Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
HolgerS 
Anmeldungsdatum: 14.12.2001 Beiträge: 7062
|
Beitrag 40 - Verfasst am: So März 18, 2007 15:19 Titel: |
 |
|
El Libre hat folgendes geschrieben: | Die FZ 50 ist natürlich schon ein Riesentrümmer.
|
Auch nicht grösser als eine DSLR mit entsprechendem Ojektiv, von mehreren Objektiven, die man u.U mit sich rumschleppen muss mal ganz abgesehen.
Ausserdem liegen Fz30/Fz50 durch die Grösse sehr gut in der Hand und die Lichtstärke zusammen mit dem Stabi erlauben wackelfreie Bilder bei ISO 100 wo andere Cams längst 400 oder 800 benötigen. _________________ Ach, macht doch was ihr wollt ..... aber machts wenigstens gut ...... |
|
 |
elCutty 

Anmeldungsdatum: 16.11.2002 Beiträge: 410
|
Beitrag 41 - Verfasst am: So März 18, 2007 19:05 Titel: |
 |
|
El Libre hat folgendes geschrieben: | Danke Cool für den Vergleich!
Nur hat das Teil keinen Sucher was mir wieder überhaupt nicht gefällt. |
Das kannst du laut sagen. Bei der TZ1 (ich vermute das wird bei der TZ3 nicht wirklich besser sein) kann man bei heller Umgebung so gut wie nichts auf dem LCD sehen. Ich benutze die TZ1 aber primär unter Wasser und da hilft ein Sucher auch wenig. Ich wünsche mir da solche transfexiblen/hybrid LCDs, wie sie die HC1/3 benutzt. _________________ Gruß
elCutty |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 42 - Verfasst am: So März 18, 2007 20:36 Titel: |
 |
|
Werde demnächst ISO-Aufnahmen mit verschiedenen ISOs machen (hab sonst eh nix zu tun ) draussen war es in der Sonne für 5000 (!) ISO zuhell, da machte die Oly bei 1/2000 und kleinster Blende sogar schlapp :-]
Nachmittags war ich in Gmunden, war Liebstattsonntag, tausende Leute unterwegs, Musik, Trachten, Lebkuchenherzerlverkauf, ein einziges Gewurrel. Schönstes Wetter ... toll allerdings: 1500 Fotos aus ganz Europa, auf der Promenade endlos in mehreren Reihen ausgestellt, jeweils 6+6+6+ ... auf einem Ständer (so an die 250 Ständer).
Einfach super, lauter Portraits und schwangere Frauen. Das Tollste vom Tollen!
... und der Huba bläst die Tuba ...
. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Zuletzt bearbeitet von cool am So März 18, 2007 21:23, insgesamt einmal bearbeitet |
|
 |
El Libre 
Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 2373
|
Beitrag 43 - Verfasst am: So März 18, 2007 21:08 Titel: |
 |
|
Mensch Cool, klasse Bilder!
Besonders die Spiegelungen in der Tuba.
Zitat: | Auch nicht grösser als eine DSLR mit entsprechendem Ojektiv |
Ja Holger ist schon richtig, aber ich habe gestern die Oly neben der FZ50 gesehen und da ist die Olympus wirklich winzig. Da ich ja meist noch meine Videokamera dabei habe, wäre es schon angenehmer wenn die Fotokamera etwas kleiner geraten würde.
@elCutty
Mein Sohn hat ja die TZ1 und ich finde die Kamera wirklich nicht schlecht. Die TZ3 scheint ähnlich zu sein (nur mehr Pixel und ein 28er Weitwinkel). Ich habe ja auch noch die Sony N1 die wirklich gute Bilder macht, aber trotz 3" Display komme ich mit diesen Dingern nicht klar. Es geht nichts über einen Sucher ob im Foto oder auch im Videobereich. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 44 - Verfasst am: So März 18, 2007 23:05 Titel: |
 |
|
Hier sind die ISO 50 - ISO 5000.
Bei ISO 3200 und ISO 5000 wird ein kleineres Format herangezogen - die Werte für mehrer Pixel wird zu einem zusammengezogen, so schafft Olymus bei der Kleinknipse FE-250 sagenhafte 10.000 ISO
Alle 8 Bilder (zu Vergleichszwecken) 2048x1536
 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 45 - Verfasst am: So März 18, 2007 23:10 Titel: |
 |
|
Mit 18x Zoom kann man weit entfernt - ohne dass es jemand merkt - knackscharfe Aufnahmen machen.
Ohne guten Stabi fast unmöglich.
Bild original, nur geschrumpft
 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
elCutty 

Anmeldungsdatum: 16.11.2002 Beiträge: 410
|
Beitrag 46 - Verfasst am: Mo März 19, 2007 8:43 Titel: |
 |
|
Danke Cool, das sieht ja wirklich nicht schlecht aus. Besonders der 5000 ISO Trick gefällt mir recht gut. _________________ Gruß
elCutty |
|
 |
elCutty 

Anmeldungsdatum: 16.11.2002 Beiträge: 410
|
Beitrag 47 - Verfasst am: Mo März 19, 2007 8:45 Titel: |
 |
|
El Libre hat folgendes geschrieben: | Es geht nichts über einen Sucher ob im Foto oder auch im Videobereich. |
Da sind wir uns ja völlig einig  _________________ Gruß
elCutty |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 48 - Verfasst am: Mo März 19, 2007 19:14 Titel: |
 |
|
Olympus Wins Three DIMA Awards for Innovation in Digital Photography
CENTER VALLEY, Pa, March 19, 2007 – Olympus received an unprecedented three Digital Imaging Marketing Association (DIMA) 2007 Innovative Digital Product Awards at the recent Photo Marketing Association (PMA) industry tradeshow.
Recognized for groundbreaking products, Olympus was honored for its new E-510 digital SLR, the SP-550 UZ super zoom and the compact, water and shock resistant Stylus 770 SW.
The DIMA Innovative Digital Product Awards recognize products or services utilizing new technologies and applications that make the product either distinct or the first of its kind. Each of these products represents a breakthrough in digital camera technology from Olympus. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
strotti 
Anmeldungsdatum: 23.03.2002 Beiträge: 106
|
Beitrag 49 - Verfasst am: Mo März 19, 2007 19:28 Titel: |
 |
|
@cool
Danke für den ISO-Vergleich, die Kamera könnte für meine Zwecke wirklich sehr gut zu gebauchen sein. |
|
 |
El Libre 
Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 2373
|
Beitrag 50 - Verfasst am: Mo März 19, 2007 20:03 Titel: |
 |
|
@Cool
Auch ich möchte mich für Deine Arbeit bedanken. Wenn ich das Bild von dem älteren Herrn sehe, kann man wohl über die Schärfe der Olympus nicht meckern. Man sieht also schon was mit der Kamera möglich ist.
Aber letztendlich liegt ja auch vieles an der Person die hinter der Kamera steht, und da bin ich von Deinen Aufnahmen - die man ja in vielen Foren bewundern kann - immer wieder begeistert. Ich glaube Du würdest auch noch mit einer 100.- € Kamera bessere Ergebnisse bringen als manch Anderer mit einem 1000.- € Teil.  |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 51 - Verfasst am: Mo März 19, 2007 22:34 Titel: |
 |
|
Danke, ich werd' rot und röter.
Fotografiert habe ich schon immer gerne. Die ersten Bilder mit einer Rollfilmkamera - das war echt ein Quader, der Prototyp von einer Camera obscura ... stammte von einem amerikanischen Besatzungssoldaten. Später eine Agfa-Kamera mit ausklappbaren Balgen, und alsdann, vom ersten ersparten Geld, eine russische Zorki und nachher - trötteröteröööhh - eine russische Zenith-Spiegelreflex, an der der Spiegel an einem Schnürl runtergezogen wurde, nach der Auslösung wars finster im Sucher, erst durchs Spannen wurde der Spiegel wieder runtergezogen. Objektive dazu konnte ich mir keine leisten. Dann zwei japanische Spiegelreflexer mit Fixobjektiv, Belichtungsmesser natürlich extern .. und eeeendlich eine "echte" Konica Autoreflex T3 Spiegelreflex. 30 Jahre lang mit Konica (total 3 Spiegelreflex-Kameras) fotografiert. Die erste davon ist gestorben (mechanische Abnutzung). Die zweite war schon "motorisch", denn handaufziehen verjagte immer die schönen Schmetterlinge, an die ich mich inmitten meterhoher Disteln rangeschlichen habe.
Es kommt NIE auf das Gerät an, sondern was man damit macht!
Zu Entstehung des Bildes von dem alten Mann. Bin den See entlang spaziert, tausend Mensch, ich seh ihn, zoome auf 18x, drücke ab (fast im Gehen) - fertig war das Bild. Am Bild ist nichts geändert, weder Ausschnitt noch Farbe, nur verkleinert. Das Bild ist nicht einmal SHQ, sondern nur HQ-JPG.
Manch hübsche Mädel haben ned ein so interessantes Gesicht ...
Hier ein Bild von STEVEs Seite - ist morgen leider wieder weg. Mit einer simplen Oly C4000 gemacht:
Steves Photo of the Day 19.3.2007
2002, 4 Megapixel, 1.8" Display, 100/200/400 ISO _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
RHO 
Anmeldungsdatum: 23.07.2001 Beiträge: 5374 Wohnort: DK
|
Beitrag 52 - Verfasst am: Di März 20, 2007 0:04 Titel: |
 |
|
Die meisten Posts in diesem Thread sind für mich bömische Dörfer. Ich les nur mit wegen der Bilder. Die sind wirklich toll. Gibst Du auch Kurse?
Wo kann man denn ggf. noch andere Deiner Bilder bewundern? |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
|
 |
RHO 
Anmeldungsdatum: 23.07.2001 Beiträge: 5374 Wohnort: DK
|
Beitrag 54 - Verfasst am: Di März 20, 2007 1:23 Titel: |
 |
|
Grosse Klasse, besonders die auf pbase!
Jetzt mag ich gar nicht mehr fotografieren  |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 55 - Verfasst am: Di März 20, 2007 1:40 Titel: |
 |
|
RHO hat folgendes geschrieben: |
Jetzt mag ich gar nicht mehr fotografieren  |
Ach, warum? Fotografieren macht Spass, heute mehr als früher.
Wenn man die Ausrüstung hat, braucht man nur noch sich selber (von den Mädels zwecks Fotografieren mal abgesehen).
Jedes Foto ist ruckzuck fertig, kann nachbearbeitet werden (dazu nehm ich nur Irfanview und PhotoStudio5 - ist bei Canondrucker oder -kameras dabei) und ebenso rückzück ausgedruckt werden.
Canon-Drucker mit sauguter Billigsttinte und saugutem Billigstpapier von Aldi/Hofer. Ich mach doch ned Canon und andere Abzocker-Konsorten reich!
Kein Labor, keine Wartezeit ... Bilder als Diashow auf CDR/DVD oder ein schönes Album gestalten. Und kein Labor-Schwein beschmuddelfingert meine *piep*... ääähh ... Erotikaufnahmen.
Musst auch ned warten, bis die HP (HiltonParis) ausn Auto aussteigt ;) ... gibt genügend Fotomotive ähnli... anderer Art.
Aufnahme im zappendustern, nur Kerze brennt + Taschenlampe, ISO 5000, leicht nachbearbeitet
Blende, Zeit, Entfernung - alles manuell eingestellt
 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Zuletzt bearbeitet von cool am Di März 20, 2007 2:53, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
 |
El Libre 
Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 2373
|
Beitrag 56 - Verfasst am: Di März 20, 2007 2:14 Titel: |
 |
|
Zitat: | Grosse Klasse, besonders die auf pbase! |
Ja, die meinte ich auch. Ich habe mir die letzten Wochen so einiges in den verschiedenen Foren angesehen. Da gibt es wirklich tolle Bilder zu bewundern. Ich habe mich die letzten Jahre häufiger mit der Filmerei beschäftigt. Aber wenn man dann wieder so etwas sieht, sollte man sich doch wieder einmal dem Fotobereich zuwenden.
Was sich im Fotokamerabereich in den letzten Jahren so getan hat, ist wirklich enorm. Und zum Experimentieren mit den digitalen Fotos gibt es ja unendlich viele Möglichkeiten.
Das Fotografieren und auch Filmen ist wirklich ein schönes Hobby. Nur sollte man sich nicht so in die Technik verlieben, sondern eher praktische Erfahrungen sammeln und einmal einfach drauflosfotografieren(filmen). Es wird so viel über das letzte Quentchen Qualität diskutiert (was man mit dem bloßen Auge sowieso nicht erkennen kann) daß die meisten gar nicht mehr zum Fotografieren/Filmen kommen.
PS.@Cool Ich dachte Du hättest die 550er nur einmal ausprobiert. Hast Du die denn jetzt auch noch in Deine Sammlung aufgenommen? |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 57 - Verfasst am: Di März 20, 2007 2:36 Titel: |
 |
|
Richtig - nur ausprobiert, dann zurückgegeben ... beim nächsten Händler (in Gmunden) bestellt, war nach 18 Stunden da, hingefahren ... 60 € weniger bezahlt ... und auf der Heimfahrt gleich 350 Aufnahmen gemacht.
Warum frage ich mich eigentlich ... hab eh die Lumix FZ30, aber die Oly550 hat mir voll zugesagt.
Und wie du richtig schreibst: fotografieren muss Spass machen, ich habe mir nie ein Fotobüchel gekauft (Erfahrung macht man durch Doing), vor Jahrzehnten Fotoheftel (dank Internetz brauch ich dieses Altpapier auch nimmer).
Ich lach mich immer in den Fotoforen ab ... obwohl ich immer höflich bin, bin ich schon wieder (zum x-ten Mal) aus zwei Foren rausgeflogen - da sieht man die Engstirnigkeit mancher Foto-Hanseln, wennst sie ned bewunderst & Kniefall machst (vor ihrer Ausrüstung & Meinung) ... flieeeeegst! Nach einem Jahr juckts mich dann wieder ... nach drei Tagen habens mir wieder rausgesperrt, hehehe.
Bei ---> pbase kannst Bilder zu allen Kameras/Objektiven anschauen, wenn Fotos sehr gut sind, schaue ich mir den Fotograf/in und seine Werke genauer an. Da kann man viel Schönes sehen, aaaaber auch 100.000 Banalitäten und Subbanalitäten.
Filmen tat ich schon immer weniger gerne, habe früh damit begonnen. Man braucht aber einen roten Faden, sonst wird der Film nix. Das ist mir zu viel Aufwand. Acht Stunden Film von "einem Event" harren noch immer darauf, auf 10% zusammengeschnitten zu werden. Auch zwei Stunden HC3-Aufnahmen von der Hochzeit meines Bruders. Wunderschön, das Wetter wie auf den Oly550-Fotos - und das einen Tag nach dem Kyrill-Sturm. Mit der Zeit kommt allerhand zusammen, die letzten Jahre habe ich relativ wenig gefilmt, nun macht mir die HC3 mit ihren 1920x1080 wieder neuen Spass.
Heute wars umgekehrt: nach dem gestrigen Schönwetter heute tiefer Winter . Da haben die Wettervorhersager wiedermal Schwein gehabt, dass es ned danebengegangen ist. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
RHO 
Anmeldungsdatum: 23.07.2001 Beiträge: 5374 Wohnort: DK
|
Beitrag 58 - Verfasst am: Di März 20, 2007 11:56 Titel: |
 |
|
Das technische Gedöns interessiert mich weniger wenn mir nur das Bild gefällt.
Was mich meist abhält ist die Grösse des Geräts. Ich hab zwei so Dinger die man in die Jackentasche stecken kann, selbst meinen Camcorder kann ich in die Jackentasche stecken. Stativ, Objektive oder ähnliches hat da keinen Platz. Selbst die Olympus 700irgendwas, die ich mal in einem Anfall von Wahnsinn gekauft hab, ist mir meistens schon zu gross. Die hat zwar 10-fach Zoom, aber dafür benötigt man wieder ein Stativ.
Die Taschenknipsen sind OK bei Sonnenschein und bis 10 Meter Abstand, sonst halt nicht.
Lange Rede, gar kein Sinn. Ich werd mir die Oly550 und die Lumix mal anschauen...  |
|
 |
elCutty 

Anmeldungsdatum: 16.11.2002 Beiträge: 410
|
Beitrag 59 - Verfasst am: Di März 20, 2007 12:01 Titel: |
 |
|
Wirklich tolle Bilder Cool, besonders der Alte ist ja beeindruckend getroffen.
 _________________ Gruß
elCutty |
|
 |
|