DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
fitCD rechner für tempenc?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
seven of nine 



Anmeldungsdatum: 16.02.2002
Beiträge: 28

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Feb 25, 2002 16:34    Titel: Antworten mit Zitat

so allgemeine frage zum fitCD rechner inwie weit ist er nützlich
von seinen werten für tempenc
erklärung mit beispiel were schön leider alles englisch
mich interesiet besonderst:errechnung bei 2 pass den Average bitrate denke das ist der wert wo die größe bestimmt bei 2 pass oder?
bitte um erläuterung
danke
super seite hier macht weiter so
maanbs 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 9
Wohnort: Braunschweig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Feb 25, 2002 21:07    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
vergleiche doch
http://www.dvd-svcd-forum.de/phorum....3;t=417

und

http://www.dvd-svcd-forum.de/phorum....3;t=405
seven of nine 



Anmeldungsdatum: 16.02.2002
Beiträge: 28

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Feb 26, 2002 17:33    Titel: Antworten mit Zitat

danke für die verweise bin trotzdem nicht schlauer
fit cd rechner sehr viel einstellmöglichkeiten
was bedeuten sie wie wende ich sie an
hat keiner ne anleitung oder beispiel
danke
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13674
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Feb 26, 2002 18:15    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !
Wenn Dir FitCD zu kompliziert ist versuch doch mal folgende Formel
=(Nenngröße CD z.b. 700 MB*1,13*8*1024*Anzahl Rohlinge/(60*Speilzeit des Films in Minuten))-AudioBitrate 1-Audiobitrate 2

Beispiel
Also Film 90 Minuten
3 CD
AudioBitrate1= 224
AudioBitrate 2 = 0

Gibt dann
(700*1,13*8*1024*3/(60*90))-224 = 3375,9

Das ist die average Bitrate für Video die Du anstreben solltest, respektibe bei 2 pass VBR einstellen solltest.
Als Excel-Spreadsheet gibts Du dann 3 Zahlen ein und das ist es dann !

Passt Immer (ist noch Reserve drin )
_________________
Gruß BergH
seven of nine 



Anmeldungsdatum: 16.02.2002
Beiträge: 28

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Feb 28, 2002 16:35    Titel: Antworten mit Zitat

also bergh
sieht ja toll aus was zum teufel bedeuten diese* strern?
vileich ein beispiel mit richtigen zahlen und ergrbnisen wäre
schön.
könnte auch fürs forum oder anderen gut sein
leider lernen wir nie aus
tschau und danke
seven of nine 



Anmeldungsdatum: 16.02.2002
Beiträge: 28

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Feb 28, 2002 16:45    Titel: Antworten mit Zitat


zum fi cd 1.0.3
was trage ich ein oder bedeutet:
subtitle picture BMPs (bein Stream)
Multiplexing(beim Stream)habe da drinn TempEnc SVCD MPEG 2

bei CD Space
Size of track 1 (habe da drinn 700 wegen cd größe)Ist das richtig?
BEI MPEG Resizing nun kein plan habe orginal was drinn war
für weisheiten wäre ich dankbar
tschau
Chavez 



Anmeldungsdatum: 15.12.2001
Beiträge: 137
Wohnort: Frankfurt am Main

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Feb 28, 2002 16:46    Titel: Antworten mit Zitat

ähem 7 of 9 heißt das du hast 2 verlohren ?

* wird gebräuchlicherweise zur Muliplikation benutzt. ;)

also 7 * 9 = 63 oder so ähnlich.

Gruß Chavez

PS: bergH hat doch ein nettes Rechenbeispiel mit Zahlen geliefert.
_________________
Erst kurz im Forum und schon alles durcheinandergebracht ;)
Svennek 



Anmeldungsdatum: 29.01.2002
Beiträge: 298
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Do Feb 28, 2002 16:47    Titel: Antworten mit Zitat

In der Mathematik benutzt man bei der Computerschrift den Stern als Zeichen für eine Multiplikation (oder einfach: malnehmen!). Die einzelnen Elemente heißen dabei Faktoren und das Ergebnis ist ein Produkt. Und nein, das x wird nicht gerne anstelle des * verwendet, da man es vorzugsweise als Variable verwendet:

richtig: 5*4 = 20
falsch: 5x4 <=> 5*x*4 <=> 20x (jedoch richtig bei x = 1)

Couldn't resist.

Sven (Korinthenkacker)
_________________
640 KB sind genug für jedermann.
seven of nine 



Anmeldungsdatum: 16.02.2002
Beiträge: 28

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Do Feb 28, 2002 17:17    Titel: Antworten mit Zitat

hey sorry mann lernt nie aus
so und wenn wir gerade dabei sind
700 mal 1.13 mal 8 mal 1024 mal 3

MAL ODER TEILEN oder was?
so und nun spielzeit des filmes oder abschnitt minus 224
nun bin kein guter rechner gell
Svennek 



Anmeldungsdatum: 29.01.2002
Beiträge: 298
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Do Feb 28, 2002 21:13    Titel: Antworten mit Zitat

Weil's gerade anfängt, Spaß zu machen:

Zitat:
Nenngröße CD z.b. 700 MB*1,13*8*1024*Anzahl Rohlinge/(60*Speilzeit des Films in Minuten))-AudioBitrate 1-Audiobitrate 2


Faktor 1: nominale Größe der CD, z.B.: 700
Faktor 2: 1,13
Faktor 3: 8
Faktor 4: 1024
Faktor 5: Anzahl der Rohlinge, z.B.: 2

So, nun der Clou: Faktoren 2,3,4 sind konstant! Heissa! Wasimmer wir tun, sie bleiben dieselben. Da fragt sich der geneigte Leser: Kann man die denn nicht zusammenfassen ? Man kann! : 1,13 * 8 * 1024 = 9256,96
Wie lautet der erste Teil unserer Formel nun?

Nenngröße CD * 9256,96 * Anzahl ZielCDs

Sieht doch schon einfacher aus. Für 700 und 2 ergibt sich dann: 700 * 9256,96 * 2 = 12959744
Ok, nun wird's tricky: Eine Division. Das, was wir bis jetzt errechnet haben, müssen wir TEILEN (Zitat). Ja wodurch denn? Durch die Länge des Films in Sekunden. Aber bergh sprach von Minuten * 60 ? Ja nu ... bisken Verwirrung muß sein.
Nehmen wir also mal 5400 Sekunden an (na? na?). Mathebuch, 2. Klasse, herausgekramt bringt uns nach vorne: 12959744 / 5400 = ~ (annähernd) 2400 kbps
Die Katastrophe lauert aber schon: Eine Subtraktion - Gott bewahre. Ok, Augen zu und durch: wir nehmen an, der Film hat nur eine Audiospur mit 224 kb: 2400 - 224 = 2176 kbps

Augen aufmachen, wir sind fertig.
_________________
640 KB sind genug für jedermann.
seven of nine 



Anmeldungsdatum: 16.02.2002
Beiträge: 28

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Do Feb 28, 2002 22:25    Titel: Antworten mit Zitat

Einfach Danke Rechne Mal Nach vieleicht klabst
mit so' ne Anleitung müßte doch oder?
hoffe es war nicht sreßig für dich
seven of nine 



Anmeldungsdatum: 16.02.2002
Beiträge: 28

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Fr März 01, 2002 13:35    Titel: Antworten mit Zitat

hey svennek langsam kennen wir uns
mein rechnen wird besser komme zum selben ergebnis danke für die mühe deine formel sollte man übernehmen ins Grundsetzliches
vileicht were es an der zeit eine neue sparte zu machen mit formeln zum nachrechnen oder nützliche formeln denke das macht sinn oder?
war ein mailensstein
seven of nine 



Anmeldungsdatum: 16.02.2002
Beiträge: 28

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Fr März 01, 2002 13:38    Titel: Antworten mit Zitat

würde misch immer noch interssieren wer kennt sich aus?
habe immer noch selbe fragen.
zum fi cd 1.0.3

was trage ich ein oder bedeutet:
subtitle picture BMPs (bein Stream)
Multiplexing(beim Stream)habe da drinn TempEnc SVCD MPEG 2

bei CD Space
Size of track 1 (habe da drinn 700 wegen cd größe)Ist das richtig?
BEI MPEG Resizing nun kein plan habe orginal was drinn war
für weisheiten wäre ich dankbar
tschau
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13674
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Fr März 01, 2002 14:05    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !
@Svennek
Danke ! Mein Baldrian Verbrauch ist gesunken ! ;)

@SevenOfClaudia ? (Böser Verdacht !)

Diese Formel steht in jedem Grundlagen-Beitrag über das Thema :
"Was passt auf an VCD/SVCD auf eine(zwei)(drei) CD('s)"

Sei mir jetzt nicht böse, jedoch bin ich der Meinung, daß
FitCD was für Leute ist, die schon tiefer in die Materie eigenstiegen sind.

Das ANleitungs/Tip/Forum solltest Du mal durchforsten !

Mir persönlcih ist es auch zu kompliziert, respektive ich brauche es nicht !
Deshalb kann ich Dir leider auchnicht weiter helfen !

:0
_________________
Gruß BergH
seven of nine 



Anmeldungsdatum: 16.02.2002
Beiträge: 28

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Fr März 01, 2002 15:31    Titel: Antworten mit Zitat

warum eigentlich claudia?
gut denke deine formel war ausreichent wollte hallt den einfachen bequemen weg mit fit cd gehen (so verkehrt) :angry:
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13674
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Sa März 02, 2002 14:38    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

@SevenOfNine

FitCD ist klasse, man muß allerdings wissen wovon man "redet" respektive was man eingibt !

Zum Thema Claudia :
http://www.dvd-svcd-forum.de/phorum....22;t=41

Der Vergleich war nicht nett, drängte sich mir aber irgendwie auf ! Nichts für ungut ! ;)
_________________
Gruß BergH
knoterich3 



Anmeldungsdatum: 03.02.2002
Beiträge: 153

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: So März 03, 2002 1:04    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe da ein Link.

Vielleicht hilfts. Ganz gute beschreibung von Fit Cd

http://www.deeveedee.de/guides/svcd/fitcd.html

oder gibt´s den schon hier al Link??

micha
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13674
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Mo März 04, 2002 17:18    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !
@knoterich3

Und wenn es den Link schon gab , SO what ? , der ist so gut , den kann man öfters posten!
Ich hatte ihn noch nicht ! ;)
_________________
Gruß BergH
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group