DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD und miniDVD
Welcher Codec?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Avalon 



Anmeldungsdatum: 07.07.2002
Beiträge: 616

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 60 - Verfasst am: Do Jan 22, 2004 15:11    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Könnt Ihr die Frage nicht beantworten von ulu76?


Die Antwort auf Deine Frage ist für mich recht einfach: Ich kann das nicht beantworten, weil mir die beiden dort genannten Farbräume nicht viel sagen.

Ich für mich weiß, in welchen Farbräumen ich zu arbeiten habe. Die DV-Kamera gibt mir 16-255 (254), ich arbeite wegen diversen zusätzlichen Schritten in 0-255 und dabei bleibt es, wenn das Material nicht zu einem TV-Sender geht. Ist Letzteres der Fall, dann berücksichtige ich das entweder schon bei der Farbkorrektur und wähle die Kontrastkurven dementsprechend oder aber ich jage einen Broadcast-Filter darüber, der aber im Schwarz- und Weißbereich ein Knee einbaut, damit dort nicht alle Infos flöten gehen.

Marco
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 61 - Verfasst am: Do Jan 22, 2004 15:24    Titel: Antworten mit Zitat

Beim Arbeiten mit DV-avi ist das ganze kein Thema mehr - aber wenn du etwa analog mit Virtualdub capturst, dann gibts da - je nach Hardware - manchmal verschiedene Möglichkeiten.

Ich bin da sicher auch kein Spezialist - kenne auch nur einige allgemeine Tipps. Und ob die dann mit der Harware immer optimal sind? BergH hat mit Testen schon recht.
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
Angelika 



Anmeldungsdatum: 15.05.2001
Beiträge: 6226
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 62 - Verfasst am: Do Jan 22, 2004 16:34    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Also ich habe die Cinergy 400 (Philips SAA 7134-Chipsatz). Leider weiß ich nicht welchen Farbraum dieser Chip intern verwendet.

Sollte ich dennoch YUY2 verwenden?

Danke für eure Hilfe.

Ulrich

Schau mal auf den verwendetet Cip auf der Karte,der sollte den Ausschlag geben womit man dir genaueres sagen kann.
Ich weiss... :-( hatte mir schon vor langer Zeit angewöhnt alles erstmal in den Kopierer zu legen vor dem Einbau.
Der verwendete Kartencip sollte aber Klarheit bringen,also alles abschreiben/copieren.
Wieso ich das so mache? In grauer Vorzeit ;-) hatte ich einen Ricoh-CD-Brenner drinnen und benötigte ein Update der Firmware.
Damals folgte eine langwierige Registrierungsprozzessur,zudem analoges Kriechmodem.Als ich endlich soweit war fragte er doch glatt nach der Hardwarenummer.Man war ich sauer,Rechner runter(hatte damals nur einen) Brenner ausgebaut,abgeschreiben und wieder eingebaut und neu gestartet.Zumindest lernte ich daraus das nicht alles im Beiblatt steht und copiere mir jetzt immer vor einbau alle Karten und HDDs :-)
Das mal so nebenbei als Anekdote
Gruss
Angelika
_________________
http://www.angelika-mildner.de
Chavez 



Anmeldungsdatum: 15.12.2001
Beiträge: 137
Wohnort: Frankfurt am Main

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 63 - Verfasst am: Do Jan 22, 2004 16:53    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Zitat:
Eine Raptor kann man bei Ebay für 160€ erstehen. Ist das vom Preis her immo OK?

Der Preis hört sich gut an,ist Premiere noch mit dabei ?
Gruss
Angelika

Eine Raptor mit Frontblech gibt es für 150 Euro bei Ebay

Naja ich will erst mal Vegas testen, danach entscheide ich micch dann für die 1e oder andere Investition. Hm Qualität testen werd ich an unserem grauen Teppich, der bei beim anschauen auf dem PC dann immer LILA Punkte hatte .

Ne mal sehen ob ich da überhaupt einen Unterschied erkennen kann. Mir geht es doch in erster Linie darum die Filme mit meinem Junior auf DVD zu bekommen, und das in der best möglichen (für mich) Qualität.

Gruß Matthias



Zuletzt bearbeitet von Chavez
_________________
Erst kurz im Forum und schon alles durcheinandergebracht ;)
Angelika 



Anmeldungsdatum: 15.05.2001
Beiträge: 6226
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 64 - Verfasst am: Fr Jan 23, 2004 0:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Mathias
Na das gefällt mir schon mal total.
Testen und dann entscheiden
Zitat:
Ne mal sehen ob ich da überhaupt einen Unterschied erkennen kann. Mir geht es doch in erster Linie darum die Filme mit meinem Junior auf DVD zu bekommen, und das in der best möglichen (für mich) Qualität.

lösche auch nie das original Band vieleicht brauchts du es irgendwann noch einmal.
Zitat:
Hm Qualität testen werd ich an unserem grauen Teppich, der bei beim anschauen auf dem PC dann immer LILA Punkte hatte

wenn die knobelei nicht reicht kannst gerne auch von meinem kommunionsvideo abhaben.Gilt auch gerne für die andern aktiven in diesem Tread
GRuss
Angelika
_________________
http://www.angelika-mildner.de
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 65 - Verfasst am: Fr Jan 23, 2004 7:42    Titel: Antworten mit Zitat

Von meiner Kommunion gibt es nur ein s/w-Bild in kurzer Hose, langen Strümpfen die mit Gummihalter am Leibchen (für Jungens) festgemacht worden sind :D



Zuletzt bearbeitet von BPHennek
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 66 - Verfasst am: Fr Jan 23, 2004 11:29    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
wenn die knobelei nicht reicht kannst gerne auch von meinem kommunionsvideo abhaben.Gilt auch gerne für die andern aktiven in diesem Tread

Hmm, wen jemand testen will, würde ja ein ganz kurzer clip reichen - so in der Größe von 10 mb.

Allerdings dürfte der bei dir im Canopus-DV-codec vorliegen - sodaß man sich zumindest den Gratis-Lese Canopus DV codec holen und installieren muß.

Zusätzlich ist es gut, wenn man einen Kontrollmechanismus hat, ob jetzt ein Bild als 0-255 oder als 16-240 gezeigt wird - da haben sich die Testbilder mit "Hello World" bewährt, die sowohl den Bereich Superweiß wie auch Superschwarz abdecken. In Vegas wäre das übrigens nicht mal unbedingt notwendig, dort gibts ja gute Instrumente dafür, um den Farbraumumfang analysieren zu können (Vektorskop, Histogram). Egal, Marco hatte hier mal den Link für dieses Bild gepostet, wenn ich mich recht erinnere.
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 67 - Verfasst am: Fr Jan 23, 2004 11:34    Titel: Antworten mit Zitat

Der Link für das Testfile war hier:

http://www.vegasforum.de/misc/601/601.zip

und die codec - Diskussion, die wir vermutlich nicht nochmals führen wollen, war etwa hier:

http://www.dvd-svcd-forum.de/phorum....2;st=60
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD und miniDVD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group