Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 40 - Verfasst am: Di Apr 08, 2003 17:34 Titel: |
 |
|
Ja na ... was nutzt das meinem Kunden ? Nix !
Der Mann hat ne sauteurer CAM (glaube für 7000 DM) - halt etwas älter aber leider ohne DV-OUT. Würde er die nun verhökern wollen, bekäme er ein Appel und ein Ei dafür. Eine neue CAM die seinen Ansprüchen genügen würde gibt es auch kaum unter 2.000 Euro. Also was soll er machen ? Da war die beste und billigste Lösung eben der CanopusWandler.
... und den habe ich gerade in den Pfoten und bin am testen. Bzw. hab ihn schon getestet. funzt einwandfrei.
S-SVHS-IN - per Firewire an PC - und los geht es. Wird von Szenalyser oder Premiere auch als DV-Gerät erkannt und man kann sofort loslegen.
Unter Premiere kann ich wie bei einer DV/Analog-freigeschalteten CAM die Timeline auf TV durchschleifen und so das Vorschaubild auf dem TV spiegeln. Ebenso natürlich auf dem Weg die Smart-gerenderte Vorschau auf Band ausgeben. Und genau das ist die Lösung die ich gebraucht habe. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 41 - Verfasst am: Di Apr 08, 2003 18:50 Titel: |
 |
|
Zitat: | Der Mann hat ne sauteurer CAM (glaube für 7000 DM) - halt etwas älter aber leider ohne DV-OUT |
Aber DV ist sie schon, oder? Ich glaub' in dem Fall (und falls er bereit gewesen wäre, noch ein "paar" Euro mehr auszugeben,), hätte ich fast versucht, ihm eine Canon mv500i (oder so was ähnliches) anzudrehen. Dann hätte er für 500,- anstatt 300 Euro nicht nur DV Out, sondern auch noch ein zweites DV-Laufwerk gehabt. Und zu allem Überfluß auch noch DV-In, so daß er seine Werke wieder hätte vernünftig speichern können. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 42 - Verfasst am: Di Apr 08, 2003 18:56 Titel: |
 |
|
Aber DV ist sie schon, oder?
Neee .. hat sie auch ned. Glaube es ist ne Panasonic. Intern ( !) aber ist sie digital .,, so wie meine alte JVC. Ach soo .. ja in dem Sinne ist sie DV. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 43 - Verfasst am: Do Apr 10, 2003 16:46 Titel: |
 |
|
Ähem ... *mal-ganz-blöd-fragen-und-tief-ducken* :
Wer bräuchte evtl. eine Miro DC-30 und was will er dafür latzen ? _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 44 - Verfasst am: Do Apr 10, 2003 16:55 Titel: |
 |
|
Zitat: | Ähem ... *mal-ganz-blöd-fragen-und-tief-ducken* :
Wer bräuchte evtl. eine Miro DC-30 und was will er dafür latzen ? |
LOL, ROFL !
Der war gut ! |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 45 - Verfasst am: Do Apr 10, 2003 17:20 Titel: |
 |
|
Hmmm ... ich hab´s geahnt
... bleibt also nur ebay ?
MIRO DC 30 PLUS-PINNACLE SYSTEMS BLUEBOX MIT EUR 102,00
MIRO MOTION DC 30 mit Adobe Premiere 5.1 Mac EUR 57,30
miro DC30 Video/Audio-Schnittkarte dc 30 LOOK EUR 56,55
Videoschnittkarte miro DC 30 EUR 50,00 _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 46 - Verfasst am: Do Apr 10, 2003 23:19 Titel: |
 |
|
Tja geahnt hab ich´s auch. Vor 2 Jahren.
Da hab ich noch 550.--DM bekommen.
Sind die Dinger so im Keller?
Is ja erschreckend....  |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 47 - Verfasst am: Fr Apr 11, 2003 0:02 Titel: |
 |
|
Leider ja !
Die DC30-Karten sind gut, ohne Zweifel.
Aber was macht die Hand wenn das Hirn (Treiber) nicht da ist?
Da liegt das Problem!
Ich selbst hab mit der DC1 (damals MIRO) angefangen (kennt die überhaupt jemand? ).
Die macht immerhin 352x288 und einen echten TBC! War übrigens 16bit ISA mit voller Baulänge.
Das war 1994 ein Hammer. Heute hängt sie (obwohl i.O.) an der Wand - als Deko
So ist die Zeit ...
Gruss
MoeKo |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 48 - Verfasst am: Fr Apr 11, 2003 7:18 Titel: |
 |
|
Na klar kenne ich die DC1. Hatte ich auch. So bin ich auch an Premiere 1.0 gelangt.
Das war aber nicht einmal meine erste Videokarte. Das war die D1. Die hatte nur Video-In. Machte aber klasse Standbilder.
Aber was war das für eine Akrobatik, die Sachen mit der DC1 ruckelfrei hinzubekommen.
Spätestens bei 800kByte/s war Feierabend.
Als dann die DC20 und später die DC30 kam konnte ich mir gar nicht vorstellen, dass damit 6 bzw. 7 MByte/s möglich wären.
Waren sie aber  |
|
 |
scsi 
Anmeldungsdatum: 12.10.2001 Beiträge: 49
|
Beitrag 49 - Verfasst am: Do Mai 15, 2003 0:52 Titel: |
 |
|
Hallo Helmut,
hier http://www.mirosupport.de/ bietet einer Treiber fuer die DC30 ( + ) an, die angeblich unter WinXp funktionieren.
Er verlangt 5 Euro und ein paar zerquetschte dafuer. Allerdings nur gegen Vorkasse.
mfG. scsi |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 50 - Verfasst am: Do Mai 15, 2003 0:59 Titel: |
 |
|
Hmmmmm ... interessant. Hab das Teil ja noch hier rumliegen und irgendwo vergraben. Brauch es nimmer. Aber mit einem funktionierenden Treiber könnte man es zumindest verhökern. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
videowahn  Gast
|
Beitrag 51 - Verfasst am: Do Mai 15, 2003 11:26 Titel: |
 |
|
Zitat: |
Der Soundteil der miro DC30x-Karte wird nicht unterstützt.
Zum Soundcapturen muss eine Soundkarte verwendet werden.
Probleme mit Asynchronitäten sind nicht bekannt.
|
Bevor Du zum Rauskramen anfängst. Das hatten wir schon
grüsse videowahn |
|
 |
Stelle 
Anmeldungsdatum: 14.06.2002 Beiträge: 21
|
Beitrag 52 - Verfasst am: Fr Mai 16, 2003 13:22 Titel: |
 |
|
Hallo.
Was ist denn an W2K so schlecht ? Mit servicepack 3 gibts doch eigentlich keine sonstigen Treiberprobleme.
Support wird es noch länger geben.
Bei mir funzt es prächtig mit Premiere 6.02 und der Dc30+
Gruß, Stelle |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 53 - Verfasst am: Fr Mai 16, 2003 15:53 Titel: |
 |
|
@ Stelle
Was ist das denn für ein Märchen ? WAS funzt und mit welchen Treibern denn ? _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
|