Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Fuchsfilm 

Anmeldungsdatum: 14.01.2003 Beiträge: 63 Wohnort: Dreieck: Köln - Düsseldorf - Mönchengladb.
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Jan 17, 2003 9:21 Titel: |
 |
|
Hallo zusammen,
habe noch analoge Beta SP Bänder die ich capturen möchte. Brauche avi-Format, um auf meiner Digi-Cam im „miniDV“-Format in möglichst a l l e r b e s t e r !!! Qualität zu archvieren.
Bevor ich mir einen Beta-SP-Player leihe, probiere ich es zum Test erst mit meinem Hi8-Camcorder aus.
System: Medion-Rechner 12 Monate alt, WinXP - 1,8 GHz, Pentium 4 – GeForce3 Ti 200 – Arbeisspeicher 512 MB.
Methode 1:
Capturen mit WinCoder von WinCinema in mpeg2.
Wandeln mit Ulead Studio 6.0 / 6.5 in avi
Methode 2:
Capturen mit neu erworbener Karte AV easy plus, direkt im avi-Format.
Methode 1 ist zwar schön, könnte aber besser sein. Deshalb Kauf von Karte AV easy + Karte.
Methode 2 zeigte Treppenstufen-Muster beim Einlesen (habe jetzt im Forum gelernt: INTERLACED). Dies ist zum Glück auf dem mini-DV-Band am TV nicht mehr zu sehen. Dies Bild ist subjektiv besser und schärfer als bei Meth.1.
Leider stört mich noch, dass AV easy + nur maximal 9,4 MB/sec. einlesen kann und somit auch die avi-Dateien entschieden kleiner in der Gesamt-Dateigröße gegenüber Meth.1 sind.
Ich denke, um so datenintensiver eine avi-Datei ist, umso besser die Qualität. Die 13 GB/Stunde (ORIGINAL-AVI) stören mich eigentlich nicht, da ich ja sowieso alles wieder an meine Digi-Cam als mini-DV zurückspiele.
GIBT ES EINE BESSERE METHODE nach der ich vorgehen kann ?
Erhoffe Hilfe ! ! !
Vielen Dank im voraus.
Helmut _________________ Fuchsfilm - Helmut
-----------------------------------------------------------------------------------------
Medion-PC, WinXP - 1,8 GHz, Pentium 4 – GeForce3 Ti 200. 512 KB RAM
DigiCam: CANON XL-1 ( leider !! o h n e AV-in) |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Jan 17, 2003 11:49 Titel: |
 |
|
Sorry ... aber das ist doch alles Unsinn. Insbesondere Deine Methode 1.
Brauchst nur eine CAM mit Analog/Digitalwandler. Über S-VHS in die CAM rein und eben in Digital auf Band aufzeichnen. Dazu (bei 1:1 Kopie) brauchst noch net mal einen PC.
Willst Du den Kram noch schneiden oder bearbeiten:
CAM mit Analog/Digitalwandler. Über S-VHS in die CAM rein und per billiger Firewirekarte (im PC) als DV-AVI online/in-Realtime auf Platte kritzeln und mit einem Schnittprogramm bearbeiten. Das Ganze dann per Firewirekarte in die CAM auf Band zurück spielen.
Weitere Infos dazu hier haufenweise zu finden .....
Was haste den für eine Digi-Cam ? _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
gedankensplitter 
Anmeldungsdatum: 19.09.2002 Beiträge: 27 Wohnort: Rhein-Main
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Jan 17, 2003 12:49 Titel: |
 |
|
um himmels willen!
wie helmut schon sagt... von hinten durch die brust...
> "A L L E R B E S T E"...
qualität heißt:
1.) Beta SP player mit UYV OUT
2.) wandler von YUV auf firewire (miranda baut so ein teil)
3.) guter DV recorder
ist gut, kostet aber ein wenig geld.
alternativ (aber schlechter in der qualität) ist eine verbindung bzw. wandlung über yc oder cvbs zu firewire bzw. recorder mit entsprechenden eingang.
der weg über den rechner ist absolut unnötig und durch die mehr oder weniger guten wandler der schnittkarten beschränkt. _________________ ----
Man kann nicht alles haben - Höchstens nacheinander... ;-) |
|
 |
Fuchsfilm 

Anmeldungsdatum: 14.01.2003 Beiträge: 63 Wohnort: Dreieck: Köln - Düsseldorf - Mönchengladb.
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Jan 17, 2003 12:53 Titel: |
 |
|
Danke für die Antwort,
habe leider keine CAM mit Analog/Digitalwandler.
Canon XL -1 (damit ich auch Fotoobjektive für meine Tierfilmerei verwenden kann) hat diese Möglichkeit nicht.
Den Rest mit Schneiden und Bearbeiten mache ich jetzt auch schon über Ulead Media Studio Pro 6.5. Klappt recht gut.
Will nur noch meine alten Beta-SP-Bänder (analog) digitalisieren, um die Bilder dann mit meinem neuen digitalen Material zu einem Filmchen zu verarbeiten (alles in .AVI).
Wie kriege ich (ohne CAM mit Analog/Digitalwandler) den ganzen Kram in b e s t m ö g l i c h e r Qualität ins begehrte AVI-Format ??
Gruß
Helmut _________________ Fuchsfilm - Helmut
-----------------------------------------------------------------------------------------
Medion-PC, WinXP - 1,8 GHz, Pentium 4 – GeForce3 Ti 200. 512 KB RAM
DigiCam: CANON XL-1 ( leider !! o h n e AV-in) |
|
 |
Fuchsfilm 

Anmeldungsdatum: 14.01.2003 Beiträge: 63 Wohnort: Dreieck: Köln - Düsseldorf - Mönchengladb.
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Jan 17, 2003 12:56 Titel: |
 |
|
Danke Gedankensplitter,
habe erst jetzt n a c h meiner Antwort auf Helmut
Deine Gedanken gelesen.
Gefällt mir gut.
Wo gibt`s sowas für günstiges Geld ??
Gruß
Helmut _________________ Fuchsfilm - Helmut
-----------------------------------------------------------------------------------------
Medion-PC, WinXP - 1,8 GHz, Pentium 4 – GeForce3 Ti 200. 512 KB RAM
DigiCam: CANON XL-1 ( leider !! o h n e AV-in) |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Jan 17, 2003 13:00 Titel: |
 |
|
Wo gibt`s sowas für günstiges Geld ??
Na .. mal googlen. Aber vielleicht läßt sich sowas ja ausleihen. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Fuchsfilm 

Anmeldungsdatum: 14.01.2003 Beiträge: 63 Wohnort: Dreieck: Köln - Düsseldorf - Mönchengladb.
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Jan 17, 2003 13:03 Titel: |
 |
|
Danke Euch vielmals,
wenn das die qualitätsmäßig B E S T E Möglichkeit ist,
werde ich das so machen.
Danke
Helmut _________________ Fuchsfilm - Helmut
-----------------------------------------------------------------------------------------
Medion-PC, WinXP - 1,8 GHz, Pentium 4 – GeForce3 Ti 200. 512 KB RAM
DigiCam: CANON XL-1 ( leider !! o h n e AV-in) |
|
 |
gedankensplitter 
Anmeldungsdatum: 19.09.2002 Beiträge: 27 Wohnort: Rhein-Main
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Jan 17, 2003 15:16 Titel: |
 |
|
hm, ich kenn ja nicht dein budget.
wenns nur eine begrenzte anzahl tapes sind, wäre auch der weg zu einem externen dienstleister möglich. die überspielen dir alles auf alles, in prof. qualität. z.b.
-> "marcon" in hamburg
-> "gürtler" in münchen
u.v.a.m.
wenns equipment zum kaufen sein soll:
beta sp player: jeder sony-händler
miranda yuv-firewire: logic media in bickenbach
dv-recorder: die diversen verdächtigen (sony, jvc)
zum leihen:
mal bei gruppe3 in münchen
oder diversen sony-prof.-händlern fragen
übrigens: jvc hat auch ein paar super (prof.) dv-recorder.
sogar mit looked-audio... _________________ ----
Man kann nicht alles haben - Höchstens nacheinander... ;-) |
|
 |
Fuchsfilm 

Anmeldungsdatum: 14.01.2003 Beiträge: 63 Wohnort: Dreieck: Köln - Düsseldorf - Mönchengladb.
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Jan 17, 2003 15:31 Titel: |
 |
|
Ja danke Dir vielmals,
für die etwa 10 Stunden Beta-SP werde ich mir die Geräte wohl ausleihen.
Was mache ich mit dem Rest auf S-VHS ??
1.) Capturen mit vorhandener Karte AV easy + im avi-Format.
2.) CAM mit Analog/Digitalwandler benutzen (leihen, da nicht vorhanden)
oder gibt´s noch evtl. eine 3.und bessere Methode ?? _________________ Fuchsfilm - Helmut
-----------------------------------------------------------------------------------------
Medion-PC, WinXP - 1,8 GHz, Pentium 4 – GeForce3 Ti 200. 512 KB RAM
DigiCam: CANON XL-1 ( leider !! o h n e AV-in) |
|
 |
gedankensplitter 
Anmeldungsdatum: 19.09.2002 Beiträge: 27 Wohnort: Rhein-Main
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Jan 17, 2003 15:48 Titel: |
 |
|
da nimmst du statt dem beta sp player nen guten s-vhs player.
wieder auf einen wandler, mit yc oder cvbs eingang.
die dv-bridge pro von miranda müßte für alles passen, hat yuv und cvbs sowie tonpegel anpassung etc (so ich mich recht erinnere...)
will dich aber warnen. ist nicht ganz billig alles zusammen. weil profi-technik. aber bestmögliche qualität...
viel erfolg! _________________ ----
Man kann nicht alles haben - Höchstens nacheinander... ;-) |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Fr Jan 17, 2003 15:57 Titel: |
 |
|
um auf meiner Digi-Cam im „miniDV“-Format in möglichst a l l e r b e s t e r !!! Qualität zu archvieren.
Na .. aber am Ende kommt es im DV-Format auf DigiCAM. Bin immer noch der Meinung das es völlig ausreicht über A/D-Wandler direkt in die CAM zu spielen. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Fuchsfilm 

Anmeldungsdatum: 14.01.2003 Beiträge: 63 Wohnort: Dreieck: Köln - Düsseldorf - Mönchengladb.
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Fr Jan 17, 2003 16:29 Titel: |
 |
|
Danke Euch beiden wirklich !!!!!!
Habe echt was gelernt - werde auch in der Richtung vorgehen.
Vielen Dank ......
Gruß
Helmut _________________ Fuchsfilm - Helmut
-----------------------------------------------------------------------------------------
Medion-PC, WinXP - 1,8 GHz, Pentium 4 – GeForce3 Ti 200. 512 KB RAM
DigiCam: CANON XL-1 ( leider !! o h n e AV-in) |
|
 |
|