Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
DVDprofi 
Anmeldungsdatum: 07.05.2003 Beiträge: 84
|
Beitrag 40 - Verfasst am: Fr Mai 09, 2003 8:54 Titel: |
 |
|
Angelika, das mit dem Rohlingsthread richtete sich an "cool" (steht auch unter dem Zitat von ihm).
Der bezeichnete Rohlingsthread ist dieser hier.
Hat aber auch sein Gutes. Trennte schnell die Spreu vom Weizen. In dem Fall sind alle Antworter Spreu (kaum zu ernsthaften Infos fähig und eine Bitte grundsätzlich ignorierend).
Leider habt ihr hier keinen "Ignorieren"-Knopf, da würde man schnell eine ansehnliche Liste zusammenbekommen. _________________ DVDprofi |
|
 |
Slider 
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge: 11
|
Beitrag 41 - Verfasst am: Mo Mai 12, 2003 17:57 Titel: |
 |
|
jo erstmal vielen danke an alle die mir versucht haben zu helfen.
ich bin zu dem schluß gekommen das ich die bänder und noch zusätzlich die avi’s auf dvd als archivierung nehmen werde. denke dass das für mich die beste lösung ist.
da komme ich aber auch gleich zu einem weiteren problem bei dem ihr mir vielleicht genauso gut helfen könnt.
so ein 60min band nimmt als avi ja bekanntlich ca 12-13 gig auf der platte in anspruch. das haist also das 3 dvd’s für ein band herhalten müssen. ich würde nämlich sehr gerne die dvd’s bis aufs lezte mb ausnutzen das ich nicht nach den 3dvd’s auch noch ne cd brennen muß.
wie capture ich also am besten ein 60 min band damit das avi eine dvd am besten ausfühlt?
ich arbeite im moment mit premiere 6.5. gibt es dort ne option mit der ich sagen kann „bitte Stop bei 4.7 gig“ ? oder vielleicht nach anzahl der frames ? oder gibt es ein prog das vielleicht meinen wünschen entspricht ?
mal schauen ob ihr mir dabei auch helfen könnt :-)
auf jeden fall auch hierfür schon mal herzlichen dank im voraus :-) |
|
 |
Slider 
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge: 11
|
Beitrag 42 - Verfasst am: Fr Mai 16, 2003 15:35 Titel: |
 |
|
hat den niemand ne antwort ? oder steht der tread zuweit unten ?
na dann muß ich halt nochmal fragen :-) |
|
 |
AnimalMother  Moderator

Anmeldungsdatum: 16.01.2003 Beiträge: 3724
|
Beitrag 43 - Verfasst am: Fr Mai 16, 2003 15:43 Titel: |
 |
|
Im Prinzip steht hier alles an Antworten drin
Spiele es zurück auf DV-Band und mache evtl eine komprimierte DVD zusätzlich
Alles andere ist den Aufwand nicht wert...
Vorteil :
kein Qualitätsverlust
relativ gesicherte Erkenntnisse über Haltbarkeit
kein zusätzlicher Arbeitsaufwand
solange es den DV-Standard gibt, muß man sich keine Gedanken über nicht abwärtskompatible Geräte machen
.
.
. _________________ All the best,
Animal Mother
Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird. |
|
 |
Slider 
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge: 11
|
Beitrag 44 - Verfasst am: Fr Mai 16, 2003 15:47 Titel: |
 |
|
ähhh da hast du mich falsch verstanden. lies nicht mein letztes posting( jetzt vorletztes) :-) sondern mein vorletztes (jetzt vorvorletztes) :-).
alles klar :-) |
|
 |
AnimalMother  Moderator

Anmeldungsdatum: 16.01.2003 Beiträge: 3724
|
Beitrag 45 - Verfasst am: Fr Mai 16, 2003 20:25 Titel: |
 |
|
Ähhhmmm *räusper*
*furchtbarschäm*
Na, dann passt´s ja
Bei Scenalyser kann die Größe beim capturen vorgegeben werden ( glaube ich - ich nehm´s nicht ), das weiss aber bestimmt der eine oder andere. _________________ All the best,
Animal Mother
Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird. |
|
 |
Angelika 

Anmeldungsdatum: 15.05.2001 Beiträge: 6226 Wohnort: München
|
Beitrag 46 - Verfasst am: Fr Mai 16, 2003 20:49 Titel: |
 |
|
@DVDprofi
Zitat: | Angelika, das mit dem Rohlingsthread richtete sich an "cool" (steht auch unter dem Zitat von ihm). |
Dann bin ich ja beruhigt
[quote] Zitat: | Bei Scenalyser kann die Größe beim capturen vorgegeben werden ( glaube ich - ich nehm´s nicht ), das weiss aber bestimmt der eine oder andere. |
Auf alle Fälle kann man 1Gb oder 2GB Limit einstellen,ich glaube mich auch zu erinnern das es ganz exakt zum vorgeben geht.
(Kann nur gerade nicht nachsehen weil alle Rechner am brutzeln sind
Gruss
Angelika _________________ http://www.angelika-mildner.de |
|
 |
Slider 
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge: 11
|
Beitrag 47 - Verfasst am: So Mai 25, 2003 10:35 Titel: |
 |
|
@angelika
kannst du mal nachschauen ob das bei dem Scenalyser geht ?
danke dir :-) |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 48 - Verfasst am: Mo Mai 26, 2003 19:47 Titel: |
 |
|
SCLive bietet 6 Einstellungen:
unlimited
640 MB (CD-Backup)
700 MB (CD-Backup)
1 GB
2 GB (Type2 files)
4 GB (Type1 files)
Jetzt frag' mich bitte nicht, ob man auch 4GB für Type2 oder 2 GB für Type1 einstellen kann.
Das ganze geht aber natürlich nur direkt bei Capturen, ist also wohl nur sinnvoll, wenn man fertige Bänder nachträglich auf CD/DVD sichern will.
Aufsplitten auf DVD-Größe geht genauso wenig wie irgendwelche frei gewählte Zwischengrößen.
Gruß DV User |
|
 |
Slider 
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge: 11
|
Beitrag 49 - Verfasst am: Mi Jun 25, 2003 15:05 Titel: |
 |
|
jo das hat ja bis jetzt alles sehr gut geklappt.
ich bin von sclive sehr begeistert.
was mich aber noch interresiert ist (bin halt ein nerviger newbie) ob DV AVI bei allen progs das gleiche ist ?
also ob die quali genauso gut ist wie bei ADOBE premiere.
wenn ich mir die frage selber beantworten müßte würde ich mal JA sagen.
da ich es aber nicht kann stelle ich die frage einfach malhier rein und hoffe das mir weiter so gut gehofen wird wie bisher :-) |
|
 |
dvdmaster 
Anmeldungsdatum: 16.03.2002 Beiträge: 722
|
Beitrag 50 - Verfasst am: Mi Jun 25, 2003 15:19 Titel: |
 |
|
Zitat: | also ob die quali genauso gut ist wie bei ADOBE premiere.
wenn ich mir die frage selber beantworten müßte würde ich mal JA sagen. |
die len und sen sind immer die gleichen. oder kannst du eine qualitätsunterschied zwischen Mpeg Elementary Stream und Programm stream erkennen ;)
die qualität bleibt immer gleich auser man rendert das video neu
cu _________________ Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 51 - Verfasst am: Mi Jun 25, 2003 15:28 Titel: |
 |
|
Eine 1 ist eine 1 bleibt eine 1 es sei denn Du machst eine 0 draus, genauso verhält es sich mit der 0, die ist ne 0 und bleibt ne 0. |
|
 |
Angelika 

Anmeldungsdatum: 15.05.2001 Beiträge: 6226 Wohnort: München
|
Beitrag 52 - Verfasst am: Mi Jun 25, 2003 18:31 Titel: |
 |
|
SL bietet die Einstellung das er Premiere kompatibles DV schreibt.
@HolgerS
Zitat: | Eine 1 ist eine 1 bleibt eine 1 es sei denn Du machst eine 0 draus, |
Nicht er aber u.Umständen interpertiert ein Schnittprogramm den Codec falsch.Ich hätte viel verwettet das das bei DV nicht möglich sein könnte.2 Wochen Arbeit umsonst und über 20 Versuche mit dem selben Clip haben mich eines besseren belehrt. Neue Codecversion wurde von einem Schnittprogramm falsch interpretiert.Mag zwar ein Einzelfall sein aber wens trifft ist arm dran.Bei mir war der Fehler so auffällig das ich es nicht als Qualitätsverlußt sondern als inakzeptabel einstufen musste.
Also nichts ist unmöglich ;-)
Gruss
Angelika _________________ http://www.angelika-mildner.de |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 53 - Verfasst am: Mi Jun 25, 2003 18:56 Titel: |
 |
|
Mag sein, Angelika, dass sowas passiert, das wääre dann aber das "Radio Eriwan"-Syndrom .....  |
|
 |
Angelika 

Anmeldungsdatum: 15.05.2001 Beiträge: 6226 Wohnort: München
|
Beitrag 54 - Verfasst am: Mi Jun 25, 2003 19:21 Titel: |
 |
|
@HolgerS
Zitat: | Mag sein, Angelika, dass sowas passiert, das wääre dann aber das "Radio Eriwan"-Syndrom ..... |
Ich hatte sowas schon mal bei meiner AV Master.Da griff die Karte scheinbar auf einen anderen (nachträglich installierten) Codec zu und war deutlich rotstichig.Nach der Neuinstallation des Betriebsystems und der AV Master(selbe Treiber) konnte ich meine Files gar nicht mehr öffnen.
War zwar eine analoge Karte aber auch dort passieren komische Sachen.Das bei DV auch Lesefehler entstehen können war mir neu aber alle anderen Fehlerquellen habe ich ausgeschlossen.
Gruss
Angelika _________________ http://www.angelika-mildner.de |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 55 - Verfasst am: Mi Jun 25, 2003 22:40 Titel: |
 |
|
aber u.Umständen interpertiert ein Schnittprogramm den Codec falsch
Was soll das denn konkret heißen  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
|