DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Tmpeg und Multiprozessorunterstützung
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
JAP 



Anmeldungsdatum: 04.07.2001
Beiträge: 87

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Aug 01, 2001 22:43    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo alle zusammen,
hat hier irgend jemand Tmpeg mit einem Dualprozessorsystem am laufen? Würde mich mal interessieren, wie gut Tmpeg dieses Feature unterstützt. Kurz, ob es überhaupt Sinn macht daran zu denken.......
Ciao
JAP
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Aug 01, 2001 23:01    Titel: Antworten mit Zitat

Na ja - ich ! 2 x 866er Pentium. Unter W2K (und nur da) bringt das ca. 20% bis 30% mehr Speed. Lohnt also desdewegen net unbedingt ;-( Evtl. mal eine Dual AMD 1.4 Giga - probiere ich mal aus. Wir stricken gerade an so ner Mühle.
Letztlich aber vom Aufwand her für meine Begriffe kaum sinnvoll. Werde mir jetzt eine "einfache" AMD 1,4 Giga Mühle mit Minimalaustattung basteln und den für das Encoden einsetzen - IDE Platten, 1 Giga RAM, die Capturekarte, den Brenner rein und nur das notwendigste für Videobearbeitung (also nix versauen mit irgendwelchem anderen Mist) ... und dann kann "er" rechnen bis er glüht ;-)
Gruß
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Aug 02, 2001 15:27    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Werde mir jetzt eine "einfache" AMD 1,4 Giga Mühle mit Minimalaustattung basteln und den für das Encoden einsetzen - IDE Platten, 1 Giga RAM, die Capturekarte, den Brenner rein und nur das notwendigste für Videobearbeitung
und als Experiment: 2 x 60 Giga IDE Platten als Hardware-Raid konfiguriert - AVI -Optimiert !
Dabei eine 10 Giga W98 FAT 32 Partition und der Rest als NTFS unter W2K .... mal sehen was das wird. Der Eimer wird gerade zusammen gezimmert. Werde demnächst mal darüber berichten.
Gruß
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Aug 02, 2001 16:42    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Helmut,
irgendwie komme (oder besser kam) ich da auf andere Ergebnisse. Mit TMPGEnc 12e und einem Dual-PIII 500 (was anderes hatte ich leider nicht zur Hand) war das Encoding von DV->MPEG1 (352x288@2100 kbit/s) rund 80% schneller (6:28 zu 11:45 für ein 1:36 Minuten langes (342 MB) AVI).
Kann es vieleicht sein, daß Du einen Hardware-CoDec verwendest, den die Karte dann nicht parallelisieren kann? Die Einstellungen bei TMPGEnc sind ja mit Sicherheit richtig, sonst würdest Du garnichts von der 2. CPU merken.
Gruß
DV User
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Aug 02, 2001 17:07    Titel: Antworten mit Zitat

rund 80% schneller ?? Staun !!!
Also meine Angabe ist relativ ungenau weil ich keine "wissenschaftlichen Tests" gemacht. Da gibt es wohl die unterschiedlichsten Ergebnisse. Auf anderen Foren sind ähnliche Ungereimtheiten berichtet worden. Gut - kann auch noch mit der Methode zusammen hängen ( also VBR irgendwas, 2-Pass usw.) Ich nehme jetzt aber die o.a. Mühle ( ist gerade in Arbeit) und lass das mit den DualProz sein. Hatte bei dem Dual ein entspr. ASUS Board und nix wie Probleme damit. Letztlich ist es mir wurscht ob 30 oder 50 % schneller - die Mühle wird ins Netz gelegt und kann sich einen rechnen.
Hans Juergen 
Gast





Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Aug 03, 2001 12:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
In der letzten "ComptuterVideo" wurden verschiedenen Konstellationen getestet. Benutzt wurde unter anderem ein 10 sek. Projekt (MS-DV-Codec).
Ein Dual Xenon (2X1,7GHz, 512 MB) benötigte dafür 13 sek., gleicher als Single 23 sek.,
ein Pentium4 (1,5GHz, 256 MB Rambus) 25 sek.,
ein Athlon 1,333GHz 512 MB DDR-Ram 29 sek.,
ein Athlon 1,333GHZ 256 MB SD-RAM 32 sek.,
ein Dual Pentium III (2X1GHz 256 MB SD-Ram) 27 sek., gleicher als Single 40 sek.
Getestet wurde unter Windows 2000
Gruß
Hans Juergen
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Aug 04, 2001 12:41    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Leute ...
hab nochmal genau getestet: Ergebnis:
TATSÄCHLICH ca. 100 % schneller mit DualCPU !
.. im Vergleich mit W98 (also 1 x CPU 866 Intel)
Ein AVI unter W98 = 35 min unter W2K mit DualPoz = 17 min !!!
Na sowas ! Ist mir so gar net aufgefallen ;-) Wer es gerne "schnell" hat .. ist damit also gut bedient.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group