Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 60 - Verfasst am: Di Okt 23, 2001 15:11 Titel: |
 |
|
Ja ja, haut mich nur alle in die Pfanne *grummel* ;)
@mb1
Mir ging's wie Dir. Ich hatte das auch schon mal gelesen, aber irgendwie ist es nicht hängen geblieben.
Zu Deinen Anmerkungen bezüglich der Methode von TMPGenc: Eigentlich macht man dabei nichts anderes, als anstelle des Encoders zu "erraten", welche Bitrate optimal ist.
OK, wenn man viel Zeit investiert, ist man so in der Lage, bei ruhigen Szenen gezielt runter und bei heftigen Bewegungen 'rauf zu gehen. Sinn macht das imho aber nur bei recht niedrigen durchschnittlichen Bitraten.
Eine andere Möglichkeit wäre, einen "normalen" VBR-Durchgang zu machen, dessen Log-File gespeichert wird. Dann hätte man zumindest grobe Anhaltspunkte und könnte man anhand des Logs für kritische Szenen Änderungen vornehmen. Ist dann aber ziemlich zeitaufwändig.
(Edited by Kika at 23. Okt. 2001 |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 61 - Verfasst am: Di Okt 23, 2001 20:34 Titel: |
 |
|
So, nachdem wir alle kräftig über mich gelacht haben, zurück zum Thema. ;)
Ich habe hier mal eine paar Ausschnitte aus den TMPGenc-Logs, die repräsentativ für die Unterschiede bei den verschiedenen Motion-Search-Methoden sind.
Zunächst Motion Estimate
frame= 648 [I] compressed size= 59571
frame= 646 [B] compressed size= 12773
frame= 647 [B] compressed size= 12134
frame= 651 [P] compressed size= 47260
frame= 649 [B] compressed size= 13005
frame= 650 [B] compressed size= 11590
frame= 654 [P] compressed size= 45139
frame= 652 [B] compressed size= 10730
frame= 653 [B] compressed size= 9601
frame= 657 [P] compressed size= 40683
frame= 655 [B] compressed size= 10611
frame= 656 [B] compressed size= 10108
frame= 660 [P] compressed size= 42331
frame= 658 [B] compressed size= 9259
frame= 659 [B] compressed size= 9268
frame= 663 [P] compressed size= 43235
frame= 661 [B] compressed size= 9833
frame= 662 [B] compressed size= 9304
Current bitrate = 4517,21 kbps
frame= 666 [I] compressed size= 63395
frame= 664 [B] compressed size= 10077
frame= 665 [B] compressed size= 9697
frame= 669 [P] compressed size= 45226
frame= 667 [B] compressed size= 11184
frame= 668 [B] compressed size= 10079
frame= 672 [P] compressed size= 43530
frame= 670 [B] compressed size= 10038
frame= 671 [B] compressed size= 9852
frame= 675 [P] compressed size= 44317
frame= 673 [B] compressed size= 9940
frame= 674 [B] compressed size= 9579
frame= 678 [P] compressed size= 43116
frame= 676 [B] compressed size= 9951
frame= 677 [B] compressed size= 10021
frame= 681 [P] compressed size= 44986
frame= 679 [B] compressed size= 10630
frame= 680 [B] compressed size= 9811
Current bitrate = 4506,04 kbps
Und jetzt Highest
frame= 648 [I] compressed size= 55077
frame= 646 [B] compressed size= 11524
frame= 647 [B] compressed size= 10098
frame= 651 [P] compressed size= 48825
frame= 649 [B] compressed size= 10983
frame= 650 [B] compressed size= 10055
frame= 654 [P] compressed size= 45494
frame= 652 [B] compressed size= 9945
frame= 653 [B] compressed size= 8951
frame= 657 [P] compressed size= 34956
frame= 655 [B] compressed size= 10035
frame= 656 [B] compressed size= 9153
frame= 660 [P] compressed size= 36618
frame= 658 [B] compressed size= 9550
frame= 659 [B] compressed size= 8782
frame= 663 [P] compressed size= 38975
frame= 661 [B] compressed size= 9519
frame= 662 [B] compressed size= 8915
Current bitrate = 4195,20 kbps
frame= 666 [I] compressed size= 58851
frame= 664 [B] compressed size= 10564
frame= 665 [B] compressed size= 9316
frame= 669 [P] compressed size= 43020
frame= 667 [B] compressed size= 10652
frame= 668 [B] compressed size= 9658
frame= 672 [P] compressed size= 40953
frame= 670 [B] compressed size= 10314
frame= 671 [B] compressed size= 9477
frame= 675 [P] compressed size= 43705
frame= 673 [B] compressed size= 10115
frame= 674 [B] compressed size= 9427
frame= 678 [P] compressed size= 36452
frame= 676 [B] compressed size= 9869
frame= 677 [B] compressed size= 9253
frame= 681 [P] compressed size= 39385
frame= 679 [B] compressed size= 9863
frame= 680 [B] compressed size= 9206
Current bitrate = 4224,37 kbps
Ziemlich eindeutig, oder?
Es gibt aber auch das umgekehrte Verhältnis, nämlich bei Szenenwechseln oder extremen Bildänderungen. Dort gönnt Highest dem Video mehr Bitrate, während Motion Estimate kaum variiert und schnell zu Verblockung führt.
Die Einstellung High liegt irgendwo dazwischen, tendiert aber leider eher in Richtung dessen, was Motion Estimate tut.
Gruß,
Kika |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 62 - Verfasst am: Di Okt 23, 2001 21:14 Titel: |
 |
|
Ich bin doch immer noch am ablachen ... ;)
Ist ziemlich eindeutig, selbst wenn es nicht fett gedruckt wird ;)
Bei mir rattert gerade der 2pass-VBR mit Highest Quality und am log sieht man schon stärkere Variabilität. Aber unter 3.500 geht er trotzdem nicht. Im Bereich 3.500 - 5.000 variiert er aber stärker.
Die manuelle Manipulation ist eindeutig zu aufwendig. Ich werde jetzt mal noch stärkere Bitratenbandbreiten überprüfen. |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 63 - Verfasst am: Mi Okt 24, 2001 9:42 Titel: |
 |
|
Argh, wie sieht das denn aus? Ich glaub' ich brauch' mal Urlaub...
Nochmal kurz zu der manuellen Geschichte. Ich habe gestern noch kurz damit experimentiert (SVCD).
Große GOP (1/8/2/1), niedrige Bitrate (1850) und dann den "heftigeren" Szenen mehr Bitrate zugewiesen. An diesen Stellen hatte ich dann zum Teil sehr kleine GOPs, manchmal nur 4 Bilder.
Das Ergebnis war nicht übel, jedenfalls besser als bei CQ_VBR mit ähnlichem Average. Allerdings hat das Einstellen fast genauso viel Zeit gebraucht wie das Encoden. Und bei zwei Szenen, die ich dabei übersehen hatte, war das Ergebnis dann natürlich viel schlechter.
Insgesamt halte ich den Aufwand also für zu hoch, denn soooo viel besser war die Qualität auch nicht (praktisch nur am Monitor beim Weiterschalten von Bild zu Bild zu sehen).
Gruß,
Kika |
|
 |
gil 
Anmeldungsdatum: 19.12.2001 Beiträge: 24 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 64 - Verfasst am: Sa Dez 22, 2001 16:57 Titel: |
 |
|
Hallo Ihr alle,
ich bin neu hier im Forum und habe mir gerade diesen Teil intensiv durchgelesen.
Alle Achtung!! So viel Ehrgeiz habe ich selten gefunden, zumal, wenn man sicht vorstellt, daß ein Ergebnis, welches in ein paar Zeilen beschrieben ist, Unmengen an Zeit beansprucht.
Hätte ich doch mal die Finger von der PC-Videobearbeitung gelassen. Aber nun hat es mich auch gepackt.
Fazit meiner "Lesungen" hier:
Die De- bzw. Encodierung steckt noch tief in den Kinderschuhen (Beweis: Eure unsäglichen Bemühungen, das Beste aus dem Ausgangsmaterial herauszuholen, mit allen Fehlschlägen und Triumphen).
Es ist als ob Ihr versuchen würdet, aus einer Ford "Tin Lizzy" einen Formel eins Renner für Michael Schumann zu basteln, mit allem Motortuning, was dazugehört.
Je mehr ich lese, desto weniger weiß ich (aber das haben auch schon berühmtere Persönlichkeiten erkannt).
Auf jeden Fall:
Macht weiter so, denn nur so wird die Entwicklung vorangetrieben.
Und nochmal:
Meine Hochachtung vor Euch allen. Das ist wirklich Spitze.
Meine Hoffnung:
Einem unbedarften Kandidaten wie mir und vielen Anderen eine Lösung zu präsentieren, mit der wir alle leben können.
Ich jedenfalls bin auch am experimetieren und lasse Euch das natürlich wissen.
Ein Newbie
Gilbert |
|
 |
thedigital 
Anmeldungsdatum: 06.08.2001 Beiträge: 1576 Wohnort: Swisttal
|
Beitrag 65 - Verfasst am: Fr Feb 15, 2002 7:42 Titel: |
 |
|
MoinMoin,
es ist mal wieder Zeit,
diesen Thread "hoch" zu holen.
Eigentlich hatte ich ihn schon vor ein paar Monaten gelesen. Nachdem ich mittlerweile viel mit DV-Video und TMPGEnc rumprobiert habe und mal im Forum in einem Thread darüber schnacken wollt, viel mir wieder dieser Thread ein. Und siehe da: Steht schon alles irgendwie hier drin. Parameter, Varianten, Effizienz der Motion Search Accuracy bei Normal/High usw.
Also, alle, die gerade mit DV-Video und TMPGEnc basteln: Liest Thread. Wer ihn schon kenn, lese ihnnochmal mindestens quer. Man sieht sicher etwas, was einem beim letzten Mal nicht auffiel.
Und tschüss,
Thorsten. |
|
 |
|