DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
DVB Stream mit DVD2ONE
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
JOJOLINO 



Anmeldungsdatum: 28.09.2001
Beiträge: 96

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do Jan 30, 2003 0:27    Titel: Antworten mit Zitat

Eine kleine Anregung...

Also es ist vielleicht nicht die schnellste und eleganteste Variante, aber es geht.

Mein Beispiel:

DVB Stream von Satreceiver (mit Platte) auf HD gezogen.
Mit ds.jar demuxt.
In maestro mit chaptern versehen um einen genauen Beginn und ein genaues Ende zu bekommen und um die Werbung rauszuschneiden.
Sprungpunkte gesetzt, damit die chapter mit der Werbung, dem Vorlauf und dem Nachlauf ausgespart werden.
Nun neu authoren
Ist der Film dann noch zu groß um auf DVD zu passen DVD2ONE drüberjagen, brennen, fertig ist die DVD.
Geht mit anderen Authoringtools bestimmt ähnlich, oder evtl. auch mit Schnittprogrammen, mit denen die Werbeblöcke schon vorher entfernt werden, was der Qualität (geringere Lauflänge) ja zugute kommt. Nur einmal authoren muß man, sonst funktioniert DVD2ONE ja nicht.
Ich kenne mich mit anderen Programmen zu wenig aus, befürchte aber Probleme bei dr Synchronität.
Vielen vielleicht ein zu großer Aufwand, aber mir ging es nur darum eine Möglichkeit zu finden eben nicht nur von DVD stammendes Material mit DVD2ONE zu transcoden.
Bei DVD unkonformen Streams ist mit Headermanipulationen sicher auch so manches Authoringprogramm zu überlisten.

JOJOLINO
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do Jan 30, 2003 2:21    Titel: Antworten mit Zitat

Meine Methode mit diesem halbfertigen, unausgegorenen Programm (Gammastadium):

FilmA 2.6GB und FilmB 2.9 GB mit Powertools authoren und Titelset (5.5 GB) machen.

DVD2one drüber lassen .. passt auf EINE DVD .. Ergebnis mit Nero brennen.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
rage 



Anmeldungsdatum: 20.01.2003
Beiträge: 243

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Jan 30, 2003 2:31    Titel: Antworten mit Zitat

Das hast du aber noch nicht gemacht, oder? DVD2ONE kann doch jeweils nur ein Titelset, d.h. ein Film, runterrechnen. Also müsste man vorher die mpegs erst mergen, oder irre ich mich da?

Dann verrate uns doch mal bitte wie du das hinkriegst.

*Hier stand vorher mal ein großer Haufen Müll*



Zuletzt bearbeitet von rage
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Jan 30, 2003 3:20    Titel: Antworten mit Zitat

Eyyy .. hab vergessen: zuvor mit TMPGENC natürlich EINEN Film drausmachen!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
rage 



Anmeldungsdatum: 20.01.2003
Beiträge: 243

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Jan 30, 2003 3:23    Titel: Antworten mit Zitat

Dat muss doch auch anders gehen.
JOJOLINO 



Anmeldungsdatum: 28.09.2001
Beiträge: 96

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Jan 30, 2003 9:31    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kenn mich nur mit maestro aus (warum 10 Proggies, wenn EINES meinen Anforderungen voll gerecht wird..?), aber andere Authoringprogramme sollten das doch auch können.
Film1, rein ins Proggie
Film2, ANHÄNGEN, nicht als 2. Film (2. VTS)
Authoren, fertig, wenn man auf Feintuning (Pausen rausschneiden, bzw. überspringen) verzichtet.
Allerdings nimmt maestro nur getrennte streams, also ist ein vorheriges demuxen angesagt.

@cool
Warum nimmst denn das Gammaproggie überhaupt, wenns sooo schlecht ist?
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Jan 30, 2003 10:39    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Dat muss doch auch anders gehen.


Vorläufig noch nicht, darum ists ja nix wert.

JoeJoeLinus, ich verwends eh nicht - nur ausprobiert, ist aber viel zu umständlich - und Menu hauts auch raus. Taugt also nur für Ripper-Kiddies.

Vielleicht in einenm Jahr ists dann mal 5 Euro wert. Als Shareware, sonst Pop-Up-Fenster.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
JOJOLINO 



Anmeldungsdatum: 28.09.2001
Beiträge: 96

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Do Jan 30, 2003 11:10    Titel: Antworten mit Zitat

KUUHL,

sicher ist die Soft im Augenblick das Geld was Erwin will nicht unbedingt wert. War wohl auch mehr ein Schnellschuß, um vor Pinnacle auf dem Markt zu sein!?
Wer aber auf Menüs verzichten kann und eine DVD kopieren/rippen will, für den ist es nicht übel, vor allem wegen der Geschwindigkeit. (Ripper halt)
Um DVD's selber zu erstellen aus aufgezeichneten streams taugts nur was, wenn man eben auf Menüs verzichten kann.
Die könnte man zwar aus dem von DVD2ONE erzeugten Ergebnis auch wieder erstellen, aber das ist soviel Aufwand, da kann man gleich bei den bisherigen Methoden bleiben...
Nur ganz so mies wie du es mal wieder provokant schilderst ist es wirklich nicht, bedenkt man die Geschwindigkeit. Und jeder hat mal klein angefangen, dass ist auch bei dir heut noch so   Kommt ein Mädel...*zensiert*
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Do Jan 30, 2003 13:08    Titel: Antworten mit Zitat

Wer aber auf Menüs verzichten kann und eine DVD kopieren/rippen will, für den ist es nicht übel, vor allem wegen der Geschwindigkeit. (Ripper halt)

Na eben doch net. Wird doch nix gerippt - geht doch nur bei ungeschützten DVD´s !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
JOJOLINO 



Anmeldungsdatum: 28.09.2001
Beiträge: 96

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Do Jan 30, 2003 13:33    Titel: Antworten mit Zitat

ARGH!

Immer diese blöden Mißverständnisse wegen der Begrifflichkeiten...
Also für mich bedeutet rippen, das Kopieren von verschlüsselten DVD Inhalten auf die Festplatte.
Somit ist jemand, der dies tut ein Ripper (mache sind vielleicht auch nur Rippchen... )
Sodele und nun hast du deine unverschlüsselte DVD.
Über die Legalität diese Tätigkeit gibts schon Abhandlungen, die spar ich mir
Wenn das Rippprogramm und DVD2ONE parametergesteuert als Kommandozeilentool laufen würden, könntest du daraus, per Batch, quasi EINEN Prozess machen und hättest den gleichen Effekt, als könne DVD2ONE auch noch rippen.
rage 



Anmeldungsdatum: 20.01.2003
Beiträge: 243

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Do Jan 30, 2003 13:44    Titel: Antworten mit Zitat

Also mit Vobedit hab ich es zumindest mal geschafft zwei VOB´s (Clips) zusammenzufügen, so daß dvd2one es als ein Titelset annimmt. Es ist wahrscheinlich sogar möglich, die VOB´s nachher wieder mit Ifoedit zu strippen und vielleicht sogar die Menüs zu erhalten (für kleine Menüs müsste ja immernoch genug Platz da sein).

Ich habs allerdings gar nicht erst versucht, das ist alles viiiel zu aufwändig, vor allem zeitaufwändig, da kann ich mir ja gleich ein Minus-Brenner kaufen.;-)

Aber vom Prinzip her sollte es doch funktionieren, oder? Hat mal einer einen Vorschlag, wie man das alles vereinfachen könnte?

Ach, so´n quatsch, da waren wir halt noch ein Monat und gut is.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Do Jan 30, 2003 13:53    Titel: Antworten mit Zitat

... das Kopieren von verschlüsselten DVD Inhalten auf die Festplatte ..

also "Rippen" macht das Tool (aus wahrscheinlich gutem Grunde) eben net

Logisch - wie schon vermutet - werden findige Leute da wohl "ad on´s" stricken die ihm das "Rippen" schon beibringen werden.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
JOJOLINO 



Anmeldungsdatum: 28.09.2001
Beiträge: 96

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Do Jan 30, 2003 13:56    Titel: Antworten mit Zitat

@rage
Was willst du denn?
Unbedingt Menüs?
Geht nicht mit DVD2ONE, kann garnicht, solange nicht implementiert. Nur manuell und da ist's zu zeitaufwändig.
Wie funktioniert deine Vobedit Methode denn?
Die Orginal-ifo passt doch überhaupt nicht mehr zu den vob's, stört das DVD2ONE nicht, oder hast du vorher neu authored?

@helmut
Klar, könntest du auch schon jetzt mit "Fernsteuersoft".
Es gibt doch schon Software, die Fenstertitel abfragt und der du Aktionen beibringen kannst. Für alle Nichtprogrammierer eine Möglichkeit der Automation.



Zuletzt bearbeitet von JOJOLINO
rage 



Anmeldungsdatum: 20.01.2003
Beiträge: 243

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Do Jan 30, 2003 14:11    Titel: Antworten mit Zitat

Die Menüs sollten schon erhalten bleiben, zumindest ist eine Titelauswahl und Kapitelauswahl sehr sinnvoll. DVD2one soll mit ja auch nicht die Menüs runterrechnen, warum auch, die mach ich ja eh so kompakt wie nur möglich.

Hier ne kleine Anleitung zum Joinen mit Vobedit:

Joining different VOBs (Clips) to one DVD-R

Die IFO´s kann man ja von Ifoedit korrigieren, oder neu erstellen lassen. Auch kann man bestimmt die VOB´s wieder irgendwie auseinanderfriemeln. Aber, wie gesagt, alles nur eine Vermutung, das habe ich nicht getestet und will es auch nicht.
JOJOLINO 



Anmeldungsdatum: 28.09.2001
Beiträge: 96

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Do Jan 30, 2003 15:17    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Also mit Vobedit hab ich es zumindest mal geschafft zwei VOB´s (Clips) zusammenzufügen, so daß dvd2one es als ein Titelset annimmt.

Ich dachte du hättest es geschafft, das in DVD2ONE zu kriegen???
Hast du nun oder nicht?
rage 



Anmeldungsdatum: 20.01.2003
Beiträge: 243

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Di Feb 04, 2003 17:36    Titel: Antworten mit Zitat

Vergiss VOBEdit, ist überhaupt nicht notwendig. Mit IFOEdit und IFOUpdate gehts wahrscheinlich am schnellsten und nebenbei bleiben sogar noch die Menüs erhalten.

1. Zwei (oder mehr) Streams authoren, z.B. mit Ulead Powertools, oder Moviefactory (andere habe ich nicht getestet). Also Kapitel setzen, Menüs erstellen etc. und anschließend das Titelset auf die Festplatte ausgeben lassen.

2. Die so erstellten IFO´s, BUP´s und die VIDEO_TS.VOB in ein seperates Verzeichnis kopieren, da sie später noch benötigt werden.

3. IfoEdit öffnen und direkt auf den Button <Create IFO´s> klicken. Im Popup-Fenster die Optionen <Create 1 PGC only> und <Create Chapter for each Cell> markieren. Danach die VTS_01_1.VOB aus dem Titelset auswählen und als Zielverzeichnis das gleiche wie das Quellverzeichnis auswählen. Mit OK bestätigen.

4. Danach kann man mit DVD2one das komplette Titelset eindampfen.

5. Erneut IfoEdit öffnen und wie in Punkt 3 beschrieben neue IFO´s erstellen lassen, jedoch jetzt für das neu von DVD2one erstellte Titelset. Allerdings muß nun die Option <Create a PGC for each new VOBID> ausgewählt werden.

6. Nachdem die IFO´s neu erstellt wurden kann man mit IFOUpdate die originalen IFO´s mit den neu erstellten abgleichen. Dazu sollte im Menü unter Options der Eintrag <AutoCorrect VTS Sectors> abgehakt sein. Als Original-IFO die unter Punkt zwei Gesicherten angeben und als authored die unter Punkt fünf Erstellten. Mit <Update IFO> bestätigen.

7. Die soeben korrigierten originalen IFO´s, BUP´s und die VIDEO_TS.VOB in das von DVD2one erstellte Titelset verschieben. Fertig!

Zugegeben, das hört sich alles wild an, ist aber mehr als simpel und immernoch wesentlich schneller als CCE & Co.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group