Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 60 - Verfasst am: So Dez 14, 2003 18:23 Titel: |
 |
|
Ist es bei bei Frame tatsächlich egal ob tff oder bff???
Jein ! Ich hatte Anfangs mit bff encodiert. Die DVD lief auf meinen SEG2000 KIS einwandfrei. Als mb1 ein Testschnippel von mir hatte, bemerkte er das es auf seinem Player ned lief. In ttf aber ja. ttf ist ebend die vorgegebenen Norm ! Und das läuft (angeblich) überall. mb1 hat ca. 30 Player getestet.
Oder verhält es sich auf dem Fernseher so gravierend anders?
Ja. Das tut es. Das ist ja der Gag an der Sache das der Player selbst die beiden Bilder wieder "richtig" auf den Schirm zaubert  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 61 - Verfasst am: So Dez 14, 2003 20:06 Titel: |
 |
|
Mal ein Tipp ... den Du mit Deinen Mitteln umsetzen könntest:
Mache einen xSVCD-Stream, Field, tff, - 720x576 - StandardVBR 2520 ....
Den File einfach mit NERO als SVCD brennen (StandardKompatibilität abschalten) ... gucken ...
Du wirst sehen das die Qualität ( ! ) dieser popeligen xSVCD um Längen besser ist als alles was Du bisher in der Form gesehen hast. Mach den Vergleich mit anderen Encodern ! _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Bergbamber 
Anmeldungsdatum: 07.03.2002 Beiträge: 79
|
Beitrag 62 - Verfasst am: Mo Dez 15, 2003 10:28 Titel: |
 |
|
Angeregt durch mb1 habe ich mir die History XML des Procoder Express bei verschiedenen Qualitätsstufen angeschaut.
quality code.DWD (O) bei high speed
(2) bei high quality
(7) bei highest quality
(?) bei der nicht vorh. Mastering quality
Wie hoch man das man wohl einstellen kann damit es noch Sinn macht?? |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 63 - Verfasst am: Mo Dez 15, 2003 12:02 Titel: |
 |
|
Procoder Express kenne ich ned - aber es wird so sein wie beim ProCoder 1.5 : Das ist alles Vorlagenabhängig.
MasterQ. ist nur sinnvoll bei gutem unverrauschten digitalem DV Stream. Sonst kommt HighQ besser.
Du mußt das einfach immer austesten. Mehr kann dir keiner dazu sagen. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Reinhard  Moderator
Anmeldungsdatum: 19.05.2001 Beiträge: 2304 Wohnort: Wien
|
Beitrag 64 - Verfasst am: Mo Dez 15, 2003 12:46 Titel: |
 |
|
Zitat: | MasterQ. ist nur sinnvoll bei gutem unverrauschten digitalem DV Stream. Sonst kommt HighQ besser. |
Kann ich nur bestätigen und außerdem geht der Encoder bei der Geschwindigkeit völlig in die Knie. Da kann es schon sein, daß eine übliche Encoderzeit (normales Material) von 1:2,5 - 1:3,5, bei dunklen und verrauschten Material schon mal auf 1:17 bis 1:20 hochschnellt. _________________ Gruß
Reinhard
--------------
ps.: Rechtschreibfehler unterliegen nicht dem Copywright und können frei verwendet werden. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 65 - Verfasst am: Mo Dez 15, 2003 14:46 Titel: |
 |
|
Um nochmals auf die Fieldencodierten Streams zu kommen:
Der größte Vorteil /(für mich zumindest) .. ist das Erstellen von miniDVDs (VBR bis 5000) - wo ich ca. 30 Min. ein sauguter Qualität auf ne stinknormale CD-R bekomme.
Der Haken an der Sache: Ein sehr spezielle Sache - läuft halt ned auf den meinsten Playern (miniDVD fähig) ...
Aaaaaber : Eine XSVD .. wg. Field aber in 720x576 statt den 480x576 wird von den meisten Playern anstandslos gefressen. Auch wenn man mit der Datenrate über Norm (2520 VBR/CBR) gehen sollte. Jedoch - selbst eine Fieldencodierte xSVCD mit 2520 (Standard) ist in der Qualität saugut ! MußManGesehenHaben !
Vorteil - und so nutze ich das - ist nun das eine solche XSVD für viele meiner kleinen Filme ( als XSVCD bekomme ich ca. 40 Min hin) .. im Bekannten/Freunde und Familienkreis eben problemlos läuft.
.. und dat nun wieder kannst nur mit dem ProCoder machen. Im Vergleich dazu sind alle anderen Encoder (bei SVCD) unbrauchbar und voll der Murks  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 66 - Verfasst am: Mo Dez 15, 2003 15:01 Titel: |
 |
|
Zitat: | Angeregt durch mb1 habe ich mir die History XML des Procoder Express bei verschiedenen Qualitätsstufen angeschaut.
quality code.DWD (O) bei high speed
(2) bei high quality
(7) bei highest quality
(?) bei der nicht vorh. Mastering quality
Wie hoch man das man wohl einstellen kann damit es noch Sinn macht?? |
Du kannst nur die drei Werte 0, 2 und 7 sinnvoll nutzen. Mastering ist nicht möglich selbst wenn du z.B. 99 einstellst.
Ebensowenig kannst du z.B. von 2pass auf 3- oder 4pass umstellen.
Nur einige wenige Dinge können undokumentiert beeinflusst werden, so eben (zum Glück) der Fieldmodus.
Der Procoder Express "überprüft" evtl. die XML-Einstellungen zusätzlich und "verwirft" für ihn unsinnige Werte kommentarlos. _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 67 - Verfasst am: Di Dez 16, 2003 19:40 Titel: |
 |
|
ProCoder (1.5) .. und Qualität:
Habe in der letzten Zeit - auch in Hinblick auf Weihnachten wo ich einige DVDs zu erstellen hatte (Geschenke) - einiges durch div. Encoder geprügelt. Die da wären: Storm-Hardware, LigosGomotion6, MainConcept MPEG Encoder 1.4. TMPG hab ich mir erspart.
Das Material war natürlich von CAM, interlace. Gemischt sowohl reine DV-Streams, analoge Aufnahmen per Pinnacle DV500DVD, A/D-Wandler CAM Sony und jetzt eben mit der STORM A/D-Wandler gecaptured. Zuletzt - bzw. eben gerade laufen Streams durch den ProCoder deren Ursprung alte CAM-Aufnahmen (VHS und Hi8) sind. Teilweise ziemlich verrauscht.
Im Ergebnis:
Die "guten" digitalen DV-Streams kamen in ProCoder als 2pass in Field mit MasterQualität am saubersten.
Verrauschte - wg. schlechten Lichtverhältnissen - in HighSpeed am besten.
Analoge A/D-gewandelte schienen mir am besten bei FrameEncodiert und in HighSpeed.
Im Vergleich zu allen anderen Encodern - der ProCoder ist einfach in letzter Konsequenz the best. Rein optisch (Frameencodiert natürlich als Vergleich) liegen MainConcept MPEG Encoder 1.4 und der HardwareEncoder der Storm (beide sauschnell) eng beisammen. Auf TV sehe ich keine auffallenden Unterschied.
Der GoMotion6 ist auch ned schlecht - fällt aber hinter alle anderem Encoder zurück.
Wermutstropfen beim ProCoder ist halt das er in MQ arschlangsam ist. Soll ja in Version 2 schneller sein. Letzten Endes - es stört mich ned weiters da ich ja nicht im Akkord encodiere und für das Encodieren einen extra PC (AMD 1400) per Firewire mit dem Aldi vernetzt am laufen habe. Da encodiert er sich gerade an einem 56 Min. Film den Wolf. ( 4,5 Stunden/ HighSpeed) ... Aber was solls ?  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 68 - Verfasst am: Di Dez 16, 2003 20:03 Titel: |
 |
|
uii,helmut
dann haste dir die storm nur fürn schnitt gekauft?
naja man gönnt sich ja sonst nix.  _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 69 - Verfasst am: Di Dez 16, 2003 20:19 Titel: |
 |
|
die storm nur fürn schnitt gekauft?
Logo ! _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
El Libre 
Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 2373
|
Beitrag 70 - Verfasst am: Di Dez 16, 2003 22:35 Titel: |
 |
|
Zitat: | Der GoMotion6 ist auch ned schlecht - fällt aber hinter alle anderem Encoder zurück |
Da wird Dir der Digitale aber heftigst widersprechen  |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 71 - Verfasst am: Di Dez 16, 2003 22:42 Titel: |
 |
|
Nöö nööö ... der liebt jetzt auch die STORM  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
El Libre 
Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 2373
|
Beitrag 72 - Verfasst am: Di Dez 16, 2003 22:54 Titel: |
 |
|
Hallo!
Schon klar! Aber ich kann Deine Test´s nur bestätigen. Am ProCoder kommt keiner vorbei. Ist aber wirklich nur für Leute die beste Qualität suchen. Für 08/15 Filme kann man auch die Cool´schen Methoden anwenden.  |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 73 - Verfasst am: Di Dez 16, 2003 23:41 Titel: |
 |
|
B.T.W. ... ProCoder ..
sehe gerade das mein AMD 1400 statt der kalkulierten 4,5 Std. immer noch am werkeln ist. Läuft auf auf 9,5 Stunden für die ca. 60 Min. raus
Ohne ZweitPC ist das Nervensache .. Würde zwar auf meinem P4 3 Giga wesentlich schneller gehen, blockiert aber das System.
Mit dem vlc-Player kann ich ja mal schon in das unfertige MGP reinglotzen. Kann sagen: Der Aufstand lohnt sich ! - Wird saugut !  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
arganyon 

Anmeldungsdatum: 28.02.2002 Beiträge: 169
|
Beitrag 74 - Verfasst am: Mi Dez 17, 2003 9:51 Titel: |
 |
|
Moin Helmut,
der PROCODER 1.5 hat bei mir mal rund 12 Stunden (MQ, 2 PASS) auf'nem P4 2,0 GHz gerechnet und das für läppische 57 Minuten DV-Material. War halt viel Haut vornehmlich Unterwasser dabei So mit Luftblasen etc... Das Ergebnis war dafür aber umwerfend
Beste Grüße,
Thomas |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 75 - Verfasst am: Mi Dez 17, 2003 9:55 Titel: |
 |
|
Jeppp ... mittlerweile fertisch und authored, gebraten, geglotzt:
Haut Dich um ! Was da aus meinen teilweise analogen Filmen, teilweise digitalen, geworden ist haut dich wech. Schlach mich tot - aber dat sieht besser aus als das Original  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
|