DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Doch Gift in der Elbe
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 40 - Verfasst am: Do Jul 24, 2003 16:01    Titel: Antworten mit Zitat

Köln einen Zugang zu Meer bekommen ...

Ja ... und das beste ist: Die Holländer .... sind ...gluck, gluck ...  
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Tsunami 



Anmeldungsdatum: 12.02.2002
Beiträge: 1759

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 41 - Verfasst am: Do Jul 24, 2003 16:50    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Noch was zum Thema Wasser :
WIr haben hier genug ?
Kollege schau Dir mal die Talsperren an .Die sind leer.


Sind bei euch die Talsperren wirklich leer ?
Bei uns ist zwar der pegel um vielleicht 5 Meter gefallen, aber bei einer Gesamttiefe von 30 bis 50 Metern ist das nicht so schlimm, das reicht noch locker aus für fast ein Jahr (denn dafür wurden Talsperren ausgelegt).

-----

Was die Energieversorgung angeht, da sind Gezeitenkraftwerke sehr vielversprechend, weil die Energiedichte bei Wasser sehr viel besser ist als bei Wind oder gar bei Licht.

Solarenergie ist auch deshalb so inneffektiv, weil man für die Herstellung der Solarzellen fast schon soviel Energie verbraucht, wie diese nachher liefern.
Solarzellen in der Wüste sind wegen dem Verschleiß durch den Sand kaum zu empfehlen.
Aber man könnte Solarzellen oder Wärmetauscher in die Dächer der Häuser integrieren, das würde zumindest fürs warme Wasser ausreichen.

Windkraftanlagen versorgen dann die Siedlungen mit dem nötigsten, allerdings gab es immerwieder Beschwerden der Anwohner wegen dem Geräuschpegel und wegen der nervenden Flügelschatten, die so ein Riesenteil erzeugt.

Mittlerweile sind auch Raffinerie-Verfahren ausgereift, die aus Holz oder Abfall Öl herstellen können, so das man damit innerhalb weniger Jahre den Dieseltreibstoff ersetzen könnte.
Zudem wird bei der Verbrennung von Holz-Diesel kein zusätzliches CO2 in die Atmosphäre geblasen, wodurch der Treibhauseffekt zum Stehen kommt.

Es gab vor einigen jahren auch schon ausgereifte Verfahren zur Speicherung von Elektrizität in Flüssigkeiten, die man dann anstelle des Benzins tanken könnte (natürlich bei Umstellung der motoren auf Elektro), aber dieses Verfahren wurde von der Ölindustrie aufgekauft und verschwand in deren Schubladen.



Zitat:

Ich frage mich immer, weshalb wir so viele Trafos im Hause herumstehen haben, wo doch die meisten Geräte mit Gleichstrom (12-24V) arbeiten?


Wenn Gleichstrom aus der Steckdose käme, dann gehe ich jede Wette ein, das irgendwelche Deppen den Stecker verkehrtherum reinstecken und damit die Geräte in Nirvana schicken
man könnte allerdings die Steckerform anpassen, damit so ein unsinn unmöglich wird.

Aber es gibt noch mehr Argumente gegen Niederspannung.
Für den Transport der elektrischen Energie vom entfernten Erzeuger zum nahen Verbraucher benötigt man eine hohe Spannung, sonst hat der Strom nicht genug 'Antrieb' und bleibt lieber da wo er ist.
Vermutlich würden auch die Leitungen durchschmelzen, da dann die Stromstärke größer wäre.
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13678
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 42 - Verfasst am: Do Jul 24, 2003 16:56    Titel: Antworten mit Zitat

Ahoi auch !

Ist ja recht polemisch hier wie in einem bestimmten Seglerforum.

Zitat:
Bitte alternative Kraftwerke bestellen um vorhandene "gefährliche" abzuschalten!
Macht das mal, schnell schnell, alles ist möglich!
Weshalb bestellt da niemand was?
Es gibt neue Arbeitsplätze, alles wird sauber, warum wird blockiert?


Jau !

Was willst Du bestellen ?
- Solarenergie (Photovoltaik) kostet z.Zeit mehr Strom bei der Herstellung, als die Zellen je "einbringen/erzeugen" werden.
- Fusionsenergie Da sind wir noch mindestens 30 Jahre vom Großtechnischen Maßstab entfernt. Wo sollen die Gefahren liegen Helmut ? Kein Wasserstoff keine Energie, Das Ding kann natürlich durchgehen ist aber mit einer Wasserstoffbombe NICHT zu vergeleichen. Klar wenn so ein Ding hochgeht rumst es gewaltig, aber drumrum passiert nichts. Ebensowenig wie wenn ein Kohlekraftwerk rumst. DIe Strahlung ist um Potenzen niedriger, als bei heutigen Kraftwerken, der Abfall dito.

Aber ist Zukunftsmusik zugegeben.

- Gasturbinen-Kombikraftwerke
Jau die gibt es in jeder Größe bis 1800 MW. Kann man sofort bestellen.
Saubere Energie (bis auf das CO2 Problem.)
Sauberer als Kohle , Wirkungsgrade bis 80 % (Wenn Gleichzeitig Fernwärme genutzt wird.)
Und da kommen wir zu Helmuts Verbund. Denn hierführ muß für teures Geld eine INfrastruktur aufgebaut werden, oder jeder bekommt so ein Ding in klein in den Keller.
Die ganze Umstellung ist sauteuer, aber machbar.
Und man braucht beim Kombi halb soviel Brennstoff , wie man heute braucht.
Ist noch nicht toll. wäre aber ein Fortschritt.

- Solarenergie (Wärme zur Brauchwasservorwärmung) Kann man kaufen bringt was , spart fossile Brennstoffe.
Zusammen mit einem (sauteueren) ENergiespeicher kann das was werden. Alleridngs sind die Kosten am Anfang eben nicht ohne und muessen erst mal bezahlt werden.
So etwas wird, zu Recht, sogar gefördert.
Leider auch diese völlig sinnfreien Photovoltaik Anlagen auf EInfamilienhausdächern. Die sind imho so witzlos wie die Blinker an einem Daimler.

Wer es nicht glaubt , ich rechne es ihm gerne vor.

- Windkraft ? Tja wir können uns die Küste und die Nordsee mit den Dinger zuballern und sparen Brennstoff.
Allerdings bei Windstille brauchen wir was anderes.

- Wasserkarft ? Ist in Deutschland recht gut ausgebaut.
Ohne große Gebiete zu Überfluten wird da in ordentlicher Größe nichts mehr machbar sein.
O.K ein paar Flußkraftwerke kann man noch bauen , macht den Kohl aber auch nicht fett. Gezeitenkraftwerke sehe ich ähnlich.

- Was vergessen ?
- Brennstoffzellen
- Woher den Brennstoff nehmen ? ALso Solartechnik in der Sahara und mit Wasserstoff ?
Kann echt was werden, wenn man den Wirkungsgrad der Zellen so hoch bekommt, daß sie mehr Strom liefern, als bei der Herstellung gebraucht wird. Den Wasserstoff per Schiff (Atombombe an Bord nur ohne Atom) nach Europa.
Besser per Pipeline kostet aber Geld so ein Teil.

Brennstoffzelle mit Benzin ?
Bringt uns nicht wirklich weiter, oder-


- Und wenn mir jetzt einer mit Bio-Diesel kommt haue ich ihn, denn er hat nicht nachgedacht.
Ausser einer Nieschenanwednung bringt uns das Zeug , leider, nicht weiter.
_________________
Gruß BergH
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 43 - Verfasst am: Do Jul 24, 2003 16:57    Titel: Antworten mit Zitat

Selbstverständlich werden wir nicht gleich morgen wegen Wassermangel verdursten ( man könnte ja auch Bier saufen

Aber - ich hab mal in dem Bereich gearbeitet - die Dinge sind doch etwas komplexer. Was glaubst wo das Wasser für die Talsperren herkommt ? Das wird überall zusammen gesammelt. Frankfurts Wasserversorgung kommt aus dem Umland, welches dadurch "ausgetrocknet" wird - Gundwasserspiegel sinken usw. Da hängen eine ganze Menge an Problemen mit dran.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 44 - Verfasst am: Do Jul 24, 2003 17:01    Titel: Antworten mit Zitat

Brennstoffzellen ...

sind vielversprechend. Wasserstoff eben. Allerdings nur wenn es gelingt die notwendige Energie für die Wasserstoffgewinnung über regenerierbare Energie bereit zu stellen.

Wer aber an AtomfussionReaktoren glaubt - kann getrost auch daran glauben das uns das mal gelingt
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
_Garfield_ 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 3204
Wohnort: Wuppertal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 45 - Verfasst am: Do Jul 24, 2003 17:15    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
man könnte ja auch Bier saufen



Erinnert mich irgendwie an Marie Antoinettes Spruch "Wie, die Menschen haben kein Brot mehr? Dann sollen sie doch Kuchen essen!"
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13678
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 46 - Verfasst am: Do Jul 24, 2003 20:50    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Allerdings nur wenn es gelingt die notwendige Energie für die Wasserstoffgewinnung über regenerierbare Energie bereit zu stellen.

Wer aber an AtomfussionReaktoren glaubt - kann getrost auch daran glauben das uns das mal gelingt

@Helmut
Da sind wir wieder einer Meinung.
Photovoltaik kann so verbessert werden, daß sie es bringt, dann daraus H2 machen und der Laden läuft.
Dann kommt Fusion und :
Alles wird Gut !

Hey Garfild !
Daran hab ich auch sofort gedacht. Helmut bei Schreiben sicher.
Schön , daß die Jugend heute noch Geschichte lernt, dnn daraus kann man Lernen. !
_________________
Gruß BergH
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 47 - Verfasst am: Do Jul 24, 2003 20:58    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaub allmählich der _Garfield lügt uns die Hucke voll.
Der ist keine 17 Jahre - oder wie  Garfield
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13678
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 48 - Verfasst am: Do Jul 24, 2003 21:57    Titel: Antworten mit Zitat

Ahoi auch !

_Garfield_ ist 16 !
Und mit 16 hatte ich die franz Rev. auch schon in der Schule gehabt und den Spruch mit dem Kuchen gekannt.
Wobei Mariechen gar nicht wirklich Kuchen meinte , sondern eine besondere Form von Brot.
War imho ein Übersetzungsfehler, aber genau kriege ich das auch nicht mehr zusammen.

_Grafield_ hast Du das noch drauf ?

Zurück zum Thema: Ähh wie war das noch ?
Ah ja saubere Flüsse und saubere Energie.

Köln mit Seehafen ?
Hatten wir das nicht in der letzten Warmzeit ?
_________________
Gruß BergH
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 49 - Verfasst am: Do Jul 24, 2003 22:09    Titel: Antworten mit Zitat

_Garfield_ ist aktuell noch keine 16. Ist erst in ein paar Tagen soweit.
Ganz sicher.

Gruss
MoeKo
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 50 - Verfasst am: Do Jul 24, 2003 22:12    Titel: Antworten mit Zitat

Tja nun. Kann es kaum glauben. Die meisten in dem Alter welche ich kenne können ja noch nicht mal einen Satz mit mehr als 5 Wörten verstehen. Schreiben schon gar ned. Vom Reden (grunzen ! ) mal ganz zu schweigen
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 51 - Verfasst am: Do Jul 24, 2003 22:19    Titel: Antworten mit Zitat

@Helmut, stimmt.
Mein älterer ist 20, ich wünschte der hätte 33% des Verstandes meines jüngeren (17).
Dabei sind beide unter gleichen Voraussetzungen aufgewachsen.

Zum Thema:
Wie wäre es im Winter AMD und im Sommer Intel laufen zu lassen ?
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13678
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 52 - Verfasst am: Fr Jul 25, 2003 9:08    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Zum Thema:
Wie wäre es im Winter AMD und im Sommer Intel laufen zu lassen ?


Geniale Idee, sowas brauchen wir !
_________________
Gruß BergH
_Garfield_ 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 3204
Wohnort: Wuppertal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 53 - Verfasst am: Fr Jul 25, 2003 14:51    Titel: Antworten mit Zitat

@BergH
Zitat:
War imho ein Übersetzungsfehler, aber genau kriege ich das auch nicht mehr zusammen.

_Grafield_ hast Du das noch drauf ?


Keine Ahnung, bei uns in Geschichte war's Kuchen.

@Helmut
Zitat:
Die meisten in dem Alter welche ich kenne können ja noch nicht mal einen Satz mit mehr als 5 Wörten verstehen. Schreiben schon gar ned. Vom Reden (grunzen ! ) mal ganz zu schweigen


Na du hast ja nen tollen Eindruck von der heutigen Jugend!

@MoeKo
Zitat:
Zum Thema:
Wie wäre es im Winter AMD und im Sommer Intel laufen zu lassen ?


Ähm, ist das nicht der falsche Thread?
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13678
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 54 - Verfasst am: Fr Jul 25, 2003 15:41    Titel: Antworten mit Zitat

Ahoi auch !

@Helmut
Atomindustrie ist iummer gefährlich.
Nee das ist ja das tolle an der Fusion, wenn sie denn mal klappt.
Ein paar Microgramm Wasser werden auf ~15 Mio Grad C gebracht und das Plasma mit Magnetfeldern zusammengehalten. Geht das Magnetfeld hopps, schmilzt vieleicht der Reaktor, aber mehr auch nicht.
Kernschmelze und Tonnen von radioaktivem Material , Kernschmelze etc, gibt es da nicht.
Strahlung wird auch kaum erzeugt.
Ist eine völlig andere Technik.
Aber Zukungfstmusik und vielleicht immer unbezahlbar.

Verbund wie von Helm,ut, Tsunami und auch mir beschrieben ist ne tolle Sache.
Nur bezahlen und bauen muß man es und das dauert.
Brennstoffzellen mit Wasserstoff finde ich toll.
Die Frage ist wo der Wasserstoff herkommt.
Kann man billig aus Erdgas machen! UNd wo bleibnt der Rest des Erdagses ?
Kohlenstoff meist in Form von CO2 und noch ein paar unschöne Sachen. Nee !
Aus Solarkarft , Wind erzeugt :Tolle Sache, nur im Moment noch recht teuer.


Kurzfristig werden wir wohl auf Gasturbinen Kombi KW ausweichen muessen und die mit Erdgas fahren.
Immerhin doppelt so Effektiv wie Kohle ud 3 mal soo sauber.

Mittelfristig:
Wind, Sonne, Wasser im Verbund mit Resten von Gaskraft und
Atom.
Langfristing:
Tja wer weiß das schon so genau.
Wie Mittelfristig nur ohne Atom und vielleicht mit Kernfusion, oder sogar Solarkraft aus dem Weltraum.
Möglich ist vieles nur bezahlen muß man es können und daran krankt so einiges.

Gebe den Grünen aber Recht:
Hätten man das Geld für die Atomforschung in andere Energieen gesteckt wären wir heute wesentlich weiter damit und wahrscheinlich besser dran.
_________________
Gruß BergH
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 55 - Verfasst am: Fr Jul 25, 2003 16:17    Titel: Antworten mit Zitat

Wo ein Wille ist - ist auch ein Weg.

Man bedenke das Kennedy Anfang der 60ziger großmäulig die Landung eines Amerikaners auf dem Mond angekündigt hatte aber es zu dem Zeitpunkt überhaupt keinen Plan gab wie man so was machen könnte. Im Gegentum: Die Wissenschaftler sind vor Schreck fast tot umgefallen.

Mit einen unglaublichen Aufwand, 200.000 Wissenschaftler und ne Unmenge an Knete hat man das geschafft.

Man stelle sich vor - und das weltweit - wir würden ein Projekt "Alternative Energie in den nächsten 20 Jahren" ausrufen, dafür die Mittel bereit stellen usw. !

Wenn man für einen Sch*eißkrieg im Irak schon mit 200 Milliarden Dollar rechnet - für Forschung aber nur einen Bruchteil davon locker macht ? Wie erst isses dann damit ?

So sieht es aus. Alles andere ist m.E. dummes Geschwätz und letztlich von den Interessen der Ölindustrie bestimmt. Solange nämlich das Öl fließt, haben die 0-Interesse an Alternativen.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13678
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 56 - Verfasst am: Fr Jul 25, 2003 20:07    Titel: Antworten mit Zitat

Jupp genauso isses

Zitat:
Gebe den Grünen aber Recht:
Hätten man das Geld für die Atomforschung in andere Energieen gesteckt wären wir heute wesentlich weiter damit und wahrscheinlich besser dran.


Aber umdenken muessen auch die Ölmulties, denn deren Rohstff geht irgendwann zur Neige.
Ob in 20/30 oder 50 Jahren ist sekundär.

Wir sind uns aber auch einig, daß das "einiges" kosten wird.
Wobei das Argument mit dem Irak-Krieg finde ich sehr gut.
Man hätte Saddam billiger vertreiben können.
_________________
Gruß BergH
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 57 - Verfasst am: Sa Jul 26, 2003 0:47    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Wo ein Wille ist - ist auch ein Weg.

Man bedenke das Kennedy Anfang der 60ziger großmäulig die Landung eines Amerikaners auf dem Mond angekündigt hatte aber es zu dem Zeitpunkt überhaupt keinen Plan gab wie man so was machen könnte. Im Gegentum: Die Wissenschaftler sind vor Schreck fast tot umgefallen.

Und bis heute glaubt die Menschheit dass diese Mission wirklich wie überall beschrieben stattgefunden hat.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 58 - Verfasst am: Sa Jul 26, 2003 1:00    Titel: Antworten mit Zitat

Ach was ? Und Du glaubst es war ein Fake ?

Klar, vielleicht ist die Erde ja doch nur ne Scheibe und Galilei hat geirrt. Papst Urban III und die Kardinaele der Inquisition haben recht !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 59 - Verfasst am: Sa Jul 26, 2003 1:07    Titel: Antworten mit Zitat

Hab ich nicht gesagt.

Ich habe gesagt dass die Menschheit glaubt dass es so war wie es dargestellt wurde.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group