Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
dbox.network 
Anmeldungsdatum: 22.01.2003 Beiträge: 2
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Jan 22, 2003 12:22 Titel: |
 |
|
Hallo Leute,
ich werde hier noch verrückt.
Ich habe Premiere 6.5 , CCE 2.66 und DV-Videomaterial (normal, also 4:3) und möchte eine SVCD daraus machen (evtl. XSVCD mit höherer Bitrate).
Wenn ich "normal" exportiere habe ich ja die falsche Auflösung (720x512)
Über Frameserver zu gehen (AVISYNTH etc) hab ich mittlerweilen aufgegeben - zuviel chaos :-(
In CCE kann ich ja nur "halbe horizontale auflösung" angeben - was mir dann aber zu wenig ist.
Was haltet Ihr von der möglichkeit einfach im Preimiere Export die auflösung 480x512 anzugeben ? Funktioniert das ? Passt dann das Bildschirmformat ?
Soll ich den CCE wegschmeissen und lieber den Procoder kaufen ? (Gibts dafür ein Adobe Plugin womit man SVCDs in der richtigen Auflösung erstellen kann?)
Ich hab nun wirklich schon viel gelesen und bin kurz vor dem verzweifeln...
cu
dbox.network |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Jan 22, 2003 13:51 Titel: |
 |
|
Weiß net was Du da machst - aber sicher alles falsch.
Du gehst dahin :
Koboltd ......
.. ließt das durch und ziehst Dir genau die Dateien und installierst das. (Gibt kein Chaos) ...
Dann holst Du Dir das TMPG ....... (Testversion) .....
Von Premiere alles ganz normal lassen - 720x576 - Unteres Halbbild zuerst - und mach einen Export über AVIsynt. Die dann zu erstellende AVS-Datei (Script) in TMPG öffenen und ganz normal eine SVCD encodieren lassen....
Das geht bei JEDEM ! _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
dbox.network 
Anmeldungsdatum: 22.01.2003 Beiträge: 2
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Jan 22, 2003 14:13 Titel: |
 |
|
@Helmut:
Danke für deinen Hinweiß - soweit habe ich es auch gebracht - aber: ich will nicht Tmpenc verwenden. Eigentlich soll der CCE zum Einsatz kommen - und der kann kein Resizing auf 480x567 (er kann nur das was er kriegt, oder eben die hälfte davon...)
Trotzdem danke.
Gruß
dbox.network |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Jan 22, 2003 14:35 Titel: |
 |
|
Hmmmm ... der TMPG ist aber mind. genau so gut - wenn nicht besser - als der CCE.
Davon ab geht es auch mit CCE. Ist zwar schon länger her das ich das so gemacht hatte, aber es ging. Gebe halt im Premiere die 480x576 an. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Jan 23, 2003 14:42 Titel: |
 |
|
Genau so gehts! Bei Premiere die Ausgabe-Grösse einstellen.
Oder das Projekt gleich als 480x576 erstellen.
Das Resizing von Premiere bei der Ausgabe ist aber nich so doll.
Deswegen empfiehlt es sich den Filter "Grösse ändern" über das Video zu legen.
Und damit ist ist die Chose trotz CCE nicht schneller als wenn Du gleich TMPG nimmst. |
|
 |
|