DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Ulead MediaStudi 6.5 und große Projekte ?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 40 - Verfasst am: Do Jul 11, 2002 14:51    Titel: Antworten mit Zitat

Ganz einfach:

Wenn ich von der Timeline aus das Projekt per ENTER oder über "Timeline exportieren/Projekt" gehe, sehe ich in der Kamera per DV-OUT/IN den Film ankommen, aber die Kamera wird nicht gestartet. Wie das bei der Kamera manuell gehen soll weiß ich nicht. Geht glaube ich gar net. Sony TE8000.

Gehe ich über "Datei - AVI - nach DV-Kamera" exportieren, dann funzt es, d.g. die ausgewählte AVI-Datei wird an die Kamera übertragen und die Kamera wird auch START/STOPP/AUFNAHME gestartet. So wie es sein soll.

Das isses was ich mir nicht erklären kann - es sei denn ich mache irgendwo einen grundsätzlichen Fehler. Kann aber keinen finden.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
videowahn 
Gast





Beitrag Beitrag 41 - Verfasst am: Do Jul 11, 2002 15:00    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Helmut,

ist unter Projekteinstellungen ein Typ2Avi Projekt gewählt, in das Du den ausgelesenen Film eingefügt hast? Und stimmen die sonstigen Projekteinstellungen mit dem Quellmaterial überein?

Was sagt denn die Smartüberprüfung (Datei-Smart-oder so). Dort wird doch angezeigt, wenn etwas und was neu gerendert werden muss, also wenn Projekteinstellung <> Quellmaterial.

Gruss videowahn
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 42 - Verfasst am: Do Jul 11, 2002 15:06    Titel: Antworten mit Zitat

Typ2Avi geht ja nun mal gar net. Auch nach dem Patch erlaubt das Ulead keine Typ2-Dateien für das Rückspielen auf Kamera. Muß also in Typ1 umgerendert werden.

Smartüberprüfung .. gut Idee. Mach ich mal
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
ThomasS 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 801
Wohnort: Bayern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 43 - Verfasst am: Do Jul 11, 2002 15:39    Titel: Antworten mit Zitat

... ich kann immer nur von 6.0 reden:
Zitat:
Gehe ich über "Datei - AVI - nach DV-Kamera" exportieren, dann funzt es, d.g. die ausgewählte AVI-Datei wird an die Kamera übertragen und die Kamera wird auch START/STOPP/AUFNAHME gestartet
Das kann man dann ja wohl abhaken?!

Zitat:
Wenn ich von der Timeline aus das Projekt per ENTER
der PC merkt ob am 1394 eine Cam hängt, bzw. eingeschaltet ist.
Auf ENTER bzw. SPACE (für markierten Bereich) wird die Vorschau gestartet:
Cam weg/aus: Preview kommt über Monitor im Preview-Fenster
Cam dran/an:  Preview kommt über Cam-Sucher/-Monitor, Prewiew-Fenster am PC bleibt kalt. Das Laufwerk wird (natürlich) nicht gestartet, ist ja nur ne Vorschau  ;)
_________________
Viele Grüße von ThomasS
videowahn 
Gast





Beitrag Beitrag 44 - Verfasst am: Do Jul 11, 2002 16:19    Titel: Antworten mit Zitat

@helmut
Wird tatsächlich das ganze neu gerendert (gähnend langsam) oder erzeugt MSP vielleicht bloß eine temporäre Ausgabe-Datei (Datenrate ~6MB/s ohne Qualitätsverlust) für die Ausgabe auf die Camera?
Müsste man über Smartüberprüfung rauskriegen. Wenns so wäre, könnte ja (soweit Platz da ist) zuerst datei erzeugt und die dann auf Camera übertragen werden.
Gruss videowahn
ThomasS 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 801
Wohnort: Bayern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 45 - Verfasst am: Do Jul 11, 2002 16:35    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
oder erzeugt MSP vielleicht bloß eine temporäre Ausgabe
ja, das kanns sein, was der Helmut meint. Sowas fällt einem nicht auf, wenn man dauernd damit umgeht.
MSP legt tatsächlich vor der Vorschau eine temporäre Datei mit wasauchimmer an. Das kann bei großem Vorschaubereich oder gar dem ganzen Projekt schon dauern - aber nicht annähernd so lange wie neu rendern!
_________________
Viele Grüße von ThomasS
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 46 - Verfasst am: Do Jul 11, 2002 16:45    Titel: Antworten mit Zitat

MSP legt tatsächlich vor der Vorschau eine temporäre Datei ... :0

Na .. das isses ! Es wird nicht neu gerendert, da hab ich mich falsch ausgequetscht. Finde ich aber trotzdem ätzend !

Smartüberprüfung zeigt nada an. Also Fenster ist leer - woraus ich schließe das alles O.K. ist. Die Projekteinstellungen entsprechen auch dem Film.

Das Laufwerk wird (natürlich) nicht gestartet, ist ja nur ne Vorschau ..

Aha .. ! Na denn ! Aber warum will das Progi dann nicht - wie Günter schreibt - die Ausgabe über Timeline an die Cam machen ? Das ist doch dann definitiv keine Vorschau sondern eine Aufnahme !

Im Aufnahmetool wird die Kamera erkannt und ich kann capturen. In dem Modul "Dateien exportieren" kommt auch das Fenster mit der Gerätesteuerung und das funzt auch.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
videowahn 
Gast





Beitrag Beitrag 47 - Verfasst am: Do Jul 11, 2002 17:02    Titel: Antworten mit Zitat

@helmut
Rendern der temporären Vorschau Datei ist sogar sehr ätzend, aber man kann es abschalten (dann sieht man aber keine Übergänge bei der Vorschau) und dann müsste eigentlich gleich auf die Camera ausgegeben werden können. Im Vorschaufenster das kleine Icon unten rechts anklicken und schnelle oder sofortige Wiedergabe markieren (welches weiß ich jetzt nicht aus dem Gedächtnis - glaube aber sofortige). Dann müsste das unsinnige Vorschaurendern wegfallen
videowahn
videowahn 
Gast





Beitrag Beitrag 48 - Verfasst am: Do Jul 11, 2002 17:10    Titel: Antworten mit Zitat

@helmut
Da fällt mir noch was ein. Geht die Ausgabe auf DV-Camera nicht über ein plug-in. Dort wo auch die SVCD/DVD-Brenner-Ausgabe erfolgt? Ich habe leider keine DV-Camera, aber irgendwie bilde ich mir ein ich hab da mal einen Menüpunkt gesehen. Vielleicht kann ThomasS da weiterhelfen?

videowahn
ThomasS 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 801
Wohnort: Bayern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 49 - Verfasst am: Do Jul 11, 2002 17:15    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
die Ausgabe über Timeline an die Cam machen ?
...sollte es machen! Vorgehen wie folgt:
Auf Band spielen > Zeitachse > Gesamtprojekt oder Vorschaubereich (wenn denn einer markiert ist)
und ab gehts ...

Natürlich müssen die nicht gerenderten Bereiche (Übergänge/Fotos/andere Formate etc.) vorher gerendert werden.

P.S. Ich geh jetzt auf eine Geburtstagsfeier und weiß noch nicht, wann ich wieder vorbeischaue  :p



Zuletzt bearbeitet von ThomasS am Juli. 10 2002,18:17
_________________
Viele Grüße von ThomasS
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 50 - Verfasst am: Do Jul 11, 2002 17:16    Titel: Antworten mit Zitat

Geht die Ausgabe auf DV-Camera nicht über ein plug-in ?

Ja .. .sowas hat mir das Progi auch erzählt. Aber - wie kann ich und wo kann ich das installieren ?  Wie gesagt: Ist ein Kunden PC - ich will da nix dran vermurxen. Und ganz neu aufsetzen mache ich nur wenn es unbedingt sein muß !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
ThomasS 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 801
Wohnort: Bayern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 51 - Verfasst am: Do Jul 11, 2002 17:19    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
die Ausgabe über Timeline an die Cam machen ?
..doch noch schnell:

Soweit ich weiß/bemerkt habe nicht. Geht über die automatische Erkennung der 1934 ää 1394 oder wie Geräte.

So jetzt tschüß!
_________________
Viele Grüße von ThomasS
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 52 - Verfasst am: Do Jul 11, 2002 17:45    Titel: Antworten mit Zitat

Jetzt nähere ich mich dem Problem. Habs zwar noch nicht "gelöst" aber "aufgelockert"  

Das Geräte - CAm - wird bei 1934 nicht mit Namen erkannt. Die Vorschau wird zwar an die Cam gegegen per Firewire - aber eben keine Steuerung.  Im Capturemodul jedoch - da wird die Cam als "Sony" erkannten und benahmt !

Offfenbar wird der notwendige PlugIn Treiber beim Installieren der Soft - und angeschaltetet Cam - installiert. Da nun der Kunde ne ganz andere Cam hat - paßt das offenbar nicht. Und nachinstallieren scheint nicht zu gehen. So meine Theorie.

Die Problematik ist eben: An einem KundenPC kann und darf ich nicht wild rumexperimentieren oder vorhandene Installationen ändern ohne genau zu wissen was passiert. Hab sonst am Ende mehr Probleme als vorher. Könnte ich das Ganze neu aufsetzen, dann sähe das ja anderst aus.

Na gut ... ich bin dann einen Schritt weiter, bzw. eigentlich ist das Problem gelöst.  Wie sich bei dem Rechner rausgestellt hat, gibt es da div. Ungereimtheiten auf dem Board (welches z.B. nicht W2000 fähig ist ! ) ....

Das Urproblem, nicht mehr als 30 Min. Projekte laden zu können habe ich soweit im Griff das es nun bis ca. 1,5 Stunden gehen. Das sollte reichen.  Wenn der Kunde längere Projekte macht - halt er halt verloren. Würde eh  kein Mensch gucken  
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
motiongroup 
Gast





Beitrag Beitrag 53 - Verfasst am: Do Jul 11, 2002 22:27    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Helmut,

ich werde aus deinen Aussagen nicht ganz schlau :0
Zitat:
Na gut ... ich bin dann einen Schritt weiter, bzw. eigentlich ist das Problem gelöst. Wie sich bei dem Rechner rausgestellt hat, gibt es da div. Ungereimtheiten auf dem Board (welches z.B. nicht W2000 fähig ist ! ) ....

Das Urproblem, nicht mehr als 30 Min. Projekte laden zu können habe ich soweit im Griff das es nun bis ca. 1,5 Stunden gehen. Das sollte reichen. Wenn der Kunde längere Projekte macht - halt er halt verloren. Würde eh kein Mensch gucken



Lasse dich doch einmal über die Daten dieses Ungetüms dieses Kunden aus.
Welches Motherboard läst kein Win2k zu?

Noch einmal Ulead MSP6.0 und 6.5 kann nur Projektfiles des Typ1 über Firewire ausspielen.
Die Umrechnung eine Typ2 zu Typ1 ist von der Rechenzeit nicht der Rede wert da nur der Audioteil der Sequenz anders gelinkt wird. Diese Eigenschaft weist auch die Matrox RT2000 und dessen DVTyp2 der nicht mit dem Standart-Typ2 kompatibel ist auf und MUSS diese neu rendern um es als Matrox DVTyp2 verwenden zu können.

Uleads Deviceplugin ist für für den Veditor und dem Capturetool das gleiche

[B]Auszug der Ulead32.ini der für die IO-Plugs wichtig ist

Zitat:
[VIODRIVER]
mpegdll1=mpeg2.dll
DCPrecision=0
LigosDecoder=1
LigosPlay=1
LigosAudioDecoder=1
LigosAudioPlay=1
MotionEstimate=20
[CAPTURE_PLUGIN]
CurrentPlugin=0
CurrentDriver=0
CapturePluginPath1=VfwMpgPl.dll
CapturePluginPath2=DsMpgCap.dll
[Playback]
PlayDll7=U32mpb.dll
PlayDll8=U32mpbm.dll
PlayDll9=Upbplug2.dll
[CAPTURE_SETTING]
EnableWDMImageCapture=0
[HardwareAcc]
DirectAccessDVAudio=1
EnableDVScrub=1
RecompDVScrub=1
ForceUsingDVAcm=1
EnableDVAudioCache=1
DVAudioCacheSizeMB=60


kontrolliere doch ob diese Einstellungen vorhanden sind.

Die Projekteinstellungen lauten

DVTyp1 4:3 oder 16:9 DV-AudioPal 32Khz oder 48Khz Fieldorder A

GünterN
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 54 - Verfasst am: Do Jul 11, 2002 22:36    Titel: Antworten mit Zitat

Also das Motherboard weiß ich im Moment nicht genau - mein Kollege hat versucht W2K zu installieren was nur ginge im Standardmodus - ACPI abschalten ! Damit war das Thema erledigt. Gibt auch kein neues BIOS für das Teil.

Das 6.5 kann nur Projektfiles des Typ1 über Firewire ausspielen kann hab ich gemerkt. Was mich ja verblüfft hatte weil der neue Patch eben angeblich das 6.5 TYP2-kompatibel machen sollte.

Das Problem beim laden von größeren Projekten als ca. 1.5 Std. besteht weiterhin und ist einfach unklar. Um sowas rauszubekommen müßte man den Rechner platt machen und ganz neu installieren. Das tue ich mir erst mal nicht an.

Danke für die Ulead32.ini , werde das mal untersuchen !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
motiongroup 
Gast





Beitrag Beitrag 55 - Verfasst am: Do Jul 11, 2002 22:58    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Helmut,

Zitat:
Also das Motherboard weiß ich im Moment nicht genau - mein Kollege hat versucht W2K zu installieren was nur ginge im Standardmodus - ACPI abschalten ! Damit war das Thema erledigt. Gibt auch kein neues BIOS für das Teil.


Hört sich Verdammt nach ASUS AV7133 an hat mich auch beinahe ins Grab gebracht das Teil. Dieses MOBO mußte man nackt mit nur einem Speicheriegel im mit nachgeladenem Standardbios- und Standardeinstellungen aufsetzen.




Zitat:
Das 6.5 kann nur Projektfiles des Typ1 über Firewire ausspielen kann hab ich gemerkt. Was mich ja verblüfft hatte weil der neue Patch eben angeblich das 6.5 TYP2-kompatibel machen sollte.


Also mein MSP frist seit der Version 6 TYP2-Dateien und spielt sie als Typ1-Projekt aus. Premiere stellt es dafür beim Import von Typ1-Dateien auf.

Zitat:
Das Problem beim laden von größeren Projekten als ca. 1.5 Std. besteht weiterhin und ist einfach unklar.


Die 1.5 Stunden stimmen auch nicht da wir mit MSP6.5 einen ~2 Stunden langen Film eines Konzertes bearbeitet haben und dies ohne Probleme. Einen Fehler hat die Software und zwar die Limitierung der Anzahl der verwendeten Clips die sich bei ~350 Szenen bewegt.
Nachgestellt haben wir dies mit einer Slideshow von Bildern welche wir immer wieder Kopiert haben. Ulead hat diesen Bug auch bestätigt.

GünterN


Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 56 - Verfasst am: Do Jul 11, 2002 23:16    Titel: Antworten mit Zitat

GünterN ! :0

Hurra ! Das isses !

Limitierung der Anzahl der verwendeten Clips die sich bei ~350 Szenen bewegt

Firma dankt ! Nicht lachen, DEN Gedanken hatte ich auch schon, kam mir aber zu seltsam vor.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
motiongroup 
Gast





Beitrag Beitrag 57 - Verfasst am: Do Jul 11, 2002 23:23    Titel: Antworten mit Zitat

Aber bitte Helmut

Immer für euch da, auch wenn wir von einigen als die Bösen Buben gemobbt werden.

Günter N :D



Zuletzt bearbeitet von motiongroup am Juli. 11 2002,23:23
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 58 - Verfasst am: Do Jul 11, 2002 23:34    Titel: Antworten mit Zitat

Günter N ..

ich will hoffen das diese bescheuerte Debatte nicht nochmal aufkommt und alles Pulver in der Richtung verschossen ist - einfürallemal ! Da sich die Sache mit dem AIST wohl erledigt hat nachdem diese scheintot sind, sehe ich keinerlei Anlaß. Gilt für alle Beteiligte !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
motiongroup 
Gast





Beitrag Beitrag 59 - Verfasst am: Do Jul 11, 2002 23:41    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Da sich die Sache mit dem AIST wohl erledigt hat nachdem diese scheintot sind


Pssst Vorsichtig Helmut verschrei es nicht, du bekommst sonst eines auf die Mütze

Hoffentlich hast du nicht recht mit deiner Aussage und sie arbeiten weiter an der Software, schon aus dem Grund unsere Investition gesichert zu sehen.

Grüße aus Wien GünterN
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group