Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
delphin 

Anmeldungsdatum: 10.01.2002 Beiträge: 200
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Dez 23, 2002 21:04 Titel: |
 |
|
Hallo zusammen,
versuche gerade, aus meinem DV-AVI ne vernünftige
DVD zu machen und benutze den CCE 2.66.01.01.
Die Geschwindigkeit beeindruckt mich schom im Verhältnis
zu tmpg. Benutze die Standard-Vorgaben
mit 7500 kbit/sec. und der mpeg Matrix,
encode mpeg2-PS (Video+Audio) und nehme den
Haken bei "Video-Ino-file" weg.
Im Ergebnis habe ich leider ein "grieseliges" Bild
bzw. leicht grobkörnig.
Sollte ich die Standard-Matrix benutzen??
Wäre für ne schnelle Antwort dankbar,
da ich dann zwischen den Feiertagen meine
DVD's erstellen könnte.
Ansonsten wünsche ich euch ein schönes Fest  _________________ Gruß und noch en schönen Tag
delphin |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Dez 23, 2002 22:07 Titel: |
 |
|
vielleicht mal mb1`s interlaced matrize... _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
delphin 

Anmeldungsdatum: 10.01.2002 Beiträge: 200
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Dez 23, 2002 22:11 Titel: |
 |
|
Hast du einen Link  _________________ Gruß und noch en schönen Tag
delphin |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Dez 23, 2002 22:18 Titel: |
 |
|
jo! _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
delphin 

Anmeldungsdatum: 10.01.2002 Beiträge: 200
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Dez 23, 2002 22:28 Titel: |
 |
|
conan
sind ja viele matrixen.
Hab das endlose probieren für ne vernünftige SVCD
bereits hinter mir. Hat sich gelohnt,
aber hält natürlich nicht dem Vergleich zu einer
DVD stand.
Welche Einstellungen würdest du beim cce2.66
empfehlen, um aus Canon-DV-AVI ne vernünftige
DVD zu machen?
Ob dabei 90 oder 120 Minuten drauf passen ist
mir egal, da es meine eignen, gefilmten AVI's sind. _________________ Gruß und noch en schönen Tag
delphin |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Dez 24, 2002 0:28 Titel: |
 |
|
mhh,also meinst mit "Haken bei "Video-Ino-file" weg."
das vaf-file?
würd ich schon mal lassen..
codierst du variable oder constant?
ansonsten einstellungen:
mb1`s interlaced matrix
bitrate so um 7000 (sollte nix passieren)
gegebenfalls mit restream field rheinfolge patchen..
wüsste nicht was da falsch laufen soll... _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di Dez 24, 2002 1:34 Titel: |
 |
|
ps:das mit den datenraten bei 120 min video musst du dir halt ausrechnen (fit cd)...
aber so spätenstes ab 5000 sollte keine grobe verblockung mehr auftreten...
benützt du .avs scripts? _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
delphin 

Anmeldungsdatum: 10.01.2002 Beiträge: 200
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Di Dez 24, 2002 13:35 Titel: |
 |
|
Danke conan,
werde es mal mit der Matrix von mb1 probieren. _________________ Gruß und noch en schönen Tag
delphin |
|
 |
delphin 

Anmeldungsdatum: 10.01.2002 Beiträge: 200
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Dez 30, 2002 22:53 Titel: |
 |
|
Hab es jetzt mit mb1`s interlaced matrize probiert,
Ergebnis ist naja.
Hab irgendwie zuwiel Farbe drinn,
habe es bei einem Kollegen probiert
(der hat hat ne Grafik-Karte mir Hardware-Unterstützung)
das Ergebnis ist um ein vielfaches besser. _________________ Gruß und noch en schönen Tag
delphin |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Di Dez 31, 2002 11:55 Titel: |
 |
|
das ist aber komisch,
wie kriegst du dass dv-avi überhaupt auf die platte (firewire ode analog)?
und wie kriegstes dann in denn cce (avisynth?virtual dub?)?
probier doch mal tmpeg wie hier beschrieben..
mit dem cce2.66 hab bis jetzt nur experimentiert,weiss also nicht genau was du jetzt einstellen musst,da die filterregler ja irgendwie anders sind...
vielleicht auch mal bei MB1 gucken (dv--->xsvcd special) halt nur dvd datenraten nehmen... _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
delphin 

Anmeldungsdatum: 10.01.2002 Beiträge: 200
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Di Dez 31, 2002 14:47 Titel: |
 |
|
Moin, moin,
AVI kommt von Canon-MV10 über Firewire
auf die Festplatte. Wird dann mit P6 bearbeitet
und als MS-DV-AVI (PAL) gespeichert.
Dann direkt in cc22.66 rein und mit multipass
encoden. Mit ifo-edit wird das Teil
wieder zusammengeführt.
Als matrixen habe ich es mit mb1's und den
bei cce mitgelieferten standard und mpeg-standard
probiert. Die Bitraten lag bei 7000/3000/9500
und bei Virdeo-Settings habe ich bei 1/2/4/7 nen
Haken gesetzt. _________________ Gruß und noch en schönen Tag
delphin |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Di Dez 31, 2002 17:59 Titel: |
 |
|
ich gehe davon aus dass dein dv-avi gute qualität hat?
also muss es am encoder liegen...
mit ifo edit muxt du den sound wieder rein oder?
vielleicht mal nur probeweise mit tmpeg oder procoder testencoden wenns da besser wird,weisst du dass die cce einstellungen falsch waren und kannst in dem eingegrenztem gebiet nach fehlern suchen...
ansonsten vielleicht mal mit ulead powertools 1.3 sound und video getrennt importieren
ansonsten
a happy new year! _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
delphin 

Anmeldungsdatum: 10.01.2002 Beiträge: 200
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Do Jan 02, 2003 16:01 Titel: |
 |
|
Zitat: | Hab es jetzt mit mb1`s interlaced matrize probiert,
Ergebnis ist naja.
Hab irgendwie zuwiel Farbe drinn,
habe es bei einem Kollegen probiert
(der hat hat ne Grafik-Karte mir Hardware-Unterstützung)
das Ergebnis ist um ein vielfaches besser. |
Hat hierzu einer ne Idee  _________________ Gruß und noch en schönen Tag
delphin |
|
 |
delphin 

Anmeldungsdatum: 10.01.2002 Beiträge: 200
|
Beitrag 13 - Verfasst am: So Jan 05, 2003 20:37 Titel: |
 |
|
Nochmal ne Frage,
hab es jetzt mit Hilfe von mb1 geschafft,
auch mit cce2.50 zu encoden.
Gehe zur Zeit folgenden Weg:
- Aufnehmen mit Premiere6 als MS-AVI-PAL
- speichern mit MainConcept- oder Panasonic-Codec
Kann ich die Aufnahme auch anders steuern,
sprich ist es möglich, auch mit dem
MainConcept- oder Panasonic-Codec aufzunehmen.
(hab ich nicht geschafft)
Vielleicht ne total blöde Frage, aber was solls ?? _________________ Gruß und noch en schönen Tag
delphin |
|
 |
delphin 

Anmeldungsdatum: 10.01.2002 Beiträge: 200
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Mi Jan 08, 2003 20:58 Titel: |
 |
|
Will nur das Ergebnis mitteilen.
Hab meine Canon-AVI mit MS-DV-AVI, mainconcept
und panasonic Codec in Premiere 6 aufgenommen
und gespeichert. Dann mit cce2.50 und cce 2.66
in mpv bzw. mpa Dateien encodet und mit ifoedit
wieder zum VOB-File zusammengeklebt.
Ergebnis bei mir war, das der cce2.50 um ein vielfach
bessere Ergebnisse lieferte als der cce2.66, lls Codec
lieferte der panasonic-Codec das beste Ergebnis.
Da ich die DVD leider nur beim Kollegen brennen kann,
hab ich zu Test-Zwecken den VOB-File einfach
im Explorer in eine mpg-Datei umbenannt und mit Nero
als NICHT standardmäßige SVCD gebrannt.
Die Kontrolle über meinen Mustek 562 (der die auch
wirklich geschluckt hat) hat gut
funktioniert, wie das Ergebnis der späteren DVD zeigte.
delphin _________________ Gruß und noch en schönen Tag
delphin |
|
 |
GrandSurf 
Anmeldungsdatum: 08.11.2002 Beiträge: 20
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Mi Jan 29, 2003 13:11 Titel: |
 |
|
Mal ne Frage: Wie hast Du denn dein Canon-AVI mit MS-DV-AVI, mainconcept und panasonic Codec in Premiere 6 aufgenommen? Habe im Moment den Mainconcept Codec installiert, kann mit diesem aber nur avi*s in Magix VideoDeluxe 2.x oder Pinnacle Studio 8.x abspeichern. Gibt es ne Möglichkeit, damit auch aufzunehmen? Meine damit, von der DV-Cam die AVI per Firewire zu übertragen...
Zuletzt bearbeitet von GrandSurf |
|
 |
|