Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
RoBernd 

Anmeldungsdatum: 27.01.2003 Beiträge: 331 Wohnort: Windach/Bayern
|
Beitrag 40 - Verfasst am: Fr Nov 14, 2003 17:46 Titel: |
 |
|
Hi,
Zitat: | ... und weise eine Standardüberblendung zu | Baust du etwa zwischen allen Clips Überblendungen ein
Auch ich habe die Trial von PP installiert. Hat mir ebenfalls das gesamte System durcheinander gewirbelt
Einige andere Progs (Elecard) wollten danach nicht mehr.
Und der große Frust: Nach (zugegeben kurzer) Suche habe ich keine Möglichkeit von MPEG-Schnitt gefunden. Ist die Trial in dem Punkt beschränkt?
Möglicher Vorteil: Nach der Installation waren jede Menge MainConcept Filter vorhanden. Ich vermute, dass die auch nach der Testzeit noch laufen. _________________ Gruß RoBernd |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 41 - Verfasst am: Fr Nov 14, 2003 17:49 Titel: |
 |
|
Löst euch mal von "Möglichkeit von MPEG-Schnitt" zu machen. Das ist ne ganz andere Baustelle. Das ist kein Kriterium für ein gutes Videoschnittprogramm! _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
RoBernd 

Anmeldungsdatum: 27.01.2003 Beiträge: 331 Wohnort: Windach/Bayern
|
Beitrag 42 - Verfasst am: Fr Nov 14, 2003 18:00 Titel: |
 |
|
Ja, ja, ja,
ich bohre immer im selben Loch Aber ich suche halt JEDEN Vorteil, den mir PP liefern könnte. Bislang bin ich jedenfalls nicht so recht fündig geworden. _________________ Gruß RoBernd |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 43 - Verfasst am: Fr Nov 14, 2003 18:06 Titel: |
 |
|
Wobei eben "Möglichkeit von MPEG-Schnitt" sicher (und künftig noch mehr) von Interesse ist - aber in einem Videoschnittprogramm (z.Z. jedenfalls) kaum zu finden ist. Und wenn - nur mit Haken und Ösen. Was brauchbares - kompatibles - kommt da einfach ned raus. MPG-2 ist eben schon ein fertiges Endprodukt - komprimiert, GOP-organisiert usw. Das stellt ganz andere Anforderungen an den Schnitt. Für mich z.B. nur dann interessant - als Notnagel - wenn ich halt kein anderes (Original) Material mehr habe.
Versteh auch ned was die neuen CAMs mit MPG-2 Aufnahmen sollen. Wüßte nix an Schnittprogi was nur im entferntesten den Leistungsumfang bieten würde (für MPG-Schnitt) wie Premiere&Co ! _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 44 - Verfasst am: Fr Nov 14, 2003 19:16 Titel: |
 |
|
Zitat: | Aber ich habe PremPro nach genau 2 Stunden wieder von der Platte geworfen. |
In zwei Stunden kann man nichts beurteilen!
Zitat: | Da das leider nicht ganz half habe ich zum Schluß noch die Systemwiederherstellungen zunehmen müssen.
Warum?
Tja ich hatte, seitdem ich PremPro aufm Rechner hatte fast null Performance auf meiner 80 Gig Matrox Platte.
Selbst ein aufrufen der Verzeichnisstrucktur der Platte dauerte fast 30 Sek., nachdem ich die Systemwiederherstellung genuzt habe ging alles wieder in der alten Geschwindigkeit. |
Dann stimmt etwas an Deinen Settings nicht. Mein Durchschnitts-PC arbeitet ganz ausgezeichnet mit P-Pro zusammen!
Zitat: | Baust du etwa zwischen allen Clips Überblendungen ein |
Zunächst ja (Überblendung 1sec), im Feinschnitt auf der Zeitleiste entscheide ob ich das benötige oder durch effektvollere Überblendung ersetze oder darauf verzichte. Das geht alles ganz fix!
Zitat: | Auch ich habe die Trial von PP installiert. Hat mir ebenfalls das gesamte System durcheinander gewirbelt
Einige andere Progs (Elecard) wollten danach nicht mehr. |
Das Elecard Probleme bereitet ist bekannt und schon oft besprochen worden. Elecad hatte ich nie auf meinem Compi!
Wenn ich mir das so ansehe, kann ich nur sagen Ihr geht sehr sorglos mit Euren Systemen um und Ihr habt es nicht nötig mit Festplatten-Images zu arbeiten. Gerade beim Videoschnitt muss man das aber tun, sonst hängt sich allerlei rein!
Eure Probleme mit P-Pro rühren wohl auch daher!
Bei mir läuft das Ding, Premiere Pro, einwandfrei und macht mir keine Sorgen. Warte sehnsüchtig darauf, dass Canopus in die Puschen kommt und schnell die Möglichkeit schaffft von der P-Pro Zeitleiste aus den HW-MPEG2-Encoder der Storm 2 anzusprechen. _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
Hans Juergen  Gast
|
Beitrag 45 - Verfasst am: Fr Nov 14, 2003 19:18 Titel: |
 |
|
Ich muss gestehen, je mehr ich mit PPro arbeite, desto besser gefällt es mir. So sind viele Arbeiten einfach schneller zu erledigen, weil die Vorgehensweise effektiver ist (es ist halt alles neu Programmiert worden).
Dabei sind es viele Kleinigkeiten, die einem das Leben leichter machen, wie z.B. das Arbeiten mit mehren Projekten gleichzeitig. So teilt man den Film einfach in mehrer Projekte ein und fasst diese nachher einfach auf der Timeline zusammen. Wer allerdings nur Werbung entfernen will braucht soetwas natürlich nicht.
Ich denke, man muss sich in PPro erst einmal richtig einarbeiten, bevor man sich ein Urteil bilden kann.
Und wers nicht braucht lässt einfach die Finger davon.
Gruß
Hans Juergen |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 46 - Verfasst am: Sa Nov 15, 2003 12:36 Titel: |
 |
|
Zitat: | Wenn ich mir das so ansehe, kann ich nur sagen Ihr geht sehr sorglos mit Euren Systemen um und Ihr habt es nicht nötig mit Festplatten-Images zu arbeiten. | Ohne Image hätte ich erst garnicht dran gedacht, PPro zu installieren .
Bin ich eigentlich der einzige, bei dem das Deinterlace-Problem mit DV-AVIs und DX9 auftritt? Irgendwie hab' ich noch nirgendwo etwas darüber gelesen Gibt es vieleicht einen Registry-Patch?
Jedenfalls ist bei mir jetzt wieder das alte Vor-PPro Image drauf, nachdem immer mehr "neue" Fehler mit dem System auftraten.
Gruß DV User |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 47 - Verfasst am: Sa Nov 15, 2003 16:17 Titel: |
 |
|
Deinterlaced Probleme mit avis konnte ich keine beobachten, dx9 war installiert.
Wie genau hat sich dieser Fehler geäußert? _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 48 - Verfasst am: Sa Nov 15, 2003 22:16 Titel: |
 |
|
Das hat nichts mit Premiere zu tun (daußer, daß PPro mich zwingt, DX9 zu installieren), sondern mit DX9. Sobald ich DX9 (oder DX9b) unter XP installiere zeigt des MediaPlayer, egal ob der original MP oder der MediaPlayerClassic alle meine DV-AVIs nur noch deinterlaced an. Der CoDec steht immer noch auf volle Auflösung (720x576).
Wenn ich mich recht entsinne hatte ich das selbe Problem auch auf einem anderen Rechner unter w2k und DX9 und dem MP6.4.
Es sieht fast so aus, als ob nur ein Field dekodiert und dann hochgerechnet würde.
Die Sache tritt einzig dann auf, wenn ich das DV-AVI norm al abspiele. Öffne ich es in VDub oder mittels eines AVS-Skripts im Mediaplayer, dann sieht es so aus, wie es sein soll.
Gruß DV User |
|
 |
|