Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
schwaddy 
Anmeldungsdatum: 27.04.2002 Beiträge: 68
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Jan 25, 2003 19:54 Titel: |
 |
|
Hallo,ich möchte aus meinem DV-Film (AVI) eine SVCD machen.
Zum Capturen benutzte ich Pinnacle 8 und möchte nun mit
dem Ligos Encoder von Magix Fotos auf CD/DVD V.2 den Film in SVCD umwandeln.
Meine Einstellungen sind:
Bitr. 2519
MPEG-Konv. 20
Motion Vectors: je 48
Group of Pictures:P-Frames 3, B-Frames 2
Leider bin ich mit dem fertigen Film nicht zufrieden, da bei etwas schnellen Bewegungen die Artefakte schon zu sehen sind.
Vieleicht hat ja irgend jemand ein paar Tips zu den Einstellungen. |
|
 |
Stinger 

Anmeldungsdatum: 29.08.2002 Beiträge: 266 Wohnort: Im Norden, gleich hinterm Deich...
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Jan 25, 2003 20:18 Titel: |
 |
|
Nimm den TMPGenC (freeware) zum encoden.
Diverse Einstellungen findest du in der Linksammlung, die besten sind von mb1.
Auch den Canopus Procoder kann ich dir empfehlen, ist allerdings kostenpflichtig, macht aber aus kleinen Bitraten gute Ergebnisse.
Stinger _________________
Ein "vertrauenswürdiger Computer" ist also einer, der meine Sicherheit untergräbt?
Nun haben Sie's kapiert! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So Jan 26, 2003 0:03 Titel: |
 |
|
Lesen, Schwaddy, lesen ...
DV mit solchen Bitraten wird nie und nimmer was!
Unter 4000 hast du null Schanzen was anderes zu kriegen ausser rote Augen. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
adiver 
Anmeldungsdatum: 20.06.2002 Beiträge: 51
|
Beitrag 3 - Verfasst am: So Jan 26, 2003 0:22 Titel: |
 |
|
@cool
....Du bringst mich wirklich oft zum Lachen  |
|
 |
schwaddy 
Anmeldungsdatum: 27.04.2002 Beiträge: 68
|
Beitrag 4 - Verfasst am: So Jan 26, 2003 21:44 Titel: |
 |
|
Habe noch Canopus ausprobiert mit einer max. SVCD Bitrate von 2616 bei 128 Audio und ich bin einigermaßen zufrieden.
Der Ulead Encoder von PowerTools ist vergleichsweise nicht der Hit.
Also werde ich wohl demnächst doch auf DVD umsteigen, damit sich die DV-Quali verbessert. |
|
 |
jemue 

Anmeldungsdatum: 03.12.2002 Beiträge: 379
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Jan 29, 2003 9:03 Titel: |
 |
|
Hallo schwaddy,
habe auf meiner HP noch einen Beitrag zu deinem Problem - die Einstellungen für SVCD mit besagtem Encoder.
Diese Einstellungen decken sich fast mit den von dir angegebenen Angaben. Ich habe recht gute Erfahrungen damit gemacht - Aber DVD ist eben DVD.
Gruß jemue _________________ Gruß jemue - www.parthenaue25.de |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Jan 29, 2003 9:52 Titel: |
 |
|
Paar Anmerkungen:
- wenn interlaced encodet wird, dann auch Motion Estimation auf "Field" umstellen.
Da ich grad sehe, dass der Encoder auch in der Billigversion die Filterung erlaubt, unbedingt den LowPass dazunehmen. Mal mit dem Wert 20 probieren.
Dann in den Videoeinstellungen unbedingt aktivieren:
- Insert I-Frames at Scene changes
- Nonlinear Quantisation
Und generell würde ich bei Standard-SVCD aus DV-Material die höchstmögliche Videobitrate mit CBR benutzen.
Bei schwierigem Material (viel Bewegung) hilft jedoch alles Einstellungszaubern beim Ligos nichts, da gibt es für SVCD-Bitraten nur den Procoder.
Zusätzlich sollte man, wenn einem möglich, immer eine komplette schwarze Makroblockreihe (16x16 Pixel) an den äußeren Videorändern erstellen. Hilft ungemein Qualität zu erhöhen ... _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
_Garfield_ 

Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 3204 Wohnort: Wuppertal
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Jan 29, 2003 16:36 Titel: |
 |
|
Zitat: | Zusätzlich sollte man, wenn einem möglich, immer eine komplette schwarze Makroblockreihe (16x16 Pixel) an den äußeren Videorändern erstellen. Hilft ungemein Qualität zu erhöhen ... |
Und wie macht man das? |
|
 |
schwaddy 
Anmeldungsdatum: 27.04.2002 Beiträge: 68
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Sa Feb 01, 2003 7:43 Titel: |
 |
|
jemue
mb1,
danke für die Hinweise, werde aber erst einmal den Procoder benutzen, vielleicht später den Ligos noch einmal ausprobieren. |
|
 |
El Libre 
Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 2373
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Sa Feb 01, 2003 10:24 Titel: |
 |
|
Hallo!
Wenn Du den Procoder benutzt hast, wirst Du den Ligos wohl nicht mehr benötigen  |
|
 |
|