Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Ralph525 
Anmeldungsdatum: 14.01.2003 Beiträge: 49
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Jan 16, 2003 15:48 Titel: |
 |
|
Hi,
folgendes Problem :
.d2v und .wav vorhanden
dvd2avi hat gemeldet : Pal, 16:9, Interlaced
Wenn man nun interlaced einschaltet und Video-Source auf 16:9 Pal stellt so brauch Tmpeg (SVCD) angeblich 32 Std zum encoden....
(Audio : Dolby Sourround Downmix)
Bringt es zeitlich etwas eine andere Einstellung zu fahren
P.S.: P3, 550 MHZ, 128 MBRAM |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Jan 16, 2003 15:57 Titel: |
 |
|
Hallo Ralph525.
Zitat: |
Wenn man nun interlaced einschaltet und Video-Source auf 16:9 Pal stellt so brauch Tmpeg (SVCD) angeblich 32 Std zum encoden....
(Audio : Dolby Sourround Downmix)
|
Bei dieser Hardwareausstattung könnte so hinkommen!
Zitat: |
Bringt es zeitlich etwas eine andere Einstellung zu fahren
|
Nämlich? Wir kennen ja nicht mal deine aktuelle Einstellung. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
Ralph525 
Anmeldungsdatum: 14.01.2003 Beiträge: 49
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Jan 16, 2003 16:01 Titel: |
 |
|
Hi, folgende Einstellungen :
Video-Source :Pal,16:9,interlaced
VBR-2pass
Min.: 300
Max.: 2700
Average : 2300
Audio: 112kb/s Stereo
das wärs so im groben............. |
|
 |
std 

Anmeldungsdatum: 01.02.2002 Beiträge: 839 Wohnort: NRW
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Jan 16, 2003 16:06 Titel: |
 |
|
Die Zeit kommt hin!
Ich würde aber mit Audio mindestens auf 160, wenn nicht sogar auf 192 hochgehen. Wenn Du das von der AVG des Video abziehst, wirste wohl kaum einen Unterschied sehen.
Aber shr deutlich hören.
Noch ein häufiger Fehler: Bei mp2 kein "Joint-Stereo" verwenden! _________________ MfG Stefan |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Jan 16, 2003 16:09 Titel: |
 |
|
Nun ja, mit min. 300 kann ggf. Probleme mit dem DVD-Player geben.
Ansonsten soweit ok, unabhängig ob's Sinn macht ;)
Zeitlich "verkürzen" kannst du über Environmental Setting
a) multithreaded CPU aktivieren
b) beide "enable pipeline..."
und unter Preview option die Preview abschalten.
Wird nicht allzu viel bringen, vielleicht ein paar Minuten, oder vielleicht doch etwas mehr, aber sicher nicht 1 h!
Vielleicht hilft da ein CPU-Upgrade auf 1 GHz. Ich habe mal ein Upgrade von 533 Celeron auf 1.1 G Celeron vorgenommen und habe nun eine Reduzierung der Encodierzeit auf fast 1/3 der Zeit erzielen können , da SSE und MMX-2 zusätzlich ausgenutzt wird. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
Ralph525 
Anmeldungsdatum: 14.01.2003 Beiträge: 49
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do Jan 16, 2003 16:18 Titel: |
 |
|
Hi, blöde Frage :
was sollte man den als unteres/oberes Limit angeben ?!
Hab mal gelesen, dass man gemäß SVCD-Standard 0 bis 2750 als Range angeben soll !?!? |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Do Jan 16, 2003 16:26 Titel: |
 |
|
Das untere Limit wird gerne auf die 1-fach Laufgeschwindigkeit des CD-Laufwerks festgesetzt, und liegt ca. bei 1150. Die obere Grenze mit 2750 hast du schon genannt, aber da ist schon der audio Anteil dabei! Du kannst auch höher gehen, ist a) nicht mehr standardgemäßig und b) DVD-Player können teilweise nicht mehr abspielen. Da heißt dann: ausprobieren. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13678 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Do Jan 16, 2003 17:40 Titel: |
 |
|
Zitat: | Ich habe mal ein Upgrade von 533 Celeron auf 1.1 G Celeron vorgenommen und habe nun eine Reduzierung der Encodierzeit auf fast 1/3 der Zeit erzielen können |
<---- Und wer hat gesagt , das geht bestimmt ?
Einzige Möglichkeit die Encoding Zeit drastisch zu reduzieren ist :
Von 2-pass auf 1-pass CQ_VBR , oder CBR zu gehen.
Bei CQ_VBR weiß man nie ohne Probieren wie groß das Teil nun wirklich wird.
Bei CBR verschenkt man u.u. Platz und verliert in Action Szenen Quality.
Eine leichte Verbesserung sind die allgemeinen Ratschläge von Kika: Ist als
TMPGENC Tuning
in der Linksammlung.
Übrigens , wenn DVD2AVI sagt es ist interlaced, muß das noch lange nicht stimmen.
Da hilft nur die einzelbindschaltung (kleiner Pfeil nach links) in einer Szene mit Bewegung, sieht man Interlaced ist es das auch , sieht man es nicht, kann man beruhigt progressiv einstellen und dann auch beruhigt 30 % weniger Bitrate beim average. _________________ Gruß BergH |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Do Jan 16, 2003 20:16 Titel: |
 |
|
Oha... 2Pass-VBR habe ich wohl großzügig überlesen  _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
|