Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Whitman 
Anmeldungsdatum: 21.05.2002 Beiträge: 5
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Mai 21, 2002 21:40 Titel: |
 |
|
Ziehe D-TV Streams die mp2 48Khz Ton haben,
die ich in 44,1Khz umwandeln muß.
was mit Tmpeg auch immer funktioniert hat !
und in diesen Rechner auch weiter funktioniert
(Slot-A K7 Athlon, Abit Via kx133,Matr.G450, 512 MB, 2HD Raid 0 und
Creativ Sound)
Nun habe ich mir einen neuen Rechner gebaut
(1900Xp,Via KT333,Matr.G400max,256Mb,1Hd+2Hd Raid 0,und Terratec Sound)
Auf beiden PCs läuft w2Kpro,selbe Via Treiber,
auf beiden die selbe Soft und neueste Vers. von
Tmpg mit plugins
beim einladen des 48Khz Mp2 files erscheind
-------------------------------------------------------
Tmpec.exe hat Fehler verursacht und wird geschlossen
Starten sie das Programm neu
Ein Fehlerprotokoll wird erstellt
-------------------------------------------------------
habe auch schon viele Einstellungen in den envirl.settings
versucht leider kein erfolg.
Kann mir jemand verraten wo dieses Fehler Protokol erstellt wird.
Hat jemand einen tip für mich |
|
 |
Lucike FZ 

Anmeldungsdatum: 28.09.2001 Beiträge: 84
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Mai 22, 2002 22:56 Titel: |
 |
|
Hallo,
ist dein Downstream im PVA-Format oder nimmst du direkt in Mpeg auf ? Mit welchem Programm teilst du den Stream in Video und Audio ?
Mein Tipp:
- immer im PVA-Format aufnehmen
- mit PVAStrumento in Video und Audio teilen.
- Haken bei "Fix Startup Delays" und "Synchronize Complete Streams" (PVAStr.)
- mp2-Stream jetzt mit Tmpeg in wav-Format bringen (kannst auch mal Winamp dazu mißbrauchen)
- wav-Stream mit z.B. CoolEdit auf 44,1 KHz runtenrechnen
Gruß
Lucike _________________ Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein! |
|
 |
Whitman 
Anmeldungsdatum: 21.05.2002 Beiträge: 5
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Mai 23, 2002 20:28 Titel: |
 |
|
Standardt mässig Fixe ich den Stream mit PVA 2019
danach Demuxe ich mit Tmpeg nur den Audio Stream
was MP2 48 KHz ergibt und wandle den MP2 Stream mit Tmpeg in 44,1Khz um.
Über DVD2Avi bearbeite ich nur den Video Stream jag das d2v durch Tmpeg und muxe mit Tmpeg den MP2 44.1KHz wieder mit den neuen Video Stream.
Schneide danach mit Tmpeg.
Auf meinen langsammen Rechner Slot A Athlon 800
Funktioniert das auch immer (112mal bis jetzt egal ob XVCD, SVCD oder KVCD).
Die Frage ist warum Tmpeg das auf meinen neuen Rechner xp1900 nicht kann und abstürzt,
das betrifft nur das wandeln von Mp2 48KHz in Mp2 44.1KHz.
Wie ich das Problem mit externen Mitteln umgehen kann ist mir bekannt (mp2 48KHz erst in eine Wave umzuwandeln dann in MP2 44.1KHz umwandeln).
(externe Plug ins für Tmpeg schaffen das auch nicht wafes44
Toolame ,SSR sobald Ich auf den start Knopf drücke stirb Tmpeg)
Die Frage ist ob Tmpeg evtl. probleme mit der neuen Hardware hat oder kann das an den nur 256 MB liegen. |
|
 |
Whitman 
Anmeldungsdatum: 21.05.2002 Beiträge: 5
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Mai 23, 2002 20:30 Titel: |
 |
|
Sorry, zu deiner ersten Frage der Stream ist MPG durch DVB2000 Recorder erzeugt. |
|
 |
Lucike FZ 

Anmeldungsdatum: 28.09.2001 Beiträge: 84
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Mai 24, 2002 19:35 Titel: |
 |
|
Hallo,
bei mir stürzt Tmpeg auch in vielen Fällen ab, wenn ich den mp2-Stream von einer Digital-Karte bearbeiten will. Seit dem "demuxe" ich den ganzen PVA-Stream mit PVAStrumento. Die entstandene mp2-Datei kann ich ohne Absturz mit Tmpeg bearbeiten.
Wenn Du direkt in Mpeg aufnimmst, enthält der MPG-Stream mehr Fehler, als der Transport-Stream (PVA).
Gruß
Lucike _________________ Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein! |
|
 |
Whitman 
Anmeldungsdatum: 21.05.2002 Beiträge: 5
|
Beitrag 5 - Verfasst am: So Mai 26, 2002 11:20 Titel: |
 |
|
Habe es Jetzt alles mit PVA gemacht (Demux) nach wie vor
Funktioniert es nur auf dem alten Rechner auf dem neuen
Stürzt Tempeg immer ab sobald ich versuche MP2 48KHz in
44,1KHz umzuwandeln.
Ich werde mir jetzt erst mal zusätzliche 256 MB Ram kaufen
um ausschließen zu können das es daran liegt.
Danke für deine Hilfe
 |
|
 |
Whitman 
Anmeldungsdatum: 21.05.2002 Beiträge: 5
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di Aug 06, 2002 20:53 Titel: |
 |
|
Mehr Speicher hat nichts gebracht
Aber mit der neuen Tmpeg 2.57 läuft alles
werde mir jetzt die Soft Kaufen.
 |
|
 |
|