DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Kr****zefix mein Router ist platt
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
M1uffy 
V.I.P. Cyberhome-Expertin


Anmeldungsdatum: 19.08.2002
Beiträge: 7569
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 80 - Verfasst am: Di Okt 21, 2003 11:23    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Zitat:
Das sind die Leutz, die Deinen Zonealarm immer geweckt haben.

Eben nicht , der alte Router hatte ja auch eine Firewall, nur hatte der kein Log wo ich das sehen konnte.

Eben doch!    Du wusstest es nur nicht.
Und es machte Dich nicht heiß...!  


_________________
Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home

Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13679
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 81 - Verfasst am: Di Okt 21, 2003 11:29    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

@Grettsche
Das könnte Ärger geben, wenn Muffel an meine Schlafzimmertüre klopft.

@Muffel

Schon klar , die haben alle angeklopft, nur Zonealarm (wenn es denn lief) hat nichts gesehen, denn der Firewall im Router hat alles geblockt. Auch Port 135 (Lovescan/Blaster/).

Also habe ich es nicht gesehen, Zonealarm auch nicht.

Irgnedjemand muß sie jetzt knuddeln.
_________________
Gruß BergH
grettsche 
Master of Disaster


Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 4547
Wohnort: Leipzig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 82 - Verfasst am: Di Okt 21, 2003 11:39    Titel: Antworten mit Zitat

Ich lass mich breitschlagen;

*KnuddeldasMuffelchen* :kuss2:
_________________
Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt.
Der Karl 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.02.2002
Beiträge: 1416

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 83 - Verfasst am: Di Okt 21, 2003 12:10    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

@Grettsche

Zitat:
Aber, ...den GSA4040B hab ich auch, und kann noch nix negatives berichten.


Ich auch nicht - kann nämlich noch gar nix berichten


Zitat:
Wieso Karl, mit was bruzelst Du denn deine Scheibchen?


Das weiß ich auch noch nicht. Vermutlich IMG-Tools mit der Decrypter-Brennengine.
Hab das Ding gestern abend gekauft, die mitgelieferte Soft erstmal nicht installiert und
kämpfe erstmal mit den Grundlagen (IFOEdit usw....)
..

..aber heute abend gehts los!


Mit welchen 4* - Minuslingen hast Du gute Erfahrungen beim 4040?

Gruß Karl
M1uffy 
V.I.P. Cyberhome-Expertin


Anmeldungsdatum: 19.08.2002
Beiträge: 7569
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 84 - Verfasst am: Di Okt 21, 2003 12:48    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Quatsch, das ist das Muffelchen, die an bergH's Schlafzimmertür klopft.  

Upps, das war mir ganz entgangen!  
Immer die wichtigsten Sachen...  

   

Zitat:
Irgnedjemand muß sie jetzt knuddeln.  

Ja, aber wirklich. Danke.
_________________
Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home

Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!
grettsche 
Master of Disaster


Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 4547
Wohnort: Leipzig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 85 - Verfasst am: Di Okt 21, 2003 12:56    Titel: Antworten mit Zitat

@Karl

Zitat:
Mit welchen 4* - Minuslingen hast Du gute Erfahrungen beim 4040?


Mit noch gar keinem! Schlechte allerdings schon mit Fuji Minuslern, die ich für nen Bekannten brennen sollte. Lag aber wahrscheinlich daran, dass ich bis ca. 4472MB gegangen bin. Der Brennvorgang wurde beim Finalisieren abgebrochen. Und futsch warn die Teilchen. :-(

Ansonsten benutz ich ausschließlich Plusler.

Aber eigentlich fragte ich nach deiner Hardware(DVD-Brenner) ;-))

grettsche
_________________
Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt.
Der Karl 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.02.2002
Beiträge: 1416

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 86 - Verfasst am: Di Okt 21, 2003 13:30    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Aber eigentlich fragte ich nach deiner Hardware(DVD-Brenner) ;-))

Eben - jener GSA-4040.
Seit gestern Retail 149 Euronen beim Vobis.

Zitat:
Ansonsten benutz ich ausschließlich Plusler.


Bei mir nicht so günstig, da zwei meiner Laufwerke keine Pluslinge lesen.

Gruß Karl
grettsche 
Master of Disaster


Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 4547
Wohnort: Leipzig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 87 - Verfasst am: Di Okt 21, 2003 13:39    Titel: Antworten mit Zitat

Na geil, ich hab das Teilchen vor 6 Wochen für 222 Euronen im Blödmarkt gekauft, und als ich vorige Woche nochmal dort war kam das Teil 179,-

Man war ich blöd!
_________________
Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt.
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 88 - Verfasst am: Di Okt 21, 2003 13:42    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Man war ich blöd!

...
_________________
Gruß SVCDFan
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 89 - Verfasst am: Di Okt 21, 2003 14:16    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe jetzt übrigens auch einen DSL Router!
Wollte ich nur mal so sagen!
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 90 - Verfasst am: Di Okt 21, 2003 14:19    Titel: Antworten mit Zitat

Glückwunsch. War eine gute Investition, denke ich.
grettsche 
Master of Disaster


Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 4547
Wohnort: Leipzig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 91 - Verfasst am: Di Okt 21, 2003 14:22    Titel: Antworten mit Zitat

BoP, welchen denn? Ich hoffe den SMC?
_________________
Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt.
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 92 - Verfasst am: Di Okt 21, 2003 14:44    Titel: Antworten mit Zitat

Ach ja, ich habe auch einen DSL-Router im Netzwerk, obwohl ich kein DSL habe....

aber er ist zusätzlich WLAN-fähig und hat noch einen Print-server eingebaut. Fugiert ebenso als Primary DHCP-Server. Die eigentliche Firewall ist mein Linux-Router, der dann den secondary DHCP-Server spielt....
_________________
Gruß SVCDFan
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 93 - Verfasst am: Di Okt 21, 2003 16:57    Titel: Antworten mit Zitat

Nö, kein SMC. Ein Stinknormaler Netgear.
Übrigens habe ich auch kein DSL! Das Ding fungiert bei mir auch nur als AP und Switch.

@SVCDFan
Als Primary DHCP Server? Erstens, warum zwei DHCP Server und zeitens, wie funzt das???
Ich wollte den eigentlich auch als DHCP Server benutzen. Da er einfacher zu konfigurieren ist als mein FLI4L. Zumindest wenn man mal eben "on the fly" eine MAC Adresse hinzufügen möchte. Nur ist mir dann aufgefallen, das der DSL-Router als Gateway natürlich seine eigene IP übergibt. Nur muß da bei mir natürlich die IP vom fli4l stehen.

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 94 - Verfasst am: Mi Okt 22, 2003 8:35    Titel: Antworten mit Zitat

@BOP

Genau genommen werden die DHCP-Server nicht so konfiguriert, daß einer den primary und der andere secondary "spielt", sondern dies wird beim Client selbst gemacht. Einfach die Reihenfolge der DHCP-Server angeben und in dieser Reihenfolge wird angefragt.

Ich habe halt so gemacht, da mein Linux-Router nicht immer eingeschalten ist und dann der WLAN Access Point als DHCP-Server herhalten muß. Es ist in der Tat bei mir doch umgekehrt als ich vorher beschrieben habe. Der Linux-Router ist der primary DHCP-Server und der Access Point der zweite.
_________________
Gruß SVCDFan
Der Karl 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.02.2002
Beiträge: 1416

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 95 - Verfasst am: Mi Okt 22, 2003 9:56    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
sondern dies wird beim Client selbst gemacht. Einfach die Reihenfolge der DHCP-Server angeben und in dieser Reihenfolge wird angefragt.


Da bringst Du wohl was mächtig durcheinander...
DHCP-Server werden beim Client gar nicht "eingetragen" oder "angemeldet".

DHCP basiert auf Broadcast und welcher Server antwortet ist mehr oder weniger Zufall.

Ausfallsicherheit wird dadurch erreicht, daß zwei Server verschiedene Bereiche
innerhalb eines Netzes verwalten.
Z.B.:
DHCP1: 192.168.1.21 - 192.168.1.100
DHCP2: 192.168.1.101 - 192.168.1.200
Was als Gateway, DNS, Zone usw. zurückgegeben wird, wird im Bereich oder global definiert.

Gruß Karl
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 96 - Verfasst am: Mi Okt 22, 2003 10:18    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Da bringst Du wohl was mächtig durcheinander...
DHCP-Server werden beim Client gar nicht "eingetragen" oder "angemeldet".

Uppss...das kann schon sein. Ich habe das mal aufgesetzt und da funktioniert nicht mehr länger damit beschäftigt.

Zitat:

DHCP basiert auf Broadcast und welcher Server antwortet ist mehr oder weniger Zufall.

Ausfallsicherheit wird dadurch erreicht, daß zwei Server verschiedene Bereiche
innerhalb eines Netzes verwalten.
Z.B.:
DHCP1: 192.168.1.21 - 192.168.1.100
DHCP2: 192.168.1.101 - 192.168.1.200
Was als Gateway, DNS, Zone usw. zurückgegeben wird, wird im Bereich oder global definiert.

Klar, das sowieso, beide Server müssen unterschiedliche Adressräume "supporten".
_________________
Gruß SVCDFan
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13679
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 97 - Verfasst am: Mi Okt 22, 2003 12:23    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Manomann

WAN Type: PPP over Ethernet (V3.01)
Display time: Wed Oct 22 11:21:35 2003

Mittwoch, 22. Oktober 2003 10:48:37 Unrecognized attempt blocked from 80.137.199.++:1366 to TCP port 1963
Mittwoch, 22. Oktober 2003 10:48:46 Unrecognized attempt blocked from 80.137.199.++:1366 to TCP port 1963
Mittwoch, 22. Oktober 2003 10:49:08 Unrecognized attempt blocked from 217.78.207.++:3159 to TCP port 135
Mittwoch, 22. Oktober 2003 10:49:11 Unrecognized attempt blocked from 217.78.207.++:3159 to TCP port 135
Mittwoch, 22. Oktober 2003 10:49:46 Unrecognized attempt blocked from 80.55.86.++:1026 to UDP port 137
Mittwoch, 22. Oktober 2003 10:50:14 Unrecognized attempt blocked from 81.249.4.+++:62579 to UDP port 137
Mittwoch, 22. Oktober 2003 10:50:16 Unrecognized attempt blocked from 200.207.159.+++:63768 to UDP port 137
Mittwoch, 22. Oktober 2003 10:50:25 Unrecognized attempt blocked from 213.96.155.+++:47068 to UDP port 137
Mittwoch, 22. Oktober 2003 10:51:49 Unrecognized attempt blocked from 217.80.234.+++:3517 to TCP port 135
Mittwoch, 22. Oktober 2003 10:51:55 Unrecognized attempt blocked from 217.80.234.+++:3517 to TCP port 135


Die IP Adressen habe ich verfälscht. Muß ja nicht weltweit im Netz stehen wieviele Idioten es gibt.
_________________
Gruß BergH
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 98 - Verfasst am: Mi Okt 22, 2003 12:40    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, das kenne ich schon länger, denn auch mein Linux-Router hat Logfiles voll solcher Einträge....
_________________
Gruß SVCDFan
M1uffy 
V.I.P. Cyberhome-Expertin


Anmeldungsdatum: 19.08.2002
Beiträge: 7569
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 99 - Verfasst am: Mi Okt 22, 2003 12:42    Titel: Antworten mit Zitat

Soll ich Euch mal die Logfiles von meinem ZoneAlarm zu Hause vom Wochenende posten?    

Allerdings isses bei mir ja auch kein Wunder, dass es da öfters mal an die Türe kloppft...      

   
_________________
Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home

Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group