Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Romulan Warbird 

Anmeldungsdatum: 30.01.2003 Beiträge: 1329
|
Beitrag 40 - Verfasst am: Do Dez 11, 2008 11:13 Titel: |
 |
|
Zitat: | Die Pendlerpauschale ist umweltschädlich und unsozial - je höher das Einkommen und je weiter der Arbeitsweg, desto größer die Steuerentlastung. |
Umweltschädlich ist sie, da besteht definitiv kein Zweifel. Mit unsozial muss ich aber wiedersprechen. Wer mehr Einkommen bezieht muss mehr Steuern zahlen und darf auch dann als Pendler mehr zurückerwarten. Das ist meiner Meinung nach auch gerecht. Das je länger der Arbeitsweg ist, umso mehr zurückzuerstatten ist, ist eine logische rein mathematisch richtige Gegebenheit. Da ist nix unsozial.
Aber mal ehrlich? Hat die damals gekürzte Pendlerpauschale etwas am Verhalten der Pendler geändert? - Nein! Sie müssen trotzdem jeden Tag auf Arbeit kommen und wer beispielsweise auf dem Dorfe mit einer sehr spartanischen Ankopplung an den ÖNV lebt, dem bleibt gar nix anderes übrig, als in sein Auto zu steigen. Das Arbeitsamt und die Bundesregierung sagen jedem heute ganz deutlich, dass längere Arbeitswege zumutbar sind und dass derjenige, der meint Jobs ablehnen zu können, die für ihn zu weit sind, mit Kürzungen seines ALGs zurechnen hat.
Und es wird ja auch nicht besser. Was glauben denn die Grünen und alle die, die die Wiedereinführung der alten Pendlerpauschale verurteilen, was passiert wenn die DB an die Börse geht? Strecken die schlecht für die Dividende sind, werden stillgelegt. Mit anderen Worten, es werden noch mehr Arbeitnehmer ihr Auto zum Job nehmen müssen. _________________ Grüße |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 41 - Verfasst am: Do Dez 11, 2008 11:33 Titel: |
 |
|
Das meinte ich, konnte nur nicht so formulieren. |
|
 |
maxl 

Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge: 5079
|
Beitrag 42 - Verfasst am: Do Dez 11, 2008 13:28 Titel: |
 |
|
Zitat: | Strecken die schlecht für die Dividende sind, werden stillgelegt. |
Auf den stillgelegten Strecken werden dann Fahrradwege und Draisinen angelegt, wo sich am Wochenende die Großstadtyuppies mal so richtig austoben können. Die Fahrräder werden natürlich per Dachgepäckträger auf dem Öko-Volvo mitgenommen.
Die Landbevölkerung, denen die Strecken weggenommen wurde, fährt allerdings nicht per Draisine zur Arbeit...
z.B. Strecken:
Lychen...Fürstenberg
Gifhorn....Celle _________________ ***********************************************************
Mein Leben gehört der Forschung und den schöngeistigen Dingen!!! |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 43 - Verfasst am: Do Dez 11, 2008 14:05 Titel: |
 |
|
Verden - Achim Fährt noch. Ist ja Hannover - Bremen.
Aber Oiste - Verden oder Oiste - Wechold da gibt es gar keine Verbindung.
Ausgenommen den Schulbus um um 7 und um 14 Uhr.
Also fahr ich mir e85. Aber das ist den frankfurter Grünen auch nicht Recht.
Bringt ja auch keine Steuern sondern lässt Kinder verhungern...
Helmut, Du hast gar keine Ahnung davon was weit ab von Frahkfurt auf dem Lande so läuft. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 44 - Verfasst am: Do Dez 11, 2008 16:12 Titel: |
 |
|
Klar doch, ich lerne also:
Die GRÜNEN haben keine Ahnung, wollen Steuern und lassen die Kinder verhungern? Oder wie?
Ich gebe es mal weiter ... vielleicht kann man da ein Wahlprogramm draus machen  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 45 - Verfasst am: Do Dez 11, 2008 16:53 Titel: |
 |
|
Helmut hat folgendes geschrieben: | Ich gebe es mal weiter ... vielleicht kann man da ein Wahlprogramm draus machen  |
Wehe das editiert jemand. |
|
 |
|