DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Vidac VMagic® und VMagic®Movie MPG-Capturekarten
Update für die Vidac
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
haubentaucher 



Anmeldungsdatum: 08.07.2001
Beiträge: 71
Wohnort: 2325 Himberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 40 - Verfasst am: Mi Mai 22, 2002 15:59    Titel: Antworten mit Zitat

@Helmut

Du hast vollkommen recht, es kommt immer darauf was man mit der Vidac macht. Der Unterschied zu Softencodern ist gering, aber er ist vorhanden.
Wenn ich die DV500 als Beispiel nehme.
Na ja, da hab ich meine Vidac, und um das was die DV500 kostet kauf ich mir einen DVD-Brenner und dann bei den Bitraten passt die Qualität ja auch.
Nur ich verstehe auch eines nicht, das Verhalten der Vidac ändert sich bei jeder Sofwareversion und das manchmal radikal.
Das sollte eine Firma, auch wenn sie noch so klein ist, doch vernünftig austesten können.
Ich habe die Karte jetzt seit Dezember und bin eigentlich immer noch am testen, also das habe ich mir eigentlich anders vorgestellt.
So, und jetzt geh ich auf ein Bier.

Grüße
haubentaucher



Zuletzt bearbeitet von haubentaucher am Mai. 22 2002,16:00
_________________
Grüße
haubentaucher
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 41 - Verfasst am: Mi Mai 22, 2002 16:19    Titel: Antworten mit Zitat

Nur ich verstehe auch eines nicht, das Verhalten der Vidac ändert sich bei jeder Sofwareversion und das manchmal radikal. Das sollte eine Firma, auch wenn sie noch so klein ist, doch vernünftig austesten können.

Tja .... das ist der Haupthaken an der Sache Ich habe es aufgegeben dazu noch was zu sagen. Vidac könnte (wenn sie denn wollten) von uns oder dem DVDBOARD einige gute Betatester bekommen. Die würden solche Sachen und Bugs in 30 Minuten rausfinden. Wie und was die bei Vidac testen ist mir auch schleierhaft.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
matze14542 



Anmeldungsdatum: 14.04.2002
Beiträge: 71

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 42 - Verfasst am: Mi Mai 22, 2002 16:19    Titel: Antworten mit Zitat

hallo leuts mit TV Vmagic Karten

kann mir jemand mal verraten wie das mit dem einstellen der Lautstärke für jeden einzelnen Sender funktioniert.

Wenn ich die Lautstärke ändere, ändert sich diese für jeden Kanal gleich.

tschö
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 43 - Verfasst am: Mi Mai 22, 2002 18:49    Titel: Antworten mit Zitat

@haubentaucher
Ich meinte jetzt auch nicht Dich mit meiner Aussage !
Und ich archiviere mehr Serien. Und mein Profil ist eben dafür ausgelegt das eine "Serien-Folge" auf eine CD passt !
Aber ich habe um ehrlich zu sein auch noch nie eine ordentliche XSVCD mit 60 Minuten gesehen die nicht eine DVD oder (progressives) DVB-Material als Quelle hatten.

@Helmut
Ich muß Dir 100%ig zustimmen. Hier im Board sind sicherlich ( viele ) Leute bereit den Betatester zu spielen. Und ich bin überzeugt das so diese Gravierenden Fehler nicht mehr in der Software auftauchen würden. Und rumgenörgelt über die Fehler würde dann sicherlich auch nicht. Denn man ist schließlich Beta-Tester und dafür da genau diese (Fehler) herauszufinden. Denn so wie es im Moment läuft macht Vidac sich sicherlich keine Freunde !

Gruß
BOP
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Gotsche 



Anmeldungsdatum: 23.01.2002
Beiträge: 287

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 44 - Verfasst am: Mi Mai 22, 2002 19:05    Titel: Antworten mit Zitat

@ Helmut

sag mal, lesen die Leute von Vidac sich die Vidac_Threads  in diesem Board (und vielleicht auch im DVDBoard) nicht durch?

Da ist doch genug Betatestarbeit bereits vorhanden! Viele Unzulänglichkeiten werden doch quasi am selben Tag des Erscheinens eines Programmes hier lesbar gemacht...

Das Durchlesen erfordert vielleicht 2 Stunden eines Mitarbeiters pro Tag und nicht mehr!

Gruß
Gotsche



Zuletzt bearbeitet von Gotsche am Mai. 22 2002,19:05
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 45 - Verfasst am: Mi Mai 22, 2002 21:18    Titel: Antworten mit Zitat

Ich weiß nicht ob Vidac mitlesen tut ... ich vermute schon. Habe es denen oft genug angedient. Ich hatte auch ab- und zu mal ein paar Betas bekommen, allerdings meisten 1 Tag vor der Final. Da kann man natürlich auch nix mehr qualifiziertes machen. Insgesamt habe ich den Eindruck das man bei Vidac - warum auch immer - gegenüber "fremder Hilfe" nicht gerade aufgeschlossen reagiert.  Auf jeden Fall habe ich es oft genug angeboten und auch das Forum als Plattform angeboten. Eine förmliche Reaktion darauf habe ich nicht bekommen.

Abgesehen davon das ich ab und zu auch mal ein paar Karten von Vidac (als Händler) beziehe, denke ich daß mein Engagement (auch hier mit dem "Forum:Vidac" ) sicher für Vidac einiges an Umsatz gebracht hat. Mehr kann und will ich auch nicht mehr machen. Ich selbst würde eh nicht tiefer in die Sache einsteigen. Zum einen weil ich auch noch was anderes zu tun haben und zum anderen will ich einen gebührenden "Abstand" wahren um auch hier frei von irgend welchen Verpflichtungen oder Verbindlichkeiten gegenüber Vidac meine Meinungen und Bewertungen abgeben zu können.

Ich halte die Karte nach wie vor für ein "gutes Stück" Hardware - lediglich dieser dauernde Ärger mit der Software ist der Wehrmutstropfen. Wobei das eben m.E. nicht sein müßte wenn Vidac an dem Punkt sorgfältiger vorgehen würde, testen oder testen lassen würde.

M.E. hat man bei Vidac nicht viel Plan von der "Nachbehandlung" - sprich von Authorsoftware und all den Anwendungen für die MPG-Sachen (ganz allgemein gesagt) Gerade eben nun an dem Punkt könnten von externe "Tester" - die ja mit einer Vielzahl von Applikationen und Anwendungen - und verschiedenen Aufgabenstellungen - arbeiten wertvolle Hinweise kommen.  Das kann in der Breite bei Vidac selbst gar nicht geleistet werden.

Warum man also auf diesen "Fundus" nicht zurück greift bleibt mir erst mal ein Rätsel.

Das Vidac keine "große Firma" ist hat sich ja rumgesprochen. Es gibt im Grunde auch kein "Marketing" - so wie es FAST oder Pinnacle machen (können). Sowas kostet ja auch ein Schweinegeld. Ich sehe für Vidac in dieser Tatsache den Vor - aber auch den Nachteil. Einerseits ist für den Kunden die Verbindung zu Vidac "kürzer/enger" - andererseit resoultieren wohl aus den eingeschränkten Möglichkeiten der Firma auch div. Mängel.  Da sich Vidac - als kleine Firma - im Grunde mit den Branchenriesen (FAST / Pinnacle) auf dem gleichen Markt bewegen ist das seeehr gefährlich für ein kleine Firma. Ich würde behaupten : Wenn Vidac mit der Karte was "großes" macht - z.B. auch in Mediamarkt bzw. über div. Discounter das Dingens vermakten würde, dann ziehen sie sich diese auf den Hals. Und mit denen ist nicht gut Kirschen essen. Die würden das als Kriegserklärung verstehen und da müßte sich Vidac warm anziehen. Oder: Genug Kohle zu haben um in dem Spiel mit zu spielen . Und das sehen ich noch nicht.

Wer mit dem Teufel aus einem Topf Suppe essen will muß einen verdammt langen Löffel haben !  Und den hat Vidac mit Sicherheit nicht.

Vidac bleibt also mit dem - an sich guten Produkt - in einer Marktnische. In dem Moment wo die da den Kopf raus strecken gibt es was auf die Hörner.  Die Branchenriesen würden Vidac fertig machen - oder aufkaufen. Bisher geht denen das mit Vidac aber am Ar*ch vorbei.

Ein Konsequenz ist dann wohl das Vidac auch nicht genug "Power" hat sich eine große Softwareentwicklung zu leisten.

Allerdings: Was man z.B. bei FAST oder gar Hauppauge (als große Firma) in der Richtung erleben muß reißt mich auch nicht zu Begeisterungsstürmen hin  
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 46 - Verfasst am: Mi Mai 22, 2002 21:32    Titel: Antworten mit Zitat

@Helmut
Recht hast Du !!!

@All
So, habe jetzt mal gerade mit der neuen Version von Heute (1.0.3.1) was Transcoded. Und irgendwie habe ich den Eindruck das sich was getan hat ! Der Q-Wert schnallt zwar immer noch in schwindeleregende Höhe, aber das Bild verpixelt dabei nicht mehr so wie früher. Und es beruhigt sich dann auch sofort wieder. Nicht wie Früher, wo dann nachfolgende ruhige Szenen total verblockt aussahen.
Hinzu kommt das die mittlere Bitrate (hatte als Q-Wert 2 eingestellt) wirklich verdammt gut eingehalten wird. Ebenso übrigens die maximale Bitrate. Endlich kann man auch mal gezielt encoden. Und muß nicht immer so Pi mal Daumen einstellen um später zu merken das das mpeg doch 20 MB zu groß geworden ist.
Und was auch noch verbessert wurde ist die Geschwindigkeit beim Viscose-Output. Ich habe eben einen gut 41 Minuten-Stream mit 2 Schnitten in knapp 2,5 Minuten auf der Festplatte "abgespeichert" !

So werde dann bei Zeiten mal weitertesten !

Gruß
BOP
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
abitler 



Anmeldungsdatum: 02.04.2002
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 47 - Verfasst am: Mi Mai 22, 2002 22:03    Titel: Antworten mit Zitat

V 1.3.6.1 (21.05.02)
Neu:
- Aus ViSCose heraus können nun Bilder im BMP Format gespeichert werden

Behobene Fehler:
- Bei Änderungen der AudioID im Transcoder wurde stattdessen die VideoID verstellt
- Bei der Sendersuche funktionierte das Mapping zu TVinfo nicht immer korrekt
- Einige Sender wurden nicht mehr korrekt erkannt
- Kritisches Zeitverhalten beim Sleepmode bzw. Autoshutdown entschärft

Da sollst nicht die Decke hoch gehen!

Nach 10 Versuchen ein Vob-File mit der Version 1.3.6 zu transcodieren (deutsche Audiospur auf Nr.1), 3x neu installieren und schließlich wieder V 1.3.5 neuinstallieren gibts ja doch schon eine Erklärung mit Bugfix!

@ Helmut
Das zeigt wohl überdeutlich wie recht Du mit der Fa. Vidac hast!
mapelt 
Gast





Beitrag Beitrag 48 - Verfasst am: Do Mai 23, 2002 0:20    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
@mapelt
Zitat:
Beim Transcoding muss der MPEG-Stream decodiert werden und das geschieht per Software.


Wozu dann die Karte bzw. der Hardware-Transcoder??

Bist Du Dir da sicher?

Sonst wäre die Transcodinggeschwindigkeit nicht von der CPU-Leistung abhängig. Ich habe zwar nichts schriftliches gefunden, aber eine andere logische Erklärung gibt es nicht. Der C-30 ist ein reiner Encoder. Schau dir mal die CPU-Belastung beim Player an.
Der Transcoder macht schon Sinn. Die Hälfte macht die CPU und die andere Hälfte die Karte. Beim Transcoden per Software belastet beides die CPU. Selbst wenn die Karte auch einen MPEG-Decoder hätte, AVI's kann der totsicher nicht decodieren.
Übrigens nutzt Dazzle bei der DVD-Master nicht mal den vorhandenen Decoder des C-Cube Chips.
TailorX 



Anmeldungsdatum: 09.05.2002
Beiträge: 14

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 49 - Verfasst am: Do Mai 23, 2002 17:25    Titel: Antworten mit Zitat

Klar kann die VMagic AVI's nicht hardware-mässig decodieren. Warum sonst ist eine Voraussetzung, dass man einen DirectShow-Codec für seine AVIs installiert haben muss.

TailorX
dummy123 



Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 181

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 50 - Verfasst am: Do Mai 23, 2002 18:27    Titel: Antworten mit Zitat

Das decodieren des AVI ist doch nicht das Problem.

CPU-Last kommt auf, wenn Filter (z.B. RESIZE) eingesetzt werden.

CU
yet another Rincewind 



Anmeldungsdatum: 26.02.2002
Beiträge: 22

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 51 - Verfasst am: Fr Mai 24, 2002 10:25    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
das mit der CPU Last bei resizenetc. ist recht schnell erklärt:

Encodieren => macht VIDAC in Hardware
Decodieren => macht CPU

=> Veränderungen am MPEG2 Stream: DEcodieren, arbeiten, ENcodieren *g*

vielleicht sollten die VIDAC Menschen mal SSE und so einbinden?

Grüße,
Rincewind
dummy123 



Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 181

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 52 - Verfasst am: So Mai 26, 2002 2:57    Titel: Antworten mit Zitat

Wuerde vorschlagen, wir machen hier weiter:
(Vielleicht kann 'nen Admin den Thread oben fest pinnen)

http://www.dvd-svcd-forum.de/phorum....5;t=184
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Vidac VMagic® und VMagic®Movie MPG-Capturekarten
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group