Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Radu 
Anmeldungsdatum: 16.11.2002 Beiträge: 7
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Jan 31, 2003 19:15 Titel: |
 |
|
mein weg:
dv-avi capturen und bearbeiten mit studio 8,speichern als panasonic dv-avi, mit CCE encoden, mit easy changer Field Order wechseln.
Mein problem ist das die überblendungen rückeln aber die hauptfilm nicht.Wenn ich Field Order wieder wechseln dann rückeln der hauptfilm und die überblendungen nicht.
Gut funz. nur wenn ich überblendungen cutten und der field ordner wechsel und dann wieder mit das ganze material zusammen binden.
Kennt jemmand ein einfacher weg?
mfg |
|
 |
orchidee 
Anmeldungsdatum: 03.09.2002 Beiträge: 200
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Feb 04, 2003 13:08 Titel: |
 |
|
Evtl. geht´s so:
1. Ausgangsmaterial nach tff umwandeln (vdub oder avisynth)
2. Wenn´s geht möglichst direkt nach studio8 frameserven (hab keine Ahnung ,ob das geht) oder als tff-Video mit anderem verlustarmen Codec speichern (nicht DV)
3. Bearbeiten usw. wie bisher |
|
 |
Radu 
Anmeldungsdatum: 16.11.2002 Beiträge: 7
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Feb 05, 2003 20:31 Titel: |
 |
|
Danke für deine antwort.
Vorschlag 1 geht wie bisher:ein teil des film rükelt.
Vorschlag 2:Frameserver geht leider nicht mit studio.Andere codec benutze ich nicht ,wegen quali verlust.
Bei 3 vorschlag werde ich auch nicht bleiben(dauer zu lange und auch zu viel arbeit.)
Werde trotzdem bei vierte mögligkeit bleiben:mpeg codec von studio benutzen.
mfg |
|
 |
|