geworden ist. Leider hatte ich den Eindruck, Scory bestimmte Informationen zuu dem eigentlich Thema sind nicht zu Dir gedrungen. Du hast nach einem Vergleich gefragt und ich habe sachliche Hinweise gegeben - und keinerlei Resonanz von Dir bekommen. Man könnte den Eindruck gewinnen, trotz aller Graphik hier - lesen muss man trotzdem!


Was soll man dazu sagen? Eine direkte Folge der fehlenden Hierarchie in diesem Forum - das verzeiht Deinen kleinen Faux-Pas.

Schau mal auf der 2. Seite dieses Threads den allerersten Beitrag an.

Noch einmal Danke
Scory
Admin 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 07.06.2001
Beiträge: 1068

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 58 - Verfasst am: Fr Feb 21, 2003 23:59    Titel: Antworten mit Zitat

@ Scory:

Deine Argumente haben schon was. Dass dieses Forum nicht das non-plus-ultra ist, dass ist uns schon bewusst. Und wenn Du an der Quelle sitzt weil Du als Entwickler den Quellcode "wie Deine Westentasche" kennst, dann ist eigentlich jede weitere Diskussion unnötig. Dann kann man nur noch sagen "probieren wir's mal aus". Gegen Verbesserungen hat noch niemand was gehabt.

Aber die Sache muss in Ruhe angegangen werden. Wir haben alle relativ wenig Zeit "so nebenbei" übrig und es wird sich daher hinziehen. So wie die jetzigen Tests mit dem Invisionboard. Die Zeit reicht vorne und hinten nicht. Wir haben nebenbei noch Arbeit und Familie, da bleibt nicht viel Zeit für solche Zukunftsinvestitionen.

Was Helmut oben geschrieben hat kann ich nur unterstreichen: alle Daten müssen bei einem Boardwechsel übernommen werden. Ausserdem ist beim Invisionboard das GZIP ("gezippte Übertragung der Seite") bereits dabei. Der Traffik sollte also stark zurückgehen. Und das HTML-Gerüst hier ist tatsächlich mies, das ist keine Frage. Wir werden beim nächsten Board auch in dieser Hinsicht optimieren.

Im Moment haben wir jedenfalls keine Probleme bezüglich Traffik und Performance. Die Pakete unseres Providers sind so attraktiv, eigentlich hätten wir das sponsern durch ihn gar nicht nötig. Aber schaden kann's ja auch nicht. Für GLOVI können wir jedenfalls "mit gutem Gewissen werben".

Deine Hinweise zur Navigation sind sehr interessant, aber wir müssen Schritt für Schritt vorgehen. Nun testen wir das Invisionboard und wenn das nicht erfolgreich endet, dann können wir gerne den nächsten Schritt machen und "mal noch weiter über den Tellerrand hinausschauen". Aber nicht alles auf einmal, denn das schaffen wir jetzt bereits kaum. Trotzdem an dieser Stelle vielen Dank für Deine Tipps und Angebote! Wir werden es im Hinterkopf behalten, auf alle Fälle!

So, genug OFF-TOPIC in diesem Thread.
Wir können zu diesem Thema gerne einen neuen Thread aufmachen, wenn Diskussionsbedarf da ist. Aber nicht hier unter diesem falschen Topic. Wer will kann ja einen neuen Thread aufmachen und einen Link hierher setzen, damit man noch die Vorgeschichte lesen kann. Ich poste hier jedenfalls nicht mehr zu diesem Thema.

Gruss Thomas
_________________
So long --> Tom
yoda 



Anmeldungsdatum: 16.07.2002
Beiträge: 30

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 59 - Verfasst am: Mi Feb 26, 2003 19:15    Titel: Antworten mit Zitat

@ Scory:

Ich hab die letzten 4-5 Monate mit Divx und Xvid verbracht und reuig zurückgekommen - dass ich kein Gerät zum am Fernseher anschauen habe ist nicht so toll. Ich denke bereits als böser Ripper daran, mir den Lite-On DVD-Brenner zu kaufen wenn er rauskommt und alle meine illegalen Raubkopien mit dem neuen Pinnacle Encoder zu erledigen. Aber du wolltest etwas über DivX wissen:
1. Ohne Mpeg4 Tools kannstes schmeißen, dadurch bekommst du bis 30 % Qualitätsverlust
2. XviD ist inzwischen um Welten besser - aber das willst du ja nicht hören, es soll ja Kiss-kompatibel sein.
3. Ohne aufwendiges Preprocessing (Antirausch-Filter, ColourSpace-Transformations,...) wirst du längere Filme wie "Gladiator" nicht ohne Weiteres in annehmbarer Qualität auf eine CD bekommen.
4. Sieht das Bild von SVCDs ruhiger und detaillierter aus - DivX & Co neigen zum Einheitsbrei!
5. Wirst du wahrscheinlich bis auf einige Ausnahmen (From Hell, Panic Room) keinen Film mit DVD-Qualität auf 1 CD bekommen

Aber ich will dich nicht (nur) fertig machen, sondern auch meine Erkenntnisse präsentieren:

1. Wenn schon Preprocessing, dann bitte mit Pixiedust oder Golddust (kriegst du alles auf doom9.org und ähnlichen Seiten); Beide kannst du auch nach dem Resizen verwenden
2. Verwende GordianKnot, um die ungefähre Bildqualität vorhersagen zu können (Vorsicht, funzt nicht mit DivX 5.03!)!
3. Ja, man kann DivX (beinahe) verlustlos herstellen; Da musst du aber mit 2 CDs rechnen. Einfach Quality-based Encoding verwenden und den Schieber auf 2 stellen ;). Wenn du dann fertig damit bist encodiere deinen Audio-Spur so dass sich der Film auf 2/3 CDs ausgeht.
4. Wenn der Film nicht unbedingt auf Kiss-Playern laufen muss, encodiere bitte Bild mit XviD, Sound mit Ogg Vorbis und muxe das ganze mit OggMux (von doom9.org) in .ogm Files.
Wenn du die unstable Versions von Xvid verwendest kannst du auch Mpeg4 Tools verwenden (B-Frames, GMC, QuarterPel)
Weiteres über Xvid findest du im Xvid-Board am Doom9-Forum auf doom9.org
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group