DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
Für Euch gelesen: Computerbild 01/04
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
arganyon 



Anmeldungsdatum: 28.02.2002
Beiträge: 169

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 80 - Verfasst am: Fr Jan 09, 2004 10:39    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
HomeEdgePlayer


Hallo Hemut,

den hat der Bruno doch gar nicht

Wenn Du damit nicht wieder 'was losgetreten hast...

Ciao

Arganyon
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 81 - Verfasst am: Fr Jan 09, 2004 10:45    Titel: Antworten mit Zitat

Helmut, ich bin in der Praxis genauso pragmatisch wie Du.

Es ging hier einfach nur um ein Phänomen (tff/bff) für welches halt eine Erklärung fehlt, außer: "wird wohl falsch intepretiert".
Die Programme, die tff statt bff intepretieren, müssen doch die Informationen von dem Clip bekommen. Da an den Frames selbst beim Capturing nichts geändert wird, kann logischerweise eine solche Info nur vom Header kommen.
Allerdings habe ich im Canopus-Forum auch gelernt, dass da noch andere Sachen im Vergleich zu den MSDV-Clips geändert werden und nicht wie immer pauschal beteuert wird der Header. Fakt ist, dass man mit Capturing-Clips im "Canopus format" derzeit noch bestimmte Probleme in P-Pro hat.

@arganyon:
nun beruhige Dich, ich verfüge über mehr Möglichkeiten als Du jemals erahnen könntest!



Zuletzt bearbeitet von BPHennek
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 82 - Verfasst am: Fr Jan 09, 2004 10:45    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Ursache? Liegt wohl irgendwo im header und damit Format der Canopus-DV-clips. Oder in der Programmierung der beiden Tools - kannst dir vermutlich aussuchen was es ist.

Im Header des AVI-Container steht kein Flag für tff oder bff.

Nachtrag: Ich glaube eher, daß die Programme die DV Typ1 grundsätzlich mit bff erwarten und den DV Typ 2 und den Rest mit tff.
_________________
Gruß SVCDFan
arganyon 



Anmeldungsdatum: 28.02.2002
Beiträge: 169

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 83 - Verfasst am: Fr Jan 09, 2004 10:52    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
nun beruhige Dich, ich verfüge über mehr Möglichkeiten als Du jemals erahnen könntest!


Ja..ja... wir alle wissen:

DEIN HAUS, DEIN AUTO, DEIN HUND, DEIN SOFA

Der Multi-Milliarden-Dollar-Mann mit dem Zwei-Cent-Gehirn
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 84 - Verfasst am: Fr Jan 09, 2004 10:53    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
arganyon postete über BPHennek:
Der Multi-Milliarden-Dollar-Mann mit dem Zwei-Cent-Gehirn  



Ich bitte Dich nochmals mich nicht derart flegelhaft anzusprechen. Das schreibe ich nun ein letztes mal!



Zuletzt bearbeitet von BPHennek
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 85 - Verfasst am: Fr Jan 09, 2004 10:56    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Fakt ist, dass man mit Capturing-Clips im "Canopus format" derzeit noch bestimmte Probleme in P-Pro hat.


Ja mei ! Na und ? Mag ein Anpassungsproblem von Canopus an das P-Pro sein, oder ein P-Pro Problem, oder beides. Was nutzt da das lamentieren. Wenn das Problem so ist (keine Ahnung) dann isses ja bekannt und wird sicher irgendwann, irgendwie gelöst werden. ... Meinen Kopf zerbreche ich mir ned drüber. Kann eh nix dran ändern.

Genau so wie mit dem "Problem" das Vegas oder weiß-der-Teufel-was die Fieldorder falsch erkennt. Von mir aus kann man ja Ursachenforschung betreiben (als Hobby) .. aber am arbeiten hindert das Problem doch ned.

Das ist so wie die Sache mit dem toten Pferd. Kann lange drüber philosophieren warum das Pferd tot ist, kann es schlagen, - einen neuen Trainer bestellen, ein Kommision bilden die neue Kriterin dafür aufstellt wann ein Pferd als tot gilt - oder 2 tote Pferde aneinander schirren. Es wird nimmer rennen
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 86 - Verfasst am: Fr Jan 09, 2004 10:56    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Auf die Gefahr hin das ich nerve -nocheinmals:

Da wird von irgend einem Progi die Fieldorder falsch interpretiert - und ihr mach so einen Aufstand.

Helmut,

a) du nervst nicht - warum auch?

b) aber bitte, wir machen auch keinen Aufstand. Ausgangspunkt hier war wohl ein Softwaretest einer Zeitschrift, über den wohl (fast) alle einer Meinung sein dürften. Also lassen wir doch die Kirche im (Zeitschriften)dorf!

_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 87 - Verfasst am: Fr Jan 09, 2004 10:59    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Nachtrag: Ich glaube eher, daß die Programme die DV Typ1 grundsätzlich mit bff erwarten und den DV Typ 2 und den Rest mit tff.

Naja, war ja nur eine Vermutung, daß dies im Header sei.

Aber wenn es da den grundsätzlichen Unterschied zwischen typ1 und typ2 gibt, den du annimmst, dann sollte sich das überprüfen lassen. Gerade auch mit dem von dir entwickelten tool.
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 88 - Verfasst am: Fr Jan 09, 2004 11:01    Titel: Antworten mit Zitat

Ja neee ... dieser CB-Test ist doch schon längst gegessen. Darüber spricht doch kein Schwein mehr. Ist doch jedes Wort eines zu viel
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 89 - Verfasst am: Fr Jan 09, 2004 11:10    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Das ist so wie die Sache mit dem toten Pferd...


Also dann lassen wir die toten Pferde doch mal entsprechend ruhen ... und widmen uns lieber unseren Hobbies.
   
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 90 - Verfasst am: Fr Jan 09, 2004 11:10    Titel: Antworten mit Zitat

Helmut,
im ersten Posting ist geschrieben worden:

Zitat:
- Starkes Bildruckeln, da die Halbbildfolge nicht richtig
berechnet wird


und in der sachlichen Diskussion hat man sich halt dann über tff/bff ausgetauscht und dargelegt, was man so mit den verschiedenen Programmen und unterschiedlichen Capturingclips festgestellt hat.

Ich finde eine solche sachliche Diskussion gut und das Thema ist wohl noch lange nicht erledigt.

Pragmatisch gehen wir mit dem Videoschnitt allerdings so um, wie Du es vorgeschlagen hast!
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 91 - Verfasst am: Fr Jan 09, 2004 11:18    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Zitat:
Nachtrag: Ich glaube eher, daß die Programme die DV Typ1 grundsätzlich mit bff erwarten und den DV Typ 2 und den Rest mit tff.

Naja, war ja nur eine Vermutung, daß dies im Header sei.

Aber wenn es da den grundsätzlichen Unterschied zwischen typ1 und typ2 gibt, den du annimmst, dann sollte sich das überprüfen lassen. Gerade auch mit dem von dir entwickelten tool.

Klar gibt es einen signifikanten Unterschied und gerade diesen nutze ich in meinem Tool aus, um den DV Typ1 von den anderen abzugrenzen. Mehr gibt's dazu im entsprechenden Thread zum Tool.

Ich kann auch kurze Schnipsel von Euch näher betrachten wenn nötig, zumal ich den vollen Zugang zum Header habe.
_________________
Gruß SVCDFan
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 92 - Verfasst am: Fr Jan 09, 2004 11:24    Titel: Antworten mit Zitat

Na das ist doch ein tolles Angebot - danke. Sollte eigentlich kein Problem sein - ich komme in Kürze auf dich zurück.
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
arganyon 



Anmeldungsdatum: 28.02.2002
Beiträge: 169

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 93 - Verfasst am: Fr Jan 09, 2004 11:58    Titel: Antworten mit Zitat

Interessant dürften auch die Header-Infos von 16:9-Canopus-DV-AVIs sein...
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 94 - Verfasst am: Fr Jan 09, 2004 12:06    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Interessant dürften auch die Header-Infos von 16:9-Canopus-DV-AVIs sein...

Durchaus...

aber mir kommt gerade, daß eigentlich im Header zu wenig steht, um diese Infos unter gebracht zu bekommen. Hier kommt vermutlich der entsprochende Codec (festlegt durch den FourCC-Kürzel im Header) zum Tragen, der dann einfach davon ausgeht, daß er den korrekten Stream vor sich hat. Dabei stellt sich anschließend die Frage, was der Codec wiederum an die Programme "weitermeldet".
_________________
Gruß SVCDFan
arganyon 



Anmeldungsdatum: 28.02.2002
Beiträge: 169

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 95 - Verfasst am: Fr Jan 09, 2004 12:08    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
was der Codec wiederum an die Programme "weitermeldet".


Im Falle von 16:9 leider oft eine Auflösung von 1024x768 - Pixelseitenverhältnis 1:1 :(



Zuletzt bearbeitet von arganyon
Aloysius 



Anmeldungsdatum: 27.04.2003
Beiträge: 12

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 96 - Verfasst am: Fr Jan 09, 2004 12:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo...
Da ich den Procoder noch nie besessen habe kann ich eigentlich hier nicht mit reden. Aber....
Wenn der Procoder wirklich besser ist (gehe ich momentan noch von aus) dann hat der CB-Test dem Hersteller zumindest gezeigt wo noch Schwächen sind und die sind anscheinend bei der Durchschaubarkeit der Einstellungen und bei der Dokumentation. Da der Hersteller aber seine Software auch verkaufen möchte wird er diese Schwächen ausmerzen und davon profitiert Ihr alle.

mit freundlichen Grüßen
Aloysius
wenzi 



Anmeldungsdatum: 03.03.2003
Beiträge: 1243

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 97 - Verfasst am: Fr Jan 09, 2004 12:32    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Wenn der Procoder wirklich besser ist


Ich glaube, Ihr redet mitunter von zwei verschiedenen Produkten: Da ist zum einen der Procoder Express für rund 63 Euro - und der wurde getestet! Wenn man aber vom "Procoder" schlechthin spricht, meint man wohl eher den "großen Bruder" - und der kostet mit 519 Teuro ein Vielfaches. Dieser wurde aber in der CB nicht getestet.

Die Expressversion muss demnach also überhaupt nicht besser sein als der MC - denn die beiden bewegen sich in der selben (Einsteiger-) Klasse. Nur weil er von Canopus ist, muss er nicht automatisch auf dem Siegertreppchen stehen.



Zuletzt bearbeitet von wenzi
_________________
Viele Grüße, Wenzi
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 98 - Verfasst am: Fr Jan 09, 2004 12:45    Titel: Antworten mit Zitat

Hier sind einige Testergebnisse zu den Canopus-Encodern!

PCE wird in diesem Test als Favorit des Testers geführt!



Zuletzt bearbeitet von BPHennek
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
Karlson 



Anmeldungsdatum: 09.01.2002
Beiträge: 268
Wohnort: Stockholm

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 99 - Verfasst am: Fr Jan 09, 2004 13:42    Titel: Antworten mit Zitat

Bitte daran denken: der Tester ist Mitarbeiter von
Canopus. Er könnte aber doch richtig liegen (hab
ich ja gepostet). Ich kann seine Storm Ergebnisse
als kleiner Raptor aber nicht nachprüfen. Storm VBR
soll aber auf gleichem Level wie PCE liegen.

PCE ist übrigens achon deshalb "anders" als PC, weil
er schon die Engine des Procoder 2.0 hat, den man
noch nicht kaufen kann.

Gruß,
Karlson.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group