Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Heiko 
Anmeldungsdatum: 07.06.2001 Beiträge: 410 Wohnort: München
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Sep 03, 2001 8:57 Titel: |
 |
|
Hallo Leute,
einmal eine Tech. Frage:
Was bedeutet welcher GOP?
GOP I Frame count:
GOP P frame count:
GOP B frame count:
Irgendeiner dient zum festlegen des nächsten Referenzframe und der Rest???
Bye Heiko |
|
 |
PCCounselor 

Anmeldungsdatum: 10.05.2001 Beiträge: 4499
|
|
 |
Heiko 
Anmeldungsdatum: 07.06.2001 Beiträge: 410 Wohnort: München
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Sep 03, 2001 11:51 Titel: |
 |
|
Hallo,
Danke für den Tipp. Aber eine kleine Frage ist noch offen.
So wie ich es jetzt verstehe ist:
GOP I Frame count: Das Masterbild, was 100% gelesen wird
GOP P frame count: 
GOP B frame count: Die Änderungen zum Masterbild
Aber wozu ist das P frame? Ist es auch ein I frame im weitesten Sinne?
Heiko |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Sep 04, 2001 9:47 Titel: |
 |
|
Hallo Heiko,
also:
I Frames sind komplette Frames, quasi als JPEG Codiert
P Frames sind Frames, die nur den Unterschied (bzw. Bewegung) zum vorangegangenen I oder P Frame beschreiben
B Frames beschreiben den Unterschied zum vorangegangenen und folgenden I bzw. P Frame
Eine noch etwas ausführlichere Beschreibung gibt es z.B. unter http://www.heuler.net/stud/seminar/node16.html
Gruß
DV User
(Edited by DV User at 4. Sep. 2001 |
|
 |
|