Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 60 - Verfasst am: Do Feb 21, 2013 19:15 Titel: |
 |
|
Trenkwalder DE ist Tochterfirma von Trenkwalder AT, aber schon fast grösser - die Purchen
machen vermutlich keine Zicken wenns um Zaster geht.
Naja ...
http://www.trenkwalder.com/de/Presse/Presseaussendungen.html?id=530 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 61 - Verfasst am: Do Feb 21, 2013 20:17 Titel: |
 |
|
Zitat: | Die Prüfung der Bundesagentur für Arbeit hat die öffentlich vorgebrachten Anschuldigungen nicht bestätigt. |
Zitat: | Dieser Darstellung widersprach nun die BA ausdrücklich. Über Konsequenzen der Gesetzesverstöße werde die Behörde in einem Verwaltungsverfahren entscheiden. |
Und was heisst das jetzt?
Hat man etwa was anderes böses gefunden? |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 62 - Verfasst am: Do Feb 21, 2013 21:48 Titel: |
 |
|
Siehe Pferdewürste/Ö ... keiner wars, niemand hat was gesehen, lauter thumbe Anschuldigungen ---> lauter Engelein. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Admin  globaler Moderator
Anmeldungsdatum: 07.06.2001 Beiträge: 1068
|
Beitrag 63 - Verfasst am: Do Feb 21, 2013 23:26 Titel: |
 |
|
Das heißt, was da steht.
Die Bundesagentur für Arbeit sagt nix. (Widersprochen hat sie aber auch nicht).
Und im zweiten Statement:
Wir haben von nix gewusst aber wir werden wegen dem, was wir nicht gewusst haben ein Verwaltungsverfahren einleiten.
Was mich wundert, warum stolpern die nicht über ihr gegenseitiges Händewaschen, warum schaut der Bürger imer noch zu? _________________ So long --> Tom |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 64 - Verfasst am: Mo März 04, 2013 17:29 Titel: |
 |
|
Jippiehhh! Judeldummdei!
Mein Auto hat - im Gegensatz zum Kostenvoranschlag der ersten Werkstätte, identische Arbeit,
inklusive vier neuen Winterreifen *) statt € 1.050 nuuuuur € 416 gekostet!
Square & Line Dance make! Geiz ist geil! 60% gespaaaart! Jetzt hab ich zwei Jahre eine Ruh'!
*) coole Winter/Frühjahr/Sommer/Herbst Reifen! !!! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
El Libre 
Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 2373
|
Beitrag 65 - Verfasst am: Mo März 04, 2013 19:21 Titel: |
 |
|
Ha,ha!
Wird wohl ein schöner Hinterhofschuppen gewesen sein. Hauptsache billig. Ersatzteile wahrscheinlich alle von Deinen chinesischen Freunden.  |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 66 - Verfasst am: Mo März 04, 2013 19:49 Titel: |
 |
|
Irrrrtm! Grosses Irrrrtum!
Erster Händler ist gerade am Abwirtschaften (nimmt doppelt Zaster, sagt ned einmal Danke),
zweiter ist tolle Werkstätte.
Tjaaaaa, so können sich Unbedarfte täuschen. - Wo lässt DU deinen Dreiradler warten? _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 67 - Verfasst am: Mo März 04, 2013 22:49 Titel: |
 |
|
Ich reparier mein Zweirad selbst. Und die Drahtesel von den Mädels im Hause auch.
Mein Auto (knackt jetzt die 20 Jahere) hat in der Zeit genau 6x eine (professionelle) Werkstatt von innen gesehen. Das war als es neue Schuhe brauchte. Alles andere wird selbst gemacht.
Da kannst Du richtig was einsparen, sag ich dir.  |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 68 - Verfasst am: Di März 05, 2013 0:21 Titel: |
 |
|
MoeKo hat folgendes geschrieben: | Das war als es neue Schuhe brauchte. |
 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 69 - Verfasst am: Di März 05, 2013 21:15 Titel: |
 |
|
Har, har, har ... Chinas Autoproduktion so gross wie von JAPAN + USA zusammen.
2012
Autoverkauf in China +59%
Autoverkauf in Europa -8.2%
Offenbar produziert Europa viel Glumpert. Also europäisches Blech würde ich auch ned kaufen.
Braucht statt Rostschutz Anti-Hunde-Piss-Lackierung. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 70 - Verfasst am: Di März 05, 2013 23:01 Titel: |
 |
|
cool hat folgendes geschrieben: | Offenbar produziert Europa viel Glumpert. Also europäisches Blech würde ich auch ned kaufen. | Du redest Blech.
Wenn Du und ich keine neuen Autos kaufen, es aber jede Menge Chinesen gibt die noch keines haben - Na, klickt es?
Zitat: | Braucht statt Rostschutz Anti-Hunde-Piss-Lackierung. | Kannst Du das auch unverschlüsselt schreiben? |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 71 - Verfasst am: Di März 05, 2013 23:38 Titel: |
 |
|
Dir dürfte entgangen sein, dass es ein bisserl mehr Chinesen gibt als Europäer. Und das bei 1-Kind-Familie.
Dort hat ned eine 23-jährige ohne Ausbildung & Beruf 4 Kinder von 3 Väter und lebt von Steuergeldern.
Dieses pöhse, pöhse System! Lässt die Leutz ned kreuz- und quervögeln! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 72 - Verfasst am: Di März 05, 2013 23:46 Titel: |
 |
|
Coolio, ich glaub Du bist sehr müde.
Leg dich besser hin. |
|
 |
Admin  globaler Moderator
Anmeldungsdatum: 07.06.2001 Beiträge: 1068
|
Beitrag 73 - Verfasst am: Mi März 06, 2013 3:52 Titel: |
 |
|
cool hat folgendes geschrieben: | Dir dürfte entgangen sein, dass es ein bisserl mehr Chinesen gibt als Europäer. Und das bei 1-Kind-Familie.
Dort hat ned eine 23-jährige ohne Ausbildung & Beruf 4 Kinder von 3 Väter und lebt von Steuergeldern.
Dieses pöhse, pöhse System! Lässt die Leutz ned kreuz- und quervögeln! |
Was hast Du denn genommen
Jetzt spinnst aber um  _________________ So long --> Tom |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 74 - Verfasst am: Mi März 06, 2013 12:14 Titel: |
 |
|
Ein altes (nichtchinesisches) Sprichwort sagt:
"Im Wein liegt die Wahrheit (denn der Wein ist ein Spiegel für die Seele)".  |
|
 |
El Libre 
Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 2373
|
Beitrag 75 - Verfasst am: Mi März 06, 2013 13:45 Titel: |
 |
|
Aber wenn man das Zeug nicht verträgt, sollte man es lassen.  |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 76 - Verfasst am: Mi März 06, 2013 14:34 Titel: |
 |
|
El Libre spricht da aus Erfahrung! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
AnCos 
Anmeldungsdatum: 12.06.2001 Beiträge: 1117
|
Beitrag 77 - Verfasst am: Mi März 06, 2013 16:29 Titel: |
 |
|
cool hat folgendes geschrieben: | Dir dürfte entgangen sein, dass es ein bisserl mehr Chinesen gibt als Europäer. Und das bei 1-Kind-Familie.
Dort hat ned eine 23-jährige ohne Ausbildung & Beruf 4 Kinder von 3 Väter und lebt von Steuergeldern.
Dieses pöhse, pöhse System! Lässt die Leutz ned kreuz- und quervögeln! |
Möchtest Du Rentner sein in Kina?
Ich aber nicht!
Zitat: | China: Ökonomen warnen vor Crash des Rentensystems
China steuert auf eine massive Rentenkrise zu. Ökonomen erwarten, dass sich das Finanzierungsloch im Rentensystem in den kommenden 20 Jahren mehr als vervierfachen wird. Im Jahr 2010 waren noch 2,6 Billionen Dollar an Vorsorgeleistungen nicht durch Einzahlungen gedeckt. Nun erwarten Ökonomen einen Anstieg auf 10,8 Billionen Euro. Damit würde der Fehlbetrag im Rentensystem dreimal so hoch liegen wie sämtliche Ersparnisse der Chinesen: Mit drei Billionen Dollar gehören sie immerhin zu den höchsten der Welt. Dies berichtet die Nachrichtenagentur Reuters.
Grund für die steigenden Finanzierungsprobleme ist die rasch alternde Bevölkerung Chinas und die mit dem Lebensstandard steigenden Lebenserwartung. Ausgelöst durch die Ein-Kind-Politik wächst die Zahl der Rentenempfänger schneller als jene der arbeitenden Bevölkerung, die in die Vorsorgefonds einzahlen. Schon jetzt verfügen viele Chinesen über Renten mit denen sie nicht für ihr Auskommen sorgen können. Daher wird in China auch der Ruf nach höheren Renten lauter.
Der Staat wird die Differenz zwischen Einzahlungen und Rentenansprüchen ausgleichen müssen. Dies wird zu einer erheblichen Zusatzbelastung für den ohnehin strauchelnden Staat führen . |
 _________________
Ich meckere nicht ueber Windows Tretrollerfahrer, ich benutze LINUX. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 78 - Verfasst am: Mi März 06, 2013 18:25 Titel: |
 |
|
Naja, auch bei uns bringen 10 Kinners pro Frau ... ohne Ausbildung! auch ned sooooo das Rentenparadies.
Oder - Extremfall - wenn in einer Kärntner Grundschule von 28 Schülern kein einziger Österreicher ist
und sie 21 verschiedene Sprachen sprechen ... klückliche Zukunft!
Die China-Renten machen mir keine Sorgen, in ein paar Jahren habens eh bei uns alles aufgekauft ...
und werden statt 2 Wochen Neujahr nur noch 3 Tage Neujahr feiern. Dann passt wieder alles.
WIR sind dann die Amish-Tretroller-Fahrer ... die Chinesen haben Autos um € 2.400.
strauchelnden Staat
Wo hast denn DEEEEEN PlödZinn her? Hat das ein butterkipferl fressender Couch-Schurnalist geschrieben?
DEINE Quellen möcht ich haben!
Zudem braucht ein chinoidner Renter wohl kaum 5 TV-Kisten, 4 Stereoanlagen und 3 Autos wie hierzulande Altersdebile.
Und 3 iPäde !!! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 79 - Verfasst am: Mi März 06, 2013 20:30 Titel: |
 |
|
cool hat folgendes geschrieben: | Zudem braucht ein chinoidner Renter wohl kaum 5 TV-Kisten, 4 Stereoanlagen und 3 Autos wie hierzulande Altersdebile. | Ich nutze diese Steilvorlage jetzt mal nicht aus.
Nein, das tu ich nicht. |
|
 |
|