DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Fotos (von Mädels) auf CD und DVD
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MV200 



Anmeldungsdatum: 18.04.2002
Beiträge: 95

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 60 - Verfasst am: Di Mai 14, 2002 9:56    Titel: Antworten mit Zitat

@RiDi

den SSMM kannte ich schon. Das Tool liefert wirklich eine gute Qualität! Aber es ist bei grösseren Mengen Bildern unübersichtlich und schlecht zu handeln. Einigermassen professionelle Vertonung kann man ganz vergessen. Dann bin ich also wieder bei 4 Progs. 1. SSMM; 2. ToolXY zum Vertonen; 3. TMPGenc; 4. Brenntool. Ich für mich bleibe jetzt bei FoCuD von MagiX. Bis DVD-Brenner bezahlbar sind (oder MagiX die Auflösung für S-VCD frei wählbar macht), gehe ich den Weg über die Mini-DVD und brenne das MPEG-File dann mit Nero als S-VCD. Bringt mir den Komfort von FoCuD mit dem irre schnellen Encoding und 2 statt 4 Arbeitsgängen; das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Ciao
zippi 



Anmeldungsdatum: 26.07.2001
Beiträge: 113

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 61 - Verfasst am: Di Mai 14, 2002 10:37    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
oder MagiX die Auflösung für S-VCD frei wählbar macht

Da tut sich was bei Magix, wir müssen nur noch ein wenig Geduld haben. ;)
Aber du hast schon recht. Sobald man sich den "Luxus" geleistet hat einen DVD-Brenner zu kaufen, sind alle Klimmzüge brauchbare Qualität auf CDR zu bekommen sowieso hinfällig. Die Teile müssen nur endlich billiger werden.
Eric Cartman 



Anmeldungsdatum: 19.04.2002
Beiträge: 29

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 62 - Verfasst am: Di Mai 14, 2002 14:19    Titel: Antworten mit Zitat

habe den slide show movie maker und bin mit dem funktionsumfang eigentlich ganz zu frieden, habe aber eine frage zum erstellen des files:

erstellt wird ja ein movie (ggf. mit ton) in einem avi format,
wenn ich jetzt an dieser stelle den dv-avi codec (aufösung: 720x576) auswähle bekomm ich eine etwas bescheidene qualität (dv-avi unwürtig), divx mit einer datenrate von 300kbps liefert eine viel bessere schärfe der bilder und es sind keine artefakte bei schriften zu erkennen (bei dv-avi-ausgabe viel das total auf)?!?!? wie kann das sein??

dv-avi ist doch viel weniger komprimiert wie als divx4!!!
mach ich da was falsch???

aber wandle ich dann das gute divx-file in tmpeg um zu svcd habe ich eine super qualität.

jetzt möchte ich aber das bilder-video (divx) in mein schnittfenster von premiere ziehen und zusammen mit anderem zusammengestellten dv-avi material wieder zurück aufs camcorder-band schicken!

geht das überhaupt gut divx -> camcorder?? ich nehme mal an, das premiere das divx wieder neu in dv-avi umkomprimiert und die qualität dann wieder schlechter wird!!

wie komme ich hochwertig vom slide-show-movie-maker zu einem film im dv-avi-format?

das programm von magix hört sich nicht schlecht an von der funktionaltät her! kann man damit aber auch einen video-stream im dv-avi format erstellen oder geht nur svcd usw???

möchte nämlich unbedingt die diashow auch aufs camcorder-band sichern?!?!?!
zippi 



Anmeldungsdatum: 26.07.2001
Beiträge: 113

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 63 - Verfasst am: Di Mai 14, 2002 15:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Eric,
DivX ist für das Betrachten am Monitor wesentlich geeigneter als ein DV-AVI. Ich vermute einfach mal, dass deine scheinbar "schlechte" DV-Qualität durch interlaced Effekte zu Stande kommt.
Erstelle zum Testen doch einfach mal eine Dia-Show im DV-Format und spiel sie auf den Camcorder zurück. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Qualität am TV betrachtet dann erste Sahne ist.
Eric Cartman 



Anmeldungsdatum: 19.04.2002
Beiträge: 29

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 64 - Verfasst am: Di Mai 14, 2002 16:41    Titel: Antworten mit Zitat

werds mal austesten!!

ich hoffe auch, das es so ist! muss nur noch auf mein dv-in freischaltkabel warten - bestellt ist es schon..

werd dann nochmal an dieser stelle berichten!!
NZ 



Anmeldungsdatum: 07.06.2001
Beiträge: 30
Wohnort: Stuttgart

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 65 - Verfasst am: Di Mai 14, 2002 20:12    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ab sofort steht bei Magix ein Update-Patch zum Download
bereit. Gab wohl noch einiges zum Nachbessern.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 66 - Verfasst am: Di Mai 14, 2002 20:46    Titel: Antworten mit Zitat

Die ändern halt ein paar Bytes, damit die Nörgler Ruhe geben, übers Wochenden beschäftigt sind, - ehe Sonntagabend die neue Nörglerei losgeht

- Neu: Unterstützung für neue DVD+RW Brenner
- diverse Korrekturen an den DVD Menümodi
- strippt nun automatisch Kleidung von die Mädels




Zuletzt bearbeitet von cool am Mai. 14 2002,20:50
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
RiDi 



Anmeldungsdatum: 30.03.2002
Beiträge: 242
Wohnort: Bayern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 67 - Verfasst am: Mi Mai 15, 2002 8:06    Titel: Antworten mit Zitat

Lese ich mir die letzten 30 Postings in diesem Thread durch, kann als Fazit eigentlich genau dasselbe gesagt werden, was auch das Resumee meines Erfahrungsberichts zum FaCuD vor Wochen war:

In einer Mehrzahl an Playern hat man massive Navigationsstoerungen der Menues und generelle Darstellungsprobleme derselben. Da diese Fotoversion ja dasselbe ist wie FaCuD, haben die da gar nichts verbessert, weil wohl zeitgleich zusammengebastelt.

Wenn eine VCD/SVCD/MiniDVD/DVD auf Playern, die sonst jeden Mist sauberst abspielen, einfach nicht zum Laufen zu bringen ist, ist das Authorenprogramm schuld und nicht der User.

Gruss!

RiDi.
_________________
* DVB-Rechner 1.8 GHz Pentium3 512 MB + Hauppauge Nexus-s + AlphacryptCA
* Schnitt-Rechner 2 GHz Pentium4 512 MB + Hauppauge Nexus-s + Canopus Storm + Matrox Parhelia 512
* HDTV-Rechner 3.2 GHz Athlon64 1 GB + Hauppauge NOVA-s + Alphacrypt CA Euro1080/HD1 + NVidia GForce 6800
* HDTV-LCD HP2335 23" 1920x1200 DVI-I
* DVD-Brenner LG 6120B + BenQ DW1640
* Philips dBox2
* Humax IRCI 5400
* QualiTV QS 1080 IR
* 3CCD-DV-Cam Sony TRV-900 E/PAL
* SD-DVD-Player Sony DVP-NS405
* SD-DVD-Player Pioneer 575A
* ---(on the way!)--- HD-DVD-Player SnaZio SZ-1350 + LANDisk MAPower MAP-KC31N
Andreas Engelhardt 



Anmeldungsdatum: 14.05.2002
Beiträge: 9

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 68 - Verfasst am: Mi Mai 15, 2002 14:18    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo - mein erster Eintrag hier. Nicht (nur) wegen der Mädels stand ich nach dem gestrigen Lesen von FaCud vor dem bunten Karton und wollte schon kaufen. Habe die Slide-Show bisher in Premiere6 gemacht (die Überblendungen sind sooo schön). Über bbmpeg (SVCD und PAL) sind dann rund 100 Bilder mit Musi und Titel gut 200 MB groß. Von der Festplatte über PowerDVD Version 3.0 kann ich das auch schön als Vollbild abspielen. Nur beim Brennen mit Nero kommt das Problem. Die CD ist im Player nicht zu öffnen. Fehlermeldung: E:\MPEG2\AVSEQ01.MPG ist keine zulässige Win32-Anwendung.
Ich brenne mit LG-CD-RW/DCD-Rom-Laufwerk GCC4120B auf Memorex-CD.
Da wir mir wohl auch FaCuD nicht weiterhelfen!!??
Andreas
Andreas Engelhardt 



Anmeldungsdatum: 14.05.2002
Beiträge: 9

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 69 - Verfasst am: Mo Mai 20, 2002 14:33    Titel: Antworten mit Zitat

Halooo,
ich meine natürlich FOOOCuD !!!!

Trotzdem hätte ich gern gewuß, was es mit der Fehlermeldung:
E:\MPEG2\AVSEQ01.MPG ist keine zulässige Win32-Anwendung auf sich hat.

Kann da mal einer der Experten was zu sagen ?

Gruß * Dank
Andreas
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 70 - Verfasst am: Mo Mai 20, 2002 14:59    Titel: Antworten mit Zitat

AVSEQ01.MPG :0

Das sieht doch so aus wie wenn der File schon von einer gebrannten CD stammt ? Erkläre nochmal genau was Du da machst. Werde da nicht ganz schlau draus.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Andreas Engelhardt 



Anmeldungsdatum: 14.05.2002
Beiträge: 9

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 71 - Verfasst am: Mo Mai 20, 2002 16:43    Titel: Antworten mit Zitat

...Das sieht doch so aus wie wenn der File schon von einer gebrannten CD stammt ? Erkläre nochmal genau was Du da machst. Werde da nicht ganz schlau draus.

Hallo Helmut,
es geht doch um cool seine Fotos (von Mädels) auf CD+DVD und das Programm. In Premiere6 kann ich doch mit still-Fotos (JPEG) auch eine slide-show mit Musi, Titeln und den ganzen schööönen Überblendungen machen. Über bbmpg von Premiere gebe ich das dann auch als SVCD (also MPG2) auf Festplatte. Da kann ich es auch mit PowerDVD Version3.0 öffnen und habe ein akzeptables Vollbild. Beim Brennen mit Nero meckert das Teil schon wegen der Standardkompatibilität, brennt dann aber doch und die Scheibe zeigt halt die o.g. Fehlermeldung:
E:\MPEG2\AVSEQ01.MPG ist keine zulässige Win32-Anwendung

Und nun...krieg ich immer mehr graue Haare und der CD-Abfall stapelt sich.
Gruß Andreas
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 72 - Verfasst am: Mo Mai 20, 2002 17:23    Titel: Antworten mit Zitat

Hmmm. Also öffenst Du das File mit einem Softplayer.

Aber mal grundsätzlich. Wenn Du schon über Premiere gehst ist der BB-Encoder doch die schlechteste aller Möglichkeiten ! Render das AVI und importiere den in TMPG und encodiere mal dort den Stream als SVCD ! Dann könntest Du ja gar XSVCD machen ( höherer Datenraten oder gar 720 x 576) was sich ja bei Bildern anbieten würde.

Das kann man in NERO als Non-Standart SVCD brennen.

Um das dann auf dem PC zu schauen (was Du offenbar machst) brauchst Du PowerDVD 4.0. Da kannst Du dann die CD als SVCD abspielen. Wieso Du jetzt überhaupt eine Cd als SVCD brennst wenn Du eh nur den MPG-Stream anschauen willst verstehe ich net. Da kannst Du doch gleich den reinen MPG brennen und fertig.  Also es mit immer noch nicht klar was Du da überhaupt machen willst.

Spielst Du das nicht auf einem Stehallein ab ?

Ansonsten: Wo ist das Problem bei Foto auf CDuDVD ? Das sollte doch damit einfacher zu machen sein !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Andreas Engelhardt 



Anmeldungsdatum: 14.05.2002
Beiträge: 9

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 73 - Verfasst am: Mo Mai 20, 2002 18:21    Titel: Antworten mit Zitat

...Hmmm. Also öffenst Du das File mit einem Softplayer.

- Ja, im Softplayer (Power DVD3.0). Über das PC-DVD-Laufwerk
will ich dann auch die gebrannte CD spielen. Warum? Nun, ich kann doch net meine Festplatte zu friends an Co. tragen.
- warum bbmpeg - nun ja, ist doch so einfach im Premiere-Filmexport-hinterlegt. Ich bin kein Computerfreak und tu mich noch schwer mit den TMPGenc-settings (obwohl ich aufmerksam die dvd-svcd-Beiträge lese).
- SVCD anstatt VCD - nun, ich erhoffte bessere Bildqualität durch die höhere Pixel-Größe (480x576)
- was ich eigentlich will: eine slideshow in Premiere mit 100 Urlaubs- (und net Mädel-Bildern) mit Titeln, Musi und den schööönen Überblendungen auf eine CD in akzeptabler Voll-Bild-Qualität. Und die CD soll dann bei Hinz und Kunz am PC oder auf dem Stehallein laufen.
Geht sicher mit FoCuD schneller und einfacher (als über Premiere6 und die ganzen anderen Programme) aber wie cool und die anderen schreiben ist doch das auch MPEG2 - also SVCD und dann die Fehlermeldung mit der unzulässigen win32-Anwendung. Da hab ich doch wieder das Problem!!! Aber wie ich Dich verstanden habe löse ich das evtl. mit der PowerDVD Version4.0 - nur, warum spielt den 3.0 das file von der Festplatte? - Nerve ich ...?
Gruß Andreas
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 74 - Verfasst am: Mo Mai 20, 2002 18:23    Titel: Antworten mit Zitat

@RiDi

In einer Mehrzahl an Playern hat man massive Navigationsstoerungen der Menues und generelle Darstellungsprobleme derselben.

Aus den Fingern gesogen .. ?

Ich hab übers verlängerte Wochenende einen DAEWOO 6000 hier stehen - und der spielt FiCuD/FoCuD-Sachen einfach erste Sahne ab.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
ethopue 



Anmeldungsdatum: 26.10.2001
Beiträge: 121

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 75 - Verfasst am: Mo Mai 20, 2002 19:28    Titel: Antworten mit Zitat

A. Engelhardt: Ich glaube Dein Problem zu ahnen.

Kann es sein, daß die fragliche Fehlermeldung nicht in Nero kommt sondern im Windows Media Player???

Kann es sein, daß Du die MPEG2-Datei aus der mit Nero  gebrannten SVCD im Windows Media Player (von Dir als "Player" bezeichnet) öffnen willst und darauf die Fehlermeldung bekommst???

Dann könnte es ggfs. sein, daß der Windows Media Player keinen MPEG2-Decoder eingebunden hat und deshalb protestiert. Ohne einen solchen Decoder kann der Windows Media Player keine MPEG2-Dateien abspielen.

Um sicher zu sein, daß Dritte die von mir geschenkte CD auch betrachten können, verschenke ich nur VCDs oder brenne zu den Dateien einer SVCD in einem Extra-Ordner die Dateien zusätzlich auch noch als MPEG1-Dateien.

Frag doch mal Cool oder einen anderen Spezialisten für "Fotos auf CD und DVD", wie das mit den Jukebox-CDs funktioniert. Ich habe zwar das Programm auch, bin aber noch nicht dazu gekommen, diese Funktion auszuprobieren.

Nur am Rande: Wenn es Dir nur um die Betrachtung von Bildern am PC gehen sollte, ist das Shareware-Programm "PicturesToExe" eine gute Wahl (www.wnsoft.com bzw. wnsoft.com\forum\). Du kannst die Auflösung der Bilder nach dem Wiedergabegerät wählen (etwa 1024 x 768 bei Bildschirmwiedergabe) und damit etwa auch in einer Projektion eine optimale Bildqualität erreichen. Die Bilder nebst Musik usw. werden als selbstablaufende Exe-Datei abgespeichert; Du und Deine Freunde brauchen zur Betrachtung der Bilder also kein Abspielprogramm. Leider, leider kann PTE keine VCDs oder SVCDs machen und keine Videos einbinden.

Gruß ethopue
ethopue 



Anmeldungsdatum: 26.10.2001
Beiträge: 121

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 76 - Verfasst am: Mo Mai 20, 2002 19:32    Titel: Antworten mit Zitat

PS.: Wieso oben in der Webadresse statt der Klammer unbeabsichtigt ein Grinsgesicht kam, ist mir ein Rätsel

Vielleicht weiß es Cool, der ja alles und alles besser weiß

ethopue
Andreas Engelhardt 



Anmeldungsdatum: 14.05.2002
Beiträge: 9

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 77 - Verfasst am: Mo Mai 20, 2002 19:42    Titel: Antworten mit Zitat

@ ethopue
...A. Engelhardt: Ich glaube Dein Problem zu ahnen.

Danke - aber das ist es nicht. Das der MediaPlayer keine MPEG2/SVCD "versteht" habe ich schon mitbekommen. Es geht auch nicht am PC-DVD-Player und Softwareplayer-Programm PowerDVD Version3.0 - aber das hat ja Helmut schon geschrieben, soll ich Version 4. nehmen. Werde mal die trail-Version probieren, bevor ich mich noch weiter ruiniere ...
..."PicturesToExe" werd ich mir mal ansehen ... doch Mensch müllt sich doch so zu, mit den vielen "Angeboten"...
Gruß Andreas
ethopue 



Anmeldungsdatum: 26.10.2001
Beiträge: 121

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 78 - Verfasst am: Mo Mai 20, 2002 19:57    Titel: Antworten mit Zitat

Ja A. Engelhardt, lade Dir mal die Trial-Version von PTE herunter und probiere ein bißchen herum. Ich bin ganz sicher, daß PTE nicht in der Versenkung verschwinden wird. Du kannst damit z.B. auch "gestaffelte" Abläufe erzeugen, also z.B. aus einer Fotoschau heraus eine andere interaktiv starten und dann später wieder zurückkehren usw. Aber sieh selbst! Wenn Du mit der englischen Sprache keine Probleme hast, ist das PTE-Forum ein Quell guter Tips (wie im Grunde alle Foren!!).

Noch ein Wort zur mit einem Videoprogramm gemachten Diaschau. Ich arbeite mit dem Media Studio Pro und habe auch schon Bilder zu einer Schau überblendet. Das ist halt sehr mühsam. Da verspreche ich mir von "Fotos auf CD und DVD" eine große Erleichterung bei VCDs, SVCDs und - später - DVDs, zumal das Programm auch Videos annimmt. Und den Encoder gleich mitbringt.

Ansonsten solltest Du Dich schon mal mit TMPEG beschäftigen. Du kannst halt die Qualität der VCDs und SVCDs gut steuern. Das Programm ist mit den Anleitungen hier im Forum gar nicht so kompliziert.

Gruß ethopue
Andy P 



Anmeldungsdatum: 13.10.2001
Beiträge: 5
Wohnort: Hessen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 79 - Verfasst am: Mi Mai 22, 2002 22:59    Titel: Antworten mit Zitat

In einer Mehrzahl an Playern hat man massive Navigationsstoerungen der Menues und generelle Darstellungsprobleme derselben.

Aus den Fingern gesogen .. ?



eingentlich nicht ich habe 2 DVD Standalone und keiner kommt mit dem Mist klar den FoCDuDVD so aus DVD ausspuckt.

nach dem Patch geht es besser leider wurde die Qualität nicht besser flimmert immer noch !

Ulead ist da um einiges besser kann halt kein schnickschnack dafür flimmert´s nicht man muß wissen was einem wichtig ist.

Ich nehm Ulead DVD Picture Show

Gruß Andy
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group