Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Henning S 
Anmeldungsdatum: 04.08.2002 Beiträge: 322
|
Beitrag 40 - Verfasst am: Mo Sep 01, 2003 23:31 Titel: |
 |
|
@CaptureAs: Ich hatte die Pvr und habe jetzt die Pvr 350. Der Mpeg Chip ist bei der neuen Karte um Längen besser. Um alte VHS Videos oder analog TV zu capturen ist die Karte super geeignet. Für Sat würde ich mir eine DVB-S Karte kaufen und dann direkt in Mpeg 2 aufnehmen. _________________ Gruß,
Henning |
|
 |
CaptureAs 
Anmeldungsdatum: 09.01.2003 Beiträge: 16
|
Beitrag 41 - Verfasst am: Di Sep 02, 2003 0:24 Titel: |
 |
|
Ich dachte eigentlich daß der Hardware-Encoder nicht nur für mpeg2 sondern für alle Formate ist.
Ich suche eine TV Karte mit der man unkomprimiert aufzeichnen kann (Ich möchte die Dateien nämlich hinterher mit DivX komprimieren weil ich avi die beste Lösung finde) und für die auch hohe Auflösungen ( 7**x576) keine Probs sind. |
|
 |
Meckie 
Anmeldungsdatum: 07.01.2003 Beiträge: 513
|
Beitrag 42 - Verfasst am: Di Sep 02, 2003 21:01 Titel: |
 |
|
Hmm...
also mit der letzlichen Auflösung, in der Du aufzeichnen willst, ist es ganz egal, ob Du per Hardware in das MPEG2 aufzeichnest oder erst als AVI und dann entweder in das MPEG2 oder von mir aus auch in das DIVx umwandelst.
Alles kann dem Grunde nach in voller Pal-Auflösung erfolgen.
Ein Hardware-MPEG2-Encoder kann natürlich nur hardwaremässig in das MPEG2 umwandeln. Dafür ist er da und alles andere würde hierbei keinen Sinn ergeben.
Was willste denn letztlich erstellen? SVCD oder DVD?
Wenn DVD, dann würde ich Dir den Tip geben gleich in das qualitativ dem DIVX-Verfahren überlegene MPEG2 mit den entsprechenden Bitraten aufzuzeichnen.
MPEG2 in DVD-Bitraten schlägt jeden DIVx-Film um längen. Ist zumindest meine Meinung.
Meckie _________________ P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100 |
|
 |
Henning S 
Anmeldungsdatum: 04.08.2002 Beiträge: 322
|
Beitrag 43 - Verfasst am: Di Sep 02, 2003 22:45 Titel: |
 |
|
Divx Videos will er herstellen- nix mit SVCD. ;-) Wenn Du dabei überlegst, dass Du mit Divyx einen kompletten Film auf eine CD packen kannst, ist die Quali schon relativ gut. Normalerweise sollte es so sein, dass der Mpeg2 Strom einer DVD dem eines Divx Stream qualitativ überlegen ist. Verbraucht aber auch ca 5 bis 6mal soviel Platz. Wenn er Divx herstellen will, ist die PVR nix für Ihn, denn da wird ja schon mal kompirmiert und Divx komprimiert dann nochmal- Die Quali leidet doch sehr darunter. Dann lieber mit einer TV Karte gleich als Divx capturen.. Für mich ist Divx allerdings auch tot, nachdem die DVD Brenner so billig geworden sind.  _________________ Gruß,
Henning |
|
 |
Meckie 
Anmeldungsdatum: 07.01.2003 Beiträge: 513
|
Beitrag 44 - Verfasst am: Di Sep 02, 2003 22:58 Titel: |
 |
|
Klar @Henning
darum geht es mir ja gerade. DVD-Brenner und die entsprechenden Medien sind so günstig geworden, das DIVx wirklich was für den Popo geworden ist.
Sinn macht es echt nur noch, wenn man einen Film auf ne CD bekommen will. VCD finde ich übel. SVCD kann gut sein... muss aber nicht....da hat DIVx durchaus seinen Sinn.
Aber ansonsten....Habe schon einige DIVx-filmchen gesehen. Sie wirken teilweise auf den ersten Blick nicht schlecht. Irgenwie wirkte bei den Filmchen aber alles auch ein bisschen naja..."roboterhaft"... die Bewegungen waren net so flüssig.
Habe diese "Filmchen" aber nur auf dem PC "geniessen" können, da ich keinen Standalone habe, der MPEG4 kann. Und ganz ehrlich.... den brauch ich beim besten Willen auch net mehr....
Es gibt ja aber auch tatsächlich noch Leute, die auf einen DVD-Rohling 10 Stunden Filmmaterial drauf bekommen wollen...
für die ist DIVx natürlich auch noch was....
Warum auch immer....
Meckie _________________ P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100 |
|
 |
CaptureAs 
Anmeldungsdatum: 09.01.2003 Beiträge: 16
|
Beitrag 45 - Verfasst am: Di Sep 02, 2003 23:57 Titel: |
 |
|
Man kann natürlich auch mit mpeg2 sehr gute Bildqualität haben aber dann muß man schon auf DVD umsatteln.
Ein weiterer Nachteil ist wie ich finde daß man die Bitrate schon vorher festlegen muß bevor der Film oder was auch immer läuft.
Mit welcher Auflösung, Bitrate, TV-Karte nehmt Ihr auf und analog oder digital? |
|
 |
Henning S 
Anmeldungsdatum: 04.08.2002 Beiträge: 322
|
Beitrag 46 - Verfasst am: Mi Sep 03, 2003 9:14 Titel: |
 |
|
Zitat: | Ein weiterer Nachteil ist wie ich finde daß man die Bitrate schon vorher festlegen muß bevor der Film oder was auch immer läuft.
Mit welcher Auflösung, Bitrate, TV-Karte nehmt Ihr auf und analog oder digital? |
Das stimmt natürlich nur teilweise.... Wenn Du eine Satschüssel hast, kannst Du direkt den Mpeg 2 Strom mithilfe einer DVB-S Karte abgreifen = 0 Qualitätsverlust (Obwohl manche Sender schon schlecht ausstrahlen-aber das ist eine andere Geschichte) Wen du den Film als AVI aufnimmst, kannst mit Hilfe eines Bitratenrechners die optimale Bitrate bestimmen (Fit Disk von shh ist ein geniales tool). Bei einer Mpeg Karte musst Du natürlich die Bitrate vorher wählen, klaro-Für meine TV aufnahmen (habe gerade "24" aufgenommen) reichen 4500 kb/s im Mittel völlig aus- zur not wird der Film noch mit Instant Copy eingedampft-sieht kein Mensch
Ich nehme (noch) analog auf (mit der PVR 350; 720x576). (Mehrparteienhaus und ich habe keinen Bock, meinen Balkon oder die Fassade mit einer Schüssel zu verunzieren-außerdem kommen dann gleich die Nachahmer-dann wirds völlig grausam. Im Kabel kommen digital nur die öffentlich-rechtlichen und Premiere..... _________________ Gruß,
Henning |
|
 |
NGC7000 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 422
|
Beitrag 47 - Verfasst am: Sa Sep 13, 2003 23:54 Titel: |
 |
|
hallo,
um noch mal auf die treiber zurück zu kommen, hat schon mal einer versucht, auf einer FAT partition die pvr250/350 laufen zu lassen, bis die 4.194 MB voll sind und wintv 2000 automatisch ne neue datei erstellt.
z.b.:
WinTV_(1).mpg
WinTV_(1)#1.mpg
die zweite datei ist irgenwie fehlerhaft. ich kann sie nicht löschen oder umbenennen oder verschieben. sobald ich ich sie mit dem explorer anklicke, stürzt der explorer ab. man kann die datei mit dvd2avi anschauen, aber sie hat irgendwas, was windows nicht mag. bei der vorgängerversion von wintv war das problem noch nicht.
ist das nur bei mir so, oder auch bei euch?
gruß
ngc _________________ AMD 1600xp 256MBRam
60GB drive Hauppauge PVR 250
Aopen 24/10/40 DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
Philips 612/01 |
|
 |
|