Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Helifan 
Anmeldungsdatum: 12.07.2002 Beiträge: 15
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Nov 17, 2002 3:54 Titel: |
 |
|
Hallo Cracks.
Bedauerlicherweise bin ich auch wieder nur so´n Rookie, der keine Ahnung hat von SVCD brennen. Aber wie arbeiten dran.!
Hm.......Generell möchte ich mal folgendes wissen:
Welchen Vorteil hat Tmpeg, wenn ich es zusammen mit Avisynth zusammen als Frameserver in z.B. Premiere mit einbinde.? Sind die Ergebnisse besser oder sind das die gleichen, als wenn ich Tmpeg alleine benutze.?
Zur Zeit teste ich noch mit der Version 12a, da diese die avis
auch so öffnet. Als zweite Version habe ich die 2.53 aber die
bringt die Meldung bla bla bla.....unsupportet und öffnet die avi
nicht.! Wie kann ich das beheben.!?
Oder sollte ich doch Tmpeg in Premiere mit einbinden.....aber
wie geht das.??
Mit meiner Version 12a kann ich z.B nicht die Bitrate erhöhen, wenn ich was ändere springt die Bit wieder zurück auf 2520
woran liegt das.? Für SVCD sollte man die Bitrate doch erhöhen, jedenfalls liest man das hier häufiger.
In den fertigen Filmen habe ich zwar eine gute Bildqualität aber über bewegten Personen oder Gegenständen liegt so ein komischer " Schleier " sieht fast aus wie ein Hitzeflimmern in der Wüste nur ganz dicht über den Leuten etc. Mit welchen Einsellungen kann ich das beseitigen.?
Tja......das war´n ne Menge Fragen was.? Aber was soll ich machen, hoffentlich erbarmt sich einer meiner armen Videoseele
Danke für die Antworten schonmal im Voraus.
Gruß Mario |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13674 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 1 - Verfasst am: So Nov 17, 2002 12:39 Titel: |
 |
|
tach auch !
Alles nicht so schwer.
Schau in die Linksammlung, da sind viele gute Tipps.
Allerdings sind die Links zu diesem Boar dim Moment kaputt.
Also da gehst Du ins allgemeines Forum und suchst nach den Titel die Dich interessieren.
TMPGENc die 12 ist O.K aber seitdem haben sich Unmengen getan.
Die 2.53 schmeiß bitte weg, die hatte echte ;Macken.
Als Einstieg empfehle ich den EDV-Tipp DVD/SVCD, der in Deutsch immer noch für mich die beste Anfängeranleitung zu dem Thema ist.
Die Bitrate kannst Du übrigens entsperren, da gibt es ein unlock Template für . _________________ Gruß BergH |
|
 |
Helifan 
Anmeldungsdatum: 12.07.2002 Beiträge: 15
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So Nov 17, 2002 13:42 Titel: |
 |
|
@ bergH
Danke für die schnelle Rückantwort.!
Du sagst die 12a ist nicht mehr die neueste und es hat sich ne Menge getan. Sind die neuerungen so klasse, daß man wechseln sollte oder kann ich bei der 12 a bleiben.!?
Die benutze ich eigentlich nur, da die avi´s von Premiere 6.0 ( Microsoft DV avi ) ohne die Meldung "can not open or unsupportet " geöffnet werden und bearbeitet werden können.
hm......ist sicher nicht der Weisheit letzter Schluß aber es funktioniet halt, bis auf den komischen " Schleier "
Sollte man denn die Bitrate erhöhen, irgendwo habe ich gelesen daß man bei einer SVCD nicht über 2520 Bits gehen soll......warum eigentlich.??
Naja......ich mach´s wie Du gesagt hast ....Link suchen und lesen.!
......Das dauert nur immer so lange, bis man das gefunden hat was man sucht.! gähn.!
Trotzdem Danke für den Tamplate - Tipp |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13674 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 3 - Verfasst am: So Nov 17, 2002 14:26 Titel: |
 |
|
Tach auch !
Willst Du Qualität ?
Dann Lesen uind Bitrate nicht unter 4000 (Wenn es Dein Player kann,) der Standard geht bis 27** (Audio und Video zusammen) Video : 2520 ist da sicher ,weil Ton (meist 224) und Verwaltungsdaten dazukommen.
Ja es lohnt sich auf die 2.5* zu gehen. Mehr Möglichkeiten, besser, höher schneller , weiter !
Unsupportet ist in 99% der Fälle eine fehlender, falsch installierter Codec MS-DV.
Schleier ist INTERLACED, dazu haben wir Tipps und Threads zuhauf (auch in der Linksammlung).
Den Rest kann man sich nur anlesen sorry !
Und dann erst gezielt fragen, anders geht es leider nicht ! _________________ Gruß BergH |
|
 |
Helifan 
Anmeldungsdatum: 12.07.2002 Beiträge: 15
|
Beitrag 4 - Verfasst am: So Nov 17, 2002 20:05 Titel: |
 |
|
Hallo bergH.
Jepp, natürlich will ich die Streifen in bestmöglicher Qualität auf CD bannen.
Die Bitraten würde ich ja gerne verändern, nur leider habe ich den unlock Template nich nicht gefunden und ohne den gehts leider nicht.
Und den Panasonic Codec habe ich ausgegraben, ......nur
wie installiert man den.
Bei Slashcam konnte ich folgendes lesen.:
Den Codec entpacken und die Datei pdvcodec.dll in das Verzeichnis windows\system kopieren.
Dann in der System.ini unter (drivers32) den Eintrag
vidc.dvsd=pdvcodec.dll hinzufügen.
....habe ich gemacht, funzt aber net. Tmpeg öffnet ums
verplatzen diese DV avis nicht.!!!! :angry:
Diese o.g. Beschreibung sollte bei Win 98/ME funktionieren
ich habe XP...liegts daran.?? Wenn ja wie mache ich das bei XP.?
Ich weiß was jetzt kommt......."such dir den passenden Beitrag
und lies es Dir raus".....
Trotzdem Danke.! |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13674 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Nov 18, 2002 9:35 Titel: |
 |
|
Tach auch !
Bei XP ist es das system32 Verzeichnis !
Passender Beitrag für Entsperren von Templates ?
Im ANleitungsforum :
EIgene Templates für den TM Wizzard .
Gilt allerdings für die neueren Versionen.
Unlock Template (bei der 12a bin ich nicht sicher , ob es das schon gab) Unter settings open:
TM Verzeichniss/Templates/extra/unlock.mcf
Da steht es jedenfalls bei mir, sonst mal mit der Suchen Funktion von Windows nach unlock.mcf suchen. _________________ Gruß BergH |
|
 |
|