Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Gerhard 

Anmeldungsdatum: 17.08.2001 Beiträge: 354 Wohnort: Eichsfeld
|
Beitrag 40 - Verfasst am: Di Feb 24, 2004 23:03 Titel: |
 |
|
Sowohl als auch.
Geht aber nur mit der Vollversion.
In der Trial keine AC3 Unterstützung enthalten. _________________ Pentium 4 3,06 CPU
2*1024 DDR-RAM Arbeitsspeicher
Radeon 9500 DDR-Ram Grafikkarte
460 GB Festplatte
DVD+-R,+-RW,DL & RAM Brenner
SONY D8 TRV-345 Camcorder DV-in
uvm.
http://www.gerhard-kastner.onlinehome.de/sld009a.htm |
|
 |
El Libre 
Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 2373
|
Beitrag 41 - Verfasst am: Di Feb 24, 2004 23:41 Titel: |
 |
|
@Helmut
Als Programmstream, ich weiß getrennt soll es besser sein. Aber warum gibt es bei CBR keine Probleme? Werde es noch mal Video/Audio getrennt probieren. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 42 - Verfasst am: Di Feb 24, 2004 23:48 Titel: |
 |
|
Mir ist auch aufgefallen (bei der Englischen Vollversion) das meine D-BOX-Programmstreams nicht so recht wollen. Also bei langen Files ( ab 60 min) wird das verdammt zäh .. und ein Absturz hatte ich auch schon.
Werde das mal mit der 1.3 er (die ich noch drauf habe) gegen prüfen. Kann gut sein das da in der 2.0er ein Bug ist  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
El Libre 
Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 2373
|
Beitrag 43 - Verfasst am: Mi Feb 25, 2004 0:44 Titel: |
 |
|
Ist so wie Du sagst. Wenn es mal über eine Stunde geht wird die ganze Sache zäh. Und wenn man dann noch Kapitel so ab 90 Min. setzen will, stürzt das Programm ohne Fehlermeldung ab. Das ist mir aber auch schon bei der 1.3er aufgefallen. Und wie gesagt bei CBR egal welche Datenrate läuft alles flüssig und bei der Kapitelerstellung gibt es keine Probleme. Muß noch dazu sagen daß das MPEG-File mit PCE erstellt wurde. Hatte vorher mit dem gleichen Material ein 60 Min. 2-Fach VBR-MPEG erstellt und alles lief ohne Probleme in einer hervorragenden Qualität. |
|
 |
JLuecking 

Anmeldungsdatum: 14.12.2001 Beiträge: 345 Wohnort: Rüsselsheim
|
Beitrag 44 - Verfasst am: Mi Feb 25, 2004 12:12 Titel: |
 |
|
Bei mir geht es auch ziemlich zäh zu, und das trotz Hochleistungsrechner (DVB-Material, demuxt).
Die Funktion der Leertaste (sonst Play/Pause) ist nicht ganz eingängig (springt an den Anfang u. ä.).
Öffnen der 1.3 Projekt-Datei geht zwar. Das Programm bietet dann Speichern als 2.0 Version an, stürzt dann aber bei einem bestimmten Punkt ab.
Nur ein paar Kritikpunkte. Soll nicht heißen, dass ich die Neuerungen nicht schätze.
Grüße
Joachim _________________ DVD und andere Links unter Radio & TV auf meiner Site Links to the WWW |
|
 |
Gerhard 

Anmeldungsdatum: 17.08.2001 Beiträge: 354 Wohnort: Eichsfeld
|
Beitrag 45 - Verfasst am: Mi Feb 25, 2004 20:41 Titel: |
 |
|
Wer kennt ein Programm das in Exel oder Word erstellte Untertiteldatein (Tabellen) in für Ulead Workshop 2 lesbare *.txt Datein umwandelt. _________________ Pentium 4 3,06 CPU
2*1024 DDR-RAM Arbeitsspeicher
Radeon 9500 DDR-Ram Grafikkarte
460 GB Festplatte
DVD+-R,+-RW,DL & RAM Brenner
SONY D8 TRV-345 Camcorder DV-in
uvm.
http://www.gerhard-kastner.onlinehome.de/sld009a.htm |
|
 |
Doomsday_Fairy 

Anmeldungsdatum: 12.02.2004 Beiträge: 14
|
Beitrag 46 - Verfasst am: Sa Feb 28, 2004 12:59 Titel: |
 |
|
@Gerhard
versuch mal in excel speichern unter -- Text(Tabs getrennt)
die txt dann im subtitleworkshop den RHO gelinkt hat öffnen und bearbeiten.
sollte eigentlich funktionieren.
ich hab da noch ein anderes problem.
der workshop arbeitet so eigentlich einwandfrei, aber!
ich hab da AVI-files in NTSC format die ich über tmpgenc 2,51 in *.m2v files umwandle (ebenfalls NTSC mit 29,97).
ich hab in workshop auch alles bei den settings korrekt eingestellt, also NTSC DVD mit 29,97, aber wenn ich die dvd dann fertig konvertiert habe, ruckelt die ganz komisch. oO*
muss ich die fps außer in den settings noch mal wo umstellen damit das nicht ist, oder was könnte ich falsch machen?
ich hab auch schon in beiden progs zwischen CBR und VBR gewechselt, aber das nützt auch nichts.
danke |
|
 |
Gerhard 

Anmeldungsdatum: 17.08.2001 Beiträge: 354 Wohnort: Eichsfeld
|
Beitrag 47 - Verfasst am: Sa Feb 28, 2004 14:05 Titel: |
 |
|
Danke für den Tip.
Ich habe mir selber eine Tabelle mit Verkettung erstellt die nun gleich eine absolute TXT-Datei für Workshop ohne Umwandlung erstellt.
Kann dir bei deinem Prob nicht helfen sieht auf den ersten Blick aber alles ok aus.
Werde das mal nachstellen. _________________ Pentium 4 3,06 CPU
2*1024 DDR-RAM Arbeitsspeicher
Radeon 9500 DDR-Ram Grafikkarte
460 GB Festplatte
DVD+-R,+-RW,DL & RAM Brenner
SONY D8 TRV-345 Camcorder DV-in
uvm.
http://www.gerhard-kastner.onlinehome.de/sld009a.htm |
|
 |
Doomsday_Fairy 

Anmeldungsdatum: 12.02.2004 Beiträge: 14
|
Beitrag 48 - Verfasst am: Mo März 01, 2004 0:00 Titel: |
 |
|
ich hab heute stunden damit verbracht die dvd x-mal zu konvertieren und rumgebastelt wie bei einem 1 : 1 model des eifelturms aus streichhölzern, aber es funktioniert noch immer nicht. *heul*
das system bzw. die hardware kanns ja wohl nicht sein.
ich hab hier XP und nen P4 2,4 Ghz, 2 gb RAM und 2 festplatten mit 60 und 80 gb mit UDMA 133 und der schreibcache ist auch aktiv.
also warum zum t*** funzt das nicht?! *verzweifel*
btw. noch was ist mir aufgefallen.
macht der workshop bei anderen die schrift der untertitel auch so eckig? oO
sieht ja nicht grade toll aus wenn man ein i nicht von einem l unterscheiden kann. ¬¬" |
|
 |
Gerhard 

Anmeldungsdatum: 17.08.2001 Beiträge: 354 Wohnort: Eichsfeld
|
Beitrag 49 - Verfasst am: Mi März 03, 2004 21:17 Titel: |
 |
|
Habe folgendes Problem.
Untertitelspur soll DV-Zeit und Datum beinhalten.
Die Zeit soll im Sekundentakt sich ändern.
Mit DV-SubMaker aus DV-AVI Zeit ausgelesen und in MicroDVD.Sub Datei erstellt.
Die Datei mit Subtitle Workshop 2.50 in Ulead Workshop 2 Untertiteldatei gewandelt.
Jetzt zu meinem Problem.
Der Untertitel fängt abundzu an zu blinken mal alle 60 Sekunden mal alle 4 oder 5 Minuten.
Woran kann das liegen? _________________ Pentium 4 3,06 CPU
2*1024 DDR-RAM Arbeitsspeicher
Radeon 9500 DDR-Ram Grafikkarte
460 GB Festplatte
DVD+-R,+-RW,DL & RAM Brenner
SONY D8 TRV-345 Camcorder DV-in
uvm.
http://www.gerhard-kastner.onlinehome.de/sld009a.htm |
|
 |
|