Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
zwischenfall 

Anmeldungsdatum: 03.04.2002 Beiträge: 305
|
Beitrag 60 - Verfasst am: Di Jun 27, 2006 10:39 Titel: |
 |
|
So, ich habe gestern noch eine bekommen. War gegen 18:30 bei einem recht belebten Aldi-Süd. Es war die vorletzte Cam. Muss also recht gut gegangen sein. Ersteindruck ist positiv, schönes Display, gute Verarbeitung, kleiner als ich dachte. Wird ja auch schon recht fleissig im Traveler-Forum besprochen, vielleicht klick ich mich da auch noch ein. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 61 - Verfasst am: Di Jun 27, 2006 12:38 Titel: |
 |
|
Bis jetzt sind alle zufrieden. Wenn ich nicht die 8300 schon hätte, hätte ich sie auch gekauft. Sie hat doch deftige Verbesserungen (bei gleichem Preis). Und die Bilder sehen ned schlecht aus. Aber die bin ich ja von meiner 8300 gewohnt.
An den fehlenden Sucher gewohnt man sich - auch wenn man ihn manchmal schmerzlich vermisst.
Kleiner sind bloss die X5/X6 - die 8300/8600 passt trotzdem gut in die Hosentasche, dank mitgelieferter Tasche bestens geschützt ... immer dabei. Der zweite Akku hat auch noch Platz. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
zwischenfall 

Anmeldungsdatum: 03.04.2002 Beiträge: 305
|
Beitrag 62 - Verfasst am: Di Jun 27, 2006 13:07 Titel: |
 |
|
Ich habe zwar noch keine Fotos am PC sichten können, aber die schnelle Einschaltzeit überzeugt. An den Macromodus muss ich mich noch gewöhnen, das war bei Ricoh etwas anders gelöst. Die Einstellmöglichkeiten sind vielfältig, ich habe noch nicht ganz geblickt, was bei welcher Funktion möglich ist. Ersatzakkus (fremd) hab ich bisher nur für die 8300 gesehen (logisch), die sind mit gut 10 Euro aber nicht allzu teuer.
Aufgrund der Kleinheit der Kamera (also verständlich) finde ich die Bedienbarkeit des Zooms und vor allen des Drehkreuzes nicht ganz optimal, aber ok, das ist der Preis. Deswegen liegt sie auch nicht ganz so gut in der Hand wie zB die fast gleichgrosse (etwas dickere) A530 meiner Frau. Dafür spart die Traveler nicht mit inneren Werten. Und man kann sie wirklich fast immer dabei haben, das ist schon eine prima Sache. |
|
 |
zwischenfall 

Anmeldungsdatum: 03.04.2002 Beiträge: 305
|
Beitrag 63 - Verfasst am: Mi Jun 28, 2006 11:04 Titel: |
 |
|
Schade, nach einigen Tests muss ich feststellen, dass ich nur 5 Zoomabstufungen habe, was ich als zu wenig empfinde, auch wenn man am PC nachbearbeiten kann. Mit ca 10 Stufen hätte ich leben können, aber 5 ist nicht so dolle.
Mit dem Makromodus kann ich mich eventuell anfreunden, obwohl ich es gerade da als Einschränkung empfinde, dass man beim manuellen Fokussieren keinen Antishake mehr hat. Es ist mir gestern nicht gelungen sich im Wind bewegende Blätter scharf zu bekommen. Ok, zweiteres ist nicht ganz so tragisch, aber eben auch ein kleiner Kritikpunkt.
Es tut mir leid diese Kamera zurückzubringen, da 90% positiv ist. Wie ich eben in einem Forum lese, sollen 10 Zoomabstufungen normal sein, sagt der Travelerservice, da hab ich wohl ein schlechtes Stück erwischt. Schade, denn vermutlich sind nun alle Cams ausverkauft. |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 64 - Verfasst am: Mi Jun 28, 2006 17:33 Titel: |
 |
|
Da Du gerade den Antishake erwähnst: wie arbeitet der denn bzw. sieht man davon etwas an den Bildern?
Nach ALDI ist es ja ein elektronischer, und ich vermute jetzt mal, daß dafür nicht extra ein noch größerer Chip eingebaut wurde. Also müsste man den Einsatz des AS eigentlich an einer leicht abnehmenden Detailauflösung der Bilder merken.
Zitat: | dass ich nur 5 Zoomabstufungen habe | Wer hat sich denn sowas ausgedacht? Ein 6x-Zoom mit 5 Zoomstufen. Wozu verbaut man dann überhaupt ein Zoomobjektiv?
Zitat: | Wie ich eben in einem Forum lese, sollen 10 Zoomabstufungen normal sein, sagt der Travelerservice, da hab ich wohl ein schlechtes Stück erwischt. | Klingt aber nach einem eigenwilligen Defekt.
Damit sieht man aber wieder, mit welchen Eigenheiten man als unbedarfter Käufer bei Kompakten leben muss. Ich hätte mit sowas garnicht gerechnet. Sowohl bei Videokameras, wie auch bei der uralten analogen "Kompakten" meines Vaters bin ich es gewohnt, daß ich beliebig Zoomen kann. |
|
 |
zwischenfall 

Anmeldungsdatum: 03.04.2002 Beiträge: 305
|
Beitrag 65 - Verfasst am: Mi Jun 28, 2006 18:37 Titel: |
 |
|
Es ist ein elektronischer, der aber recht gut funktioniert. Unter bestimmten Umständen macht der durchaus Sinn.
Die 5 Zoomaabstufungen sind definitiv anerkannt so nicht richtig. Gerade kam ein Firmwareupdate heraus, das diesen Fehler beseitigen soll. Schnell schnell, wenns funzt.
Sollte das mit der Zoomerei funktionieren, kann ich die Kamera aber nur loben. Wenn man bedenkt, es wenig bis keine vergleichbaren auf dem markt sind (Kriterium: Grösse für Westentasche).
Auch wenn ich die Cam erst 2 Tage habe, möchte ich nie mehr eine haben, die einen kleineren LCD besitzt. Das hilft enorm.
Also mal sehen. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 66 - Verfasst am: Mi Jun 28, 2006 19:08 Titel: |
 |
|
DV User hat folgendes geschrieben: | Da Du gerade den Antishake erwähnst: wie arbeitet der denn bzw. sieht man davon etwas an den Bildern?
Nach ALDI ist es ja ein elektronischer, und ich vermute jetzt mal, daß dafür nicht extra ein noch größerer Chip eingebaut wurde. Also müsste man den Einsatz des AS eigentlich an einer leicht abnehmenden Detailauflösung der Bilder merken.
|
Steht im Manual - Verwackelschutz
COOLe Erklärung
Also optische Stabilisation ist ziemlich klar: ein Gyrosensor überwacht Bewegungen, meldet diese an einen Microprozessor und dieser steuert eine "locker aufgehängte Linse", welche den Ausgleich macht. So etwa bei den Canon IS OBjektiven oder bei den Panasonics, welche sowas sogar in kleine Kameras einbauen (Canon direkt in die [Wechsel-]Objektive).
Ähnlich das System von Minolta/Sony, nur wird da der Sensor "geshiftet" - was in der Folge billigere Objektive bewirkt, weil das System bloss EINMAL in der Kamera vorhanden ist.
Bei digitalte Stabilisation werden umliegende Pixel herangezogen, die Kamera berechnet aus einem "verschwommenen" Bild ein Softi-Bild, das eventuell in der Kamera noch geschärft wird.
Kannst ja mal ausprobieren, ob zusätzlich auch am ISO-Wert geschraubt wird .... identische Aufnahme mit/ohne Stabi und im EXIF nachschaun.
Jedes System hat seine Grenzen, mehr als 1 oder 2, maximal im BestCase drei Stufen dürften erreichbar sein. Also keine Wunder erwarten.
Bei Camcordern gabs das schon früh, weil die haben aus fotografischen Gründen massenweise Pixel, obwohl sie zum Filmen bloss 430.000 - 450.000 brauchen.
Naja, die HDV-Camcorder brauchen nun auch etwas mehr und komprimieren deftiger, weil sie die gleichen Bänder verwenden.
Man kann sagen: digitale Stabilisation knappert an Pixel & Qualität, optische hingegen nicht. Beide verschlechtern eigentlich das Bild. Wer vor Aufregung zittert (nackte Mädchenkörper ..., wilder Löwe in drei Meter Entfernung, ...), Alolol trinkt oder Tremens hat, ist mit einem billigen Stativ BESTENS beraten! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
HolgerS 
Anmeldungsdatum: 14.12.2001 Beiträge: 7062
|
Beitrag 67 - Verfasst am: Mi Jun 28, 2006 20:59 Titel: |
 |
|
Mir käme so eine Fehlkonstruktion nicht ins Haus ....
Lieber 150 Euronen mehr und sich nicht bei jedem Einschalten über die Mankos ärgern müssen.
Geiz ist nicht immer geil wenn es um Qualität geht. _________________ Ach, macht doch was ihr wollt ..... aber machts wenigstens gut ...... |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 68 - Verfasst am: Mi Jun 28, 2006 21:24 Titel: |
 |
|
Jeder wie er will. Manche würden sich auch mit einer Taschen-Nikon um 999.99 € erschiessen.
ICH bin mit meiner Traveler 8300 voll zufrieden. Wenn man will, findet man immer zehn Fehler: etwa dass Travelers eckig und nicht rund sind und deshalb in der Hosentasche pieksen und jucken. Oder dass sie nicht 5x so gross sind - dann könnte man sie viiiieeel besser in der Hand halten.
Auch für 150 € mehr kriegst nicht das ersehnte Wunderding, HolgerS! Viele sehen dann grosszügig über Mängel hinweg, weil sie nicht wahrhaben wollen, dass sie dafür MEHR Geld hinlegen mussten.
Oder jubeln: eeeeendlich habe ich meine 1600 ISO (obwohl sie es nie brauchen) oder staunen über das geringe Rauschen, das die Kamera intern wegzaubert und die Bildqualität dadurch halbiert. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
HolgerS 
Anmeldungsdatum: 14.12.2001 Beiträge: 7062
|
Beitrag 69 - Verfasst am: Mi Jun 28, 2006 21:31 Titel: |
 |
|
Das Problem ist halt, das man beim Aldi/Lidl "blind" kaufen muss. Hinterher ist man dann klüger.
Beim örtlichen "Blödhändler" kann man wenigstens Grundfunktionen ausprobieren, allerdings nur bei Markengeräten, denn die Eigenmarken von Aldi/Lidl etc werden da natürlich nicht geführt.
Und über meine nicht sehr positiven Erfahrungen mit der ALDI Hausmarke Medion habe ich ja auch berichtet.
Ansonsten steht meine Signatur da nicht unüberlegt. _________________ Ach, macht doch was ihr wollt ..... aber machts wenigstens gut ...... |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 70 - Verfasst am: Mi Jun 28, 2006 21:47 Titel: |
 |
|
Iwo, stimmt doch gar ned.
Bei Aldi kannst alles tagelang ausprobieren - bei Nichtgefallen zurückbringen. Also hunnertmal besser als im Blödmarkt. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Sotto 

Anmeldungsdatum: 29.08.2002 Beiträge: 4974 Wohnort: Essen
|
Beitrag 71 - Verfasst am: Do Jun 29, 2006 12:07 Titel: |
 |
|
cool hat folgendes geschrieben: | Iwo, stimmt doch gar ned.
Bei Aldi kannst alles tagelang ausprobieren - bei Nichtgefallen zurückbringen. Also hunnertmal besser als im Blödmarkt. |
Wer sagt das?
Bei mediamarkt/ Ssaturn hat man 14 Tage Rückgaberecht... _________________ Sotiris
"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson |
|
 |
HolgerS 
Anmeldungsdatum: 14.12.2001 Beiträge: 7062
|
Beitrag 72 - Verfasst am: Do Jun 29, 2006 13:03 Titel: |
 |
|
Ich meinte eigentlich mehr, dass man bei den Blödmärkten die Geräte vorher richtig ausprobieren/anfassen/befummeln kann und auch Auswahl hat.
Sowas wie mit dieser komische Zoom bei der Aldi Cam wär dann sofort rausgekommen. _________________ Ach, macht doch was ihr wollt ..... aber machts wenigstens gut ...... |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 73 - Verfasst am: Do Jun 29, 2006 13:13 Titel: |
 |
|
Das mit dem Zoom wird durch ein Software-Upgrade problemlos behoben. Wat nu? _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Archimedes 
Anmeldungsdatum: 23.07.2005 Beiträge: 1750
|
Beitrag 74 - Verfasst am: Do Jun 29, 2006 14:00 Titel: |
 |
|
@zwischenfall:
Jetzt muss ich mich doch mal einklinken. Mich würden mal Originalaufnahmen der Kamera interessieren, und zwar in voller Auflösung, z. B. eine Landschaftsaufnahme und die eines Gebäudes (keine Makro- oder Nahaufnahmen). |
|
 |
HolgerS 
Anmeldungsdatum: 14.12.2001 Beiträge: 7062
|
Beitrag 75 - Verfasst am: Do Jun 29, 2006 14:32 Titel: |
 |
|
cool hat folgendes geschrieben: | Das mit dem Zoom wird durch ein Software-Upgrade problemlos behoben. Wat nu? |
Dann hat er ja "Glück" gehabt ...... Und was wäre gewesen, wenn nicht .... ?
Ne, ne .... der Aldi ist nun mal nur untechnisches geeignet, ein Auto fahr ich auch Probe und bei ner Glotze will ich zuerst das Bild sehen bevor Geld über den Tisch geht. Das ist halt bei Discounterware nie möglich. _________________ Ach, macht doch was ihr wollt ..... aber machts wenigstens gut ...... |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 76 - Verfasst am: Do Jun 29, 2006 15:28 Titel: |
 |
|
Archimedes hat folgendes geschrieben: | @zwischenfall:
Jetzt muss ich mich doch mal einklinken. Mich würden mal Originalaufnahmen der Kamera interessieren, und zwar in voller Auflösung, z. B. eine Landschaftsaufnahme und die eines Gebäudes (keine Makro- oder Nahaufnahmen). |
Guckst du mal HIER
Die 8600 fotografiert übrigens neben JPEG in verlustlosen TIFF und RAW ... davon träumen andere Hosentaschler bloss. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 77 - Verfasst am: Do Jun 29, 2006 15:32 Titel: |
 |
|
HolgerS hat folgendes geschrieben: | cool hat folgendes geschrieben: | Das mit dem Zoom wird durch ein Software-Upgrade problemlos behoben. Wat nu? |
Dann hat er ja "Glück" gehabt ...... Und was wäre gewesen, wenn nicht .... ? |
a) die Welt wäre untergegangen
b) ALDI hätte zusperren können
c) die Trinkwasserreserven gingen zur Neige
d) die Erde ändert die Rotationsrichtung, alle fliegen durcheinander
HolgerS hat folgendes geschrieben: |
Ne, ne .... der Aldi ist nun mal nur untechnisches geeignet, ein Auto fahr ich auch Probe und bei ner Glotze will ich zuerst das Bild sehen bevor Geld über den Tisch geht. Das ist halt bei Discounterware nie möglich. |
Das ist bei JEDEM Internetzkauf genauso - kaufen deshalb Millionen nun nix mehr im Internetz? Seltsame Denkweise ... wie von vorgestern
Keiner verbietet dir, deinen Zwieback im Trödlerladen (nach vorheriger Besichtigung und Beschmuddelfingerung) zu kaufen. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 78 - Verfasst am: Do Jun 29, 2006 20:37 Titel: |
 |
|
cool hat folgendes geschrieben: | Bei digitalte Stabilisation werden umliegende Pixel herangezogen, die Kamera berechnet aus einem "verschwommenen" Bild ein Softi-Bild, das eventuell in der Kamera noch geschärft wird. | Also wieder so ein Feature, was absolut nicht zu gebrauchen ist. Würde mich ja nicht wundern, wenn die Kamera auch noch MP3s abspielen könnte.
cool hat folgendes geschrieben: | Jedes System hat seine Grenzen, mehr als 1 oder 2, maximal im BestCase drei Stufen dürften erreichbar sein. Also keine Wunder erwarten. | 3 Blendenstufen sind mit etwas Übung und der richtigen Haltung beim 70-200/2.8L IS schon drin. Mit einer Kompakten aber sicherlich nicht, die wackelt schon von Haus aus, auch ohne Alzheimer.
cool hat folgendes geschrieben: | Man kann sagen: digitale Stabilisation knappert an Pixel & Qualität, optische hingegen nicht. | Bei Kompaktkameras ja, bei moderneren Camcordern dagegen nicht.
cool hat folgendes geschrieben: | Beide verschlechtern eigentlich das Bild. | Da ich weder bei der Pana mx300, noch bei obigem Objektiv den IS ausbauen kann, habe ich natürlich keinen Vergleich. Ob der optische Stabi aber an oder ausgeschaltet ist, kann man (bei korrekter Bedienung) an der Bildqualität nicht unterscheiden.
HolgerS hat folgendes geschrieben: | Ich meinte eigentlich mehr, dass man bei den Blödmärkten die Geräte vorher richtig ausprobieren/anfassen/befummeln kann und auch Auswahl hat. | Wirklich ausprobieren kann man dort aber auch nur sehr selten. Was, zumindest früher, bei Camcordern dank Stomkabel dort noch gut klappt(e), scheitert doch bei den Digicams zu >95% daran, daß die Akkus leer sind. |
|
 |
zwischenfall 

Anmeldungsdatum: 03.04.2002 Beiträge: 305
|
Beitrag 79 - Verfasst am: Do Jun 29, 2006 23:58 Titel: |
 |
|
Also das Firmwareupdate hat das Problem behoben, man hat ca 10 Zoomschritte,das ist ok.
Der Verwackelschutz ist SITUATIV angewendet klasse. Ist mir eigentlich egal, dass es keine gute technische Lösung ist, wenn das Bild gut ist, es ist halt eine Schnappschutzfunktion und die hat für mich eigene Gesetze. Macht Sinn, genauso wie es Situationen gibt, wo es null Sinn macht.
Links zu Beispielfotos hat der cool ja schon gegeben.
Nie vergessen: die Cam hat Westentaschenformat!!! Sie ist klein und leicht (ca 160 Gramm und der Akku wiegt auch nicht sehr viel) Eine IMMER dabei Cam eben. Dafür ist sie unglaublich genial.
Die Herstellerfirma haut auf das Zoomproblem unglaublich schnell (unter 1 Tag!) reagiert. Da können sich andere echt ne Scheibe abschneiden.
Die Kamera mag nicht perfekt sein, bietet aber ein unglaubliches Preisleistungsverhältnis. Und sie hat andere Einsatzgebiete als ne Spiegelreflex, ist aber von der Qualität der Bilder und den Einstellmöglichkeiten nicht weit davon entfernt.
Dafür Respekt. |
|
 |
|