DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Fehlermeldung in TMPGEnc
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Cutterman 



Anmeldungsdatum: 13.12.2001
Beiträge: 104

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Mai 17, 2002 7:10    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
ich arbeite mit Premiere unter W98SE. Jetzt wollte ich ein damit erstelltes AVI (Export aus der Timeline; alle Einstellungen gemäß MS DV-Format, Größe kleiner 2 GB) mit TMPGEnc 2.54a umwandeln. Dabei kommt beim Einstellen des Sourcefiles die Meldung "...can not open or unsupported". Die gecapturedten Originalclips sind jedoch lesbar, erst nach der Bearbeitung mit Premiere tritt dieses Problem auf. Das generierte AVI läßt sich jedoch einwandfrei mit dem MS Mediaplayer abspielen und zeigt auch sonst keine Besonderheiten!
Beim Download von TMPGEnc fiel mir noch auf, dass es ein VFAPI-Plugin gab. Da ich nicht wusste, wofür es gut ist, habe ich es nicht installiert.

Kennt jemand obiges Problem und vielleicht schon die Lösung?
Gruß
_________________
Gruß Walter
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13674
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Mai 17, 2002 8:29    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Installier es !
_________________
Gruß BergH
Cutterman 



Anmeldungsdatum: 13.12.2001
Beiträge: 104

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Mai 22, 2002 16:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

also ich hab's jetzt installiert und in Environmental setting den AVI VFW compatibility Reader auf höchste Priorität 1 gesetzt:
Es hat alles nichts gebracht!
Die MS DV AVIs werden nicht geöffnet; wandle ich jedoch in MS AVIs, dann werden die Files ohne Murren geöffnet. Und wie schon gesagt, die Original DV AVIs nach dem Capturen sind ebenfalls lesbar.
Ich habe auch die Einstellungen unter Premiere 6.0 kontrolliert, da ist mir nichts aufgefallen, was falsch sein könnte.
Was könnte da noch die Ursache sein?
_________________
Gruß Walter
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Mai 22, 2002 22:48    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht installierst du dir am besten mal den Panasonic-DV-Codec. Der ist identisch mit dem MS-DV, ist aber zusätzlich VfW-kompatibel.
Eigentlich sollte es dann klappen.

Der Panasonic-DV kostet nichts !
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
Cutterman 



Anmeldungsdatum: 13.12.2001
Beiträge: 104

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Mai 23, 2002 10:40    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für den Tipp! Leider habe ich den Codec noch nicht gefunden. Dafür bin ich aber auf einen anderen Hinweis in der FAQ des TmpgEnc.net gestoßen:

Does TMPGenc read OpenDML(AVI2) format?
TMPGEnc supports OpenDML file format, so it is able to read non compressed AVI file which is larger than 4GB, however, Type-1 DV format is not supporte.
-------------------------------------------------------------------
TMPGEnc can not read AVI file with DV format.
The file is probably Type-1 DV format. The format is not supported by TMPGenc. Type-1format has different structure from AVI format. TMPGenc can not read the format since TMPGenc does not support DirectShow.
To solve this matter, try to save the captured or edited file as Type-2 DV format, however, there are still chance not to be able to read the file if you are using general IEEE1394 board without codec for VFW.

Das könnte die Ursache sein, denn m.W. erzeugt Premiere Typ-1 DV AVIs während Uleads Media Studio mit Typ 2 arbeitet. Dann müssten aber doch noch mehr Leute hier Probleme haben
_________________
Gruß Walter
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Mai 23, 2002 10:51    Titel: Antworten mit Zitat

Den Panasonic-DV findest du hier:
http://www.panasonic.co.jp/avc/video/DIGICAM/mdv/downl.htm
Ganz unten der grüne Downloadbutton.

Es ist genau umgekehrt. Premiere benutzt Typ 2 und Ulead Typ 1 DV.
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
Hans Juergen 
Gast





Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Mai 23, 2002 11:35    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Cutterman,

probier einfach mal folgendes:
Unter "Options - Environmentell Settings - VFAPI-plugins" den Haken vor "AVI2(OpenDML) File Reader" entfernen.

Gruß

Hans Juergen
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13674
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Do Mai 23, 2002 11:42    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Sorry es ist nicht mein Fachgebiet !
Was Du noch pronbieren könntest ist AVIsynth für Premiere.

Das erstellt in Premiere als Ziel eingestellt ein Pseudo AVI eigentlich avs, das TM als Quelle lesen kann.

Ob es bei Deinem speziellen Fall hilft kann ich leider nicht sagen.
_________________
Gruß BergH
HYFI 



Anmeldungsdatum: 07.04.2002
Beiträge: 197
Wohnort: Delitzsch

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Do Mai 23, 2002 21:01    Titel: Antworten mit Zitat

@ Hans-Jürgen:
Dein Tipp funktioniert.
Hatte gerade das gleiche Problem nach einer grundlegenden "System-Neugestaltung". Hatte vorher, glaube ich zumindest, auch den Panasonic-Codec im System und da machte TMPGEnc keine Murren.

mfg hyfi
_________________
... und danke für den Fisch. Viele Grüße aus der sächsischen Provinz!

HYFI
Cutterman 



Anmeldungsdatum: 13.12.2001
Beiträge: 104

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Mai 24, 2002 9:00    Titel: Antworten mit Zitat

@Hans-Jürgen,
bei mir hilft das leider auch nicht weiter - schade.

@mb1
Du hast natürlich Recht, ich hatte die Typen aus dem Gedächtnis zugeordnet (läßt auch schon nach). Also der Weg war auch ne Sackgasse.
Jetzt habe ich den Panasonic-Codec als .DLL. Ich habe die Datei in verschiedene Verzeichnisse kopiert, doch wird das Ding nicht erkannt. Muß die DLL noch irgendwie registriert oder installiert werden?
_________________
Gruß Walter
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Fr Mai 24, 2002 9:55    Titel: Antworten mit Zitat

@Cutterman

Ein Codec muß installiert werden, damit taucht er in der Registry unter Codecs auf. TMPGEnc benützt eben diese Liste.

Also reicht es nicht die DLLs an Ort und Stelle zu bringen! Du hast doch pdvcodec.exe ausgeführt?
_________________
Gruß SVCDFan
Cutterman 



Anmeldungsdatum: 13.12.2001
Beiträge: 104

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Fr Mai 24, 2002 13:25    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, hab' ich, doch da entpackt sich nur die DLL, da wird nichts installiert Hat mich auch schon gewundert.
_________________
Gruß Walter
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Fr Mai 24, 2002 13:40    Titel: Antworten mit Zitat

@Cutterman

Haste Recht! Ich habe mal runtergeladen und nachgeprüft.

Nun ja. Das ist ein bißchen wenig. Das müßte mb1 sicher noch was dazu sagen können....
_________________
Gruß SVCDFan
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Fr Mai 24, 2002 19:58    Titel: Antworten mit Zitat

Da ist doch auch eine .inf-Datei dabei.
Diese rechtsklicken und "installieren" auswählen :0

= Windowsgrundlagen  


Ups, Nachtrag:
Da war ich wieder vorschnell in meinem Urteil, sorry. Die haben aber wohl den Download geändert.
Ich hab den irgendwo mit .inf-Datei, muss ich mal nachschauen.
Ansonsten müsste man das manuell machen (auch die entsprechenden Einträge).

Nachtrag 2:
So, hab natürlich wieder nichts gefunden.
Also für ein Win9x/ME System dann einfach in der
system.ini im Bereich [drivers32] folgende Zeile ergänzen (oder entsprechend abwandeln falls schon vorhanden):

VIDC.dvsd=pdvcodec.dll

Die dll gehört ins Verzeichnis Windows\System.
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
Cutterman 



Anmeldungsdatum: 13.12.2001
Beiträge: 104

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Sa Mai 25, 2002 10:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hey mb1,
suuuperrr! Das war's. Wer denkt denn noch heute an eine system.ini ;) Früher selbst Jongleur dieser Dateien, hatte ich diese jedoch längst abgehakt.
Jetzt kann ich endlich wieder meine Videos auf CD brennen! Vielen Dank!
_________________
Gruß Walter
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group