cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 40 - Verfasst am: Mi Okt 22, 2008 18:59 Titel: |
 |
|
LX3 ist ned soooo viel besser - wird von kleinen Bubis ge-hypt, die damit dann gar ned umgehen können.
maxl, es gibt ein (relativ unnötiches) Progrämmchen .. gibts bei c't ... das misst die Geschwindigkeit von Speicherkarten. Die ist zu 98.5% vollkommen
Wurst, weil die in den Kameras eingebauten Interfaces bei weitem nicht die Geschwindigkeit mithalten können.
Vielleicht mehrtausendeurige Profikameras.
Das Progrämmchen bringt zudem nix, weil es ja nicht die Geschwindigkeit des Kamera-Interfaces verwendet/kontrolliert.
Der RogerGalbraight hat endlose SpeedTabellen, die immer von den Allesgläubigen zitiert werden.
Der ist für diese der Hochheiliche OberoberoberGuru.
Schon gar nicht die schnellen Aufnahmegeschwindigkeiten (die immer vorgeschoben werden), denn diese haben die eingebauten
paar Megabyter, die als Zwischenbuffer dienen. Die hängen direkt am Bus und ned am langsamen Interface. Ich glaube, meine erste
Canon-DSLR hatte ein 8fach-Interface, was glaubst, wie blöd du da mit einer 133x Karte dreinschaust. Bloss beim Lesen
(oder Schreiben) im Kartenreader briongts mehr, aber davon hast ja beim Fotografieren nix.
Die allerlangsamsten Karten sind die xD-Karten von Olympus, aber selbst von denen hat mir trotzdem noch keine Geschwindigkeitsprobleme
beim Fotografieren gemacht.
SIGMA DSLRs zeichnen soooo langsam auf, dass dir sogar mit den schnellsten CF-Karten die Füsse einschlafen.
Also Totalhumbuch, für sowas eine Sandisk-Ferrarri-300x zu kaufen. Deppen-Empfehlung. Papis CreditCard notwendich.
Richtige Blödies finanzieren die teuren "gschwinden" Speicherkarten ("wow, ich mach die allerallertöllsten Sportaufnahmen!")
und protzen damit ... denn damit protzen erspart bei den Fotos das Kotzen ...
Zudem sagen etwa Class2/Class4/Class6 fast nix bis gar nix, denn gelesen werden alle gleich schnell und die Class gibt nur
die MINDESTGESCHWINDIGKEIT beim Schreiben (2/4/6 MB/s) an.
Eine Class 6 kann also - ohne dass der Hersteller lügt, 6 MB/s machen, während eine Class 4 durchaus auch 20 MB/s schaffen kann.
Also, wenn was Gschwindes notwendig ist (H264-Filme etwa), dann drei verschiedene Karten kaufen und Speed messsen - und nur
noch die Schnellste kaufen. Haste Pech, ist die gleiche aus der nächsten Lieferung die langsamste.
Bei H264-HD ist das sinnvoll (trotzdem ned lebenswichtig), weil die Bilder pixelweise in den schnellen Zwischenspeicher gehauen werden,
wo sie H264-komprimiert werden und als Stream auf die Karte rausfliegen.
Ist die zu langsam (oder der interne Algorithmus!), werden zwischendurch keine neuen Bilderl aufgenommen, der Film ruckelt dann.
Das in der Klammer stehende dürfte derzeit noch bei der NV100 der Fall sein. Da muss nachgebessert werden. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 41 - Verfasst am: Mi Okt 22, 2008 19:03 Titel: |
 |
|
Archimedes 'The Cnipser' hat folgendes geschrieben: | Jedenfalls sehen 3 MP-Ausschnitte der Kamera noch halbwegs nach einem Foto aus, |
Naja, naaaaa jaaaa  _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|