DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Servicewüste HD-Computer.de / Berlin
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 80 - Verfasst am: Mi Jun 11, 2003 0:54    Titel: Antworten mit Zitat

Du redest ned von " kleiner Läden" - sondern von einer "Ein-Mann-Veranstaltung".  Wir reden von "kleinen Läden" ....

Kenne in Frankfurt auch einen der mal einen relativ großen "Laden" hatte. In bester Lage - und hochnäsig wie sonst was. Mittlerweile hat er ne Garage und "bastelt" so schlecht und recht rum. Wenn das die Alternative sein soll
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Der Karl 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.02.2002
Beiträge: 1416

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 81 - Verfasst am: Mi Jun 11, 2003 0:57    Titel: Antworten mit Zitat

Moeko,

wir hatten 3 Techniker.....

>Überlebensfähigkeit kleiner Läden und nicht um Betriebe mit 20 oder mehr ...

Nicht, Daß ich Dir das wünschen würde, aber Du bist auch irgendwann Dran...

..egal, ich wollte hier wirklich kein Feindbild aufbauen...

..für mich ist das erledigt, und mir gehts gut dabei....

Gruß Karl
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 82 - Verfasst am: Mi Jun 11, 2003 1:01    Titel: Antworten mit Zitat

aber Du bist auch irgendwann Dran...

Sagte ich auch schon. Weiß ned wie alt der MoeKo ist - vermute aber das es nicht bis zur Rente reichen wird. Und das er mit so ner Art "Geschäft" so viel "Reichtümer" anhäuft das es zum Lebensabend reicht - wage ich auch heftig zu beweifeln.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 83 - Verfasst am: Mi Jun 11, 2003 1:09    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
..egal, ich wollte hier wirklich kein Feindbild aufbauen...

Feindbild ? Ganz sicher nicht !
Ich habe nur sehr wenige Feinde. Einer davon ist mein ehemaliger Partner.

Ich geb ja zu dass das was ich mache nicht repräsentativ ist.
Aber es funktioniert.
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 84 - Verfasst am: Mi Jun 11, 2003 1:18    Titel: Antworten mit Zitat

Moeko, sag mal wie alt du bist und wie lange du das schon machst (bzw. auch zuvor mit Partner) ...
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 85 - Verfasst am: Mi Jun 11, 2003 1:18    Titel: Antworten mit Zitat

@ MoeKo

Machen wir uns nix vor ´- und keinen Rauch in die Tasche. Mal ein Beispiel aus einem anderen -aber ählichen Bereich: Die kleinen TV-Händler.

Noch vor 20 Jahren in meinem kleinen 10.000 Einwohner(Heimatsort) gab es 3 Stücker ! Dann einen großen. Noch mein Vater kauft dort alles - egal was kostet. Der gute Mann kam auch wenn mein Vater mal wieder den Videorecorder falsch verstöpfselt hatte, die Sender durcheinander gebracht hatte - oder sonst einen Sch*eiß gemacht hatte - nach Hause und hat es wieder gerichtet. Am Anfang kostenlos - hat ja am Gerät gut verdient. Das war dann als "Service" in der Kalkulation drinn. Dann wurden die Zeiten härter - und die doofen weniger. Und am Ende war er Pleite.

Genau so wird es allen ( ! ) kleinen PC Händlern gehen. Inwieweit man von Service ala MoeKo leben kann, hängt im wesentlichen davon ab wie viele "Blöde" es künftig noch gibt. Die auch noch bereit sind ein Minimum für diese Leistung zu löhnen. Da sehe ich persönlich schwarz und keine Perspektive auf längere Zeit ....

Ach ja ... mit großer Belustigung sehe ich auch in "unserem" Bereich "Video&DVD" immer wieder "Anbieter" die das gewerblich machen (wollen). Hatten wir hier auch schon im Forum. War vor 2 Jahren noch evtl. eine Möglichkeit. Heute nun ist es lachhaft. Die Geräte und die Techniken, Software usw. sind für jeden erschwinglich - das Wissen ist da, - der Aufwand gering. Das "Geschäft" also tot.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 86 - Verfasst am: Mi Jun 11, 2003 1:27    Titel: Antworten mit Zitat

Helmut, ehrliche Frage:

Bist du bereit, für guten Service was extra zu bezahlen (beim Vor-Ort-Händler) oder kaufst du billigst beim Internet-Händler ?

Ich zahle durchaus oft für guten Service extra (obwohl ich ihn nicht gerade oft benötige, vielleicht 1x bei 50 Einkäufen).
Und beim Internet-Händler kann es auch schnell teurer werden als beim Fachhändler vor Ort (wenn der Internet-Händler unseriös ist).

Selbstverständlich kaufe ich auch schon mal beim (etablierten) Internethändler, wenn ich mich zuvor gut informiert habe (und nicht beim Fachhändler auf dessen Kosten).

Ich würde auch nicht gleich jeden entsprechenden Käufer als "Blöde" bezeichnen. Eher ist er sogar schlauer (langfristig) :D



Zuletzt bearbeitet von mb1
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 87 - Verfasst am: Mi Jun 11, 2003 1:35    Titel: Antworten mit Zitat

Ganz einfach:

Privat habe ich so gut wie nie bei einem Internethändler gekauft.  Privat ( ! ) bin ich aber erst seit ein paar Wochen.

Habe zuletzt einen JVC DV/S-VHS-Recoder für einen Kunden (den ich privat betreue) besorgt. Erst im Internetz geguckt - billigester Anbieter = 995 Euro. Mediamarkt = 1399 EURO !

Also: Beim Internetzhändler (electronica24) angerufen um mir ein "Bild" zu machen. Klang seriös. Habe bestellt - sogar auf RECHNUNG ! Bekommen .. und das noch mit dem 14-tägigen Rückgaberecht ohne Gründe !

Welcher Händler hätte hier mithalten können ? Keiner.

Damit ist die Debatte doch schon zu Ende. Was soll man da noch groß reden ? Preisdifferenz von 400 Euro (800 DM) ... und das gleiche Geräte zu besseren Vertragsbedingungen.

"Blöde" = Unbedarft, technisch hilflos, auf FremdHilfe angewiesen. Lt. MoeKo "seine" Kunden  

P.S.

Was bestimmte Konsumerartikel angeht wird das Internetz noch viele Platt machen ! In vielen Bereichen. Das fängt erst an. Wenn mal eine Lösung für das sichere Bezahlen gefunden ist geht es rund. Da kannst Dir sicher sein.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 88 - Verfasst am: Mi Jun 11, 2003 1:50    Titel: Antworten mit Zitat

OK, 400 € zahle ich natürlich auch nicht extra.
Aber 10 € mehr für eine Grafikkarte um 150 € schon.

Die 1399 € beim MM sind ja auch nur für diejenigen, die sich nicht informieren/handeln wollen/können.

Das heißt aber als Konsequenz für dich doch: Du kaufst in Zukunft (privat) per Internet ein.
Darfst halt keinen "falschen" Anbieter erwischen (was man durch Informationseinholung ja auch gut vermeiden kann).
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 89 - Verfasst am: Mi Jun 11, 2003 1:53    Titel: Antworten mit Zitat

Aber 10 € mehr für eine Grafikkarte um 150 € schon.

... und glaubst Deine 10 Euro retten den Händler

Das meint der cool auch.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 90 - Verfasst am: Mi Jun 11, 2003 1:58    Titel: Antworten mit Zitat

B.T.W.

Test: Gehe zur Bank und erkläre denen das Du einen PC Laden aufmachen willst und einen Kredit brauchst.

Entweder rufen die gleich in der Klappsmühle an - oder Du fliegst hochkant raus.

Sagst Du aber Du wolltest ne Frittenbude aufmachen - hast Du ne Chance Deinen Kredit zu bekommen  

... und in dem Zusammenhang das wesentlich:

Wir hatten ständig einen Aussenstand von ca. 80.000 DM. Was ich mit teurern Dispos finanzieren mußte. Die Zahlungsmoral der Firmen (insbesondere auch staatlicher Stellen) ist unter aller Sau. Abgesehen von Außenständen die ich abschreiben mußte (0-Chance) ... Also - mb1 - bleibt bei Deinen Leisten. Da geht es Dir besser.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 91 - Verfasst am: Mi Jun 11, 2003 2:02    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
"Blöde" = Unbedarft, technisch hilflos, auf FremdHilfe angewiesen. Lt. MoeKo "seine" Kunden  

Und genau das ist es doch. Die sind im übrigen nicht "blöd" sondern unbedarft. Bin manchmal sogar auf die Hilfe solcher Kunden angewiesen. Da sind auch ein Anwalt und ein Steuerberater bei.
Und das wird sich nie ändern.
Selbst wenn - ich bin äusserst flexibel.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 92 - Verfasst am: Mi Jun 11, 2003 2:06    Titel: Antworten mit Zitat

@ MoeKo

Erzähl mir doch nix vom Krieg. Wir hatten in Frankfurt viele Rechtsanwälte als Kunden. Jedenfalls diejenigen welche überhaupt bereit waren etwas zu zahlen.

Die Rechtsanwälte sind neben den Ärzten das undankbarste Klientel was gibt. Ein Haufen Pfennigsfuchser - wo sich sogar der Chef entblödet an seiner (meistens entsetzlichen) Netzwerkanlage rumzuschrauben. Sollte Dir das entgangen sein - kannst Du nicht auf dieser Welt leben die ich kenne.

Ach ja - wird nur noch getoppt von irgendwelchen "ConsultingFirmen" - fast alles Betrüger die mit Sch*eiße Geld machen.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 93 - Verfasst am: Mi Jun 11, 2003 2:10    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, gibt solche und auch andere.
Und wenn jemand ohne Kenntnis an seiner Anlage rumschraubt solls mir recht sein - ist mein Brot ...
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 94 - Verfasst am: Mi Jun 11, 2003 2:16    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, gibt solche und auch andere.

100:3 - höchstens 3% Anwälte mit denen Du vernüftige Geschäft machen kannst. Auch da immer mit dem Risiko das Dir der "Herr Anwalt" irgendwann das Fell über die Ohren zieht.

Einer der großen, renomierten, prominenten Anwälte in Ffm die wir relativ lange betreuten, wollte mich mal am Hintern bekommen.

Sein Server war abgekackt - Platte tot. Die Spiegelplatte war schon länger tot. Die entsprechenden Fehlermeldungen wurden ignoriert.

Neue Platten eingebaut - und siehe da ! Die Bandsicherungen waren nicht gemacht worden - Datenbestände veraltet.

DAS alles wollte er uns in die Schuhe schieben. Inkl. Schadensersatz in Höhe von Hundertausenden. Der Herr Anwalt war der Meinung recht zu haben.

Na ja... zum Prozeß ist es ned gekommen. Ich hab ihm gesagt das er mich sonst wo kann. Darauf hin hat er sich wohl ´"fachkundingen" Rat geholt    ... und es sein lassen.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 95 - Verfasst am: Mi Jun 11, 2003 2:32    Titel: Antworten mit Zitat

Sowas hatte ich auch, wenn auch in anderer Form.
Hatte sich ein Anwalt spezielles strukruriertes Papier in grosser Menge bedrucken lassen. Nachdem das Papier durch einen von mir gelieferten Laserdrucker gelaufen ist war der halbe Briefkopf weg. Wollte er mir doch den Schaden in die Schuhe schieben. Hab den Drucker zurückgenommen und die Grundreinigung sowie eine neue Bildtrommel berechnet. Nach Einholung eines fachlichen Rates hat er bezaht.
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 96 - Verfasst am: Mi Jun 11, 2003 2:32    Titel: Antworten mit Zitat

Ach komm Helmut, jetzt geht mir die Polemisiererei aber auf den Wecker ...

Meine 10 € machen sicher das Kraut nicht Fett. Ich alleine werde keinen einzigen Händler über Wasser halten ...
Ist natürlich eine gewisse Summe an Kunden, die das Überleben sichert (oder sogar ordentlichen Gewinnzuwachs).
Ich bin aber nicht alleine mit meiner Einstellung (auch mal mehr zu zahlen).
Und gibt auch lukrativere Geschäfte als eine Grafikkarte ...

Was einen Bankkredit angeht:
Musst ihnen wahrscheinlich sagen, du eröffnest einen europaweiten PC-Konzern. Nicht kleckern, sondern klotzen.
Aber mal im Ernst:
Verkaufe der Bank ein schlüssiges Konzept (also warum dein PC-Laden überleben wird bzw. sogar in eine Marktlücke stößt und nach einiger Zeit Gewinne machen wird) und du wirst auch Geld bekommen (ein paar Sicherheiten wird sie aber vermutlich fordern; entspricht nur marktüblichen Gesetzmäßigkeiten).

Zu den Anwälten:
Nun ja, da will ich mich nicht groß äußern. Sind natürlich Nieten und Pfeifen dabei, haben aber ebenso eine Menge Kosten und Probleme, die sie (unzulässig) abzuwälzen versuchen.

Zum öffentlichen Dienst:
Da habe ich ja sogar eine zeitlang als "Bezahler" Dienst getan
Zumindest damals (1992) war es üblich (ja sogar vorgeschrieben) die Preise (z.B. Skonto trotz Rechnungszahlung) auszunutzen.
Dafür hat der öffentliche Dienst aber auch meistens höhere Preise bezahlt - und die letztliche Bezahlung war immerhin sicher !
Ist natürlich kein vorbildliches Geschäftsgebaren ...
Viele Firmen waren aber froh, damals von mir einen Auftrag zu bekommen. Das ist heute bestimmt nicht anders. Im Gegenteil, an öffentlichen Aufträgen sanieren sich doch die Firmen großteils !!

Helmut, keine Sorge, ich bleib bei meinen Leisten, denn davon lebe ich sehr gut
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 97 - Verfasst am: Mi Jun 11, 2003 2:43    Titel: Antworten mit Zitat

Na .. Du wirst mir doch ein bisserl Polemik aushalten - oder wie ?

Ich bin aber nicht alleine mit meiner Einstellung

Hmmm ... doch

Und gibt auch lukrativere Geschäfte als eine Grafikkarte ...

Nein ... welche denn ? Du machst Dir schlicht und ergreifend Illusionen. Die Margen liegen unter 1 % in der Branche. So viele "Wohltäter" gibt es gar ned die einen Mehrpreis zur Rettung der Gattung "PC Händler" freiwillig zahlen - und in Massen kaufen. Und in Zeiten von sinkender Kaufkraft schon gar ned.


ein schlüssiges Konzept (also warum dein PC-Laden überleben wird

Ufff ... so ein Konzept hätte ich gerne mal gesehen. Ich kenne keines.

Im Gegenteil, an öffentlichen Aufträgen sanieren sich doch die Firmen großteils !!

Ja .. aber wir ned. Nicht die kleinen ! Eine Kunde von uns - eine Gebäudereinigungsfirma ist Pleite gegangen weil die Stadt ums verrecken nicht zahlt. Zahlungen hinhält. Das war für den das Tüpfelchen auf dem i - Kreditlimit überzogen, Bank hat Hahn zugedreht - aus die Maus.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 98 - Verfasst am: Mi Jun 11, 2003 2:47    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Gebäudereinigungsfirma

Würde ich nur gegen Vorkasse beliefern - eiserner Grundsatz.

Edit:
Oder Zug um Zug. Nehmen die meisten nicht mal übel  :D



Zuletzt bearbeitet von MoeKo
rene000 



Anmeldungsdatum: 24.07.2002
Beiträge: 111
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 99 - Verfasst am: Mi Jun 11, 2003 7:40    Titel: Antworten mit Zitat

mal für alle berliner : http://www.eteque.de

den kann ich nur empfehlen. ich hatte dort bis jetzt keinen stress und andere kumpels auch nicht. mit denen kann man noch reden ohne gleich nach dem geschäftsführer zu rufen oder mit publikationen in der presse zu drohen.

gruss

rené
_________________
http://www.hex666.de
http://www.weber-work.de
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group