Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Reinhard S. 
Anmeldungsdatum: 27.04.2002 Beiträge: 127
|
Beitrag 40 - Verfasst am: Sa Dez 13, 2003 8:50 Titel: |
 |
|
Zitat: | Spulen .. bei FieldStreams ist in der Tat ein Problem. Bei mir ja nach Player von 2x bis gar ned, bis Hänger  |
Geh' ich Recht in der Annahme, dass Du mit DVD-Lab authorst?
Solltest Du noch ein SPU irgendwo haben - damit funzt FastForward / FastReward auch tadellos mit FieldStreams. Für mich ist das Problem immer noch ein Fehler in Lab (bis zum Beweis des Gegenteils).
Reinhard |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 41 - Verfasst am: Sa Dez 13, 2003 11:25 Titel: |
 |
|
Upss ... das kann gut sein ! _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 42 - Verfasst am: Sa Dez 13, 2003 12:55 Titel: |
 |
|
Reinhard S !
Ich sch*iß mir in die Hose - Mann ! Mit SPU authored kann ich zwar immer noch ned spulen .. aber es ruckelt nimmer !
... DVDLAb ! ... Das macht Murks mit FieldStreams. Definitiv !
Sooo ... dann hab ich mal ne Richtung in der ich weiter suchen kann. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
kempfand 
Anmeldungsdatum: 26.10.2001 Beiträge: 157
|
Beitrag 43 - Verfasst am: Sa Dez 13, 2003 13:08 Titel: |
 |
|
TMPGEnc DVD Author a/o Maestro: "give it a try".
Scenarist geht auch, aber da ist der Einstieg ein wenig 'quälend'.
Grüsse,
Andreas |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 44 - Verfasst am: Sa Dez 13, 2003 13:13 Titel: |
 |
|
TMPGEnc DVD Author .. schluckt die Files gar ned. Das streckt Dir gleich die Zunge raus.
Mit Sonic DVD Producer könnte es gehen. Glaube damit hatte ich kein Problem gehabt. Versuche es demnächst damit. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 45 - Verfasst am: Sa Dez 13, 2003 16:39 Titel: |
 |
|
Mit Sonic DVD Producer funzt es !
Spult zwar ned auf dem Cyberhome (hat aber noch nie gegangen) .. aber das Bild ist ruhig. Auch nach Kapitelspüngen kommt es ned ans ruckeln und zuckeln.
Damit kann ich erst mal leben....
Fazit: DVDLAb ist Schuld ! ....
Tja ... ist halt so ne Sache wenn man an 5 Schrauben gleichzeitig dreht. Die Parameter so vertauscht und wechselt das man am Ende nimmer weiß an was so ein Bug liegt.
Auf jeden Fall ist große Vorsicht mit den FieldEncodierten Files geboten. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 46 - Verfasst am: Sa Dez 13, 2003 18:41 Titel: |
 |
|
Zitat: | Fazit: DVDLAb ist Schuld ! |
Tja, die Erkenntnis ist nicht neu
Wenn irgendwo irgendwas nicht richtig funktioniert und mit DVDlab geauthored wurde, würde ich bei diesem absolut unausgereiften Programm immer zuerst nachhaken.
Am besten ist es, das Programm ganz aus der Bearbeitungskette zu entfernen und ein vernünftiges Programm zu benutzen. Meine Meinung - musste mal gesagt werden  _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 47 - Verfasst am: Sa Dez 13, 2003 21:57 Titel: |
 |
|
Ist mir echt zunächst gar ned in den Sinn gekommen. Nachdem alle von dem Progi hochbegeistert sind und sich vor Glück fast in die Hose machen ! Na .. ich hatte es ja auch schon mit Erfolg ( ! ) verwendet - aber halt bei FrameEncodierten Files. Nachdem das DVDLAb die FieldFiles anstandslos gefressen hatte - im Gegensatz z.B. zu Powertools welches dir ja gleich die Zunge raus streckt - ging ich naiv davon aus das DVDLAb am Ende auch ordentlich damit umgeht und authored.
Unterm Strich blieb mir ja nur DVDLab, SPU oder Sonic DVDProducer. Im DVDLab ging mir das authoren halt besser von der Hand. So hab ich es halt genommen.
Teufel auch !  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Bergbamber 
Anmeldungsdatum: 07.03.2002 Beiträge: 79
|
Beitrag 48 - Verfasst am: So Dez 14, 2003 0:53 Titel: |
 |
|
Welche Authoring Programme können mit den Field Modus eigentlich sicher umgehen und eine auf allen Playern kompatible DVD erzeugen?
 |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 49 - Verfasst am: So Dez 14, 2003 1:25 Titel: |
 |
|
Alle Programme von Spruce Tech (z.B. Spruce Up oder DVDMaestro) oder Sonic (z.B. MyDVD, DVDProducer oder Scenarist) können es sicher, da sie intern immer dieselbe (professionelle) Verarbeitungsengine nutzen.
Ich bevorzuge DVDMaestro (samt Auflösungspatch) und diese DVDs laufen auf allen Playern bisher einwandfrei, die den selbstgebrannten Rohling schlucken können.
Sämtliche Ulead-Produkte können es definitiv nicht, Tmpeg DVD Author ebenfalls nicht und DVDlab hat wohl mindestens Probleme damit.
Müsste ich mal noch den Sony DVD Architect testen (Bestandteil von Vegas+DVD), ob es der kann. _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
Bergbamber 
Anmeldungsdatum: 07.03.2002 Beiträge: 79
|
Beitrag 50 - Verfasst am: So Dez 14, 2003 2:18 Titel: |
 |
|
Also wenn es die Sonic Produkte können werde ich mir ein bezahlbares Programm ordern. Ich hoffe es geht damit. Die Programme von Spruce Tech sind ja nicht bezahlbar, oder??? |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 51 - Verfasst am: So Dez 14, 2003 7:20 Titel: |
 |
|
Bei den Sonic-Produkten solltest du darauf achten, dass auch mp2-Ton unterstützt wird.
Spruce Tech existiert als Firma nicht mehr (wurde von Apple aufgekauft). Deren Produkte sind also käuflich nicht mehr vom Hersteller erwerbbar. _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
AnimalMother  Moderator

Anmeldungsdatum: 16.01.2003 Beiträge: 3724
|
Beitrag 52 - Verfasst am: So Dez 14, 2003 10:26 Titel: |
 |
|
Ein Versuch bei Händlern ist es imer wert, ob sie noch Restbestände haben. Virtuoso zum Beispiel bekommt man oft zum gleichen Preis wie DVDlab
Man muss sich natürlich im Klaren sein, dass man ein End-of-Life-Produkt kauft.
All the best,
Animal Mother _________________ All the best,
Animal Mother
Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird. |
|
 |
Bergbamber 
Anmeldungsdatum: 07.03.2002 Beiträge: 79
|
Beitrag 53 - Verfasst am: So Dez 14, 2003 12:18 Titel: |
 |
|
Taugt Sonic MyDVD 5 in Verbindung mit dem Field Modus und kann es die Procoder Files direkt einlesen? |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 54 - Verfasst am: So Dez 14, 2003 12:27 Titel: |
 |
|
Taugt Sonic MyDVD 5 in Verbindung mit dem Field Modus ...
Tja .. keine Ahnung. Hab das wieder runtergeworfen. Müsste mal jemand testen der es benutzt. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Bergbamber 
Anmeldungsdatum: 07.03.2002 Beiträge: 79
|
Beitrag 55 - Verfasst am: So Dez 14, 2003 14:29 Titel: |
 |
|
Habe eine kleine Versuchsreihe mit dem Procoder Express gefahren.
Ausgangsmaterial von Premiere 6.5 Einstellung "unteres Halbbild zuerst" bei allen Varianten.
Einstellung Procoder:
1. Frame (1) tff
2. Frame (1) bff
3. Field (0) tff
4. Field (0) bff
Wie bereits bekannt, wird von Powertools die Field Varianten nicht akzeptiert. So habe ich nur die Frame Varianten am Fernseher verglichen.
Konnte dabei keinen Unterschied feststellen???
Ist das normal??
Grundsätzlich störten mich die Unsauberkeit an den Kanten und bei Flächen mit Kanten das leichte Flimmern.
Das sollte ja mit der Einstellung Field besser sein.!!??
Die Field Varianten konnten am PC mit dem WindowsMedia Plaver (8.1) und dem Divx Player der beim Procoder dabei war nicht betrachtet werden. Die Files wurden abgespielt aber nur schwarzes Bild.
Welcher Player spielt die Field Files??
Bevor ich ne Software zulege die Field akzeptiert würde ich schon gerne wissen was es optisch bringt...... |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 56 - Verfasst am: So Dez 14, 2003 15:16 Titel: |
 |
|
mb1 hat es so auf den Punkt gebraucht:
Zitat: | Beim Frame-Encoding werden bei interlaced Material die Fields in jeder Zeile abwechselnd untergebracht und auch so enkodiert => hoher Bitratenverbrauch, da sich der Bildinhalt zeilenweise zeitlich ändert.
Beim Field-Encoding wird bei interlaced Material jedes Field (720x288x50fps) alleine für sich als ein einziges progressives Bild enkodiert und erst später durch den Player entsprechend zusammengesetzt und abgespielt => bessere Bidlqualität bei zugleich niedrigerem Bitratenbedarf. © mb1 |
.. und das bringt schon was ! Vor allem bei niedrigen Datenraten ergibt das im Vergleich zu FrameEncodierten Material ein deutlich - und auch auf TV sichtbares- besseres Bild.
Am deutlichsten wird das bei sVCD.
Bei hohen Datenraten ab 7000 VBR ist der Unterschied m.E. nicht mehr so signifikant. Vor allem wenn man einen StandardTV hat und nicht per S-VHS darstellt.
Insgesamt also sollte man die Sache halt auch ned überbewerten - die von ProCoder erzeugten FrameFiles sind ebenfalls saugut. Mittlerweile - was die Kompatibilität angeht - sind die FieldFiles zu 99% der Player kompatibel - allerdings (siehe mein Problem) hängt das von ein paar Parametern ab. Eben auch vom ordentlichen Authoren - d.h. die Files dürfem auf dem Wege nicht am Ende verhunzt werden.
Was den Procoder Express angeht weiß ich ned wie die Qualität der FieldStream ist. Keine Ahnung.
Also .. ob es für Dich "lohnt" in Field zu produzieren ... das ist so einfach ned zu beantworten.
Abspielen auf PC tut es der Mediaplayer in der neusten Version und auch Cyberlink PowerDVD. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Reinhard S. 
Anmeldungsdatum: 27.04.2002 Beiträge: 127
|
Beitrag 57 - Verfasst am: So Dez 14, 2003 16:33 Titel: |
 |
|
Zitat: | Fazit: DVDLAb ist Schuld ! ....  |
OK, wer bringt das jetzt Oskar bei (mir hat er es ja nicht geglaubt)?
MfG
Reinhard |
|
 |
Bergbamber 
Anmeldungsdatum: 07.03.2002 Beiträge: 79
|
Beitrag 58 - Verfasst am: So Dez 14, 2003 16:54 Titel: |
 |
|
Habe die 4 Files mit PowerDVD am PC TFT verglichen.
Zwischen Variante 1 - 3 konnte ich keinen Unterschied erkennen, lediglich bei Variante 4 gab es ein Ruckeln bei Bewegungen.
Ist es bei bei Frame tatsächlich egal ob tff oder bff???
So wie es MB1 erläutert müsste es aber ein ruhigeres Bild bei field geben. Oder verhält es sich auf dem Fernseher so gravierend anders? |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 59 - Verfasst am: So Dez 14, 2003 17:20 Titel: |
 |
|
Zitat: | OK, wer bringt das jetzt Oskar bei (mir hat er es ja nicht geglaubt)?
|
jo,wäre mal ne maßnahme..
ach,helmut
wolltest du nicht mal den herr ulead auf das fieldproblem ansprechen?
wie mb1 und helmut schon bemerkten,dvdlab macht teilweise irgendwie mist. auch mit frame encodierten files.
hatte neulich ganz normal ne dvd geauthort,die auf zwei unterschiedliche medion playern nicht lief! mit pt hingegen,liefen sie astrein..
deswegen würd`s mich freuen,wenn die powertools das beherrschen,vielleicht in der neuen version? _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
|