Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
TheWatcher1 
Anmeldungsdatum: 18.12.2001 Beiträge: 26
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Jan 23, 2002 17:59 Titel: |
 |
|
Verändert TMPENC den Header nachdem ich damit Multiplexe ? Ich frage deswegen weil ich NonstandartSVCDs mache also 352x576 48khz Audio usw. Mir ist nur aufgefallen das man bei Mpeg1 bei 'Multiplex' auch Nonstandart anklicken kann bei Mpeg2 aber nur Mpeg2 Program (Vbr) oder Mpeg2 Supervcd Vbr auswählen kann. Was muss ich denn da nehmen ? Ist das egal? Oder gibt es da bessere Programme mit den ich Muxen und Demuxen sollte?
Danke inzwischen
c u TheWatcher1 |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Jan 23, 2002 18:04 Titel: |
 |
|
Etwas, das ein wenig in diese Richtung geht, kannst Du hier nachlesen:
http://www.dvd-svcd-forum.de/cgi-bin/dvd_board/topic.cgi?forum=8&topic=419
Für SVCDs, egal ob Standard oder nicht, immer auch als SVCD muxen. Die andere Einstellung ist für reine Streams, z.B. solche, die auf DVD gebrannt werden sollen.
Bei den MPEG1-Optionen kommt das hinzu, was ich auch schon in dem gelinkten Thread geschrieben habe. Mit Non-Standard VCD verhindert man, dass ein Padding auf 1374 kbps ausgeführt wird. |
|
 |
TheWatcher1 
Anmeldungsdatum: 18.12.2001 Beiträge: 26
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Jan 23, 2002 18:45 Titel: |
 |
|
Also ich hab mir jetzt den Tread durchgelesen bin jetzt aber etwas durcheinander. Also meine XSVCDs kommen nacher sicher alle auf DVD welche Einstellung ist denn nun die richtige ? Ich hatte bisher Mpeg2 Supervcd Vbr benutzt !?!?
c u TheWatcher1 |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Jan 24, 2002 1:43 Titel: |
 |
|
SuperVCD ist eben für SVCDs. So, in dieser Form, akzeptiert das kein einziges Authoring-Tool. Die wollen entweder Audio und Video getrennt, was auch besser ist, oder eben einen MPEG2 Program-Stream.
Um Deine SVCD-Files später auf DVD brennen zu können, müssen sie also demultiplext werden. Und wenn Du auch das SVCD-Bildformat verwendet hast, benötigst Du zusätzlich noch ein Tool wie DVD-Patcher, damit die Authoring-Programme das "fressen". Erfolgreich getestet (wenn auch mit leichten Problemen) habe ich das bislang nur mit SpruceUp.
Da Du aber anscheinend sowieso Half-D1 benutzt, ist der Patcher aber nicht notwendig.
(Edited by Kika at 24. Jan. 2002 |
|
 |
|