DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Fotos (von Mädels) auf CD und DVD
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
RiDi 



Anmeldungsdatum: 30.03.2002
Beiträge: 242
Wohnort: Bayern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 40 - Verfasst am: Do Mai 09, 2002 10:45    Titel: Antworten mit Zitat

@Ted66

Hast Du schon die neue PH-Firm samt PC-Patch drauf? Umschalten geht nun noch schneller, Kommunikation mit PC/Laptop ist echt praktisch. Und was die FW sonst noch kann, wird sich schon die naechste Zeit erweisen ;-)

Gruss!

RiDi.
_________________
* DVB-Rechner 1.8 GHz Pentium3 512 MB + Hauppauge Nexus-s + AlphacryptCA
* Schnitt-Rechner 2 GHz Pentium4 512 MB + Hauppauge Nexus-s + Canopus Storm + Matrox Parhelia 512
* HDTV-Rechner 3.2 GHz Athlon64 1 GB + Hauppauge NOVA-s + Alphacrypt CA Euro1080/HD1 + NVidia GForce 6800
* HDTV-LCD HP2335 23" 1920x1200 DVI-I
* DVD-Brenner LG 6120B + BenQ DW1640
* Philips dBox2
* Humax IRCI 5400
* QualiTV QS 1080 IR
* 3CCD-DV-Cam Sony TRV-900 E/PAL
* SD-DVD-Player Sony DVP-NS405
* SD-DVD-Player Pioneer 575A
* ---(on the way!)--- HD-DVD-Player SnaZio SZ-1350 + LANDisk MAPower MAP-KC31N
Ted66 



Anmeldungsdatum: 25.10.2001
Beiträge: 1100
Wohnort: Italien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 41 - Verfasst am: Do Mai 09, 2002 13:32    Titel: Antworten mit Zitat

Drauf hab ich momentan die "f" Version...ich will noch ein wenig warten bevor ich die "g" rauflade....viel wurde ja nicht geändert ;)

>Und was die FW sonst noch kann, wird sich schon die naechste Zeit erweisen ;-)

ich hoffe nicht das selbe wie die "d" Version ;)

Gruß
TEd
_________________
Unterstützungsaufruf für Helmut

cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 42 - Verfasst am: Fr Mai 10, 2002 0:11    Titel: Antworten mit Zitat

So, fertig mit die Satellitendecoder

Zurück zum Thema, ihr Offtoppiker!

Um zu FoCuD ein Thema aus dem Magix-Forum aufzugreifen:

Ein Kompromiss zu FoCuD mit 99 Bilderl (480x576 - und tolle Tricks & Videos) und WinOnCD ( theoretisch 99.000 möglich, praktisch ~ 1.600, 704x576 - und relativ starre Angelegenheit)

Man kann Bilder/Videos in FoCuD reinzerren und wie gewohnt verschönern mit Blenden, Übergängen, Trari, Trara, Musik, usw.

Anschliessend brennt mans mit FoCuD nicht als VCD, SVCD, miniDVD oder DVD - nein, gar nicht.

Bloss zur Fertigstellung wird der tolle GoMotion verwendet, um das Zeug als DVD zu encodieren. FoCuD findet im Normalfall keinen DVD-Brenner (solls auch nicht), encodiert trotzdem flott dahin.

Das entstehende DVD-MPEG2 wird nun (mit beliebig vielen anderen .. bis halt die CDR aus den Nähten platzt) mit NERO als xSVCD gebrannt ... 720x576, etwa 3.700 Mbps.

Damit kann man diverse Diashows anspringen, Einzelbilder zeigen (eyyy! PAUSE drücken), über 99 Bilderl raufknallen (allesamt 720x576 mit Verschönerungen, auch Videos dreinmischen ..) und last not least hat man DVD-Qualität auf CDR, die als xSVCD auf vielen Playern abspielbar ist (was mit miniDVD bloss selten gelingt).

Echt gut!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 43 - Verfasst am: Fr Mai 10, 2002 9:53    Titel: Antworten mit Zitat

Das entstehende DVD-MPEG2 wird nun (mit beliebig vielen anderen .. bis halt die CDR aus den Nähten platzt) mit NERO als xSVCD gebrannt ... 720x576, etwa 3.700 Mbps.

Abgesehen davon das der so entstandene Stream ein DVD-konformer Stream ist - verstehe ich dieses Vorgehen nicht.

Weil: Du erhälst als Ergebnis einen DVD-konformen MPG-2. Das kannst Du dann mit jedem geeigneten Brennprogie als Non-Standard-SVCD brennen. Soweit - sogut. Nur was haben wird dann ? Einen Film ! Wo sind da Menüs ? Wie willst Du "diverse Diashows anspringen, Einzelbilder zeigen" ? Ist doch gar nicht authored. Völlig schleierhaft.

Das ist doch genau so wie wenn ich in einem Videoschnittprogi Einzelbilder verarbeite, Blenden + Übergänge+Musik machen und das dann als SVCD/DVD-komformen MPG-2 erstelle und brenne.

Die so gewonnene SVCD/XSVCD oder wie auch immer Du das benennen willst- spiele ich dann als Film ab.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 44 - Verfasst am: Fr Mai 10, 2002 10:26    Titel: Antworten mit Zitat

Nachtrag:

Das Problem sowohl bei Fime*auf*CD+DVD als auch wohl bei Foto*auf*CD+DVD liegt schlicht und ergreifend darin dass der GoMotionencoder "kastriert" ist auf die von Magix vorgegebenen MAX-Datenraten und Bildauflösungen. Würde man das dem User "freigeben" - also erlauben eigene Datenraten und Bildauflösungen zu wählen - gäbe es gar keine Problem und man könnten alles machen was man will. Außerdem wäre dann der Encoder sinnvoller einsetzbar für MPG-Erstellung. Wobei man natürlich auch da noch erhebliche Einschränkungen hinnehmen müsste wie: Kein resizen, kein Letterboxing, keine Matrix wählen, keine Filter, keine Audioparameter und Zig-Zackscann statt Alternate bei interlacematerial ( ! ). Dazu kommt noch: Der Gomotion (jedenfalls in der Version vom Fime*auf*CD+DVD ) macht uns zerplatzen kein Progressiv MPG sondern IMMER interlace ! Jedenfalls lt. Bitrateviewer.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Andy P 



Anmeldungsdatum: 13.10.2001
Beiträge: 5
Wohnort: Hessen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 45 - Verfasst am: Fr Mai 10, 2002 10:41    Titel: Antworten mit Zitat

wie Helmut schrieb:

**** Das ist doch genau so wie wenn ich in einem Videoschnittprogi Einzelbilder verarbeite, Blenden + Übergänge+Musik machen und das dann als SVCD/DVD-komformen MPG-2 erstelle und brenne. ****


Genau so ist das !!!
Und dazu kommt noch das, das ganze zu erbrec... flimmert.

Das Prg. als solches ist schön nur das Ergebnis ist nicht zu gebrauchen, es sei den es hat jemand Freunde die er mit einer "Diashow" los werden will.

Gruß Andy
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 46 - Verfasst am: Fr Mai 10, 2002 10:43    Titel: Antworten mit Zitat

> Der Gomotion (jedenfalls in der Version vom Fime*auf*CD+DVD ) macht uns zerplatzen kein Progressiv MPG sondern IMMER interlace !

Tut er, richtig. Ist aber kein Nachteil, denn dadurch wird das Flimmerproblem, das einige Leute mit ihren Bildern bei der Wiedergabe haben, reduziert.

Was mir am Programm gefällt: Klare, leicht zu beherrschende Oberfläche. Das Zusammenstellen der Shows ist ein Kinderspiel und macht sogar Spaß.

Was mir nicht gefällt: Vorschaufunktion ist unsicher und klappt nicht richtig. Encodierung der Übergangseffekte ist ziemlich mangelhaft, deutlich sichtbare Artefakte durch die Beschränkung der Bitrate und ZigZag statt Alternate Scan. Menüsteuerung der fertigen Shows (SVCD) funktioniert auf der Hälfte aller DVD-Player nicht vernünftig oder sogar gar nicht. Einer der Gründe dafür ist wohl, dass beim Erzeugen des Menübildes der gleiche Fehler wie bei Nero gemacht wird (wann lernen die Entwickler endlich, dass SVCD bei Menüs STANDBILDER unterstützt, die nicht ständig nachgeladen werden müssen?)
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 47 - Verfasst am: Fr Mai 10, 2002 11:19    Titel: Antworten mit Zitat

Kommentar über alles zusammen ohne Rücksicht auf die Authoren.

Wie Kika sagt: es ist eine einfache Methode (Helmut: do simple things with simple methods ... ICH etwa will nicht rummurxen wie mit TMPGENC und mein Leben am Computer verbringen) - wer ein bisserl mehr machen will, kann ja pompöse Menus einfügen (brauch ich eigentlich selten, will ja keine Terminator-DVD produzieren - bei 30 min Spielzeit (mundgerechter, nicht ermüdender und gähnenerregender  Happen) ist sowas teilweise voll unnötig).

Durch mehrere MPEG-Tracks kann ich die CDR-Kapazität voll ausschöpfend über 99 Fotos reinboxen UND diese Tracks sehr simpel anspringen - so 3x10min sind wohl (wenn überhaupt nötig) "angebracht".

Die Übergänge sind nicht "1.Sahne" - das haut auch bei Bildmanipulation nicht 100% hin, selbst teurere Programme machen es nich 500% besser. Zoom oder umblättern etc. verringern automatisch die Pixelzahl, reinschieben oder Kulissen gar nicht. Man möge nicht so tun, als kochen andere Programme statt mit Wasser mit Champaner. Flimmern tut bei mir übrigens nie was. Jene, bei denens flimmert, sollen sich nen ordentlichen Brenner oder einen gescheiten Player kaufen.

Flimmern ist ne Augenkrankheit aber kein Soll-Zustand für DVD-Player. Man muss ja immer was Besseres haben, anstatt sich auf die Erfinder der SVCD, die Chinesen zu verlassen. Ihr kauft ja frische Brötchen auch nicht handgeschmiedet vom Maschinenschlosser.


Wers anders machen will, solls anders machen. Ich finde die Soft (auch ohne Promotionsprovision) gut - für den Preis gibts vielleicht einiges zu wünschen (zufrieden ist meist eh keiner, vor allem, wenn er nicht zu schlagen kommt mit einfachen Sachen = Nichtleser/Nichtdenker-Blackout), aber nix zu meckern.

In einen Vauweh-Beetle bringst auch keine Grossfamilie rein (Nichtkaufgrund ... aber ich meckere nicht). Und 8 Breitreifen hat der auch nicht. Und für manche Sachen ist er deeeenkbar unbequem!



Zuletzt bearbeitet von cool am Mai. 10 2002,11:22
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 48 - Verfasst am: Fr Mai 10, 2002 11:36    Titel: Antworten mit Zitat

Wie Kika sagt: es ist eine einfache Methode ...

Na eben. Das soll es ja sein. Sonst kann ich ja auch den von mir (oder Dir) beschriebenen "umständlichen" Weg gehen.

Wenn aber unterm Strich nur ein sVCD-Film ohne Menüs rauskommt sehe ich dabei keinen Zwieback. Sowas kann ich anderst besser machen.

Wenn ich schon eine spezielles "Foto-Programm" habe dann will ICH ( ! ) damit eben gerade die MENÜS haben ! Was hat es sonst für eine Sinn ? Nach meinen Infos wird sich da aber bei Magix etwas in Richtung mehr Flexibilität und XsVCD tun.

Das "Flimmerproblem" kann ich so nicht nachvollziehen. Aber mit Sicherheit liegt es nicht am "ordentlichen Brenner oder einen gescheiten Player" Das hat mit dem Problem gar nix zu tun weil es da m.E. gar keinen Zusammenhang gibt.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 49 - Verfasst am: Fr Mai 10, 2002 12:01    Titel: Antworten mit Zitat

Ums nochmal ganz deutlich zu sagen: Die Einfachheit der Bedienung des Magix-Programms hat mich beeindruckt. Wenn ich da an das Rumgemurxe mit anderen Programmen denke... brrrr!

Mit der Schwäche bei den Bildübergängen kann ich notfalls leben, soooo schlimm sind die auch nicht. Man kann's halt sehen, wenn man genau hinguckt und keinen Matsch auf der Pupille hat.

Was aber die Menüs betrifft: Das ist ein echter Mangel! Denn genau die sind es ja, die ich von einem solchen Programm erwarte! Diashows, die aus Streams bestehen, kann ich schließlich auch ohne ein spezielles Programm erstellen, das geht in VideoDeluxe oder Premiere auch prima.
Und bei WinOnCD klappt die Menüsteuerung ja auch, vielleicht sollten sich die Magix-Entwickler dieses Programm oder vielmehr die damit erzeugten CDs mal genauer anschauen. Wenn die dieses Problem in den Griff bekommen, dann würde ich das Magix-Programm empfehlen, so aber nicht. Na ja, auch so ist es immer noch um Längen besser als das Ulead-Produkt für den gleichen Zweck, das als "Trost" für Magix-Freunde und -Mitarbeiter ;)

Und zum Flimmern: Manche Player/Fernseher-Kombinationen neigen dazu, beim Darstellen eines progressiven Bildes zu flimmern. Da hat niemand schlechte Augen oder so, das ist dann ganz einfach Pech. Bei interlaced encodeten Sachen und eben Streams passiert das nicht. Mal ganz abgesehen davon, dass ich es sogar für einen Vorteil halte, solche Shows, die ja auch Übergänge haben sollten, interlaced zu encodieren, die Übergänge sehen dann einfach besser aus.

Gruß,
Kika
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 50 - Verfasst am: Fr Mai 10, 2002 12:15    Titel: Antworten mit Zitat

Jupp.

Wie macht sich übrigens der DataBecker FotoShow-Brenner?

Gequirrelte Sch... oder brauchbar?

Kaufen tät ich den ned. Der hat schon ka schöne Schachtel.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 51 - Verfasst am: Fr Mai 10, 2002 13:04    Titel: Antworten mit Zitat

Und zum Flimmern: Manche Player/Fernseher-Kombinationen neigen dazu, beim Darstellen eines progressiven Bildes zu flimmern..

Wie das ? :0 Wie kommst Du darauf ? Was soll das für einen Grund haben ?
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 52 - Verfasst am: Fr Mai 10, 2002 13:10    Titel: Antworten mit Zitat

Der Grund dafür ist mir ehrlich gesagt auch nicht klar. Ich konnte es aber schon mit eigenen Augen sehen, nämlich als ich meinem Bruder eine meiner SVCDs mit Menü mitbrachte und in seinem Player abspielte. Das Menü flimmerte total, während der Film selbst einwandfreies Bild hatte. Bei mir zu hause flimmert da nichts.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 53 - Verfasst am: Fr Mai 10, 2002 15:24    Titel: Antworten mit Zitat

Aha ! Tja ... kann ich mir auch keinen Reim drauf machen. Haken wir es als ein weiteres unergründbares Misteriösum der DVD-Technik ab
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 54 - Verfasst am: Fr Mai 10, 2002 15:31    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn bei Mädelsfotos (beachte den Thread) allerdings zwei so Dinger nervös auf und ab wippen, sieht das recht einladend aus!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
MV200 



Anmeldungsdatum: 18.04.2002
Beiträge: 95

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 55 - Verfasst am: Mo Mai 13, 2002 9:15    Titel: Antworten mit Zitat

Moin, moin,

hier mal meine Erfahrungen zum Thema Diashow (SVCD!):
Habe bisher meine Bilder mit z.B. MovieXone ohne Bearbeitung als DV-AVI erzeugt. Das AVI dann in Studio7 geladen und Übergänge und Ton hinzugefügt. Das Ganze dann als AVI wieder abgespeichert, mit TMPGenc als SVCD gerendert (720x576; 4000K Datenrate wegen Blöcken in den Blenden); zum Schluß dann mit Nero gebrannt. Qualität: super! Aufwand: könnt Ihr Euch selber vorstellen! Der erste Schritt war übrigens notwendig, da die Bilder tierisch flimmern, wenn ich sie direkt in S7 geladen habe. S7 hat wohl ein Resizeproblem. Ich denke, dass hier auch die Ursache für das Flimmern bie FoCuD liegt. Das Arbeiten mit der Soft macht echt Spass; die Quali ist bei Detailaufnahmen gut-sehr gut, bei grossflächigen Bildern mit Wasserflächen und Gegenlicht tritt bei mir jedenfalls auch ein starkes Flimmern und Linienzittern auf. Spasseshalber habe ich dann die Show mal als Mini DVD gerendert und den MPEG Stream mit Nero als SVCD gebrannt; da war das Bild deutlich besser, Flimmern weg - klar, höhere Auflösung; Artefakte bei den Blenden waren auch weg - klar, höhere Datenrate. Fazit: Das Tool ist das bisher beste was ich für Diashows gesehen habe - suche schon über ein Jahr - wenn Magix die Beschränkungen bei Datenrate und Auflösung freigeben würde wäre es TOP, da man für Diashows nicht unbedingt die DVD braucht.
Ciao
vidiot 



Anmeldungsdatum: 09.03.2002
Beiträge: 11

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 56 - Verfasst am: Mo Mai 13, 2002 16:35    Titel: Antworten mit Zitat

@mv200

Suche mal nach dem Freeware Programm SSMM (Slide Show Maker M...)
Ist irre gut und irre Billig!
Sehr schnell aus Bildersammlungen ein AVi (Codec kann man einstellen) mit beliebigen Übergängen (sogar Panorama-Scolling für die tollen Landschaftsaufnahmen).
Auch Musik kann gleich dazugeben (oder später in VD).

Dann, wie hier wohl üblich, mit TMPenc verarzten und gut:
(Übrigens NICHT INTERLACED sondern VOLLBILD!)

Wer nicht genug interlaced Probleme hat kann ja mal in MSP oder Mainactor eine Horizontale Laufschrift auf einem DV Stream erzeugen und mit Field Order A abspeichern und dann mit Field Order B encoden ;)

Wer im übrigen Probleme mit dem Rendern (egal ob von SSMM oder z.B. Renderingprogrammen ala TRUESPACE) in eine AVI datei hat:
Unbedingt den AVIFRAMESUPPORT (Avihandler) von VD ausschalten!

Gruss

und viel Spass mit Euren "Mädels auf CD"

Harald
Ted66 



Anmeldungsdatum: 25.10.2001
Beiträge: 1100
Wohnort: Italien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 57 - Verfasst am: Mo Mai 13, 2002 21:21    Titel: Antworten mit Zitat

und hier gleich einen Link dazu

Slide Show Movie Maker von Joern Thieman
http://www.joern-thiemann.de
ein anderes gutes Tool von ihm ist ProjectDivX

Gruß
TEd
_________________
Unterstützungsaufruf für Helmut

TomM 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 05.03.2002
Beiträge: 5354
Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 58 - Verfasst am: Di Mai 14, 2002 2:22    Titel: Antworten mit Zitat

@ RiDi,

hab auch so'n ein Wunderwerk von Mustek (520). Hast Du da irgendwie MiniDVD zum brummen gekriegt? Bei mir zuckts nämlich net und Helmut sacht auch noch geht net.

Kann man da die Firm flashen? etwas zu KISS54 - weil hab ich noch nix gefunden aber vielleicht weiß ja jemand Rat.

So long

Tom
_________________
so long -> Tom

Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt)
RiDi 



Anmeldungsdatum: 30.03.2002
Beiträge: 242
Wohnort: Bayern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 59 - Verfasst am: Di Mai 14, 2002 8:05    Titel: Antworten mit Zitat

Direkt einfach Reinlegen der MiniDVD und los - geht nicht! Der Mustek spielt MiniDVD nur ueber sein Filesystem, wo Du wie unter nem Windows-Explorer in den Verzeichnissen navigieren kannst. Damit kann man dann gewoehliche mpg-Files oder VOBs direkt anwaehlen, abspielen oder im Batch durchjagen ohne Authoring einer DVD. Aber das ist natuerlich nur fuer Freaks und nicht sehr komfortabel.

Am besten MiniDVD spielt bei mir derzeit mein Cyberhome 528. Da legst Du die MiniDVD wie ne normale DVD rein und es erscheint das Menu und alles funktioniert wie bei einer normalen DVD ueber die Fernbedienung.

Gruss!

RiDi.
_________________
* DVB-Rechner 1.8 GHz Pentium3 512 MB + Hauppauge Nexus-s + AlphacryptCA
* Schnitt-Rechner 2 GHz Pentium4 512 MB + Hauppauge Nexus-s + Canopus Storm + Matrox Parhelia 512
* HDTV-Rechner 3.2 GHz Athlon64 1 GB + Hauppauge NOVA-s + Alphacrypt CA Euro1080/HD1 + NVidia GForce 6800
* HDTV-LCD HP2335 23" 1920x1200 DVI-I
* DVD-Brenner LG 6120B + BenQ DW1640
* Philips dBox2
* Humax IRCI 5400
* QualiTV QS 1080 IR
* 3CCD-DV-Cam Sony TRV-900 E/PAL
* SD-DVD-Player Sony DVP-NS405
* SD-DVD-Player Pioneer 575A
* ---(on the way!)--- HD-DVD-Player SnaZio SZ-1350 + LANDisk MAPower MAP-KC31N
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group