DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
Acronis True Image 9.0 - The veryBestAffengeilProgi!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Zwerg Bumsti 



Anmeldungsdatum: 30.07.2005
Beiträge: 581

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 40 - Verfasst am: Mi Sep 28, 2005 21:37    Titel: Antworten mit Zitat

Jeder hat eben so seine Vorlieben .. nein, ich meine jetzt nicht sexuell ... Ancronis ist schon saugut, da hat Helmut recht.

Ich sichere wenig, noch nie hatte eine Festplatte etwas mechanisch defektoides (sicher an die 20 Stück im Laufe der Jahre .. mache beim Ultramegagigabyte-Wahn trotz Billigstpreise nicht mehr mit, meine grösste ist 100 GB und schon ältlich).

Kommt natürlich auf die Bedürfnisse an, bei mir steht im Vordergrund: einfach, wenn möglich for lau, schnell, nur die allernötigsten Funktionen. damit fallen bei allen Programmen schonmal 95% flach, wirklich brauchen tu ich an Fingern abzählbar viele, also gibts nicht viel zu sichern.

Raubkopiertes .. Tippfehler! ... so Sachen aus Sammlergründen kommen auf CDR/DVD, damit hat sichs, immer scheibchenweise Mehrfachsicherung, also wenn eine Scheibe mal putt sein sollte, ist es noch auf zwei anderen. Kostet nix, wird in 100er-Box ohne jegliche Hülle gestapelt, ein Verzeichnis auf Festplatte, einmal ausgedruckt - alles schnell zu finden.

Bleibt noch die Windoof-Sicherung, da reicht das Bootlaufwerk, da sind kaum 5 GB drauf, alles andere kommt auf D:, E: ... und wird nicht gesichert. Neue Files schnappt sich der Virenwächter, natürlich war er bei einem kurzen Key-File in der Hektik ("wird schon ix passiern") nicht in Betrieb .. und wie Murphy ahnt ... ein Sauhund von Virus hat mir alle EXE-Files auf allen Laufwerken auf 48-90 KB "kastriert". Starten taten sie wohl, endschuldigten sich aber, dass was faul im Staate Dänemark sei und sagten Tschüss.

Naja, da musste einmal der ganze PeeCee neu aufgesetzt werden, peinlicherweise hat der Virus aber jenen von drei Computern beehrt, auf dem recht wenig drauf war, also kein Malheur. und lebenswichtige Daten stehen in meiner Blutgruppenkarte. Dort wärs peinlicher, weil nur 2.5% aller Menschen diese Blutgruppe haben, aber auch als es einmal knapp war, wurde Blut per Hubschrauebr aus München herbeigeschafft. Glück muss man eben haben. Ich glaub, ich spiele einmal EuroLotto (dann lad ich euch alle ein, wen ich den Haupttreffer mache! Versprochen!)

Derzeit erfüllt Adonis, nö, Acronis 8 meine Wünsche: sichern und rücksichern. Rest ist Larifari und brauch ICH ned.

Nostalgisch sind meine zwei Compis & Notbuck per Firewire vernetzt, einfach anstecken, fertig ist das Netzwerkel. Viren scheitern im Bedarfsfall schon an abgesteckten Kabeln. Die schauen dann blöd.

Für ein beschauliches Leben in Ruhe, ohne Stress, empfiehlt Bumsti also: ACRONIS.
_________________
cogito, ergo sum ... ich denke, also bin ich hier falsch
wenzi 



Anmeldungsdatum: 03.03.2003
Beiträge: 1243

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 41 - Verfasst am: Mi Sep 28, 2005 22:36    Titel: Antworten mit Zitat

So, zurück zu den Tatsachen. Image 3,19 GB vom Systemlaufwerk auf ein zweites Laufwerk:

Athlon XP 2100/TI 8.0 - 2:43 Minuten
Athlon XP 2100/TI 9.0 - 3:29 Minuten (!!!)

------------------------------------------------------------------------

Image 2,21 GB vom Systemlaufwerk auf ein zweites Laufwerk:

Intel P4/3GHz HT/TI 8.0 - 1:21 Minuten
Intel P4/3GHz HT/TI 9.0 - 1:15 Minuten

------------------------------------------------------------------------

Sieht wohl so aus, als ob ein Athlon-System deutlich langsamer werden würde, ein Intel-System dagegen etwas schneller. Sind natürlich verschiedene Chipsätze. Dieser Test soll auch nur sagen, dass die neue Version nicht zwangsläufig schneller als die ohnehin sehr flinke 8er sein muss. Mehr auch nicht.
_________________
Viele Grüße, Wenzi
Der Karl 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.02.2002
Beiträge: 1416

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 42 - Verfasst am: Mi Sep 28, 2005 22:37    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Halte ich für ne Scheißhausparole. Habs schon gemacht und es funzt. Vermutlich ist sein Crack ned gut


Wenn das bei Dir schonmal funktioniert hat, bin ich ja beruhigt...

Nee - die Diskussion bringt uns nicht weiter, wir haben halt zu verschiedene Anforderungen und gegenüber neuen supadupa-bunti-klicki-Tools bin ich grundsätzlich mißtrauisch. Das muß einfach funktionieren! Von meiner seit Jahren eigensetzten und Hundertfach (persönlich getestet) bewährten Soft werde ich dann abweichen, wenn es einen ernsthaften Grund dafür gibt.

Mein Kunde. Seine Daten. Mein Arsch. Meine Haftpflichtversicherung. Meine Kohle! Punkt!

Gruß Karl
wenzi 



Anmeldungsdatum: 03.03.2003
Beiträge: 1243

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 43 - Verfasst am: Mi Sep 28, 2005 22:50    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
gegenüber neuen supadupa-bunti-klicki-Tools bin ich grundsätzlich mißtrauisch


Dazu gehört aber nicht TI. Wir haben im Geschäft viele Rechner damit gesichert und sind noch kein einziges Mal (!) damit auf die Schauze gefallen. Das betrifft auch TI Server.

Iss einfach so.
_________________
Viele Grüße, Wenzi
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 44 - Verfasst am: Mi Sep 28, 2005 23:59    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, ich rede nur von meinen 3 PCs. Dafür taugt es. Wunderprächtisch!

Das Speedproblem mit Athlon XP ist so wie es ist. Langsamer halt. Aber! Wollen wir uns jetzt wg. einem beschissenen PrivatPC (!) über 1 Minute mehr oder weniger Speed ernsthaft Gedanken machen

Ich lach mir tot ! Das ist doch shitegal.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
wenzi 



Anmeldungsdatum: 03.03.2003
Beiträge: 1243

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 45 - Verfasst am: Do Sep 29, 2005 8:40    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe lediglich aufzeigen wollen, dass sich hier die Speed verändert hat. Helmut, Du verhältst Dich absolut kontraproduktiv. Wenn Du auf meine Recherchen weiterhin so herumlaberst, poste ich hier nichts mehr.

Mit Deinen Sprüchen auf alles, was eine andere Meinung hat, ist dem Forum jedenfalls nicht sonderlich gedient. Stell Dir mal einen Jungfuchs vor, der hier etwas herausgefunden haben will und darüber berichtet - der postet doch nur einmal und verschwindet dann schnell wieder, wenn er mit Deinen Antworten gesegnet wird.

By the way: Ich habe keinen "beschissenen PrivatPC (!)", sondern insgesamt vier Stück - und die funktionieren im Gegensatz zu Deinen Blechtrotteln extrem gut.
_________________
Viele Grüße, Wenzi
videowahn 
Gast





Beitrag Beitrag 46 - Verfasst am: Do Sep 29, 2005 10:12    Titel: Antworten mit Zitat

wenzi hat folgendes geschrieben:
Sieht wohl so aus, als ob ein Athlon-System deutlich langsamer werden würde, ein Intel-System dagegen etwas schneller.


Hat sich denn am Kompressionsgrad etwas verändert? Lassen sich die Archive auch mit der Vorversion lesen? Selbst bei Optimierung auf Intel-CPU leuchtet nicht ein, weshalb bei nicht-optimierter CPU das Ganze langsamer sein sollte als bei der Vorversion.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 47 - Verfasst am: Do Sep 29, 2005 12:47    Titel: Antworten mit Zitat

Mit Deinen Sprüchen auf alles, was eine andere Meinung hat, ist dem Forum jedenfalls nicht sonderlich gedient

Was redest du für Unsinn? Ich sage lediglich das ich im Prinzip die Bedenken von Karl nachvollziehen kann wenn es um Firmennetze geht. Zumal wenn ich (er) als gewerblicher Dienstleister dafür die Verantwortung trägt und seinen Hintern (und Geld) dafür hinhalten muss. D.h. da setzt er auf bewährte Methoden - no Experimente. Zudem leuchtet es mir ein das on-the-Fly-Sichern in einem belasteten Netz ein Abenteuer ist und sicherlich äußerst kritisch. Zum meiner Zeit (Gewerbe) haben wir so was nur offline mit Streamer gemacht.

"beschissenen PrivatPC (!)", .... sind meine privaten PC, - ein ArbeitsPC. der meiner Frau und ein StreamingPC für TV. Ob ich die nun in 3 Minuten, in 4 oder in 5 Minuten backup ist mir sowas von scheißegal! Das ist für mich kein Kriterium für ein Backupsoft. Es sei denn es wären Unterschiede im Bereich von Stunden.

Genau so verhält sich die Debatte wg. on-the-fly Sichern oder eben BootCD und off-line Sichern. Die Zeitdifferenz mag sich dabei um wenige Minuten bewegen. Kann doch jeder halten wie er will. Was andere letztlich machen ist mir eh völlig wurst. Sei es beim backup´en oder beim Videofilmen, bearbeiten usw. Von mir aus kann auch einer auf ne Kreidetafel schreiben weill er MS-Word hasst.

Meine Erfahrung ist eben - und das ist meine Ausage - das ich bei mir keinerlei Bedenken habe mit Acronic on-the-fly zu sicheren zumal ich während der "beschissenen" 4 Minuten die Kiste eben in Ruhe lasse und auf keinen Fall irgend was daran fummel - schon gar nicht etwas das Daten verändern würde.

In der Summe: Gewerbliche Anwendungen - gar noch in Netzen und private Einzel-Home-PC´s sind zwei völlig verschiedene Baustellen mit völlig verschiedenen Sicherheitskriterin.

Bei mir (!) geht es im wesentlich darum im Bedarfsfall (Platte im Arsch oder System versaut) schnell wieder ein arbeitsfähiges System herzustellen. Die Daten (Outlook, Texte, sonstige Datenbestände) liegen bei mir eh auf einer anderen Platte. Davon habe ich ext. Backups - das ist ja so wenig das ich dies von Zeit zu Zeit auf CD archiviere. D.h. also: Was soll da schon anbrennen was "lebenswichtig" wäre? Nix ! Gewerblich, wo es um Firmandaten geht, ist das was ganz anderes. Ein Datenverlust dort kann den Ruin bedeuten. Ebenso ist der Zeitaufwand für Sichern bzw. Restoren ein Kostenfaktor.

That´s all.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
wenzi 



Anmeldungsdatum: 03.03.2003
Beiträge: 1243

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 48 - Verfasst am: Do Sep 29, 2005 13:47    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Gewerbliche Anwendungen - gar noch in Netzen und private Einzel-Home-PC´s sind zwei völlig verschiedene Baustellen mit völlig verschiedenen Sicherheitskriterin.


Na wunderbar - es geht also doch (ganze Sätze mit erkennbarer Logik)...

Wir verwenden diese SW hier im Geschäft rein gewerblich. Und wir sichern auch Server damit (mit der Server-Edition). Wegen der Schnelligkeit des Programms kann man das auch mal Offline machen, sofern es lediglich um die Systempartition geht (und auf der haben Datenbanken und dergl. einfach nichts verloren).

Dass die neue Version auf Athlon-CPUs plötzlich langsamer läuft als die 8er, hat mich ebenfalls sehr stutzig gemacht. Doch ich habe das 2x gemessen. Der Kompressionsgrad liegt ohnehin stets recht niedrig, war aber in beiden Fällen auf Mittel gestellt (default-Wert). Die neue Version kann die alten Files lesen - ob umgekehrt, habe ich nicht getestet. Die Dateien waren annähernd gleich groß (die der 9er aber ein Quäntchen größer).
_________________
Viele Grüße, Wenzi
videowahn 
Gast





Beitrag Beitrag 49 - Verfasst am: Do Sep 29, 2005 14:00    Titel: Antworten mit Zitat

Na jedenfalls wird die Version 8 bald als Gratisbeilage auf HeftCD erscheinen. War auch schon bisher immer so.

Ich hab mir jetzt trotzdem mal ein Update bestellt. Mich ärgert, dass ich bei meiner 6er Version stets die gesamte Partition sichern muss, da ist die Möglichkeit, nur Änderungen zu sichern, zeit- und datenspeichersparend. Ich hoffe, das geht auch mit der Bootpartition.
Tsunami 



Anmeldungsdatum: 12.02.2002
Beiträge: 1759

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 50 - Verfasst am: Do Sep 29, 2005 15:01    Titel: .oOo. Antworten mit Zitat

Als ich True Image das este Mal benutzte, da war vor Allem die enorme Geschwindigkeit auffällig, da konnten DriveImage und Ghost nicht mithalten. Mag sein, das das hardwarespezifisch / controllerabhängig ist, aber *bei mir* war es Faktor 3 und mehr.

Zitat:

Bei mir (!) geht es im wesentlich darum im Bedarfsfall (Platte im Arsch oder System versaut) schnell wieder ein arbeitsfähiges System herzustellen. Die Daten (Outlook, Texte, sonstige Datenbestände) liegen bei mir eh auf einer anderen Platte.


Sollte man eigentlich auch die Datenbestände eines Forums auf eine andere Platte sichern, oder gelten in 'diesem speziellen Falle' andere Regeln?

*duck und wech*
Tsunami 



Anmeldungsdatum: 12.02.2002
Beiträge: 1759

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 51 - Verfasst am: Do Sep 29, 2005 15:18    Titel: .oOo. Antworten mit Zitat

Fällt mir eben noch ein :
True Image 8 und 9 sichern nicht mehr die pagefil.sys und die hiberfil.sys, so spart man massig Platz im Backup, bei mir sind das 2 GB. Das kann den Unterschied ausmachen, ob der Backup noch auf einen DVD-Rohling passt oder nicht.

Das können DriveImage oder Ghost nicht.

Ich wünsche mir noch DVD-RAM-Unterstützung für True Image oder gibt es das schon?
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 52 - Verfasst am: Do Sep 29, 2005 15:22    Titel: Antworten mit Zitat

Datenbestände eines Forums auf eine andere Platte sichern

tja ..

Ich habe ja auch noch eine andere Domäne mit einem spez. Forum am laufen, auf dem Root-Server. Das war auch futsch Meine Sicherung - die aktuelle - lag natürlich auch auf dem Server der abgekackt ist. Eine ältere hatte ich lokal. War aber auch Monate alt. So ist das Leben.

Niemand hat damit gerechnet das ne Serverplatte komplett im Arsch ist. Unsere Sicherungen hatten vorher nur den Zweck für den Fall das die Forumssoft mal merkwürdige Fehler zeigte, Datenbank im Eimer war usw. schnell zu restoren. In dem Fall aber ..... Scheißendreck. Wech war es.

B.T.W. ... ne Story am Rande.

Vor einiger Zeit bekam ich ne Platte von mb1 zurück. Die war halt etwas ungünstig verpackt und der Arsch von Postbote hat das Paket doch tatsächlich mit Schwung in unseren Flur auf die Fliesen geschmissen Die HD war mit nix mehr zu lesen. Aber auch mit gar keinem Tool mehr. Da nahm ich

EasyRecovery Professional

Platte vorher formatiert (!) ... und mit EasyRecovery konnte ich die Daten (50 GB) wieder herstellen und kopieren !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 53 - Verfasst am: Do Sep 29, 2005 17:35    Titel: Antworten mit Zitat

Helmut hat folgendes geschrieben:
Vor einiger Zeit bekam ich ne Platte von mb1 zurück. Die war halt etwas ungünstig verpackt und der Arsch von Postbote hat das Paket doch tatsächlich mit Schwung in unseren Flur auf die Fliesen geschmissen Die HD war mit nix mehr zu lesen. Aber auch mit gar keinem Tool mehr. Da nahm ich

EasyRecovery Professional

Platte vorher formatiert (!) ... und mit EasyRecovery konnte ich die Daten (50 GB) wieder herstellen und kopieren !


Tolle Story ...
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 54 - Verfasst am: Do Sep 29, 2005 17:44    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, genau. Weil mit dem Dingens konntest du absolut nix mehr anfangen. Kein Tool konnte die zerkloppte FAT reparieren, einfach nada. Und da hab ich den Trick mit formatieren versucht, was gegangen hat. Platte war "leer" - konnte aber wieder gemountet werden. EasyRecovery Professional drüber laufen lassen (Datenrettung) - und alles war wieder in spez. Foldern sichtbar - und konnte ich auf ne andere Platte kopieren. Reine Verzweiflungstat - vor dem Formatieren konnte EasyRecovery nämlich auch nix ausrichten.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Der Karl 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.02.2002
Beiträge: 1416

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 55 - Verfasst am: Do Sep 29, 2005 18:04    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
True Image 8 und 9 sichern nicht mehr die pagefil.sys und die hiberfil.sys...
...Das können DriveImage oder Ghost nicht.


Nee - das ist quatsch! DriveImage kenn ich zwar nicht so gut - nach dem ersten Ausprobieren gleich wieder weggehauen - aber Ghost sichert mitnichten Pagefile und Hyberfile. Da wird zwar aus Kompatibilitätsgründen eine 0 Byte große Datei mit der Originalen Größeninformation mitgeführt - das Ding wird aber nur zur Berechnung des Platzbedarfes bei Wiederherstellung hergenommen...
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 56 - Verfasst am: Do Sep 29, 2005 19:13    Titel: Antworten mit Zitat

Neues Update am 28.09.2005 herausgekommen !!!

Acronis True Image v9.0.2270

Zum Download aber noch nicht frei gegeben.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Tsunami 



Anmeldungsdatum: 12.02.2002
Beiträge: 1759

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 57 - Verfasst am: Do Jan 05, 2006 14:01    Titel: Acronis TrueImage 9.0 build 2337 German Antworten mit Zitat

Acronis TrueImage 9.0 build 2337 German

http://www.acronis.com/files/trueimage9.0_s_de.exe

Bei den ersten Builds der Version 9.0 konnte es manchmal vorkommen, das ein hergestelltes Image nicht mehr zurückgeschrieben werden konnte, weil angeblich die Datenintegrität nicht mehr stimmte.

Dieser Fehler ist seit der Version 9.0.2323 behoben.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 58 - Verfasst am: Do Jan 05, 2006 14:18    Titel: Antworten mit Zitat

Version 9.0.2323 fahre ich derzeit. Aber dieses andere Problem, - hab davon gelesen - hatte ich trotzdem noch nie gehabt.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Der Karl 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.02.2002
Beiträge: 1416

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 59 - Verfasst am: Do Jan 05, 2006 14:19    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Bei den ersten Builds der Version 9.0 konnte es manchmal vorkommen, das ein hergestelltes Image nicht mehr zurückgeschrieben werden konnte, weil angeblich die Datenintegrität nicht mehr stimmte.

Dieser Fehler ist seit der Version 9.0.2323 behoben.


Ist ja mein Reden - ein wenig Abenteurlust gehört halt dazu...

Btw.: Hab mich mal etwas intensiver mit den theoretischen Grundlagen auseinandergesetzt - Serversicherung, gar in Windows-Netzen mit mehreren DCs ist russisch Roulette pur - die Chancen, sich bei einer Wiederherstellung das ganze AD zu zerschießen , stehen recht gut!

Gruß Karl
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group